Startseite » Haartransplantation » Haartransplantation allgemein » Wie erklärt man eine HT am besten...
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Wie erklärt man eine HT am besten... [Beitrag #40210] :: Sa, 18.07.09 16:13 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallo Leidensgenossen,

diese Frage tauchte schon einmal im Allgemeinen Forum auf, ich will sie aber gerne nochmal kurz aufwerfen für alle die noch eine HT vor sich haben und sich fragen wie man einen rasierten und geröteten Kopf seinen Freunden, Kollegen etc. erklärt, denn nicht jeder von uns kann in seinem Beruf 3 Monate lang ein Cappy tragen.
Mein Vorschlag ist vor allem für NW 1-4 geeignet die vor ihrer OP eine Mittel-Langhaarfrisur getragen haben:

1. Enge Verwandte bzw. Familie sollte man einweihen, da führt kein Weg dran vorbei, denn die bekommen das schon mit.

2. Wenn ihr eine Langhaarfrisur habt, redet mit eurem Arzt, dass er nur den benötigten Donor(Spender)bereich rasiert (Teilrasur), dann könnt ihr mit den langen Haaren einigermaßen den Frontbereich (GHE)abdecken, sieht nicht toll aus ist aber besser als mit Halbglatze rum zu laufen, finde ich.

3. Lasst die Haare 14-21 Tage lang nach der OP wachsen (Donorbereich ca. 5-7mm) und lasst euch dann den Übergang zwischen langem Deckhaar und Donorbereich vom Friseur schneiden.
Damit gewinnt man natürlich keinen Schönheitswettbwerb aber darum geht es ja auch nicht.

4. Was sagt man den Kollegen? Meine Ausrede ist folgende:
Ich hatte eine Haut- OP und musste mir ein großflächiges Exem weglasern lassen. Somit kann man die Rötung problemlos erklären.
Warum wachsen dir neue Haare?
Durch das Exem wurde der Stoffwechsel meiner Haare negativ beeinflusst, durch das weglasern oder schneiden haben sich meine Haarwurzeln nun regeneriert.
Warum wurden die Nackenhaare (Donorbereich) auch rasiert?
Verdacht auf weiteren Exembefall, mikroskopische Untersuchung war nur mit geschorenen Haaren möglich usw.

Dies ist natürlich nur eine Gedankenstütze und kann beliebig variiert werden. Natürlich kann man auch ganz offen damit umgehen, ich habe gelesen einige User machen das. Aber für alle die nicht ganz so stark und selbstbewusst sind ist das vielleicht eine kleine Hilfestellung.

Ich kann nur sagen ich bin froh, das ich bei meiner OP eine Teilrasur durchgesetzt habe, denn nun kann ich mit dem längeren Deckhaar alles halbwegs kaschieren und wem es nach der OP nicht gefällt kann ja dann immer noch zum Rasierer greifen.

Viel Erfolg! Very Happy


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wie erklärt man eine HT am besten... [Beitrag #40211 ist eine Antwort auf Beitrag #40210] :: Sa, 18.07.09 17:59 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zitat:


4. Was sagt man den Kollegen? Meine Ausrede ist folgende:
Ich hatte eine Haut- OP und musste mir ein großflächiges Exem weglasern lassen. Somit kann man die Rötung problemlos erklären.
Warum wachsen dir neue Haare?
Durch das Exem wurde der Stoffwechsel meiner Haare negativ beeinflusst, durch das weglasern oder schneiden haben sich meine Haarwurzeln nun regeneriert.
Warum wurden die Nackenhaare (Donorbereich) auch rasiert?
Verdacht auf weiteren Exembefall, mikroskopische Untersuchung war nur mit geschorenen Haaren möglich usw.


Das find ich ja mal geil! Wie lange hastn dafür gebraucht? Is dir ja wohl net spontan eingefallen. Das bring ich bei Gelegenheit auch mal Wink obwohl ich mittlerweile schon mehr Leute eingeweiht habe.

Übrigens:
Willkommen im Forum!
Wo warst du denn und wieviel Grafts und Bilder und überhaupt? Bekommen wir einen Erfahrungsbericht? *lechz*


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wie erklärt man eine HT am besten... [Beitrag #40217 ist eine Antwort auf Beitrag #40211] :: Sa, 18.07.09 19:07 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi Duda,

naja man macht sich ja schon so seine Gedanken, schließlich muss man ja die ersten Monate überbrücken.
Klar bekommt ihr einen Erfahrungsbereich alles zu seiner Zeit, bin erst in der 3 Woche Post OP:
Hier kurz die Rahmendaten:
Grafts: 2240 FUE
Prohairclinic
Bin bis jetzt ganz zufrieden.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wie erklärt man eine HT am besten... [Beitrag #40227 ist eine Antwort auf Beitrag #40217] :: So, 19.07.09 13:57 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hast du mal gefragt, ob es mit der Teilrasur auch gehen würde???




HT bei Hattingerhair am 29/30.10.2008

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wie erklärt man eine HT am besten... [Beitrag #40229 ist eine Antwort auf Beitrag #40210] :: So, 19.07.09 16:05 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hast du mal gefragt, ob es mit der Teilrasur auch gehen würde???

Ich habe es mit Teilrasur machen lassen und bin jetzt super glücklich darüber, dass ich nach 3 Wochen wieder ohne Cappy raus gehen kann Laughing Kann ich nur empfehlen!


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wie erklärt man eine HT am besten... [Beitrag #40230 ist eine Antwort auf Beitrag #40210] :: So, 19.07.09 16:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Naja also bevor ich irgendwas von ekelhaften Kopfwucherungen erzähle, tu ich doch lieber Butter bei die Fische.....

Mein Tipp: Sofern man es kaschieren kann, dann sollte mans kaschieren, wenn nicht, dann sollte man dazu stehen.

Je nachdem, was man für Kollegen hat, wird man sich natürlich erstmal Sprüche anhören müssen, aber nach ein paar Tagen wirds keinen mehr interessieren. Einfach hocherhobenen Kopfes davon erzählen, dabei lachen und stolz drauf sein, dann sehen die anderen das auch eher positiv. Außerdem ist die Sache dann durch.

Wenn man natürlich verängstigt Lügen verbreitet, läuft man auch Gefahr, damit aufzufliegen. Man sollte seine Mitmenschen auch nicht für total doof halten. Daß es Haartransplantationen gibt, ist mitlerweile hinlänglich bekannt und irgendein Glatzkopfkollege von dir ließt hier vielleicht sogar deinen Thread mit und damit fällt das Kartenhaus zusammen. Wenn mir ein Kollege so einen Schmarrn erzählen würde, würde ich ihn auslachen und der würde von mir warscheinlich auch nicht denken, daß ich mich mit der Materie etwas auskenne Wink


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wie erklärt man eine HT am besten... [Beitrag #40233 ist eine Antwort auf Beitrag #40229] :: So, 19.07.09 17:20 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hast du dir die empfängerzone nicht rasieren lassen?


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wie erklärt man eine HT am besten... [Beitrag #40238 ist eine Antwort auf Beitrag #40210] :: So, 19.07.09 21:27 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
doch aber bei mir ging es nur um die Haarlinie. Meine Haare waren lang genug um das zu verbergen. Die Frisur sah zwar schei**e aus, aber gemerkt hat keiner was Wink


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wie erklärt man eine HT am besten... [Beitrag #40239 ist eine Antwort auf Beitrag #40210] :: So, 19.07.09 22:27 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi peng,

wenn du meinen Bericht aufmerksam gelesen hast, wirst du lesen für wen so eine Story nur in Frage kommt. Außerdem macht es einen Unterschied ob ich meine Geschichte auftische oder nur antworte wenn ich gefragt werde.
Und kennst du alle Arten von Hautkrankheiten und deren Behandlung?
Wie gesagt jeder darf selbst entscheiden wie er damit umgeht!

Natürlich musste ich Empfängerzone auch rassieren lassen.




Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wie erklärt man eine HT am besten... [Beitrag #40254 ist eine Antwort auf Beitrag #40210] :: Mo, 20.07.09 14:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
wenn du sowas bescheuertes mit ekzem lasern erzählst, kannst du auch gleich erzählen dass du ne ht gemacht hast Very Happy Wink

bei mir hat niemand gefragt Smile.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wie erklärt man eine HT am besten... [Beitrag #40257 ist eine Antwort auf Beitrag #40254] :: Mo, 20.07.09 15:48 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hey testperson, klar jedem das seine, aber meine Meinung darf ich dann auch äußern, gell Wink



Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wie erklärt man eine HT am besten... [Beitrag #40552 ist eine Antwort auf Beitrag #40210] :: Sa, 01.08.09 17:51 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Bei mir wars einfacher, weil "nur" GHEs und Haarlinie betroffen waren und ich noch genug Haare zum Kaschieren hatte (man entwickelt natürlich einen 6. Sinn für Windböen und darauf folgende Ausweichmanöver...). So haben es nur 2 Personen mitbekommen. Als ich zum Friseur wollte, habe ich den Arzt gefragt, welches Krankheitsbild einer HT denn äußerlich am nächsten käme. Er hat gelacht und was von Fettgewebsgeschwulsten erzählt, das sei harmlos und käme sehr häufig vor. Hab ich dann auch gesagt und das Krasse war, dass meine Stammfriseuse darauf meinte, würde sie kennen, dass hätte ihr Vater auch gehabt. Da dacht ich zuerst, Mist, aufgeflogen, wie peinlich, aber beim darauffolgenden Mal hat sie mich gefragt, ob die Gefahr bestünde, dass das nochmal wiederkäme.
Ansonsten hat nach 2 Monaten meine Schwester paar Stoppel im Haaransatz entdeckt und mich entsetzt gefragt, wieso ich meine Haare auszupfe. Da ich sie nicht mit Krankheit beunruhigen wollte, hab ich was von Strandparty, zu viel Alkohol und zu nah ans Lagerfeuer gekommen erzählt.
Ist alles in allem natürlich albern und würdelos, aber mein Freundeskreis würde mich für bekloppt halten, da ich die AGA recht erfolgreich kaschieren konnte, außerdem hab ich keine Lust, Tagesgespräch zu sein. Es mag ja sein, das HTs heute normal sind, dummerweise kenne ich keinen einzigen im ganzen Bundesland und ich möchte nicht der erste sein ("Ey, zeig ma! Sind die von der Brust transpiriert oder was?!?", während man am besten eine Frau anbaggert).
Den Neuwuchs würde ich mit Medis, also Minox und Finasterid erklären.
Nichtsdestotrotz find ich es bemerkenswert, wenn andere dazu stehen, mein Weg ist sicherlich der Feigere.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wie erklärt man eine HT am besten... [Beitrag #40643 ist eine Antwort auf Beitrag #40210] :: Mo, 03.08.09 23:13 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Lach*
bobby mir gehts genauso
2kumpels die ich sehr gut kenne und wo ich weiss das ich da nich ausgelacht werde wissen schon bescheid das ich bald eine ht haben werde.
Die anderen müssens nich wissen.
Vorallem kenne ich einen im freundeskreis der ein ausgedünnten kompletten vorderen und oberen bereich hat.dem habe ich mal vor einiger zeit
drauf angesprochen und er meinte das er sich mit der materie mal befasst
hat also müsste so jemandem eine ht sofort auffallen.
Wenn ich ehrlich bin werdd ich mich wie ein braunbaer in ein winterschlaf begeben was ausgehen und freunde treffen angeht. Zur arbeit muss ich aber. Ich denke mein chef ist ein aufgeklaerter mensch und vorallem ein nw6 Very Happy
dee wird es verstehen.wer weiss vll. bring ich ihn ja auch auf den gedanken darüber mal nachzudenken hihi.
Ich werde zuerst aber wohl nichrs sagen und es kaschieren.
Geht das denn überhaupt?
Lass mir die ghe auffüllen und eventuell die haarlinie etwas (max1cm) herabsetzen.hBe z.Z lange haare und werde diese nach vorne kämmen.
ich hasse diese Frisur weil man dann aussieht wie diese schwuchtel der uberall an all den litfasssäulen sein hintern zeigt (bäh)

naja ma schauen ...


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wie erklärt man eine HT am besten... [Beitrag #40644 ist eine Antwort auf Beitrag #40210] :: Mo, 03.08.09 23:54 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Nolimit, das mit dem Braunbär und Winterschlaf kannste knicken, wenn du ein halbwegs aktiver Mensch bist. Nach 2 Wochen war ich kurz vorm Durchdrehen. Hab aus diese Schwuchtelfrisur gehabt und hab mir ab Monat 3 einfach alles auf 2 cm abrasiert, weil ich es nicht mehr sehen konnte. Die Grafts fingen da grade an, nachzuwachsen. Sah auf jeden Fall schon deutlich besser aus, als die alte Frise. Klar sah es nach Haarausfall aus, den ich vorher auch immer kaschiert hatte, aber das füllt sich ja nun so langsam also konnte ich übergangsweise damit leben. Aber ein halbes Jahr lang verkriechen kannste vergessen Wink Wird nix draus.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wie erklärt man eine HT am besten... [Beitrag #40650 ist eine Antwort auf Beitrag #40210] :: Di, 04.08.09 10:05 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hi peng

da ich auch ein sehr geselliger mensch bin glaub ich auch das es nicht gehen wird.
aber das ist mir lieber als das jeder mit dem finger auf mich zeigt.

das mit dem rasieren habe ich auch überlegt.
ist die narbe bei 2cm nicht mehr sichtbar?
wenn das so sein sollte, könnte ich damit eher leben glaub ich
aber so oder so ich bin echt glücklich dass ich es endlich hinter mir habe
ich bin es leid die ghe´s immer kaschieren zu müssen.
normalerweise würde ich sonst maximal 2 minuten vorm spiegel verbringen ohne dieses problem


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wie erklärt man eine HT am besten... [Beitrag #40656 ist eine Antwort auf Beitrag #40650] :: Di, 04.08.09 16:40 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hey Nolimit, das ist alles wirklich halb so schlimm!
Als erstes würde ich mir eine Mütze/Cap besorgen, die einem halbwegs steht. Ich bin z.B. ein totaler Anticapträger, nicht aus Prinzip, sondern weil die Dinger mir absolut nicht stehen, ich darin einfach sch... aussehe. Aber in irgendeinem Laden findet man immer ne gute Kopfbedeckung. Die am besten schon vor der HT an manchen Tagen anfangen zu tragen, dann fragt auch keiner. Nach der HT gehts eigtl. nur um 2 bis 3 Wochen, bis der Schorf abfällt, dann ist nur noch eine leichte Rötung sichtbar. Bei einer StripOP fallen die Haare über die Narbe, bei FUE ist das wohl was anderes, dazu kann ich nix sagen. Ätzend ist, das der Haarstatus zumindest die ersten 3 Monate schlechter ist als vorher, weil doch einige Haare aus der GHE-Umgebung sich ebenfalls verabschieden. War bei mir so, ist aber sicherlich individuell. War für mich aber das frustrierendste, weil ich naiverweise dachte, ein Teil der verpflanzten Haare wächst gleich zu Beginn an. So macht man nach der HT erst einmal einen Rückschritt. Aber so nach 3 Monaten (keine Ahnung, ob Minox hilft, ich zumindest nehme es) ist es ein großartiges Gefühl, wenn die neuen Haare langsam anfangen zu wachsen.
Mit dem GHE-Kaschieren ist es so eine Sache, weil das Haar wohl bei jedem anders ist. Meine Erfahrung ist, umso kürzer die Haare, desto mehr Volumen, desto leichter zu kaschieren. Als ich meine Haare lang hatte, fielen die Haare schwer und die GHEs schauten zwischen den Strähnen durch. Seit ich so einen stufigen, fransigen Wuschelschnitt à la Steckdose hab, brauch ich sie mir nur über Kopf föhnen, mit Haarlack fixieren und paar Strähnen über die Ecken ziehen. Dadurch sind die Stirnhaare aber auch deutlich länger als der Rest. Ich benutze auch kein besonderes Shampoo (außer jetzt KET und Pantene Pro V), sondern im Gegenteil ganz billiges Supermarkt-Duschgel, weil die anderen so viele Pflegestoffe haben, dass mein Haar nur beschwert wird und schnell fettet (ich hab eh ziemlich fettiges Haar). Ansonsten gibt es ja auch z.B. Couvre und andere "Schuhcreme" zum Auftragen auf die Kopfhaut. Dermatch soll wohl besser sein, aber ich habe meine eine Couvretube seit 2 oder 3 Jahren und die ist immer noch nicht leer, weil ich sie nur zum weggehen und zudem sehr sehr sparsam auftrage, so dass es für andere nicht sichtbar ist (es fallen noch immer genug Haare über diese Areale und niemand stiert mir auf die Kopfhaut).
Ich bin nicht viel weniger weggegangen als früher, die ersten Wochen mit Cap/Mütze (nach hinten!), danach mit mehr Couvre als früher, und inzwischen (nach 3 Monaten) hab ich den Status quo ante und ne Menge Vorfreude!
Wünsche dir ne tolle Zeit!


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wie erklärt man eine HT am besten... [Beitrag #40657 ist eine Antwort auf Beitrag #40210] :: Di, 04.08.09 17:03 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hey danke

ich habe auch glatte schwarze haare (obwohl so langsam sehe ich auch ein paar weisse darunter ohoh)
die leicht fetten.
das is sehr anstrengend das styling so zu treffen das die ghe´s nicht zu sehr auffallen.
obwohl ich gebe zu in meinem fall is es eher jammern auf hohem niveau.
ich will halt eine schöne grade haarlinie haben.
da ich sie auch seitlich kämme, würde ich -wenn es dieses blöde ghe problem nicht gäbe- genau diesselbe frisur wie clooney haben.
damit könnte ich leben Razz

tja da kommt ja was auf mich zu ..
am besten wäre es für 3-4 monate auf einer einsamen insel zu leben lach*

morgen bin ich fast den ganzen tach in der luft
das wird bestimmt anstrengend
wer schön sein will muss leiden

wenn ich wieder da bin eröffne ich einen neuen thread

gruss nolimit

achja zu dem cappyproblem

mir stehen die dinger auch nicht irgendwie
liegt wohl am gesicht *lach

aber ich habe eines gefunden mit der ich mich anfreunden konnte
es ist von der firma "Flexfit"
da ich anscheinend ein kleinen kopf habe passt die youth grösse perfekt auf mein kopf
die hat einen ganz anderen style als diese cappies mit werbung drauf.damit sieht jeder bescheuert aus

[Aktualisiert am: Di, 04 August 2009 17:06]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wie erklärt man eine HT am besten... [Beitrag #41468 ist eine Antwort auf Beitrag #40210] :: Di, 25.08.09 13:41 Zum vorherigen Beitrag gehen
Ich für meinen Teil erzähle es so wenig Leuten wie möglich. Vorallem aus dem Grund, da es mich interessiert ob den anderen die Veränderung auch auffällt... Very Happy

Aber die Geschichte ist echt witzig, obwohl ich mit Krankheitsgeschichten weniger spiele. Vielleicht etwas Aberglaube aber dennoch, wenn jemand danach fragt, dann sagt man's einfach mit einem Smile! Very Happy Es kommt halt auch immer darauf an aus welchem Grund man es gemacht hat. Wink


Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Schlechte Spenderfläche
Nächstes Thema: Wer ist das hier...??? FUE bei Dr. Shapiro
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***