Startseite » Haartransplantation » Haartransplantation allgemein » darf man nach der OP eine Kappe tragen?
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
darf man nach der OP eine Kappe tragen? [Beitrag #336] :: Mo, 05.02.07 15:05 Zum nächsten Beitrag gehen
Hi Jungs,

darf man die ersten Tage nach der OP ne Kappe tragen? Ich würde nämlich gerne sofort wieder arbeiten gehen.

Gruß
h.




HT
Brennesselshampoo (Bio!) jeden Tag

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: darf man nach der OP eine Kappe tragen? [Beitrag #12423 ist eine Antwort auf Beitrag #336] :: So, 17.02.08 14:47 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Die Grafts dürfen halt nicht beschädigt werden, das ist alles. Deshalb sagen die meisten Ärzte: Keine Mütze tragen. Wenn du sie aber ganz vorsichtig aufsetzt und darauf achtest, dass sie nicht direkt auf den Grafts aufliegt, sehe ich da kein Problem drin.
Davon abgesehen: Direkt nach der OP solltest du so oder so nicht arbeiten gehen. Du bekommst höchstwahrscheinlich eine Schwellung, hast Schmerzen und bist nicht 100%ig Fit. Ein paar Tage solltest du dir frei nehmen!


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: darf man nach der OP eine Kappe tragen? [Beitrag #12424 ist eine Antwort auf Beitrag #12423] :: So, 17.02.08 14:52 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
wow Shocked fast genau 1 Jahr nach meiner Frage endlich eine Antwort Very Happy





HT
Brennesselshampoo (Bio!) jeden Tag

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: darf man nach der OP eine Kappe tragen? [Beitrag #12442 ist eine Antwort auf Beitrag #12425] :: So, 17.02.08 23:12 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich bin schon mit dem Capi aus der Klinik raus. Musst halt ganz vorsichtig aufsetzen und ganz locker tragen. Was du dir 15 Tage nach der OP auf den kopf setzt ist egal. Wenn dann was kaputt geht, war es vorher schon kaputt.




1/4 Proscar (04/2007)
Multivit.,Kieselerde,Zink,Biotin,
KET Shampoo

HT-Berichte:
http://alopezie.de/foren/transplant/index.php/m/53193/#page_ top

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: darf man nach der OP eine Kappe tragen? [Beitrag #12444 ist eine Antwort auf Beitrag #12442] :: So, 17.02.08 23:22 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Äußerst vorsichtig, von vorne nach hinten aufsetzen, sehr lose und am besten eine Armycap, die hat vorne mehr Raum.

Gruß


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: darf man nach der OP eine Kappe tragen? [Beitrag #12621 ist eine Antwort auf Beitrag #336] :: Mi, 20.02.08 13:38 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen

Auch ich habe für die Beantwortung dieser Frage ein knappes Jahr benötigt Laughing

Ich habe für die komplette Zeit, in der ich noch Krusten hatte, ein Biker aka Kopftuch getragen. Diese Zeit hat ca. 3 Wochen betragen.

Es gibt ja unterschiedliche Lehrmeinungen darüber ab wann die Grafts fest sein sollten. Das längste von dem ich hörte waren ca. 10 Tage. Innerhalb diesen Zeitraumes würde ich nichts riskieren und statt eventuell zu engem und drückenden Cape lieber Kopftuch tragen.




Meine bislang zwei Ht´s am 15.11.2007 und 11.05.2009 bei Dr Rahal:
http://alopezie.de/foren/transplant/index.php/t/802/

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: darf man nach der OP eine Kappe tragen? [Beitrag #12652 ist eine Antwort auf Beitrag #12639] :: Mi, 20.02.08 19:44 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Kopftuch ist wohl das Beste. Wem das zu schräg ist, kann sich ein Army-Cap holen. Da ist mehr Platz für die Grafts als bei einer normalen Kappe.

http://cgi.ebay.de/Army-Military-Fidel-Castro-Kuba-Cuba-Cap- MYRTLE-BEACH_W0QQitemZ230221857755QQihZ013QQcategoryZ99714QQ ssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Ist euch schonmal aufgefallen, dass Cappytragen bei Männern ein fast sicheres Zeichen für AGA ist? Achtet mal drauf. Wink


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: darf man nach der OP eine Kappe tragen? [Beitrag #12653 ist eine Antwort auf Beitrag #12652] :: Mi, 20.02.08 19:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zitat:

st euch schonmal aufgefallen, dass Cappytragen bei Männern ein fast sicheres Zeichen für AGA ist? Achtet mal drauf.


Ja ist es...das weibliche Gegenstück dazu, ist der um die Hüften gebundene Pullover...denken die, man(n) würden jetzt ihren etwas kräftigeren A.... nicht mehr sehen ?! Laughing


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: darf man nach der OP eine Kappe tragen? [Beitrag #12656 ist eine Antwort auf Beitrag #12653] :: Mi, 20.02.08 20:01 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Bloß ist Kappe tragen bei AGA effektiver. Männer ohne AGA schöpfen keinen Verdacht und Männer mit AGA dürfen es ruhig wissen, sind ja Leidensgenossen. Genauso bei kaschierenden Frisuren: Früher wäre mir das nie aufgefallen, heute sehe ich sofort, wenn jemand seine Haare extra in eine bestimmte Form bringt, um die GHE zu verdecken.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: darf man nach der OP eine Kappe tragen? [Beitrag #12664 ist eine Antwort auf Beitrag #12656] :: Mi, 20.02.08 21:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich gucke in letzter Zeit viel mehr Männern hinterher als Frauen. Ich schätze überall nur nooch die erforderlichen Grafts. 4000 hier und 6000 da, dagegen ist mein Haar wunderbar Very Happy.




1/4 Proscar (04/2007)
Multivit.,Kieselerde,Zink,Biotin,
KET Shampoo

HT-Berichte:
http://alopezie.de/foren/transplant/index.php/m/53193/#page_ top

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: darf man nach der OP eine Kappe tragen? [Beitrag #12665 ist eine Antwort auf Beitrag #12664] :: Mi, 20.02.08 21:17 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Warte die Zeit nach Monat 6 ab, dann kehrt sich das wieder um, weil dir dann die Frauen wieder hinterher gucken... Wink


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: darf man nach der OP eine Kappe tragen? [Beitrag #12666 ist eine Antwort auf Beitrag #12665] :: Mi, 20.02.08 21:21 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Na zur Zeit bin ich voll im Diplom Streß. Nicht nur das ich keine Zeit habe, mein Kopf ist auc so voll das ich nicht feiern kann. Disco is für mich erstmal tabu. Mal gucken wie die Frauen im 9. Monat auf mich reagieren werden. Vorerst bin ich Stubenhocker und zerzause mir die Haare.




1/4 Proscar (04/2007)
Multivit.,Kieselerde,Zink,Biotin,
KET Shampoo

HT-Berichte:
http://alopezie.de/foren/transplant/index.php/m/53193/#page_ top

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: darf man nach der OP eine Kappe tragen? [Beitrag #12667 ist eine Antwort auf Beitrag #12666] :: Mi, 20.02.08 21:23 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Wann hast du denn Abgabetermin ?


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: darf man nach der OP eine Kappe tragen? [Beitrag #12668 ist eine Antwort auf Beitrag #12667] :: Mi, 20.02.08 22:04 Zum vorherigen Beitrag gehen
22.4. Aber ich werde auf den 22.5 verlängern.




1/4 Proscar (04/2007)
Multivit.,Kieselerde,Zink,Biotin,
KET Shampoo

HT-Berichte:
http://alopezie.de/foren/transplant/index.php/m/53193/#page_ top

Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Schönes Video von H&W
Nächstes Thema: Diskussionstread zu Anwuchsrate
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***