Startseite » Haartransplantation » Haartransplantation allgemein » wieviel 1er grafts notwendig für haarlinie?
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
wieviel 1er grafts notwendig für haarlinie? [Beitrag #42290] :: So, 20.09.09 05:17 Zum nächsten Beitrag gehen
es wurde und wird ja immer wieder gesagt, dass ganz schön viele 1er grafts für eine natürliche haarlinie notwendig sind.

wieviel sind es denn nun wirklich im schnitt?: im günstigsten fall und im worst case?




realisten regieren die welt. idealisten verbessern sie.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: wieviel 1er grafts notwendig für haarlinie? [Beitrag #42291 ist eine Antwort auf Beitrag #42290] :: So, 20.09.09 10:58 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
würde sagen so 1378 oder 1379. Das kann man nie so genau sagen


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: wieviel 1er grafts notwendig für haarlinie? [Beitrag #42292 ist eine Antwort auf Beitrag #42291] :: So, 20.09.09 11:33 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Das ist es,man kann es nie genau sagen. Es ist sicherlich eine Live-entscheidung gemischt mit berechnung. Die 1er sollen ja für die Natürlichkeit sorgen. Der eine brauch mehr der andere weniger...




"Vielleicht ist es die Möhre, vielleicht aber auch das viele Wasser oder doch die Birne oder die Kombi daraus.Seit ich diese Kombi esse habe ich keinen Haarausfall meine Haare werden zunehmend dichter. Mein Shampoo ist frei von chemischen Mitteln."(R.W.)

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: wieviel 1er grafts notwendig für haarlinie? [Beitrag #42309 ist eine Antwort auf Beitrag #42290] :: So, 20.09.09 23:28 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
bei einer 15cm langen frontlinie mit 0,5cm breite macht das 375 einser grafts. entspricht eine 50'er dichte.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: wieviel 1er grafts notwendig für haarlinie? [Beitrag #42524 ist eine Antwort auf Beitrag #42290] :: Fr, 25.09.09 19:06 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich hab mal eine ganz blöde Frage, bin ja noch neuling. Ein Graft entspricht einem Haar, oder wachsen aus einem Graft mehr Haare?


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: wieviel 1er grafts notwendig für haarlinie? [Beitrag #42528 ist eine Antwort auf Beitrag #42524] :: Fr, 25.09.09 20:07 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
deine frage ist nicht blöd, sondern zeugt eher von deiner faulheit, 5 minuten zu recherchieren.

grafts bestehen entweder aus einem, zwei, drei, vier oder in sehr seltenen fällen auch aus fünf haaren.




realisten regieren die welt. idealisten verbessern sie.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: wieviel 1er grafts notwendig für haarlinie? [Beitrag #42534 ist eine Antwort auf Beitrag #42528] :: Fr, 25.09.09 23:14 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Und, wenn die Grafts jetzt eingepflanzt werden, ragt aber nur ein Haar raus oder? Erst wenn die wachstumsphase beginnt, und das Haar abgestoßen wurde, wachsen dann z.b. beim 3er Graft 3 Haare raus ? Seh ich das richtig, oder hab ich was falsches gesagt?


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: wieviel 1er grafts notwendig für haarlinie? [Beitrag #42556 ist eine Antwort auf Beitrag #42534] :: Sa, 26.09.09 13:56 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
wenn die grafts eingesetzt werden, sollten sie genauso aussehen, wie sie ursprünglich im donor bereich entnommen wurden (vorausgesetzt, sie wurden nicht gesplittet - siehe dazu auch die anderen threads
http://alopezie.de/foren/transplant/index.php/t/2672/
http://alopezie.de/foren/transplant/index.php/t/2685/

mit anderen worten:

ein 3ergraft sollte auch an der eingesetzten stelle unmittelbar nach dem einpflanzen als solcher erkennbar sein, d.h. mit 3 haaren.

aufgrund von shockloss z.b. von den eingesetzten haaren kann es aber sein (und dies ist auch die regel), dass sich von diesen haaren welche vorübergehend wieder verabschieden. sozusagen in winterschlaf gehen. und manche wachsen eben leider auch nicht an, was aber die ausnahme ist. als folge von all dem ist, dass z.b. 3er grafts vorübergehend als 2er grafts oder 1er grafts erscheinen.




realisten regieren die welt. idealisten verbessern sie.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: wieviel 1er grafts notwendig für haarlinie? [Beitrag #44024 ist eine Antwort auf Beitrag #42556] :: Sa, 31.10.09 10:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Was sagt ihr, ist ein Natura 2er Graft nicht Natürlicher in der Haarlinie als zwei gesplittete 1er Grafts die dicht nebeneinander gesetzt werden? Nicht bei jedem,ich geh jetzt bei blonden von einem guten Haut-Haarkontrast aus. Bei Schwarzhaarigen ist das bestimmt schon wieder anders...

Ich stell mir das nur gerade Bildlich vor,wenn aus einer Haarwurzel 2 Natura wachsen und daneben zwei einzelne nebeneinander gesetzt werden...




"Vielleicht ist es die Möhre, vielleicht aber auch das viele Wasser oder doch die Birne oder die Kombi daraus.Seit ich diese Kombi esse habe ich keinen Haarausfall meine Haare werden zunehmend dichter. Mein Shampoo ist frei von chemischen Mitteln."(R.W.)

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: wieviel 1er grafts notwendig für haarlinie? [Beitrag #44033 ist eine Antwort auf Beitrag #44024] :: Sa, 31.10.09 11:58 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Treblig schrieb am Sat, 31 October 2009 10:36

Was sagt ihr, ist ein Natura 2er Graft nicht Natürlicher in der Haarlinie als zwei gesplittete 1er Grafts die dicht nebeneinander gesetzt werden? Nicht bei jedem,ich geh jetzt bei blonden von einem guten Haut-Haarkontrast aus. Bei Schwarzhaarigen ist das bestimmt schon wieder anders...

Ich stell mir das nur gerade Bildlich vor,wenn aus einer Haarwurzel 2 Natura wachsen und daneben zwei einzelne nebeneinander gesetzt werden...



Aha, da haben wir mal wieder das bekannte und frisch aufgelegte Thema "Zweier in der Haarlinie" Very Happy

Grundsätzlich wissen wir alle, dass zweier in der Haarlinie nichts zu suchen haben....Aber, und da komme ich auf den Punkt, den du Treblig angesprochen hast, dass man bei einem, der einen extremen Haut/Haar-Kontrast vorzeigt und allgemein im ersten Anlauf eine 50er in der Haarlinie bekommen hat, dass dieser Effekt, den du dir "bildlich" vorstellst, doch erkenntlich wird....Vorallem, wenn hier nicht mit weichen Zügen gearbeitet wurde...Sprich, anstatt feine Haare, lieber mit starker Textur genommen wurde...

Bei einem blonden und mit guten Haut/Haar-Kontrast und ein paar "Einzelfällen", mal vorsichtig ausgesprochen, kann ich mir diesen Effekt kaum vorstellen...Aber das müsste ich mir mal live anschauen....Ich frage mich aber, ob man den Unterschied zwischen eine Natura 2er und einem zwei dicht gesetzten 1er bei einer super Ultra Dense-Packing Session zu erkennen wäre...Sagen wir mal bei einer gesetzten 70er und plus Dichte in der Haarlinie???

Ich meine mal, da wurde ja wirklich mega dicht an dicht gesetzt....Vielleicht sollte man auch berücksichtigen, wie die Natura 2er Grafts letztendlich wachsen...Wenn die Haare parallel zueinander liegen und wachsen, dann wäre es ok, oder?...Wenn aber der Natura 2er unten spitzförmiger herauswachsen und nach oben hin mehr auseinander gehen, dann würde man es doch eher erkennen können, oder?

LG





HT bei Hattingerhair am 29/30.10.2008

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: wieviel 1er grafts notwendig für haarlinie? [Beitrag #44034 ist eine Antwort auf Beitrag #44033] :: Sa, 31.10.09 12:06 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich bin der Meinung kein Haarchirug auf der Welt,ist er noch so gut,kann einen Natura-Wuchs eines Haarfolikels "nach bauen"...Man kann zwei 1er ja nie so dicht aneinander setzen. Die würden sich doch im Weg stehen und eher Schaden denke ich. Wenn zwei Häärchen aus einer Wurzel wachsen ist das ja so von der Natur gewollt.




"Vielleicht ist es die Möhre, vielleicht aber auch das viele Wasser oder doch die Birne oder die Kombi daraus.Seit ich diese Kombi esse habe ich keinen Haarausfall meine Haare werden zunehmend dichter. Mein Shampoo ist frei von chemischen Mitteln."(R.W.)

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: wieviel 1er grafts notwendig für haarlinie? [Beitrag #44036 ist eine Antwort auf Beitrag #44034] :: Sa, 31.10.09 12:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ja, jetzt gehst du aber eher auf die Sache ein, ob es eher schadet oder nicht, ob sie sich im Weg stehen oder nicht, ob sie überleben oder nicht...Das Thema war doch eher die Optik, ob man es erkennen würde oder nicht....Das war doch das Thema oder verstehe ich jetzt was falsches??




HT bei Hattingerhair am 29/30.10.2008

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: wieviel 1er grafts notwendig für haarlinie? [Beitrag #44037 ist eine Antwort auf Beitrag #44036] :: Sa, 31.10.09 12:17 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ja die Optik auch,alles drum herum! Very Happy Gut erstmal die Optik...




"Vielleicht ist es die Möhre, vielleicht aber auch das viele Wasser oder doch die Birne oder die Kombi daraus.Seit ich diese Kombi esse habe ich keinen Haarausfall meine Haare werden zunehmend dichter. Mein Shampoo ist frei von chemischen Mitteln."(R.W.)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: wieviel 1er grafts notwendig für haarlinie? [Beitrag #69357 ist eine Antwort auf Beitrag #42290] :: Fr, 03.02.12 19:48 Zum vorherigen Beitrag gehen
An der Haarlinie werden ja immer single Grafts platziert, (die Gründe sind mir bekannt) Wenn man jetzt an der Haarlinie etwa 70 prozent 3er oder sogar 5er Grafts reinsetzten würde, müsste diese aber am Ende (klar unnatührlicher )aber viel dichter aussehen oder ?


[Aktualisiert am: Fr, 03 Februar 2012 20:06]


Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Hairline Lowering. Alternative zur Haartransplantation ?
Nächstes Thema: bepanthen lotion oder salbe
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***