Startseite » Haartransplantation » Haartransplantation allgemein » HT Risiken und Fragen...
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
HT Risiken und Fragen... [Beitrag #40480] :: Di, 28.07.09 21:25 Zum nächsten Beitrag gehen

Habe mich gerade neu angemeldet und möchte Ende diesen Jahres oder Anfang 2010 eine HT durchführen lassen. Bin NW 6 auf dem Weg auf NW 7 und habe eine relativ große Fläche die gedeckt werden muss.

Habe allerdings bei weitem nicht die Erwartungshaltung mit zwei oder drei HT die komplette Fläche zu decken, sondern möchte mich mit einer einzigen HT auf den vorderen bzw. mittleren Bereich des Kopfes konzentrieren, so daß wieder eine akzeptable Frisur möglich ist.

Habe bereits sehr viel im Forum gelesen und war bei Dr. Muresano. Hat sich sehr viel Zeit genommen und gesagt es sind ca. 3700 Grafts möglich. (FUT)

Fragen die mich besonders interessieren:

Sollte man noch Vergleichsdiagnosen einholen und wenn ja bei wem?
Kann man eigentlich eine Haartransplantation gegenüber Kollegen und Bekannten geheimhalten, wenn man sich ca. 3 Wochen Auszeit nimmt, oder ist die Rötung danach immer noch so auffällig??

Angeblich kann man diese mit Camouflage kaschieren, aber ich stelle mir das nicht so einfach vor, wenn man sich jeden Tag Make up auf den Kopf und in die kurzen Haare aufträgt.

Mit ca. 20 mm Länge im Haarkranz sind angeblich selbst die Klammern nicht mehr zu sehen? Stimmt das?

Würde gerne die HT mit Urlaub koppeln. Zwei Wochen "krank" und danach eine Woche Ski laufen in der Schweiz.

Sind die Wunden bis dahin so weit verheilt, dass man in der dritten Woche wieder Sport treiben kann?

Was meint Ihr?





Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT Risiken und Fragen... [Beitrag #40490 ist eine Antwort auf Beitrag #40480] :: Mi, 29.07.09 14:33 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zitat:

Angeblich kann man diese mit Camouflage kaschieren, aber ich stelle mir das nicht so einfach vor, wenn man sich jeden Tag Make up auf den Kopf und in die kurzen Haare aufträgt.



Man soll ja auch keine dicke Schicht draufmachen Wink


Zitat:

Mit ca. 20 mm Länge im Haarkranz sind angeblich selbst die Klammern nicht mehr zu sehen? Stimmt das?



Die Klammern sind bei dieser Länge bestimmt nicht zu sehen und wenn, dann bist du doch eh zu Hause....Hast doch Urlaub und nach 11-14 Tagen kommen die Klammern dann sowieso raus ... Wink

Eventuell könnte sich im Narbenbereich Shockloss entwickeln und bei 2 cm könnte man eventuell was sehen...Vielleicht lässt du die Haare noch 2 cm wachsen, um diese Stellen zu kaschieren....Shockloss im Narbenbereich muss aber nicht unbedingt sein...Ich hatte kein Shockloss im Narbenbereich....

Zitat:

Kann man eigentlich eine Haartransplantation gegenüber Kollegen und Bekannten geheimhalten, wenn man sich ca. 3 Wochen Auszeit nimmt, oder ist die Rötung danach immer noch so auffällig??




Die Rötung ist Veranlagungssache. Sie kann durchaus mal 4 oder sechs Monate anhalten. Vielleicht geht es bei dir ja schneller...Bei mir waren es insgesamt 3 Monate....Daher finde ich die 3 Wochen zu niedrig angesetzt.....


Zitat:

Sind die Wunden bis dahin so weit verheilt, dass man in der dritten Woche wieder Sport treiben kann?




Es kommt darauf an was du unter Sport verstehst...Fussball, Laufen oder Tischtennis sind nach ein paar Monate da eher unproblematisch. Bodybuilding, Hanteln stämmen, Sit-Ups sind erstmal tabu...Das Problem dabei wäre, dass auf dem Hinterkopf ohnehin extrem viel Spannung lastet.... Wenn da die Zugkräfte auf das frische Narbengewebe einwirken, kann das schwere Konsequenzen für die Breite der Narbe haben....Eine Narbe benötigt ca ein Jahr, um sich voll auszubilden. In dieser Zeit kann die Narbe jederzeit stretchen....Nach ca 7 Wochen erreicht die Narbe ihre ausgeprägteste Form und entwickeln sich dann immermehr zurück....

Nebenbei erwähnt: Die Narbenbildung ist ebenfalls Veranlagungssache....


LG











[Aktualisiert am: Mi, 29 Juli 2009 14:56]




HT bei Hattingerhair am 29/30.10.2008

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT Risiken und Fragen... [Beitrag #40492 ist eine Antwort auf Beitrag #40480] :: Mi, 29.07.09 15:18 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Skilaufen würde ich unter gar keinen Umständen nach der Zeit. Da ist stretching ja vorprogrammiert. Wundert mich, daß Sever dir zum Thema Sport nix gesagt hat Wink


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT Risiken und Fragen... [Beitrag #40497 ist eine Antwort auf Beitrag #40480] :: Mi, 29.07.09 20:04 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen

Meint Ihr denn, das man mit Camouflage die Rötung so abdecken kann, dass man von der HT nichts sieht??

Weil ich möchte nicht in die Verlegenheit kommen, dass jedem auf "die Nase zu binden".

Wann kann man eigentlich nach der OP eine Mütze oder ein Cappy tragen und wie wahrscheinlich ist Shockloss im Narbenbereich.

Weil da haben mir die Hattinger nichts zu gesagt?!


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT Risiken und Fragen... [Beitrag #40500 ist eine Antwort auf Beitrag #40497] :: Mi, 29.07.09 20:52 Zum vorherigen Beitrag gehen
In den ersten 3 Wochen würde ich persönlich kein Camouflage raufmachen (meine Meinung)... AloeVera Gel gegen die Rötung ist ebenfalls gut...

Danach um wieder "gesellschaftsfähig" zu sein, kannst du auch gern Dermablend benutzen....


Cappy sollte nicht zu Dauerbenutzung getragen werden und wenn dann nur ein Army-Cap und dies sollte von hinten nach vorne aufgsetzt werden....

LG

[Aktualisiert am: Mi, 29 Juli 2009 20:52]




HT bei Hattingerhair am 29/30.10.2008

Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Wird jeder irgendwann zum NW7 ???
Nächstes Thema: Sportbild Bundesliga Manager
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***