Startseite » Haartransplantation » Haartransplantation allgemein » Frage: Haarlinien-Empfängerbereich + Spenderbereich
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Frage: Haarlinien-Empfängerbereich + Spenderbereich [Beitrag #38145] :: Di, 19.05.09 16:52 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallo Leute!

Mich wundert es etwas, dass ich bei Haarlinienspezialisten (Rahal etc.) immer wieder sehe dass meist auf die folgende Art behandelt wird.

hab hiermal beispiel predator genommen:

http://hairtransplantnetwork.com/blog/photos/IMG_0295.jpg

Bei den meisten ist der frontale HA ja so, dass sich GHE bilden, und die haare die zuletzt ausfallen sind die an der Haarlinie ganz vorne. Dahinter dünnen sie ja normalerweise so aus:

http://250kb.de/u/090519/j/8e8b6ca1.jpg

Ich weiß an dem Bild ist jetzt das nicht so gut zu erkennen, daher hoffe ich ihr versteht was ich meine. Von daher meine Frage: Warum werden diese Stellen behandelt (ganz vorne), und nicht eher die (normalerweise) dünner werdenden Bereiche dahinter?

Hoffe ihr kommt da mit Laughing

Zusätzlich noch ne Frage zum Spenderbereich:

Ich hab HA von Top-Docs gesehen (hasson wong etc.) wo die Narbe sehr weit oben angesetzt war. Sagen wir die Dr. gehen davon aus dass der HA nicht so weit fortschreitet und es somit kein Problem wäre.

Wäre es aber nicht trotzdem genauso effektiv aber auch sicherer, weiter unten anzusetzen? Also bisl über dem Nacken? Ich meine es ist ja nicht so, dass der Hinterkopf komplett HA-resistent wäre.

Danke für eure Zeit! Smile

grüße


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Frage: Haarlinien-Empfängerbereich + Spenderbereich [Beitrag #38147 ist eine Antwort auf Beitrag #38145] :: Di, 19.05.09 17:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Es liegt daran, dass man auf diese Weise für immer eine intakte Haarlinie hat und falls der HA fortschreiten sollte nicht mit zwei "Hörnern" in den GHE dasteht.



Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Frage: Haarlinien-Empfängerbereich + Spenderbereich [Beitrag #38148 ist eine Antwort auf Beitrag #38147] :: Di, 19.05.09 17:16 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Teqqu schrieb am Die, 19 Mai 2009 17:15

Es liegt daran, dass man auf diese Weise für immer eine intakte Haarlinie hat und falls der HA fortschreiten sollte nicht mit zwei "Hörnern" in den GHE dasteht.



Dachte ich mir auch... Ist das auch offiziell? Ich meine das könnte doch problematisch werden, da da ja genug Haare vorhanden sind (meistens) und der Bereich hinten ja auch noch ausdünnen kann.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Frage: Haarlinien-Empfängerbereich + Spenderbereich [Beitrag #38149 ist eine Antwort auf Beitrag #38148] :: Di, 19.05.09 17:50 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
banjo schrieb am Die, 19 Mai 2009 17:16

Teqqu schrieb am Die, 19 Mai 2009 17:15

Es liegt daran, dass man auf diese Weise für immer eine intakte Haarlinie hat und falls der HA fortschreiten sollte nicht mit zwei "Hörnern" in den GHE dasteht.



Dachte ich mir auch... Ist das auch offiziell? Ich meine das könnte doch problematisch werden, da da ja genug Haare vorhanden sind (meistens) und der Bereich hinten ja auch noch ausdünnen kann.


Naja, der hintere Bereich kann einfach besser kaschiert werden wenn ersteinmal die Haarlinie steht. Wie du aber ein Loch in der Mitte kaschieren möchtest ist für mich sehr fragwürdig.
Nichtsdestotrotz kannst du an deinen Fragen selber sehr schnell erkennen, dass eine HT meist eine weitere nach sich zieht.



Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Frage: Haarlinien-Empfängerbereich + Spenderbereich [Beitrag #38151 ist eine Antwort auf Beitrag #38145] :: Di, 19.05.09 18:12 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Sofern der Bereich nicht ausgedünnt ist und verdichtet werden muß, denke ich nicht, daß in die Haarinsel vorne reinimplantiert wird.

das sieht vielleicht auf manchen Bildern so aus, weil der Haaransatz ja anrasiert wird und dann optisch auf gleicher Länge mit den Transplantaten ist. War bei mir auch so, da wurde aber nichts reingesetzt, warum auch. Bei normalem dichten Haar würde man wohl die vorhandenen Haare zerstören.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Frage: Haarlinien-Empfängerbereich + Spenderbereich [Beitrag #38212 ist eine Antwort auf Beitrag #38145] :: Mi, 20.05.09 14:14 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hm, vlt. kann sich Predator und andere Leute mit erfahurung in dem bereich mal zu wort melden? =)

Das mit der Narbe will ich ja auch noch wissen! Cool


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Frage: Haarlinien-Empfängerbereich + Spenderbereich [Beitrag #38242 ist eine Antwort auf Beitrag #38145] :: Fr, 22.05.09 18:46 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
bump


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Frage: Haarlinien-Empfängerbereich + Spenderbereich [Beitrag #38848 ist eine Antwort auf Beitrag #38212] :: Do, 11.06.09 10:56 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen

Ich war entsetzt als Dr Rahal noch mehr von den mittleren Bereich wegrasiert hat, und mit Grafts verpflanzen wollte.
Er hat sein Vorgehen auf Grund seine Erfahrung gemacht- Begrundung- Hier verlierst Du bald mehr Haar und bekommst ohne Grafts ein Loch Shocked

Ich bin kein Normal Fall denke ich erstens bin ich 41, und er hat gemeint meine Haarausfall sollte nicht viel schlimmer werden und die Zeitpunkt für mein HT war genau richtig

Es gibt keine Standard vorgehen denke ich es hängt von deine Situation und HL pattern, älter usw ab
Pred


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Frage: Haarlinien-Empfängerbereich + Spenderbereich [Beitrag #38853 ist eine Antwort auf Beitrag #38848] :: Do, 11.06.09 14:59 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Danke predator, das wollte ich hören.

Hat er deine Haarlinie denn auch in der mitte heruntergesetzt, oder wurden die grafts an der existierenden HL angesetzt?


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Frage: Haarlinien-Empfängerbereich + Spenderbereich [Beitrag #38922 ist eine Antwort auf Beitrag #38853] :: Mo, 15.06.09 22:18 Zum vorherigen Beitrag gehen
Das Bild was Du oben gepostet hast, war das schlimmst pre op bild das ich finden könnte. Eigentlich sah es meistens nicht so schlimm aus, und trocken etwas dicker. Er hat die Haare nicht in der Mitte heruntergesetzt, vielleicht etwas links und rechts


Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: FUE FUT FCKW
Nächstes Thema: Studie Finasteride & Minoxidil
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***