Startseite » Haartransplantation » Haartransplantation allgemein » Wird jeder irgendwann zum NW7 ???
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Wird jeder irgendwann zum NW7 ??? [Beitrag #40366] :: Fr, 24.07.09 20:59 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallo hab mich gerade erst hier angemeldet.

Wenn man sich mal die Senioren ansieht die hinten nur noch ca 5 cm Haare haben stellt sich mir die Frage: Wenn man mit 25 -30 Haarausfall bekommt , ist es doch recht unwahrscheinlich wenn man mit 30-35 Jahren NW4-5 erreicht hat das das die nächsten 40 jahre so bleibt... und nicht weiterschreitet bis NW7

Wie seht ihr das hier , weil wenn mit 40 plötzlich hinten übe dem Donor ein Lichtung kommt, und keine Spenderfläche mehr da ist hat man ziemlich schelchte Karten...

Freu mich auf eure Antworten
MFG ANDY


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wird jeder irgendwann zum NW7 ??? [Beitrag #40375 ist eine Antwort auf Beitrag #40366] :: Sa, 25.07.09 00:07 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Na geh doch mal mit offenen Augen durchs Leben Wink Gibt genug Senioren, die im sehr hohen Alter immer noch sehr volles Haar oder nur niedrige NW Stufen haben.

Im höheren Alter kommt neben der AGA noch Alopecia senilis dazu, also altersbedingter Haarausfall. Dadurch wird das gesamte Haarkleid ausgedünnt.

Orientiere dich an deinen männlichen Verwandten, dann weißt du, wie stark der Haarausfall bei dir zuschlägt.


Schau dir als Beispiel mal Ed on Neill (Al Bundy) an. Die Serie hat gestartet, da hatte er noch fast volle Haare
und in den paar Jahren in denen die Serie gedreht worden ist, ging es dann ziemlich schnell abwärts mit der Haarpracht bis zu einem gewissen Punkt. Und den Status hat er auch heute noch, also nix mit NW 7. Vielleicht etwas dünner insgesamt, aber er ist ja auch nicht mehr der Jüngste!

Serie
http://film.up64.de/filmgesichter/caps/eon/edoneill.jpg
http://trzyzero.files.wordpress.com/2007/12/bundy1.jpg

heute
http://www.kollermedia.at/wp-content/themes/kollermedia/imag es/news/7th_annual_tv_da58.jpg
http://www.ok-magazin.de/app/uploads/gallery/2547-large.jpg


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wird jeder irgendwann zum NW7 ??? [Beitrag #40379 ist eine Antwort auf Beitrag #40366] :: Sa, 25.07.09 08:32 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Wird warscheinlich nur die persönliche Wahrnehmung sein, aber ich seh im höheren Alter mittlerweile fast auch nur noch NW7s rumlaufen Confused


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wird jeder irgendwann zum NW7 ??? [Beitrag #40386 ist eine Antwort auf Beitrag #40379] :: Sa, 25.07.09 13:44 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Duda....bis du 70 wirst...kannst du davon ausgehen...das sich was bewegt in sicht von haarwuchsmittelm oder gentherapie oder ähnlichem:)


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wird jeder irgendwann zum NW7 ??? [Beitrag #40439 ist eine Antwort auf Beitrag #40386] :: So, 26.07.09 12:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Danke für die antworten

Ich meinte mit meiner Aussage eingentlich nur, das wenn man mit 20-30 Haarausfall bekommt und innerhalb von 5 jahren nw4-5 erreicht ist es unwahrscheinlich das es sich in 40jahren nicht mehr ausweitet...

Bei uns in der Familie ist nw4-5 mit 60 Jahren die Regel...
aber manche Leute haben die Gene nicht vom Vater oder Opa, sonder von vielen Generationen vorher...man weis halt nei wie es mal kommt


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wird jeder irgendwann zum NW7 ??? [Beitrag #40476 ist eine Antwort auf Beitrag #40439] :: Di, 28.07.09 12:15 Zum vorherigen Beitrag gehen
Ich denke mittlerweile,wenn man eine HT oder mehrer HT´s macht sollte man sich auf keinen fall gedanken machen was mit 70 eventuell sein könnte! Dann sollte man die Finger von HT´s lassen!




"Vielleicht ist es die Möhre, vielleicht aber auch das viele Wasser oder doch die Birne oder die Kombi daraus.Seit ich diese Kombi esse habe ich keinen Haarausfall meine Haare werden zunehmend dichter. Mein Shampoo ist frei von chemischen Mitteln."(R.W.)

Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Wer hat Erfahrung mit Capi-Colsana Shampoo ?
Nächstes Thema: HT Risiken und Fragen...
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***