Startseite » Haartransplantation » Haartransplantation allgemein » Perfekte Stirnhöhe nach den Regeln des goldenen Schnitts
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Perfekte Stirnhöhe nach den Regeln des goldenen Schnitts [Beitrag #34466] :: So, 15.03.09 20:21 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallo allerseits,

ich hoffe dieser Threat ist hier an der richtigen Stelle. Ich möchte aus gegebenen Anlass eine eher grundsätzliche Frage in den Raum stellen:

Sollte man bei der Planung einer Haarlinie die Gesetzmäßigkeit des goldenen Schnitts zur Anwendung bringen?

Ich habe heute aus reiner Langeweile eine wissenschaftliche Abhandlung über den goldenen Schnitt und ,,das Mysterium der Schönheit" gelesen. Darin beschreibt der Autor ziemlich anschaulich wie stark sowohl in der Natur als auch im Empfinden des Menschen, alles nach möglichst perfekter Symetrie der Teile bei gleichzeitiger Symetrie der Proportionen strebt (sprich: perfekter einheitlicher Harmonie)

Und das sogar in der unbelebten Natur: zum Beispiel folgen Atome, Kristalle und sogar ganze Universen in ihrem Aufbau den Gesetzen des goldenen Schnitts.

Dieser besagt, daß sich das kleinere Teil zum größeren Teil verhalten muß wie das größere Teil zum Gesamten. Also im Verhältnis 1 : 1,61.

--> Insgesamt ein sehr interessantes Thema.

Ich habe natürlich sofort mal mein Gesicht untersucht

Das Verhältnis der Strecke vom untersten Punkt meines Kinns bis zum obersten Teil meiner Oberlippe zu der Strecke von der Oberlippe bis zum obersten Punkt der Augenbrauen beträgt genau 1 : 1,61.

Müßte es dann nicht auch eine Gesetzmäßigkeit zur perfekten Höhe der Stirn geben? Müsste die Stirn nicht ebenfalls im Verhältnis 1 : 1,61 zum mittleren großen Teil des Gesichtes stehen?

Gibt es eine perfekte Höhe der Stirn???

[Aktualisiert am: So, 15 März 2009 20:25]




Fin 1,25mg [seit 01/2008]
KET 2x pro Woche [seit 01/2009]
Minox 2% [seit 04/2009]

HT im März 2009 bei Dr. Arvind // 2200 Grafts in die GHE

Haarstatus vor der HT: NW 1 bis 2

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Perfekte Stirnhöhe nach den Regeln des goldenen Schnitts [Beitrag #34467 ist eine Antwort auf Beitrag #34466] :: So, 15.03.09 20:28 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Grünkreuz schrieb am Son, 15 März 2009 20:21


Gibt es eine perfekte Höhe der Stirn???



Es gibt die DaVinci-Formel, die Armani benutzt, bei der die Strecke zwischen Augenbrauen und Haarlinie genau die Hälfte der Strecke von Kinn bis Augenbrauen beträgt.

Ist natürlich Geschmacksache.




- seit 19.7.2004 Minoxidil
- seit 23.4.2005 Finasterid
- seit 04/2007 Ket
- von 10/2008 bis 04/2009 Revivogen
- Sommer 2007 und 30.4.2009 bis 02/2010:
Ell-Cranell
- NEMs

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Perfekte Stirnhöhe nach den Regeln des goldenen Schnitts [Beitrag #34520 ist eine Antwort auf Beitrag #34467] :: Mo, 16.03.09 17:05 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ja sowas ähnliches habe ich auch gehört:

die stirn sollte ca. 1/3 des gesichts ausmachen




02/2006 - 11/2008 Propecia 1mg
seit 11/2008 1,25mg Fin
twice a week KET
Teebaumöl Shampoo

seit 08/09:
Zinkchelat 30mg
MSM
B-Komplex
Multitvit.
Biotin

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Perfekte Stirnhöhe nach den Regeln des goldenen Schnitts [Beitrag #38890 ist eine Antwort auf Beitrag #34467] :: Sa, 13.06.09 22:05 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
vermessung von kinn bis augenbraue bis haarbeginn der braue oder dem haar ende (der braue) ?

und von haarbeginn der braue oder dem haar ende (der braue) bis zur neuen haarlinie?



was sagt ihr anderen zur goldenenschnittidee?


[Aktualisiert am: Sa, 13 Juni 2009 22:06]




ma sehn, ma sehn

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Perfekte Stirnhöhe nach den Regeln des goldenen Schnitts [Beitrag #38891 ist eine Antwort auf Beitrag #38890] :: So, 14.06.09 01:10 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Das ist doch relativ. Als grobe Orientierung OK, aber es gibt in der Regel Kopfformen, wo es egal ist ob die Haarlinie 1 cm höher oder tiefer liegt und bei anderen kann es bereits viel ausmachen. Ich denke das ist dann auch der Grund warum eine Stirnglatze oder GHEs bei manchen das Gesicht viel mehr verändern als bei anderen. Aber nur bei sehr wenigen Kopfformen, vor allem wenn die Stirn in der horizontalen weniger gewölbt ist sehen GHEs weniger schlimm aus. Also Kastenkopf ist da besser als Eierkopf Very Happy

Wenn man sowieso NW5 oder höher werden könnte, braucht man sich darüber nicht die Gedanken machen, wer aber nur bis NW3 kommt kann sich wohl auch an seiner ursprünglichen Haarlinie orientieren, eventuell etwas abrunden oder 1 cm höher gehen...Wenn man dabei komplett andere Vorstellungen als der behandelnde Arzt hat (man kann ja Bilder mit eingez. Wunschhaarlinie, wo auch die Augen mit zu sehen sind, einschicken / oder einfach Beratungsgespräch), sollte man vielleicht einen anderen Arzt aufsuchen, oder die Wunschhaarlinie noch einmal überdenken.

Im Prinzip weiß man aber aus dem Bauch heraus wie man am besten aussieht, oder aussah.

[Aktualisiert am: So, 14 Juni 2009 01:17]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Perfekte Stirnhöhe nach den Regeln des goldenen Schnitts [Beitrag #38894 ist eine Antwort auf Beitrag #38891] :: So, 14.06.09 10:48 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich würde sagen,dass ist auch von der Stirngröße(breite) abhängig...Wenn jemand eine breite Stirn hat ist der "Goldene Schnitt" sehr wichtig. Bei mir zum Beispiel ist das ein wichtiger Punkt. Ich habe von Natur aus eine breite Stirn und da ist der tiefste Punkt vorn bei mir sehr ausschlaggebend. Vor allem für die Optik vom seitlichen Profil her.




"Vielleicht ist es die Möhre, vielleicht aber auch das viele Wasser oder doch die Birne oder die Kombi daraus.Seit ich diese Kombi esse habe ich keinen Haarausfall meine Haare werden zunehmend dichter. Mein Shampoo ist frei von chemischen Mitteln."(R.W.)

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Perfekte Stirnhöhe nach den Regeln des goldenen Schnitts [Beitrag #38988 ist eine Antwort auf Beitrag #34466] :: Do, 18.06.09 00:26 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Also mit der Stirnlänge habe ich mich auch schon häufig beschäftigt. Ich habe keine Studien jetzt darüber, aber das Gefühl, dass momentan eine eher kurze kompakte Stirn das gängige Schönheitsideal am ehesten wiederspiegelt. Glaube, dass die Stirnfläche, also der Abstand von der Augenbraue zum Haaransatz, kürzer sein sollte als die anderen beiden Bereiche.




Meine bislang zwei Ht´s am 15.11.2007 und 11.05.2009 bei Dr Rahal:
http://alopezie.de/foren/transplant/index.php/t/802/

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Perfekte Stirnhöhe nach den Regeln des goldenen Schnitts [Beitrag #39225 ist eine Antwort auf Beitrag #38988] :: Mi, 24.06.09 23:04 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hmm, naja Schönheitsideal.. Kann es es denn in diesem Bereich sowas wie Mode geben?

Die meisten Mitteleuropäer haben doch in etwa ne höhere Stirn von Natur aus als z.B. Asiaten. Mongolen haben z.B. fast garkeine Stirn.

Ist halt auch ne Sache von wo man stammt. Wäre also etwas unvorteilhaft sich als Europäer die Haarlinie bis knapp über die Augenbrauen ziehen zu lassen Very Happy




NW2

Den Beitrag einem Moderator melden

Perfekte Stirnhöhe eines Promi! [Beitrag #39248 ist eine Antwort auf Beitrag #34466] :: Do, 25.06.09 23:19 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich habe hier mal eine Haarlinie eines Promis gepostet. An dieser orientiere ich mich, weil dieser Herr auf dem Bild die perfekte Stirnhöhe hat.

So möchte ich das in 2 Wochen auch haben....-auch von der Aggressivität her...

Was haltet ihr von der Stirnhöhe?


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Perfekte Stirnhöhe nach den Regeln des goldenen Schnitts [Beitrag #39249 ist eine Antwort auf Beitrag #34466] :: Do, 25.06.09 23:26 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Beckham war für mich schon immer einer mit einer perfekten Kopfform und perfekter Stirngröße.

Der typ kann einfach alle Frisuren tragen.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Perfekte Stirnhöhe nach den Regeln des goldenen Schnitts [Beitrag #39258 ist eine Antwort auf Beitrag #39249] :: Fr, 26.06.09 12:50 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
peng schrieb am Don, 25 Juni 2009 23:26

Beckham war für mich schon immer einer mit einer perfekten Kopfform und perfekter Stirngröße.

Der typ kann einfach alle Frisuren tragen.





Da hast du recht...- die Stirnhöhe muss sich auch immer an der Kopfform orientieren....

Die Stirnhöhe darf nicht zu tief und nicht zu hoch sein. Da ist Maßarbeit beim Einzeichnen der Haarlinie gefragt.

Ganz zu schweigen natürlich von der Umsetzung........ Wink


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Perfekte Stirnhöhe nach den Regeln des goldenen Schnitts [Beitrag #39262 ist eine Antwort auf Beitrag #34466] :: Fr, 26.06.09 15:13 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich habe dazu noch meine ganz eigene Theorie.

Offensichtlich scheint sich die Stirnhöhe auch insofern an der Kopfform zu orientieren, als als daß die Höhe von den Augenbrauen bis zum Haaransatz und vom Haaransatz bis zum höchsten Punkt des Kopfes ungefähr gleich sein sollte.


Hab da mal ein paar Bilder um das zu untermauern. Bitte nicht schimpfen, weil wieder die üblichen Verdächtigen dabei sind Wink
Aber das sind eben Hollywoodschönlinge, nicht zuletzt vielleicht wegen ihrer Haarlinien......... Laughing


http://hitparade.ch/actorimages/brad_pitt.jpg

http://tvcocktail.ivillage.com/entertainment/E_WentworthMill er_325.jpg

http://www.hollywoodtoday.net/wp-content/uploads/2008/06/tom cruise-7.jpg


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Perfekte Stirnhöhe nach den Regeln des goldenen Schnitts [Beitrag #39263 ist eine Antwort auf Beitrag #39262] :: Fr, 26.06.09 15:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
noch einer

http://img.thesun.co.uk/multimedia/archive/00477/David_Beckh am_477439a.jpg


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Perfekte Stirnhöhe nach den Regeln des goldenen Schnitts [Beitrag #39282 ist eine Antwort auf Beitrag #39262] :: Fr, 26.06.09 22:24 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
peng schrieb am Fre, 26 Juni 2009 15:13

Ich habe dazu noch meine ganz eigene Theorie.

Offensichtlich scheint sich die Stirnhöhe auch insofern an der Kopfform zu orientieren, als als daß die Höhe von den Augenbrauen bis zum Haaransatz und vom Haaransatz bis zum höchsten Punkt des Kopfes ungefähr gleich sein sollte.


Hab da mal ein paar Bilder um das zu untermauern. Bitte nicht schimpfen, weil wieder die üblichen Verdächtigen dabei sind Wink
Aber das sind eben Hollywoodschönlinge, nicht zuletzt vielleicht wegen ihrer Haarlinien......... Laughing


http://hitparade.ch/actorimages/brad_pitt.jpg

http://tvcocktail.ivillage.com/entertainment/E_WentworthMill er_325.jpg

http://www.hollywoodtoday.net/wp-content/uploads/2008/06/tom cruise-7.jpg





Deine Links gefallen mir nicht so. Bei Brad Pitt sind gerade die Schläfen zu aggressiv. Er sieht irgendwie aus wie ein Monchicci...-zumindest auf dem Bild.

Die Haarlinie der Prison Break Hauptdarstellers gefällt mir auch nicht.
Mir gefällt noch immer meine gepostete Haarlinie, wo Beckham die Haare lang trägt, am Besten......


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Perfekte Stirnhöhe nach den Regeln des goldenen Schnitts [Beitrag #39294 ist eine Antwort auf Beitrag #34466] :: Sa, 27.06.09 14:51 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ja dassind schon ziemlich extreme haarlinien, das stimmt. der prison break typ ist wohl auch der einzige mann, bei dem die geheimratsecken verkehrt herum sind Laughing

der hat haare an stellen, wo ich selbst als kleinkind keine hatte


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Perfekte Stirnhöhe nach den Regeln des goldenen Schnitts [Beitrag #39467 ist eine Antwort auf Beitrag #39294] :: Mi, 01.07.09 16:01 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
He, schonmal aufgefallen, daß Kleinkinder oft ziemliche Geheimratsecken haben?

Also ich z.B. hatte mit 16 bessere Haare wie mit 5 Wink


Die Haarlinie von dem Prisonbreak-Typ find ich aber auch nicht so toll. Viel zu tief. Sieht aus wie einem Schimpansen.




Fin 1,25mg [seit 01/2008]
KET 2x pro Woche [seit 01/2009]
Minox 2% [seit 04/2009]

HT im März 2009 bei Dr. Arvind // 2200 Grafts in die GHE

Haarstatus vor der HT: NW 1 bis 2

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Perfekte Stirnhöhe nach den Regeln des goldenen Schnitts [Beitrag #39473 ist eine Antwort auf Beitrag #34466] :: Do, 02.07.09 16:38 Zum vorherigen Beitrag gehen
grünkreuz, irgendjemand hatte mal die Theorie aufgestellt, daß man als Baby in etwa den Status hat, beidem man hinterher auch enden wird. Hab letztens Papa mit Kind gesehen und Vater war NW7. Das Kind hatte nen deutlich erkennbaren Haarkranz mit nur ein paar FLusen oben drauf.

Sollte man vielleicht mal ne Studie drüber machen Wink


Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Krustenbildung im Taubheitsbereich
Nächstes Thema: HT mit Haaren aus dem Genlabor!?!?!?
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***