Startseite » Haartransplantation » Haartransplantation allgemein » Hohe Stirn-Haartransplantation be Frau
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Seiten (2): [1  2    »] Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Hohe Stirn-Haartransplantation be Frau [Beitrag #21589] :: Mi, 09.07.08 23:00 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallöchen alle zusammen,

ich bin die Nadine, habe seit meiner Geburt eine hohe Stirn und leide seit meiner Jugend sehr stark darunter. Seit dem versuche ich meine Stirn durch einen Pony zu verdecken, aber langsam bin ich es leid, bei jedem Windstoß immer zu hoffen, dass die Haare nicht wegfliegen oder morgens immer eine halbe Stunde länger zu brauchen, weil ich meinen Pony richten muss. Es ist nicht angenehm ständig etwas zu verstecken und keine neuen Frisuren ausprobieren zu können. Außerdem steht mir der Pony überhaupt nicht.
Seit einigen Monaten hege ich den Gedanken eine HT machen zu lassen, um die Haarlinie 1,5-2 cm abzusenken. Leider bin ich aber, durch einige negative Beiträge hier ziemlich verunsichert und habe einige Fragen an euch:

Stimmt es wirklich, dass die „künstliche“ Haarlinie nie so dicht wird wie die echte, also immer zu sehen ist? Da ich nämlich gelesen habe, dass ein Dichteunterschied erst dann optisch zu erkennen ist, wenn die Dichte der transplantierten Haare über 50 % geringer ist, als die der natürlichen Haare.

Ich habe jetzt ca. 5000 Euro gespart und preferiere die FUE- Methode, aber für eine HT mittels FUE würden die 5000 Euro nicht ausreichen, da die FUE-Technik ja viel teurer als die gewöhnlichen Methoden ist. Wäre es bei mir nicht ohnehin ratsamer die FUT-Technik zu wählen, da ich ja hoffentlich keinen Haarausfall kriegen werde? Ist die entstehende Narbe dann auch tastbar?

Könnt ihr mir vielleicht eine gute Klinik empfehlen? Ich habe von Hattingen Hair bis jetzt nur Gutes gelesen oder würdet ihr mir davon abraten? Hat denn jemand mit Hattingen Erfahrungen gemacht?
Bei Hattingen Hair werd ich wahrscheinlich mit ca. 5800 Euro rechnen müssen (2cm*16cm= 32cm*60 Grafts pro cm² =1920 Grafts also ca. 5800 Euro), aber was nützt mir das, wenn das Ergebnis scheiße aussieht? Dann müsste ich es ja wieder mit einem Pony verdecken :lol: . Deshalb steht bei mir an erster Stelle, dass das Ergebnis gut ist und dass ich in guten Händen bin und nicht der niedrige Preis, denn ich möchte nicht bis an mein Lebensende entstellt sein oder für eine Korrektur doppelt und dreifach draufzahlen...Dann warte ich lieber noch einige Jahre, bis ich noch mehr Geld zusammen hab, um mir die ELITE-Spezialisten leisten zu können oder kann ich das jetzt schon? Da jetzt die Semesterferien anfangen könnte ich bis Anfang Oktober noch ca. 2000-3000 Euro verdienen, was sehr hart, aber zu schaffen wäre!

Es würde mich sehr freuen, wenn ihr mir antworten und vielleicht eure Erfahrungen schildern würdet!

Hier noch ein paar Fotos von meiner Problemzone ;-)

index.php/fa/3077/0/

Liebe Grüße,
Nadine


  • Anhang: ich1.jpg
    (Größe: 82.05KB, 23127 mal heruntergeladen)

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Hohe Stirn-Haartransplantation be Frau [Beitrag #21590 ist eine Antwort auf Beitrag #21589] :: Mi, 09.07.08 23:21 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Nadine,

vor einem halben Jahr hätte ich noch einen ganzen Strauss an Empfehlungen für dich "parat" gehabt, aber in den letzten Monaten sind uns viele der hochgelobten Spezialisten "weggebrochen".

Dein Problem ist sicherlich lösbar, sowohl technisch, als auch finanziell (zumindest bei deinen Rahmenbedingungen),es bleibt die Frage nach dem richtigen Arzt und da möcht ich z.Z. am liebsten auf den Beitrag von "naseweiss" verweisen:

http://alopezie.de/foren/transplant/index.php/t/1475/



Du musst dir deine Fragen also selber beantworten, indem du hier viel liest, recherchierst und auch Zeit investierst.

Viele Grüße
DaVinci


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Hohe Stirn-Haartransplantation be Frau [Beitrag #21591 ist eine Antwort auf Beitrag #21589] :: Mi, 09.07.08 23:41 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Nadine,
zunächst einmal Danke dafür, dass sich unabhängig vom Geschlecht mal jemand hier vorstellt, der eine gewisse Vorrecherche geleistet hat. Mit den Hattingern hast Du aus meiner Sicht die einzige Klinik in Deutschland gefunden, die Dir helfen könnte. Du bekommst dort eine sehr ehrliche Beratung (mir hatte Sever Muresanu damals sogar geraten, mich nicht operieren zu lassen). Dreh- und Angelpunkt ist bei der OP übrigens Severs Frau Laura. Vielleicht ist Dir die Idee von einer Frau operiert zu werden ja sogar sympathischer. Bestimmen sollte dieser Faktor Deine Entscheidung natürlich nicht.

Was Deine Fragen angeht. Die 50-Prozent-Floskel, die du angesprochen hast, schmückt noch immer die Seiten vieler Ärzte. Sie ist einfach unheimlich plakativ, aber nicht stimmig. Extrem viel hängt von Deinen Haareigenschaften (dick - dünn, gewellt - glatt, viele Multi-Grafts - wenig Multi-Grafts) ab. Deshalb würde ich Dir auch raten, Dich an Andreas Krämer zu wenden und Deinen Status und Deine Möglichkeiten bei ihm kostenlos checken lassen. Auf seiner Seite (www.hairforlife.de) findest Du weitere Informationen. Andreas arbeitet mit mehreren Kliniken zusammen, die seriös sind. Er berät allerdings nicht dogmatisch. Ich habe mir für meine nächste OP zum Beispiel einen Doc ausgesucht, der nicht in seinem Portfolio ist (zur Info: 2000 Grafts beim Haarlinien-Spezialisten Dr.Rahal in Kanada aufgrund des schwachen Dollarkurses für knapp 4800 Euro).

Was die Wahl zwischen FUE und FUT angeht - da gibt es seit einigen Jahren einen Glaubenskrieg. Beide Methoden haben ihre Berechtigung. Im FUT-Fall hast Du die Narbe, aber zurzeit noch deutlich bessere Anwuchsraten, weil die Grafts beim Ernten in der Regel nicht beschädigt werden. Bei der FUE-Technik hast Du im Optimalfall kein sichtbares Narbengewebe. Dafür hält sich die Dichte an wirklich überzeugenden Endergebnissen im Moment noch in Grenzen. Aber wir hoffen alle, dass sich das ändert. Die Prohairclinic und Dr. Bisanga haben offensichtliche Erfolge vorzuweisen.

Als nicht unter Haarausfall leidende Frau genießt Du natürlich den Vorteil einer riesigen Erntezone im Donorbereich. Bei uns Herren der Schöpfung sind ja nur die Grafts aus einem bestimmten Bereich extrahierbar, weil nur sie ein Leben lang mehr oder minder garantiert wachsen.

Zwei Dinge wären mir an Deiner Stelle noch wichtig. 1.) Gerade in der Haarlinie ist es wichtig, die Grafts sehr dicht zu setzen. Es gibt weltweit sehr wenige Spezialisten, die das a) können und b) dennoch sehr hohe Graft-Überlebensraten erzielen. Also entscheide weise. Je nach Dichte Deiner bestehenden Haarlinie und der von Dir gewählten Technik, wirst Du mit einer gesetzten "60" nicht auskommen. Die meisten guten Haarlinien, die ich in den Foren weltweit gesehen habe, waren ca. eine gesetzte (70-75). Real sagt mir mein Bauchgefühl haben die wenigsten dieser Haarlinien dann aber wirlich die "60er"-Schallmauer geknackt.

Womit wir bei Punkt 2 wären: Dieses Forum ist eines der Träume und Träumer. Ich war auch so einer. Die Annahme, dass Du mit einer einzigen HT auskommen kannst, ist hier noch immer weit verbreitet. Aber in den wenigsten Fällen wird eine solche Erwartungshaltung durch das Ergebnis gestützt. Geh also lieber davon aus - wenn Du dich denn zu einer HT entscheidest - dass du zwei Schüsse abfeuern musst. Einen ersten zur Situationsverbesserung und einen zweiten für das Feintuning.

[Aktualisiert am: Mi, 09 Juli 2008 23:46]




Drohungen von Anwälten zwecklos. Es ist nichts mehr zu holen. Ich surfe hier nur noch über Proxyserver oder Internetcafés. Leider Pech gehabt.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Hohe Stirn-Haartransplantation be Frau [Beitrag #21593 ist eine Antwort auf Beitrag #21591] :: Mi, 09.07.08 23:53 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Sehr guter Beitrag, tryout!

Zitat:

Zwei Dinge wären mir an Deiner Stelle noch wichtig. 1.) Gerade in der Haarlinie ist es wichtig, die Grafts sehr dicht zu setzen. Es gibt weltweit sehr wenige Spezialisten, die das a) können und b) dennoch sehr hohe Graft-Überlebensraten erzielen. Also entscheide weise. Je nach Dichte Deiner bestehenden Haarlinie und der von Dir gewählten Technik, wirst Du mit einer gesetzten "60" nicht auskommen. Die meisten guten Haarlinien, die ich gesehen habe, waren ca. eine gesetzte (70-75). Real sagt mir mein Bauchgefühl haben die wenigsten dieser Haarlinien dann aber wirlich die "60er"-Schallmauer geknackt.


...und genau hier liegt wahrscheinlich das Problem:
Sie würde eine reale +70er Haarlinie im ersten Anlauf brauchen, d.h. eine 80er Dichte gesetzt....und welche Empfehlung kann man hier z.Z. aussprechen ???

Mir fällt da keiner ein, von dem ich überzeugt wäre, dass er das 100% hinbekommt, egal mit welcher Technik !



Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Hohe Stirn-Haartransplantation be Frau [Beitrag #21594 ist eine Antwort auf Beitrag #21593] :: Mi, 09.07.08 23:55 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Nadine,

unser tryout hat alles gesagt, was wichtig wäre.

@Davinci: Ganz klar Hasson !


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Hohe Stirn-Haartransplantation be Frau [Beitrag #21595 ist eine Antwort auf Beitrag #21593] :: Do, 10.07.08 00:03 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi Davinci,
das ist so nicht zu beurteilen. Zum einen kann es absolut sein, dass Nadine gegenwärtig nur eine "60" in der bestehenden Haarlinie hat. Zum anderen kann Ihr "Haarfarbe-Hautfarbe-Kontrast" in Verbindung mit den genannten Parametern eventuell dafür sorgen, dass schon eine etwas geringere Dichte gut aussieht. Das muss man einfach mal in der Realität sehen und am PC durchmessen.

Sicher würde sie natürlich fahren, wenn Sie sich an Philebos' Goldene Regel hält, die ja sinngemäß besagt, lieber zweimal nicht so dicht zu setzen, dadurch weniger Risiken für die Grafts einzugehen und am Ende ein Top-Ergebnis zu haben. Nur: Wer läuft gerne 1,5 Jahre mit einer total schwachen Haarlinie herum???

Zu Deiner Dichte-Einschätzung: Eine angewachsene One-Session-80 habe ich noch nie gesehen. Ich glaube auch ehrlich gesagt nicht daran. Das sind schöne Märchen. Aber ich finde schon, dass Rahal im Haarlinienbereich überragende Ergebnisse vorweisen kann. Nur - und jetzt kommt das Aber: Ärzte wie er bewegen sich natürlich an der Grenze dessen, was das Organ Haut aushält. 2000 Grafts sind 2000 Slits sind 2000 Wunden in der Haut. Und wenn das Ganze auch noch auf engstem Raum stattfindet und sich trotzdem überall Versorgungskanäle für die Grafts bilden sollen, hast Du einfach ein extrem erhöhtes Risiko, dass das Zeug nicht komplett anwächst.

Vor diesem Hintergrund ist auch die eine oder andere Karteileiche bei jedem Top-Doc zu erklären. Nicht immer gelingt es, nur nahe an der Grenze zu arbeiten. Manchmal ist es auch der berühmte Tropfen zu viel, der das Fass zum Überlaufen bringt. Und wir können von außen nicht überprüfen, wie hoch die Quote der Erfolge ist.

Ich finde jedenfalls, dass gerade im Haarlinienbereich höchste Vorsicht bei der Arztwahl angebracht ist. Ich habe mir jetzt zwei Jahre lang jedes Hairline-Ergebnis in allen für mich verständlichen internationalen Foren angeschaut. Und ich selbst (das muss ja für andere nicht gelten) würde meine Haarlinie nur bei Rahal oder Hasson (nicht Wong) machen lassen. Ist natürlich Geschmackssache...

[Aktualisiert am: Do, 10 Juli 2008 00:10]




Drohungen von Anwälten zwecklos. Es ist nichts mehr zu holen. Ich surfe hier nur noch über Proxyserver oder Internetcafés. Leider Pech gehabt.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Hohe Stirn-Haartransplantation be Frau [Beitrag #21596 ist eine Antwort auf Beitrag #21594] :: Do, 10.07.08 00:04 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@ NW5a:

Kannst du das mit Bildern belegen, respektive mit einem entsprechen Link, würd mich echt mal interessieren !

Zudem besteht hier noch die Frage, ob es sich bei Hasson nicht nur um "Einzelschicksale" handelt, sondern schafft er es auch regelmäßig/immer solch hohe Dichten auch wachsen zu lassen...?


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Hohe Stirn-Haartransplantation be Frau [Beitrag #21597 ist eine Antwort auf Beitrag #21595] :: Do, 10.07.08 00:06 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Schaut euch diese Haarlinie von Hasson an !

Was geileres an Haarlinie habe ich noch nie gesehen Razz

http://hair-restoration-info.com/eve/forums/a/tpc/f/25660608 61/m/3671011773


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Hohe Stirn-Haartransplantation be Frau [Beitrag #21598 ist eine Antwort auf Beitrag #21595] :: Do, 10.07.08 00:08 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich fand Rahal auch gut(nur das Design sagte mir nicht so zu)und dann kam Dahika.............. Crying or Very Sad

Ich persönlich bin zur Zeit völlig verunsichert (auch aus eigener Erfahrung), welchen Arzt man hier noch absolut, bzw. uneingeschränkt empfehlen kann. Confused


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Hohe Stirn-Haartransplantation be Frau [Beitrag #21599 ist eine Antwort auf Beitrag #21597] :: Do, 10.07.08 00:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Sicherlich ein extrem gutes Beispiel, aber wie wird das in 12 Monaten aussehen (Anwuchsrate)???

Das waren doch keine 40cm2, müßte also eine 100er Dichte sein...Joetronic spricht aber von einer 80er Dichte, versteh ich nicht ganz ?!


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Hohe Stirn-Haartransplantation be Frau [Beitrag #21600 ist eine Antwort auf Beitrag #21598] :: Do, 10.07.08 00:16 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@NW5a: Ist auch meine Lieblings-Arbeit. Allerdings würde ich gerne mal sehen, wieviel davon angewachsen ist. Das Setzen ist ja nicht das Problem.

@DaVinci: Ich hoffe bei Dakiha noch auf Besserung - aber mir fehlt inzwischen auch der Glaube an den ganz großen Wurf. Allerdings: Dakiha hat - wenn ich mich nicht verlesen habe - schon sein ganzes Leben lang riesige Probleme mit der Wundheilung und hat sich trotzdem unters Messer gelegt. Mit so einem gravierenden Problem bist Du natürlich ein denkbar schlechter Ultra-Dense-Packing-Kandidat. Aber ich habe hier ja einen Thread aufgemacht - nur mit Rahal-Ergebnissen. Wo findest Du eine solche Dichte an Top-Zwölf-Monats-Resultaten im NW2/NW3-Bereich? Um Dir die Suche zu ersparen: nirgendwo.

Dennoch: Uneingeschränkt kann ich nicht mal meinen Zahnarzt empfehlen. Ich fühle mich bei ihm schmerzfrei behandelt. Aber ich hab' auch schon Leute schreien hören...




Drohungen von Anwälten zwecklos. Es ist nichts mehr zu holen. Ich surfe hier nur noch über Proxyserver oder Internetcafés. Leider Pech gehabt.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Hohe Stirn-Haartransplantation be Frau [Beitrag #21601 ist eine Antwort auf Beitrag #21600] :: Do, 10.07.08 00:27 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hmmm........., das heißt uns bleibt am Ende des Tages nur Hasson oder Rahal als wirklich ernsthafte Möglichkeit (bei sehr hohen Dichten) !?

Das ist doch schon mal ein deutlicher Hinweis für Nadine, bleibt nur noch anzumerken, dass beide Ärzte nur Strip anbieten.

Aber wann kommt eine Frau auch schon mal in die Verlegenheit sich ihre Haare auf unter 10mm kürzen zu müssen und die Problematik der schlechteren Anwuchsraten (FUE) wäre so auch nicht gegeben.



Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Hohe Stirn-Haartransplantation be Frau [Beitrag #21604 ist eine Antwort auf Beitrag #21589] :: Do, 10.07.08 00:48 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Danke Jungs! Ihr habt mir wirklich sehr geholfen und ich finde es echt klasse, dass ihr so engagiert seid Smile!
Werde mich jetzt erstmal bei Hattingen beraten lassen und mich dann evtl. bei denen oder bei Dr. Rahal behandeln lassen. Werd natürlich dann die Resultate reinstellen und ausführlich berichten! Bis demnächst Smile


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Hohe Stirn-Haartransplantation be Frau [Beitrag #21605 ist eine Antwort auf Beitrag #21589] :: Do, 10.07.08 00:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
(Muss die Bilder wieder rausnehmen!!))

Ihr habt ja gesehen nun..irgendwann mache ich einen update!!wenn hier zu bunt wird!!!


70 oder mehr Dichte!

[Aktualisiert am: Do, 10 Juli 2008 01:12]




Halil Senguel alias Moses
Heilpraktiker
Praxis für Naturheilkunde und FUE Behandlungen
Immermannstr. 53

40210 Düsseldorf

Tel: 0211-13 95 16 58
Mobil: 0176-62242994

http://www.fue.org
http://www.artfuel.de
info@fue.org

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Hohe Stirn-Haartransplantation be Frau [Beitrag #21606 ist eine Antwort auf Beitrag #21605] :: Do, 10.07.08 00:53 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ja Moses, das ist dein Bild !

Aber von deiner 70er Dichte wird nur eine +60er Dichte bleiben und das könnte in diesem Fall zu wenig sein !


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Hohe Stirn-Haartransplantation be Frau [Beitrag #21607 ist eine Antwort auf Beitrag #21589] :: Do, 10.07.08 00:54 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
nur 5 Monate danach, mit Medikamente!!!!!

ihr sollt den Glauben nicht verlieren, sonst Platz auch irgendwann Hasson!!!

Wir haben Götter auch hier in Europa !!!


gute Nacht

PS: Hallo Nadine Smile




[Aktualisiert am: Do, 10 Juli 2008 01:10]




Halil Senguel alias Moses
Heilpraktiker
Praxis für Naturheilkunde und FUE Behandlungen
Immermannstr. 53

40210 Düsseldorf

Tel: 0211-13 95 16 58
Mobil: 0176-62242994

http://www.fue.org
http://www.artfuel.de
info@fue.org

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Hohe Stirn-Haartransplantation be Frau [Beitrag #21608 ist eine Antwort auf Beitrag #21607] :: Do, 10.07.08 00:57 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Sieht super aus, wirklich....aber das ist jetzt deine 3!! HT und somit doch überhaupt nicht vergleichbar!

Aber gut aussehen tut`s wirklich, Respekt! Wink


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Hohe Stirn-Haartransplantation be Frau [Beitrag #21609 ist eine Antwort auf Beitrag #21608] :: Do, 10.07.08 01:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
DaVinci schrieb am Don, 10 Juli 2008 00:57

Sieht super aus, wirklich....aber das ist jetzt deine 3!! HT und somit doch überhaupt nicht vergleichbar!




was haben die Stellen mit meinen vorherigen HTs zu tun? Am Haarline ist mehr als 70 grafts pro qcm gesetzt!!!





Halil Senguel alias Moses
Heilpraktiker
Praxis für Naturheilkunde und FUE Behandlungen
Immermannstr. 53

40210 Düsseldorf

Tel: 0211-13 95 16 58
Mobil: 0176-62242994

http://www.fue.org
http://www.artfuel.de
info@fue.org

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Hohe Stirn-Haartransplantation be Frau [Beitrag #21610 ist eine Antwort auf Beitrag #21609] :: Do, 10.07.08 01:24 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Moses, Moses, du hattest doch vorher durch deine 2HT auch an/in der Haarlinie und dahinter Haare !!!! Somit ist die jetzt bereits sichtbare Dichte doch ein Ergebnis aus allen 3 HT´s, was überhaupt nicht schlimm ist, es ist doch ein wunderbares Ergebnis !

...nur nicht völlig allein deinem neuen "Gott" zuzuschreiben !



Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Hohe Stirn-Haartransplantation be Frau [Beitrag #21611 ist eine Antwort auf Beitrag #21589] :: Do, 10.07.08 02:39 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen

Da ich in bei diesem Thema einige Male erwähnt worden bin, möchte ich mich nun zu Wort melden: Sicherlich kann ich nicht in die Zukunft schauen und wissen, wie meine Haare in ca. 6 Monaten aussehen. Aber um eine Nachbesserung bzw. Verdichtung werde ich nach dem aktuellem Stand der Dinge wohl leider kaum herumkommen. Scheinbar müssen wir uns alle damit abfinden, dass eine Ht bei einigen von uns zu einer langjährigen Angelegenheit geworden ist. Nach 3 Monaten schon wieder tageslichttauglich zu sein und nach 5 Monaten die perfekte Frisur zu besitzen ist mit einer einzigen Op wohl Zufall oder Seltenheit. Also ich bin da mittlerweile sehr desillusioniert. Wahrscheinlich ist das auch der Grund, weshalb eine Ht immer noch keinen gesellschaftlichen Durchbruch gefeiert hat und sie in den Medien kaum erwähnt wird. Man benötigt einfach durch die Nachbesserungen zu viel Zeit, Geld und Durchhaltevermögen. Ich selbst weiß nicht, was ich getan hätte, falls ich am 14. November letzten Jahres gewusst hätte, wie es bei mir heute auf dem Schädel aussieht!


Zum Thema Wundheilung: Ich bin eine Mischung aus den hellen Hauttypen 1 und 2. Man hat mir mehrere Ekzeme aus der Haut geschnitten und sieht nach 6 Monaten immer noch die geröteten Naht – und Schnittstellen. Mein Dermatologe und Hausarzt sagen aber beide, dass dieses nichts ganz ungewöhnliches sei.

Zum Thema Rötung: Die Frage, ob die Rötung eine negative Auswirkung auf die Anwuchsrate hat oder das Haarwachstum verzögert, habe ich bis heute noch nicht beantwortet bekommen!




Meine bislang zwei Ht´s am 15.11.2007 und 11.05.2009 bei Dr Rahal:
http://alopezie.de/foren/transplant/index.php/t/802/

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Hohe Stirn-Haartransplantation be Frau [Beitrag #21615 ist eine Antwort auf Beitrag #21595] :: Do, 10.07.08 07:39 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
tryout schrieb am Don, 10 Juli 2008 00:03



Sicher würde sie natürlich fahren, wenn Sie sich an Philebos' Goldene Regel hält, die ja sinngemäß besagt, lieber zweimal nicht so dicht zu setzen, dadurch weniger Risiken für die Grafts einzugehen und am Ende ein Top-Ergebnis zu haben. Nur: Wer läuft gerne 1,5 Jahre mit einer total schwachen Haarlinie herum???




Damit meine ich aber nur extreme Dichten. Ich sage ja nicht, man soll sich eine 30-40iger Dichte setzen lassen. Man soll sich beim ersten mal eine 50-60iger setzen lassen. Das ist m.E. die Grenze vom Machbaren zum erhöhten Risiko. Wobei 50-60 keine geringe Dichte ist, sondern eine recht hoche. Uns werden hier bloß sehr hohe Zahlen immer wieder der Maßstab verzerrt(Hattingen-Patienten sind diejenigen, die immer ankommen und meinen, sie hätten 70-80 in der Haarlinie).
Wenn man dann wirklich mit den 50-60 nicht zufrieden sein sollte, kann man später immer noch ohne Probleme verdichten lassen.
1,5 Jahre muss man dann allerdings nicht mich einer "schwachen Haarlinie" rumlaufen, weil 50-60 in 95% der Fälle - wenn sie anwachsen und auch wirklich so dicht gesetzt wurde - für ein gutes Ergebnis reichen.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Hohe Stirn-Haartransplantation be Frau [Beitrag #21616 ist eine Antwort auf Beitrag #21601] :: Do, 10.07.08 07:41 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
für Frauen kommt praktisch nur Strip in Frage. Bei FUE müsste sie ja - zumindest zum Teil - die Haare abrasieren...


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Hohe Stirn-Haartransplantation be Frau [Beitrag #21618 ist eine Antwort auf Beitrag #21589] :: Do, 10.07.08 10:47 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich habe Euch meine rechte Seite, was ca. 1 cm nach unten gesenkt wurde (Linke ca. ca. 0,5 cm) gezeigt. Auf der Rechten Seite waren vor der OP keine Haare, weil bei vorherigen HT nicht symmetrisch also schief gearbeitet worden war.

Natürlich ist mein jetzige Zustand der alle 3 HT’s Ergebnis. Aber ich habe euch doch gar nicht meine Narben gezeigt.

Ich hatte eine Monsternarbe. Könnt ihr noch erinnern um die Diskussion, weil ich zusätzlich einer neuen Narbe bekommen hatte? Diese neuen Narbe ist nicht zu finden, die Frisuren finden auch nicht, weil ich ganz offen meine Frisör gesagt habe, dass er in diesen Stellen nicht all zu kurz schneiden soll, wegen einer HT. Sie konnte nur eine Narbe finden, und zwar mein Alte Monsternarbe, was jetzt sehr dünn ist. Ich kann bei meinen alten narbe bis 5 -7 mm Haarschnitt runtergehen(vorher bei 2 cm Haarschnitt sichtbar, wobei ich trotzdem sehe aber meine Familie sieht meine Narbe nicht! Den neue Narbe, was viel tiefer ist bei ca. 3 mm auch nicht zu sehen, ist nämlich verschwunden, also ich sehe es nicht!

Ich lasse zurzeit die Seiten sehr kurz und oben Lang wachsen zu lassen. Hat auch mehr Dichte und Volumeneffekt.

Warum schreibe ich es?
Weil ich in letzter Zeit zunehmend PNs bekomme, da Zukünftige Heitmanns Patienten zu UNRECHT verunsichert sind.

Hier wird komplett das eigene „ich“ (diesmal nicht psychologisch sonder biologisch) außer Acht gelassen. Dakiha und ich jetzt sind 2 beispiele, die man extrem einstufen könnte, was aber nicht ist. Einer ca. 5 Monate und einer hat schon fast sein Endergebnis (bei mir Tonsur noch gar nicht so weit!!!) und der andere nach 9 Monate hat noch mit Postoperativen Verlauf zu kämpfen und hat kaum Anwuchsrate.

Und wir beide waren in Superliga, was Ärzte angeht. Ärzte Technisch haben wir keine Fehler gemacht, aber wir sind 2 Verschiedene Organismen, die verschieden auf Operationen reagiert. Das gilt für jeden! Ich befürchte Dakiha, jetzt ohne Dich viel zu sehr traurig zu machen, dass bei deiner Touchup nicht viel zu viel Hoffnung setzten solltest.

Nadine und andere, Dr. Heitmann ist und bleibt fachlich Nr1 hier in Europa, die restlichen Plätze können sie sich untereinander teilen. Die Meisten Heitmann Patienten veröffentlichen ihr Ergebnis nicht, (ich incl.) und wir haben bis jetzt auch keine Negative berichte gesehen. Die, die da versuchen, habe ich ja in einem anderen Thread erläutert. Der Mann operiert täglich!! Über 6 Monate oder mehr Wartezeit!! Etwas weiter selbst überlegen!! Wink

Moses



[Aktualisiert am: Do, 10 Juli 2008 10:48]




Halil Senguel alias Moses
Heilpraktiker
Praxis für Naturheilkunde und FUE Behandlungen
Immermannstr. 53

40210 Düsseldorf

Tel: 0211-13 95 16 58
Mobil: 0176-62242994

http://www.fue.org
http://www.artfuel.de
info@fue.org

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Hohe Stirn-Haartransplantation be Frau [Beitrag #21620 ist eine Antwort auf Beitrag #21589] :: Do, 10.07.08 10:58 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Nadine, wie Phil bereits erwähnt, kommt bei Dir nur FUT in Frage. FUE bringt einige Risken wie, dass man bei Entnahme Follikel zerstört, aus diesem Grund sind die Anwuchsraten verglichen zu FUT geringer, weil dieser Risiko (FUT unter Mikroskop) bei guten Ärzten nicht besteht. Narbe dürfte Dich nicht interessieren, da Du hoffentlich nicht vorhast, deine Haare auf 2 mm zu schneiden (was bei einer FUE auch problematisch wäre!!)

Ich hatte auch nach meiner 2 HTs sehr viel Angst und wollte unbedingt FUE, was nach lange Recherche mit Diversen Ätzte gezeigt hat, dass es nicht wahres ist. Aber ich habe trotzdem(weil kein andere Möglichkeit gab!!!) an meine Zone 1 hinter Haarline über 700 bekommen, und bei mir ist dieser Stelle nun dicht!!

Allles Gute,
Mein Tip an dich!! H&W /Rahal / Shapiro oder hier Heitmann oder Hattingen!




Moses

[Aktualisiert am: Do, 10 Juli 2008 12:01]




Halil Senguel alias Moses
Heilpraktiker
Praxis für Naturheilkunde und FUE Behandlungen
Immermannstr. 53

40210 Düsseldorf

Tel: 0211-13 95 16 58
Mobil: 0176-62242994

http://www.fue.org
http://www.artfuel.de
info@fue.org

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Hohe Stirn-Haartransplantation be Frau [Beitrag #21631 ist eine Antwort auf Beitrag #21620] :: Do, 10.07.08 13:41 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Verdammt, ich habe Moses Bilder verpaßt ... !

Aber ich kann Moses in allen nur zustimmen, auch bei den Empfehlungen.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Hohe Stirn-Haartransplantation be Frau [Beitrag #21650 ist eine Antwort auf Beitrag #21631] :: Do, 10.07.08 23:31 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich war gestern Gott sei Dank auf Sendung, NW5a - Moses Foto sah klasse aus (das sollte es nach 3 HT's allerdings auch). Ich denke, er wird es dir sicher zur Verfügung stellen...




Drohungen von Anwälten zwecklos. Es ist nichts mehr zu holen. Ich surfe hier nur noch über Proxyserver oder Internetcafés. Leider Pech gehabt.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Hohe Stirn-Haartransplantation be Frau [Beitrag #21656 ist eine Antwort auf Beitrag #21650] :: Fr, 11.07.08 12:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
tryout schrieb am Don, 10 Juli 2008 23:31

Ich war gestern Gott sei Dank auf Sendung, NW5a - Moses Foto sah klasse aus (das sollte es nach 3 HT's allerdings auch). Ich denke, er wird es dir sicher zur Verfügung stellen...


Danke Mein Freund.

Ich verunsichere Dich mal etwas, Wink

Kennst Du Ihn?

http://www.hairlosshelp.com/websites/loutidufron/loutidufron_6.jpg

dann kommt ca. 3800 Grafts und sieht schon geil aus

http://www.hairlosshelp.com/websites/loutidufron/loutidufron_18_m.jpg

http://www.hairlosshelp.com/websites/loutidufron/loutidufron_15.jpg

http://www.hairlosshelp.com/websites/loutidufron/loutidufron_16.jpg


JETZT KOMMTS TRY OUT!

8 Monate
http://www.hairlosshelp.com/websites/loutidufron/loutidufron_67.JPG

10 Monate
http://www.hairlosshelp.com/websites/loutidufron/loutidufron_76.jpg

http://www.hairlosshelp.com/websites/loutidufron/loutidufron_73.jpg

Ist ein Hammerergebnis trotzdem (man muss immer die Ausgangssituation als Grundlage nehmen) aber diese dummen Plugs machen das ganze Bild kaputt!

Doc hätte nach meiner Meinung die alten Haarline entweder covern müssen oder entfernen!

Was denkst Du? Ist dein zukünftiger Doc. Wink





Halil Senguel alias Moses
Heilpraktiker
Praxis für Naturheilkunde und FUE Behandlungen
Immermannstr. 53

40210 Düsseldorf

Tel: 0211-13 95 16 58
Mobil: 0176-62242994

http://www.fue.org
http://www.artfuel.de
info@fue.org

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Hohe Stirn-Haartransplantation be Frau [Beitrag #21686 ist eine Antwort auf Beitrag #21656] :: Fr, 11.07.08 23:47 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Kenne diesen Fall, Moses. Ein Hammerergebnis. Die Plug-Geschichte sehe ich wie Du. Aber da ich keine habe, denke ich mir die weg und komme zu dem Ergebnis: Rahal ist ein guter.




Drohungen von Anwälten zwecklos. Es ist nichts mehr zu holen. Ich surfe hier nur noch über Proxyserver oder Internetcafés. Leider Pech gehabt.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Hohe Stirn-Haartransplantation be Frau [Beitrag #21690 ist eine Antwort auf Beitrag #21589] :: Sa, 12.07.08 10:08 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zitat:

Rahal ist ein guter.


Dito!




Halil Senguel alias Moses
Heilpraktiker
Praxis für Naturheilkunde und FUE Behandlungen
Immermannstr. 53

40210 Düsseldorf

Tel: 0211-13 95 16 58
Mobil: 0176-62242994

http://www.fue.org
http://www.artfuel.de
info@fue.org

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Hohe Stirn-Haartransplantation be Frau [Beitrag #21754 ist eine Antwort auf Beitrag #21589] :: Mo, 14.07.08 01:48 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Habe gerade gelesen, dass man den Haaransatz auch vorvelagern kann. Dabei wird ein Stück Haut der Stirn weggeschnitten, der Haaransatz nach vorne gezogen und das alles wird wieder vernäht. Den gleichen Effekt kann man auch durch ein Stirnlifting erreichen. Und die Kosten betragen hier nur ca. 3500 Euro! Also für all die, die das gleiche Problem haben wie ich, ist das echt eine Alternative. Die Frage ist nur, ob die Narbe nachher auffällt, denn operiert will ich auch nicht aussehen!
Werde mich weiter informieren...
Liebe Grüße


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Hohe Stirn-Haartransplantation be Frau [Beitrag #21755 ist eine Antwort auf Beitrag #21754] :: Mo, 14.07.08 09:08 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Das ist das Schlimmste, was Du machen kannst. Eine echte Alternative? Schau Dir mal Patienten an, die das gemacht haben. Oh mein Gott...glaubst Du, wenn es eine Alternative wäre, hätten wir das nicht längst in Betracht gezogen?




Drohungen von Anwälten zwecklos. Es ist nichts mehr zu holen. Ich surfe hier nur noch über Proxyserver oder Internetcafés. Leider Pech gehabt.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Hohe Stirn-Haartransplantation be Frau [Beitrag #21759 ist eine Antwort auf Beitrag #21754] :: Mo, 14.07.08 09:46 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
lass die Finger davon!


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Hohe Stirn-Haartransplantation be Frau [Beitrag #21777 ist eine Antwort auf Beitrag #21589] :: Mo, 14.07.08 16:06 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hmm hört sich a nicht gut an, was ihr da erzählt! Wahrscheinlich ist die Narbe auch zu auffällig, obwohl man die ja z.B. mit einem Permanent Make-up verdecken könnte.

Es ist nur so blöd, dass ich mich bei einer HT wahrscheinlich zweimal unters Messer legen lassen müsste, da eine natürlich wirkende Dichte durch eine einmalige HT meißtens nicht erreicht wird. Bei Rahal habe ich zwar gute Ergebnisse, nach nur einer Behandlung gesehen, aber ich frage mich, ob man den Dichteunterschied, wenn die Haare nass sind, nicht doch sehen könnte.


[Aktualisiert am: Mo, 14 Juli 2008 16:07]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Hohe Stirn-Haartransplantation be Frau [Beitrag #21780 ist eine Antwort auf Beitrag #21777] :: Mo, 14.07.08 16:18 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Gerade, wenn die Haare nass sind, sieht man meist erst, wie dünn es doch ist. Daher gleich zum Spezialisten. Ich würde zu Hasson gehen. Er ist und bleibt die Nr.1 !

Du kannst ja mal eine online Konsultation machen unter www.hassonandwong.com oder dich an Andreas Krämer www.hairforlife.de wenden. Er ist mit denen wohl in Kontakt, so war es bei mir damals.

Gruß


Den Beitrag einem Moderator melden

icon12.gif   Re: Hohe Stirn-Haartransplantation be Frau [Beitrag #21781 ist eine Antwort auf Beitrag #21777] :: Mo, 14.07.08 16:22 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Nadine Jürgen schrieb am Mon, 14 Juli 2008 16:06

hmm hört sich a nicht gut an, was ihr da erzählt! Wahrscheinlich ist die Narbe auch zu auffällig, obwohl man die ja z.B. mit einem Permanent Make-up verdecken könnte.



Bei Frau ist so Strip Narbe m.M. mal nicht so das Übel, da ja meist immer längere Haare getragen werden, oder?! Etwas längere Haare decken da alles ab hinten. Mehr ist das schon ein Problem bei Kurzhaar Frisuren wie typisch bei Männern ...

Zitat:



Es ist nur so blöd, dass ich mich bei einer HT wahrscheinlich zweimal unters Messer legen lassen müsste, da eine natürlich wirkende Dichte durch eine einmalige HT meißtens nicht erreicht wird. Bei Rahal habe ich zwar gute Ergebnisse, nach nur einer Behandlung gesehen, aber ich frage mich, ob man den Dichteunterschied, wenn die Haare nass sind, nicht doch sehen könnte.




Also bei einer gelungenen "dense packing" HT entlang der neuen Haarlinie ala Rahal, Armani und co brauchst Du normal keinen second pass. Das sieht dann auch bei nassen Haaren ziemlich natürlich und ok aus. Außer es wächst nicht ganz optimal aus, und es bleiben Lücken usw., dann muss ma nochmal ran, Verdichten usw. Das kann aber auch beim besten dense packing Arzt passieren, ein Restrisiko gibts da leider immer.

Grüße http://www.bbszene.de/board/images/smilies/winke.gif


Den Beitrag einem Moderator melden

icon2.gif   Re: Hohe Stirn-Haartransplantation be Frau [Beitrag #21782 ist eine Antwort auf Beitrag #21781] :: Mo, 14.07.08 16:26 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen

Achja, Hasson& Wong sind u.a. auch noch ne echte Top Adresse für natürliche und dichte "Dense Packing" Strip OPs..


Den Beitrag einem Moderator melden

icon2.gif   Re: Hohe Stirn-Haartransplantation be Frau [Beitrag #21783 ist eine Antwort auf Beitrag #21782] :: Mo, 14.07.08 16:40 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen

... Und z.B. von hattingenhair gibts auch bereits ein paar echt schöne, sehr dichte Haarlinien OP Beispiele hier im Forum zu sehen! (teils bei Männern mit überdurchschnittlichen Langhaar Frisuren oder besser Mähnen Very Happy )



Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Hohe Stirn-Haartransplantation be Frau [Beitrag #21805 ist eine Antwort auf Beitrag #21783] :: Di, 15.07.08 02:14 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Sorry combover, Du solltest Deine Träumereien so nicht weitergeben. 95 Prozent aller Patienten brauchen eine zweite HT, um glücklich zu werden. Das ist ein reines Rechenexempel. Schüre bitte keine übertriebenen Erwartungen. Deine sind offenbar maßlos übertrieben. Und gerade bei Armanis FUE-Ergebnissen kannst Du mir mal gerne anhand von Resultaten Deine These untermauern...ist echt Bockmist, was Du da schreibst. Das geht völlig an der Realität vorbei. Toll, wenn die Leute das dann auch noch glauben.




Drohungen von Anwälten zwecklos. Es ist nichts mehr zu holen. Ich surfe hier nur noch über Proxyserver oder Internetcafés. Leider Pech gehabt.

Den Beitrag einem Moderator melden

icon11.gif   Re: Hohe Stirn-Haartransplantation be Frau [Beitrag #21860 ist eine Antwort auf Beitrag #21805] :: Do, 17.07.08 00:09 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Also gegen den "Bockmist" verwehre ich mich hier schon mal ausdrücklich , guter Meister. Evil or Very Mad Auch "meine Träumereien" halten sich hier gewöhnlich in Grenzen . Posten ab 02:00 nachts fördert wohl tendenziell Untergriffigkeiten Confused

Es ist grundsätzlich eine Frage der Erwartungshaltung, ob bei einer halbwegs gelungenen ersten HT noch eine zweite folgen soll, Verdichtung, usw. Gelungen heißt keine Lücken und hohe Anwuchsrate also relativ dichtes Resultat. Bei Perfektionisten (so wie offenbar auch bei Dir) , kann man dann natürlich immer wieder noch was nachbearbeiten, verdichten, absenken usw.

Das 95% (!) aller Patienten diesbezüglioch eine Folge OP benötigen sollen, kommt mir schon etwas seltsam vor. Soll das für FUE gelten oder wie?

Wenn der HA weiter fortschreitet oder bei der 1. OP gleich eine zweite eingeplant wurde, dann wird natürlich eine Folge Op jedenfalls nötig, aber das war ja da bei den genannten 95% nicht gemeint, oder ?!

Zu den Armani FUE HTs, so auf die Schnelle:

http://www.armanihairblog.com/

Ein paar gesammelte:
Armani Fue results


[Aktualisiert am: Do, 17 Juli 2008 00:15]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Hohe Stirn-Haartransplantation be Frau [Beitrag #21865 ist eine Antwort auf Beitrag #21860] :: Do, 17.07.08 10:55 Zum vorherigen Beitrag gehenZum vorherigen Beitrag gehen
Ich bleibe dabei. One-Session-Topresultate sind eine absolute Seltenheit. Sogar bei Haarlinien. Und da täuschen mich auch keine Werbebilder. Wenn jemand Dir eine 60 (was kaum einer konsequent macht) setzt, bleibt in der Regel nicht viel mehr als eine 50 über. Und da sehen z.B. Haarlinien-Fälle wie ich in der Regel Verbesserungsbedarf. Das gilt umso mehr für höhere NW-Grade. Alles andere halte ich für Ausnahmen oder Träumereien. Aber träumt schön...




Drohungen von Anwälten zwecklos. Es ist nichts mehr zu holen. Ich surfe hier nur noch über Proxyserver oder Internetcafés. Leider Pech gehabt.

Den Beitrag einem Moderator melden

Seiten (2): [1  2    »]
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Interessanter Link zu Needles vs. Blades
Nächstes Thema: Preis für Eigenhaartransplantation an einer Geheimratsecke
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***