Startseite » Haartransplantation » Haartransplantation allgemein » Nochmal Reihenfolge (Zuerst Strip oder FUE)
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Nochmal Reihenfolge (Zuerst Strip oder FUE) [Beitrag #44462] :: Mi, 11.11.09 22:54 Zum nächsten Beitrag gehen
Leute, ich hätte da mal eine Frage.

Die meisten schlagen ja vor, es wäre am besten zuerst 2-3 Strips und dann eventuell noch FuE nachzulegen im worst case.(wurde hier ja auch schon öfters diskutiert).

Was spricht eigentlich dagegen, zuerst 1-2 mal FUE zu machen (sagen wir wir kriegen 4000 grafts) und dann strip? FUE dünnt ja den donor-bereich aus, während strip nur eine narbe hinterlässt aber sonst bleibt alles gleich, da ja ein fixes stück gewebe entnommen wird.

Wieso also nicht FUE zuerst, und wenns später mal nötig ist, nochmal FUE und dann einen Strip? (Ja, natürlich ist mir klar das ein strip dann weniger hergibt). Reduziert FUE etwa die Laxity oder so?


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Nochmal Reihenfolge (Zuerst Strip oder FUE) [Beitrag #44490 ist eine Antwort auf Beitrag #44462] :: Do, 12.11.09 18:10 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Weniger Laxity und der Strip gibt später weniger her. Wenn du ein hoher NW Fall bist, dann würde ich erst FUT und dann FUE wählen.

Ich hatte schon 2 FUT und könnte nochmal eine dritte FUT machen. Meine Laxity ist wieder voll da. Ich wunder mich selbst Smile


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Nochmal Reihenfolge (Zuerst Strip oder FUE) [Beitrag #44501 ist eine Antwort auf Beitrag #44462] :: Fr, 13.11.09 00:25 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Danke!
inwiefern reduziert FUE die laxity, bist du dir da sicher?


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Nochmal Reihenfolge (Zuerst Strip oder FUE) [Beitrag #44504 ist eine Antwort auf Beitrag #44501] :: Fr, 13.11.09 07:54 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Na aber wenn deine Laxity wieder kommt, müssen die Grafts ja irgendwo her kommen. Also ziehst du doch bei einer weiteren Strip die Donorfläche zusammen oder runter. Ist es dann so, dass der Haarkranz immer weiter runter gezogen wird oder wird das ganze Gewebe gedehnt? Mir ist das immer noch nicht so richtig klar.
Moses meinte vor 3 Jahren mal zu mir, dass durch die Stripentnahme das Donorgewebe gedehnt wird und somit die Dichte im Donor abnimmt. Also hätte man nach mehreren Strips auch irgendwann eine Dichte von 60 Grafts pro cm2 im Donor und eine weitere FUE würde dann wenig Sinn machen. Klingt für mich irgendwie einleuchtend.

@Moses: kannst du dazu vielleicht nochmal was sagen?




1/4 Proscar (04/2007)
Multivit.,Kieselerde,Zink,Biotin,
KET Shampoo

HT-Berichte:
http://alopezie.de/foren/transplant/index.php/m/53193/#page_ top

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Nochmal Reihenfolge (Zuerst Strip oder FUE) [Beitrag #44507 ist eine Antwort auf Beitrag #44462] :: Fr, 13.11.09 10:06 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Man darf keine Pauschalargumentation bei dieser Sachlage bringen. Es gab früher mal ein Argument, dass Strip bessere Anwuchsrate hätte. Heute zeigt sich jedoch, dass nicht um Methode geht, sondern eher um welche Klinik sich handelt.

Jeder Methode hat seine Tücken. Die eigentliche Frage ist nicht um welche Methode sich handelt, sondern ob man überhaupt ein Kandidat ist. Falls man keine gute Kandidat ist und trotzdem eine HT unterzieht, wird sich egal bei welcher Methode z.B. einen Shock der Donor erleben, der weitere OPs unmöglich macht. Dann hat sich für weiteren OPs die Frage ob FUE oder Strip erledigt, weil es keine weiteren Ops möglich sein wird. Der arme verzweifelte Opfer wird allerdings trotzdem einen Klinik finden und noch einer durchführen lassen, sein Problem wird sich allerdings verstärken und nicht verbessern. Ein Teufelskreis eben, wo viele Menschen mich leider in dieser Situation aufsuchen. Zufall? Dieser Situation kann einem als Berater sehr frustrieren, kann ich euch sagen.

Ich habe hier mehrere Fälle, die mehrere Strip OPs haben und zwischen der Narben / oder um die Narben eine Shock-Fall-Out stattgefunden hat, dass man schon sieht, dass der letzte OP niemals hätte mit einem Strip stattfinden dürfen. Narben z.B. trotz der recht langen Haaren nicht verdeckt werden können. Ich habe hier Fälle, ein recht ordentlichen und sehr guten Donor allein nach nur 1500 Graft(mit FUE) für weiteren FUE Prozedur unbrauchbar gemacht wurde. Egal bei welcher Methode, die pauschal Argumentationen bringen leider nichts außer Verwirrung. Wenn der Donor nicht hergibt, kann man die Methoden FUT/FUE drehen, wenden, wie man will, wird nichts bringen.

Jeder Fall ist individuell und kann geplant werden, und im Zweifelsfall gibt's ja einen tollen Option, nämlich: ohne HT ein tollen menschenwürdigen Leben führen.

Falls man ein guten Kandidat(nicht nur biologische Beschaffenheit) ist, kann man entsprechend der Situation schauen, was am sinnvollsten ist. Beide Varianten können sinnvoll sein, muss den Patienten seine Wünsche und Erwartungen, Lebenssituation und natürlich biologische Beschaffenheit(Dichte, Kontras, Struktur etc. pp) angepasst sein.



[Aktualisiert am: Fr, 13 November 2009 10:52]




Halil Senguel alias Moses
Heilpraktiker
Praxis für Naturheilkunde und FUE Behandlungen
Immermannstr. 53

40210 Düsseldorf

Tel: 0211-13 95 16 58
Mobil: 0176-62242994

http://www.fue.org
http://www.artfuel.de
info@fue.org

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Nochmal Reihenfolge (Zuerst Strip oder FUE) [Beitrag #44509 ist eine Antwort auf Beitrag #44507] :: Fr, 13.11.09 13:44 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich beobachte in den Blogs sehr oft Shockloss unterhalb der Narbe, der aber reversibel fast immer reversibel war. Was meinst du wie häufig das Problem nach einer FUT HT bestehen bleibt und wie sehr ist die Qualität der Ärzte/Klinik daran schuld. Shockloss ist ein generelles Risiko, welches durch z.B. Fin gemindert werden kann, aber glaubst du, daß es mehr als 5% betrifft ?


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Nochmal Reihenfolge (Zuerst Strip oder FUE) [Beitrag #44511 ist eine Antwort auf Beitrag #44507] :: Fr, 13.11.09 13:55 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Danke Moses. Aber ist es nun so, dass eine FUT die Gesamtdonordicht reduziert oder wird das Haar herunter bzw heraufgezogen, so dass sich die Position des Haares ändert aber nicht die Dichte. Das Haar muss ja irgendwo her kommen. Da der Kopf ja nicht kleiner wird, muss sich doch die Dichte reduziern wenn man einen Streife heraustrennt. Hoffe das war irgendwie verständlich.




1/4 Proscar (04/2007)
Multivit.,Kieselerde,Zink,Biotin,
KET Shampoo

HT-Berichte:
http://alopezie.de/foren/transplant/index.php/m/53193/#page_ top

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Nochmal Reihenfolge (Zuerst Strip oder FUE) [Beitrag #44513 ist eine Antwort auf Beitrag #44511] :: Fr, 13.11.09 14:24 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Das kommt auf deine Laxity an. Davon ist alles abhängig. Stell dir mal eine gespanntes Tuch vor, da kann man nichts rausschneiden und wieder vernähen, aber wenn du das locker anheben kannst, dann fällt es später nicht auf.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Nochmal Reihenfolge (Zuerst Strip oder FUE) [Beitrag #44530 ist eine Antwort auf Beitrag #44513] :: Fr, 13.11.09 19:54 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
NW5a schrieb am Fri, 13 November 2009 14:24

Das kommt auf deine Laxity an. Davon ist alles abhängig. Stell dir mal eine gespanntes Tuch vor, da kann man nichts rausschneiden und wieder vernähen, aber wenn du das locker anheben kannst, dann fällt es später nicht auf.


Ok, aber das wirft dann doch die Frage auf, wie sich das z.b. bei dir verhält. Du sagtest doch, deine Laxity wäre wieder zurückgekommen. Wenn das immer so wäre, könntest du ja quasi unbegrenzt Strips entnehmen.




1/4 Proscar (04/2007)
Multivit.,Kieselerde,Zink,Biotin,
KET Shampoo

HT-Berichte:
http://alopezie.de/foren/transplant/index.php/m/53193/#page_ top

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Nochmal Reihenfolge (Zuerst Strip oder FUE) [Beitrag #44531 ist eine Antwort auf Beitrag #44530] :: Fr, 13.11.09 19:58 Zum vorherigen Beitrag gehen
Nein, die Grundlaxity ist extrem gut gewesen. Wahrscheinlich hätten H&W sofort über 5000 entnommen Smile Jetzt ist sie natürlich schlechter als vorher, aber sie ist immer noch ok. Ich merke kaum einen Unterschied. Eventuell ist sie über den Ohren etwas schlechter, aber das ist alles eine Gefühlssache.


Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Haardichte bei erster Transplantation
Nächstes Thema: wieviele haare -fu´s werden bei ht wirklich entnommen?
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***