Startseite » Haartransplantation » Haartransplantation allgemein » Microhairs / Toppik
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Seiten (2): [1  2    »] Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Microhairs / Toppik [Beitrag #21879] :: Do, 17.07.08 19:30 Zum nächsten Beitrag gehen
Ich brauche in nächster Zeit wohl öfter mal Microhairs, deswegen folgende Frage:

Hatte die ganze Zeit HairSoReal in hellbraun, aber war nicht wirklich zufrieden damit.

Im Tageslicht hat man von einem halben Meter Entfernung aufjedenfall was gesehen.
Ausserdem hatten die behandelten Stellen in hellem Licht oder in der Sonne einen rot / orange Stich Confused

Wahrscheinlich weil ich mittelblondes Haar habe und hellbraune Microhairs genommen habe...

Deswegen wollt ich es jetzt mal mit den Toppik probieren, die sind ja etwas teurer. Ich hoffe mal das die besser sind.

Welche Farbe nehme ich da am besten das nicht wieder irgend ein rot / orange Stich entsteht?

Auf diesem Bild ist meine Naturhaarfarbe gut zu erkennen:

http://www.abload.de/img/dsc_2197sh5.jpg
Das war vor der OP!


Mittlerweile bin ich 3 Monate Post OP und alles fängt so langsam an zu wachsen!

Aber das ich demächst wieder anfange zu arbeiten (war arbeitslos) will ich Übergangsweise Microhairs nehmen.

Hier mal ein Bilder was ich grad eben mit der Webcam gemacht habe, da habe ich HairSoReal verwendet, hier sieht es ja ganz gut aus, aber wie gesagt, in grellem Licht bekommts nen rot / orange Stich Shocked

Obwohl ich nur wenig drin habe vorne...

http://www.abload.de/img/pic-20080717-002xj8.jpg




Haartransplantation 2008 @ Hattingen Hair
2700++ Grafts FUT
Heute: Haarsystem

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Microhairs / Toppik [Beitrag #21881 ist eine Antwort auf Beitrag #21879] :: Do, 17.07.08 21:10 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich kann Dir zwar keine Alternativempfehlung geben, aber das Zeug, was Du Dir da draufstreust, wirkt ja echt erstaunlich.
Ich würde für die paar Monate, bis Deine neuen Haare voll durchgekommen sind, mit dem "Makel" des Rotstichs leben. Oder am besten ganz auf das Streusalz verzichten. Ist wohl besser, als sich auf Arbeit neugierige Blicke zuzuziehen, wenn das Zeug runterrieselt oder jemand näher kommt.




GHE und Haarlinienproblem. 3200 Grafts FUHT mit Dr. Ruby (Dr. As Klinik in Delhi) Juni 2008 erhalten.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Microhairs / Toppik [Beitrag #21882 ist eine Antwort auf Beitrag #21879] :: Do, 17.07.08 21:31 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Toppik dunkelblond!


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Microhairs / Toppik [Beitrag #21885 ist eine Antwort auf Beitrag #21879] :: Do, 17.07.08 22:23 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Also rausfallen kann das ja nicht, wird mit Haarspray fixiert!

Das untere Bild ist ja nach der OP, da sind ja schon einige neue Haare im Gegensatz zum oberen Bild, deswegen der Unterschied.
Sind nur vorhe und in den GHE ein paar Microhairs drin!

Aber da jetzt grad erst alles anfängt zu wachsen ist es noch nicht richtig dicht.

Alles runter rasieren hab ich keine Lust.

Ich denk ich werd mal das Toppik dunkelblond probieren!




Haartransplantation 2008 @ Hattingen Hair
2700++ Grafts FUT
Heute: Haarsystem

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Microhairs / Toppik [Beitrag #21896 ist eine Antwort auf Beitrag #21885] :: Do, 17.07.08 23:42 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Für die Haarlinie eignen sich Mikrohairs eher nicht. Das sieht so aus, also ob man Staub im Haar hätte.

Eine Mischung aus Dermmatch und Mikrohairs ist das beste, m.E.!


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Microhairs / Toppik [Beitrag #21902 ist eine Antwort auf Beitrag #21879] :: Fr, 18.07.08 07:12 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Übrigens: Toppik dunkelblond gibt es gar nicht.

es gibt bei Toppik folgende Farben:

http://www.haircare-versand.de/$WS/fullserv/websale6_shop-fullserv/benutzer/templates/10-aa/images/haarfarben_grafik.gif

noch ne andere Skala (von ner Toppik ebay Auktion):

http://i3.ebayimg.com/04/i/000/cf/c0/b84c_1.JPG

hmm was dann? hellbraun oder mittelbraun für mich? Confused




Haartransplantation 2008 @ Hattingen Hair
2700++ Grafts FUT
Heute: Haarsystem

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Microhairs / Toppik [Beitrag #21903 ist eine Antwort auf Beitrag #21902] :: Fr, 18.07.08 07:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
mittelbraun


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Microhairs / Toppik [Beitrag #21907 ist eine Antwort auf Beitrag #21879] :: Fr, 18.07.08 18:13 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Sicher?

Hatte jemand mal das Toppik und das HairSoReal und hat nen Vergleich?





Haartransplantation 2008 @ Hattingen Hair
2700++ Grafts FUT
Heute: Haarsystem

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Microhairs / Toppik [Beitrag #21911 ist eine Antwort auf Beitrag #21907] :: Fr, 18.07.08 21:09 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ja, ich hatte bereits HairSoReal, Toppik und noch so ein Microhair Spray. Mit Abstand das beste Produkt ist für mich Toppik. Es sieht am natürlichsten aus und lässt sich schnell und sauber auftragen. Es hinterläßt auch keine großen Flecken an der Bettwäsche (im Gegensatz zum Spray).
HairSoReal finde ich absolut unbrauchbar. Es verklumpt und sieht unnatürlich aus. Mit Toppik bin ich bis heute nie aufgefallen- mit HairSoReal gleich am ersten Tag (Spruch: Wird bei euch renoviert?)




1.OP 3650 Grafts, archiviert
2.OP 3200 Grafts: [url=http://alopezie.de/foren/transplant/index.php/t/3359/[/url]
3.OP 2500 Grafts: [url=http://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php/t/6029/[/url]
4.OP 2450 Grafts: [url=http://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php/t/7418/[/url]

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Microhairs / Toppik [Beitrag #21913 ist eine Antwort auf Beitrag #21879] :: Fr, 18.07.08 22:14 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Das mit dem "Staub im Haar" und "verklumpen" hatte ich auch beim HairSoReal! Und halt noch den Rot Effekt!

Gut zu wissen das jemand beides getestet hat!

Toppik wird gekauft... bin noch am überlegen welche Farbe!

PS: Wenn man Abends weggeht (Disco, Kino, essen gehen) kann man HairSoReal verwenden, da fällt es gar nicht auf. Aber im helleren ist es total unbrauchbar! Ausser vielleicht bei schwarzhaarigen...




Haartransplantation 2008 @ Hattingen Hair
2700++ Grafts FUT
Heute: Haarsystem

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Microhairs / Toppik [Beitrag #21917 ist eine Antwort auf Beitrag #21913] :: Sa, 19.07.08 00:08 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich habe Toppik, aber auch den "Staub im Haar" Effekt. Für die Haarlinie ist das Zeug einfach nicht geeignet, da hilft eher Dermmatch.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Microhairs / Toppik [Beitrag #21918 ist eine Antwort auf Beitrag #21879] :: Sa, 19.07.08 00:27 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Dermmatch muss man sich ja auf die Kopfhaut schmieren oder? Damit hab ich mich noch nie befasst!

Direkt in die Haarline streue ich das auch nicht, sondern etwas weiter hinten!





Haartransplantation 2008 @ Hattingen Hair
2700++ Grafts FUT
Heute: Haarsystem

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Microhairs / Toppik [Beitrag #21925 ist eine Antwort auf Beitrag #21879] :: Sa, 19.07.08 10:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ich habe in etwa die gleiche haarfarbe wie du.
ich habe immer toppik braun und gebe es unter anderem auch in die haarlinie. krieg es gut hin, sodass der "staub im haar" eigentlich nicht so auffällt...


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Microhairs / Toppik [Beitrag #21944 ist eine Antwort auf Beitrag #21879] :: Sa, 19.07.08 17:47 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@Seneca

Hab mir Deine Fotos angesehen, Deine sehen irgendwie rötlich aus?

Ja aber welches braun nimmst Du?

http://www.haircare-versand.de/$WS/fullserv/websale6_shop-fullserv/benutzer/templates/10-aa/images/haarfarben_grafik.gif

[Aktualisiert am: Sa, 19 Juli 2008 17:48]




Haartransplantation 2008 @ Hattingen Hair
2700++ Grafts FUT
Heute: Haarsystem

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Microhairs / Toppik [Beitrag #21948 ist eine Antwort auf Beitrag #21944] :: Sa, 19.07.08 20:51 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
mittelbraun passt perfekt.
dunkelbraun ist voll herausgestochen...

wie kommst drauf, dass meine haare rötlich s Very Happy ind?


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Microhairs / Toppik [Beitrag #21950 ist eine Antwort auf Beitrag #21879] :: Sa, 19.07.08 21:27 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Macht auf Deinen Bildern den Anschein... bestimmt wegen dem Licht oder so!

Werd dann auch mal mittelbraun testen!




Haartransplantation 2008 @ Hattingen Hair
2700++ Grafts FUT
Heute: Haarsystem

Den Beitrag einem Moderator melden

KERASOME ??? [Beitrag #22896 ist eine Antwort auf Beitrag #21879] :: Di, 05.08.08 02:16 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Benutze mittlerweile TOPPIK in mittelbraun.
Es ist aufjedenfall wesentlich besser als das HairSoReal und liefert sehr natürliche und gute Ergebnisse, auch im grellen Sonnenlicht!

Aber jetzt habe ich von KERASOME gehört!

Das soll eine Lotion mit Microhairs drin sein die sich dann durch zusätzliches Föhnen besser mit dem Haar verbinden und sogar tagelang drin bleiben "können" oder auch Regen stand halten.

Hat das Zeug mal jemand benutzt?

http://cgi.ebay.de/KERASOME-Solution-Echthaar-Haarausfall-du ennes-Haar-NEU_W0QQitemZ370068179735QQihZ024QQcategoryZ31413 QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1638Q2em118Q 2el1247

Verstehe ich das richtig das ich mir die Haare wasche, dieses KERASOME reinmache, 30sec. föhne und danach mit Wax, Gel oder Spray ganz normal stylen kann?

Ist das nicht so das ich dann die Microhairs in den Händen kleben habe wenn ich mit Gel durchgehe?

Bei Toppik mach ich es nämlich immer extra so das ich zuerst mit Wax style und dann mit Toppik verdichte, sonst hab ich alles wieder in den Händen kleben.

Ist das KERASOME noch besser als Toppik?
Kann jemand was dazu sagen?




Haartransplantation 2008 @ Hattingen Hair
2700++ Grafts FUT
Heute: Haarsystem

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: KERASOME ??? [Beitrag #22901 ist eine Antwort auf Beitrag #22896] :: Di, 05.08.08 10:19 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich hab mir diese Kerasome Lotion auch bestellt, komme aber gar nicht klar damit. Das ist zu heftig für mich.
Um es kurz plastisch zu beschreiben: Es ist, als wenn du dir Schlamm in die Handfläche nimmst und das dann auf dem Kopf verreibst. Kann gut aussehen - bei mir sah´s aus wie Schlamm auf Kopf.
Ich dagegen benutze das Kerasome zum streuen. Das ist anders wie Toppik und ergänzt sich sehr gut. Kerasome real hair powder trägst du auf die nassen Haare auf. Das setzt sich dann mehr an der Kopfhaut ab und verringert somit den Haar/Kopfhaut Kontrast. Toppik hingegen streust du auf die trockenen Haare und verdickt diese.
Ich finde diese Kombination klasse!


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: KERASOME ??? [Beitrag #22902 ist eine Antwort auf Beitrag #22901] :: Di, 05.08.08 10:35 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich fand es für den Preis nicht so gut. Du solltest mal Dermmatch lightbrown probieren. Das ist immer noch das beste !


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: KERASOME ??? [Beitrag #22906 ist eine Antwort auf Beitrag #22902] :: Di, 05.08.08 11:02 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Wo gibts denn eigentlich die Produkte am billigsten?

Speziell Dermmatch??




"Vielleicht ist es die Möhre, vielleicht aber auch das viele Wasser oder doch die Birne oder die Kombi daraus.Seit ich diese Kombi esse habe ich keinen Haarausfall meine Haare werden zunehmend dichter. Mein Shampoo ist frei von chemischen Mitteln."(R.W.)

Den Beitrag einem Moderator melden

Dermmatch [Beitrag #22913 ist eine Antwort auf Beitrag #21879] :: Di, 05.08.08 12:42 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@NW5A

Dermmatch müsste ich mir auf die Kopfhaut schmieren?

Ist das zu empfehlen bei mir? Weil eigentlich sind bei mir nur die ersten 4-5cm noch etwas Licht (da wo halt transplantiert wurde).




Haartransplantation 2008 @ Hattingen Hair
2700++ Grafts FUT
Heute: Haarsystem

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Dermmatch [Beitrag #22915 ist eine Antwort auf Beitrag #22913] :: Di, 05.08.08 13:08 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ja. Es nimmt den Kontrast und macht die Haare dicker. Nass mit dem Applikator anwenden und dann mit einem Tuch oder Klopapier die oberste Schicht abwischen. Föhnen und dann nochmal etwas naß machen. Dann kannst du die Haare stylen, ob mit Wachs oder Gel. Die Haare sind dicht...

Günstig ist es bei Ebay


Den Beitrag einem Moderator melden

Toppik! Dermmatch? [Beitrag #22920 ist eine Antwort auf Beitrag #22915] :: Di, 05.08.08 19:53 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Salut,

mit Toppik bin ich persönlich sehr zufrieden. Meine Problemzonen sind eine leichte Ausdünnung in der Scheitelregion und eine dünne Front. Die Scheitelregion bekomme ich mit nur wenig Toppik-Dosierung wunderbar dicht. Und die Behauptung im Beipackzettel, dass das entsprechende Spray zur Festigung unverzichtbar sei, hat sich bei mir nicht bestätigt: ganz gewöhnliches handelsübliches Haarspray genügt.

Was die Front angeht, so ist Toppik in der Tat nicht so besonders geeignet. Ich streue es etwa 2-3cm hinter den Haaransatz, was den "Staub-Effekt" vermeidet. Gern würde ich auch die ersten Zentimeter verdichten. Und da eignet sich Dermmatch? Höre gerade zum ersten mal etwas davon.
Daher eine Frage: gibts auch dort verschiedene Farbtöne? Oder nur ein Produkt für alle? Habe im Net noch keine Antworten gefunden...




"Problemzonen": GHE und dünne Front
"Kampfstoffe":Finasterid vom 17.07.2006 bis April 2010; HA ging unverändert weiter, daher teure Meds abgesetzt.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Toppik! Dermmatch? [Beitrag #22921 ist eine Antwort auf Beitrag #22920] :: Di, 05.08.08 20:44 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Natürlich gibt es verschiedene Farbtöne.

www.hairshopeurope.com


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Toppik! Dermmatch? [Beitrag #24083 ist eine Antwort auf Beitrag #22923] :: Mi, 03.09.08 13:07 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo...ich habe mir auch dermmatch bestellt und will das jetzt mal testen...Dazu hab ich ein paar Fragen,weil es nicht so richtig eindeutig ist in der Beschreibung.

Also man soll den Aplikator naß machen und dann damit in die Dose,die "Farbe" aufnehmen.

So dann will ich ja hauptsächlich meine Haarlinie gestalten! Wie macht man es am besten?
Ich muß erstmal die Haare zurück kämen und dann trage ich es auf die Kopfhaut und Resthaaren auf!Können die Haare auch dezent feucht sein??

Dann will ich aber meine Haare wieder nach vorne kämen! Erst drocken föhnen und dann die gewünschte Form(nach vorn) der Haare?oder wie,komplizierte sache!




"Vielleicht ist es die Möhre, vielleicht aber auch das viele Wasser oder doch die Birne oder die Kombi daraus.Seit ich diese Kombi esse habe ich keinen Haarausfall meine Haare werden zunehmend dichter. Mein Shampoo ist frei von chemischen Mitteln."(R.W.)

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Toppik! Dermmatch? [Beitrag #24084 ist eine Antwort auf Beitrag #24083] :: Mi, 03.09.08 13:27 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Wenn, dann mache ich das von hinten nach vorne, aber beim ersten mal musst du den Applikator schon ordentlich befeuchten. Nach dem Auftragen kämme ich die Haare wieder zurück und wische einmal mit einem Tuch über das Haar und säubere die Haarlinie. Danach föhne ich sie trocken ( die Haare fühlen sich jetzt sehr hart und fest an), mache sie wieder feucht, kämme sie anschließen und style sie dann je nach Bedarf mit Gel/Wachs.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Toppik! Dermmatch? [Beitrag #24085 ist eine Antwort auf Beitrag #24084] :: Mi, 03.09.08 13:40 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Du meinst mit säubern,die oberste schicht an den Haaren?

Bloß meine Haare von oben/hinten sind ja länger als die in der Front,u. ich will wie gesagt meine Front optisch verbessern.Also an der Haarlinie und in die noch vorhandenen dünnen Haare...

Ich werds so machen hinter kämen-auftragen-kurz warten-was zuviel ist mit tuch wegwischen-föhnen-dann schauen was passiert und mit haarspray stylen...

Geht nich anders,da sie noch bisschen lang sind...

Wenn du sie nach dem auftragen wieder feucht machst,wäschst du das da nicht wieder ab? Also mit feucht mein ich richtig unter die Brause... Cool

[Aktualisiert am: Mi, 03 September 2008 13:43]




"Vielleicht ist es die Möhre, vielleicht aber auch das viele Wasser oder doch die Birne oder die Kombi daraus.Seit ich diese Kombi esse habe ich keinen Haarausfall meine Haare werden zunehmend dichter. Mein Shampoo ist frei von chemischen Mitteln."(R.W.)

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Toppik! Dermmatch? [Beitrag #24086 ist eine Antwort auf Beitrag #24085] :: Mi, 03.09.08 13:46 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Nein, wenn es einmal richtig trocken ist, dann brauchst du Shampoo um es auszuwaschen. Ich mache dir Haare danach so feucht, daß ich sie auch nochmal fönen könnte. Kommt aber darauf an, ob ich nicht zuviel genommen habe. Ich nehme es allerdings nur noch am Wochenende oder bei besonderen Veranstaltungen Wink


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Toppik! Dermmatch? [Beitrag #24087 ist eine Antwort auf Beitrag #24086] :: Mi, 03.09.08 13:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Bei einer Segeltour auf deinem See würdest Du es also nicht anwenden? Bin gespannt auf das Zeug, NW5a. Ab wann meinst Du, kann man es Post OP anwenden?

[Aktualisiert am: Mi, 03 September 2008 13:49]




Drohungen von Anwälten zwecklos. Es ist nichts mehr zu holen. Ich surfe hier nur noch über Proxyserver oder Internetcafés. Leider Pech gehabt.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Toppik! Dermmatch? [Beitrag #24088 ist eine Antwort auf Beitrag #24087] :: Mi, 03.09.08 15:05 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Da frag lieber den Arzt. Mal schauen, wo du nach 14 Tagen mit der Wundheilung stehst ? Wäre doch furchtbar, wenn 1-3 Grafts nicht anwachsen würden ... Very Happy


Den Beitrag einem Moderator melden

@Treblig [Beitrag #24089 ist eine Antwort auf Beitrag #24083] :: Mi, 03.09.08 16:50 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Treblig,

ich persönlich bin von Dermmatch ziemlich begeistert. Meine Resultate kannst du im Off-Topic im Thread "Haarausfall und Depressionen" begutachten. Dort finden sich Fotos von mir ohne und mit Dermmatch. Allerdings verwende ich Dermmatch nur in der Front. Die etwas dünne Scheitelregion bearbeite ich mit Toppik, da ich das angenehmer finde als das Dermmatch-"Geschmiere".

Procedere:
ich verwende Dermmatch bei trockenem Haar. Den Applikator feuchte ich ein wenig an, reibe anschliessend über das Produkt und trage es langsam von vorne nach hinten auf (da ich mein Haar sowieso meist nach hinten gekämmt oder gescheitelt trage). Ich habe die Erfahrung gemacht, dass weniger in diesem Fall mehr ist. Ausserdem empfiehlt es sich, den Applikator nur LEICHT zu befeuchten. Sieht später einfach natürlicher aus.
Anschliessend wische ich vorsichtig mit einem Stück Küchenrolle über die "behandelten" Haare, dann kämme ich sie. Leider hat Dermmatch den Nebeneffekt, dass die Haare dann nicht mehr so locker fallen, sondern ein wenig "streng" ausschauen. Bei meinem Haarstatus ist das nicht schlimm. Wer vorn weniger hat, den wird es vielleicht nicht so befriedigen. Probiers aber mal aus. Ein Erfahrungsbericht wäre toll!

Treblig schrieb am Mit, 03 September 2008 13:07

Dann will ich aber meine Haare wieder nach vorne kämen! Erst drocken föhnen und dann die gewünschte Form(nach vorn) der Haare?oder wie,komplizierte sache!


Wie das funktioniert, kann ich dir nicht sagen. Wie gesagt: ich trage meine Haare eher nach hinten.




"Problemzonen": GHE und dünne Front
"Kampfstoffe":Finasterid vom 17.07.2006 bis April 2010; HA ging unverändert weiter, daher teure Meds abgesetzt.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: @Treblig: Resultate [Beitrag #24090 ist eine Antwort auf Beitrag #24089] :: Mi, 03.09.08 16:58 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Um das Suchen zu erleichtern- in diesem Thread findest du meine "Ohne-" und "Mit-Fotos":

http://www.alopezie.de/fud/index.php/t/12434/#page_top




"Problemzonen": GHE und dünne Front
"Kampfstoffe":Finasterid vom 17.07.2006 bis April 2010; HA ging unverändert weiter, daher teure Meds abgesetzt.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: @Treblig: Resultate [Beitrag #24091 ist eine Antwort auf Beitrag #24090] :: Mi, 03.09.08 18:57 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Danke für die Infos...Werd es jetzt gleich mal testen,und schauen wie es geht.

@Morrissey

Ich muß dir ehrlich sagen,ich wäre froh wenn ich dein Haarstatus noch hätte.(auch ohne Toppik und Dermmatch) Solche Haare hatte ich auch mal...Und ich bin 2 jahre jünger als du! bei dir sind die Fronthaare wenigstens noch lang,das glück hab ich schon nich mehr,die wachsen garnicht mehr richtig und sind Miniaturisiert.

So itze wird getestet! Cool




"Vielleicht ist es die Möhre, vielleicht aber auch das viele Wasser oder doch die Birne oder die Kombi daraus.Seit ich diese Kombi esse habe ich keinen Haarausfall meine Haare werden zunehmend dichter. Mein Shampoo ist frei von chemischen Mitteln."(R.W.)

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: @Treblig: Resultate [Beitrag #24094 ist eine Antwort auf Beitrag #24091] :: Mi, 03.09.08 19:46 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Krasse Show! Shocked
Als das Zeug trocken geworden ist,hab ich bei krellem Spiegellicht gleich mal gesehen was auf meinem ganzen Oberkopf losgeht,da war dann ein unterschied zu sehen.

Naja...Ich bin mir jetzt nur nicht so sicher ob ich was rausgewaschen habe,danach...Aber ansonsten ne schöne sache,bloß wenn ich jetzt meine Haare zurückkäme,siehts aus wie als hätt ich schuhcreme in den Haaren. Da muß man sicherlich auch noch bisschen üben mit dem gestalten der Haarlinie! Razz

Gleich nochmal eine andere Frage dazu...

Könnt ich jetzt direkt nach dem auftragen auch Minox oder Revio draufhauen?

[Aktualisiert am: Mi, 03 September 2008 19:47]




"Vielleicht ist es die Möhre, vielleicht aber auch das viele Wasser oder doch die Birne oder die Kombi daraus.Seit ich diese Kombi esse habe ich keinen Haarausfall meine Haare werden zunehmend dichter. Mein Shampoo ist frei von chemischen Mitteln."(R.W.)

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: @Treblig: Resultate [Beitrag #24095 ist eine Antwort auf Beitrag #24094] :: Mi, 03.09.08 22:19 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Das mit der Schuhcreme im Haar kenne ich auch- aus dieser Erfahrung heraus meinte ich ja:
1. weniger ist mehr!
2. den Applikator nur leicht anfeuchten

Bei den ersten zwei, drei Anwendungen sah das seltsam aus: meine Freundin meinte, es sähe aus, als hätte ich die Front blondieren wollen. Das liegt an dem blöden Fakt, dass meine Haare so eine Mischfarbe haben. Ich verwende Dermmatch "Medium brown". "Dark brown" wäre aber zu dunkel. Ich habe so eine Strassenköter-Haarfarbe. Nicht mittelbraun, aber auch nicht ganz dunkel. Also irgendwas dazwischen.
Medium brown passt aber eben dann, wenn ich sehr sparsam dosiere. Und trotz der sparsamen Verwendung liefert Dermmatch bei mir eine gute Blickdichte- auch bei Sonneneinstrahlung. Gutes Zeug!

Probier einfach mal ein wenig aus. Mit ein bisschen Übung bringt Dermmatch echt gute Resultate.
Ich selbst kauf mir damit Zeit, bis eine Transplantation nötig wird. Naja, idealerweise stoppt Fin den HA nachhaltig und ich kann statt HT Dermmatch verwenden. Ich habe kein Problem damit, lebenslang Conditioner zu verwenden. Und auch nach einer HT kann dieser nötig sein, wenn man(n) eine gute Dichte haben möchte.



Zum Status:
da sei mal entspannt. Ich (27) kenne Leute, die schon mit 20 einen ziemlich besch... Status haben. Bei mir gings eben erst mit 24, 25 los. Allerdings kann es trotzdem sein, dass du mit 30 besser ausschaust als ich mit 30. Die ätzende AGA ist eben unberechenbar: kann sein, dass sie bei dir bald (vorläufig) Ruhe gibt, während bei mir ein Extremschub einsetzt. Who knows?!


Wie dem auch sei:
alles Gute dir im Kampf gegen die Geissel Haarausfall!




"Problemzonen": GHE und dünne Front
"Kampfstoffe":Finasterid vom 17.07.2006 bis April 2010; HA ging unverändert weiter, daher teure Meds abgesetzt.

Den Beitrag einem Moderator melden

Nachtrag zu Minox [Beitrag #24096 ist eine Antwort auf Beitrag #24094] :: Mi, 03.09.08 22:23 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Also erstmal: ich verwende das nicht mehr. Hat mir gar nichts gebracht, ausser Schuppen, Verkleben der Haare und einem Ekzem.

Zu deiner Frage:
ZUERST Minox, dieses trocknen lassen, und DANN ERST Dermmatch.




"Problemzonen": GHE und dünne Front
"Kampfstoffe":Finasterid vom 17.07.2006 bis April 2010; HA ging unverändert weiter, daher teure Meds abgesetzt.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: @Treblig: Resultate [Beitrag #24099 ist eine Antwort auf Beitrag #24095] :: Do, 04.09.08 08:39 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich hab auch Straßenköderblond...Ich hab mir ligut-brown bestellt,probier das mal...Weil ich denke,daß es sogar schon ein tick zu dunkel ist. also ich kann mich nach einer Behandlung auch irren.




"Vielleicht ist es die Möhre, vielleicht aber auch das viele Wasser oder doch die Birne oder die Kombi daraus.Seit ich diese Kombi esse habe ich keinen Haarausfall meine Haare werden zunehmend dichter. Mein Shampoo ist frei von chemischen Mitteln."(R.W.)

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Nachtrag zu Minox [Beitrag #24250 ist eine Antwort auf Beitrag #24096] :: So, 07.09.08 16:50 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Einen schönen Sonntag wünsch ich...

Wieder mal eine Frage zu Dermatch. ich habe es jetzt 3 mal angewendet in der Haarlinie.Macht die Haare schon dichter! Bloß die dünnen feinen Haare ganz vorn in der Haarlinie machen mir sorgen. Auch wenn ich dort vorn meine Haarlinie "zeichne" Smile siehts aus alb ich ich braune schuhcreme vor drinnen hab! Auch dermmatch schaft dort nichts... Das ist aber die zone wo ich dermmatch anwenden will! hab ich evtl die Farbe zu dunkel gewählt?(lightbrown)




"Vielleicht ist es die Möhre, vielleicht aber auch das viele Wasser oder doch die Birne oder die Kombi daraus.Seit ich diese Kombi esse habe ich keinen Haarausfall meine Haare werden zunehmend dichter. Mein Shampoo ist frei von chemischen Mitteln."(R.W.)

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Nachtrag zu Minox [Beitrag #24251 ist eine Antwort auf Beitrag #24250] :: So, 07.09.08 16:58 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ist wohl zu dunkel Wink


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Nachtrag zu Minox [Beitrag #24253 ist eine Antwort auf Beitrag #24251] :: So, 07.09.08 17:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum vorherigen Beitrag gehen
aber heller gibts doch nicht? das wäre dann schon rötlich...

P.s. andere Frage,was müßt ich für ne toppik farbe wählen,wenn ich lightbrown bei dermmatch nehme...




"Vielleicht ist es die Möhre, vielleicht aber auch das viele Wasser oder doch die Birne oder die Kombi daraus.Seit ich diese Kombi esse habe ich keinen Haarausfall meine Haare werden zunehmend dichter. Mein Shampoo ist frei von chemischen Mitteln."(R.W.)

Den Beitrag einem Moderator melden

Seiten (2): [1  2    »]
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Warum werden die Haare von Ket® SCHUPPEN-SHAMPOO dicker?
Nächstes Thema: Eure Meinungen?
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***