Startseite » Haartransplantation » Haartransplantation allgemein » Scalp Pinching???
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Scalp Pinching??? [Beitrag #47328] :: So, 10.01.10 01:00 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallo

in meinen Post OP Instructions steht ich soll 3 Wochen nach der HT mit Scalp Pinching beginnen.

Kann mir jemand sagen, was das genau ist????


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Scalp Pinching??? [Beitrag #47330 ist eine Antwort auf Beitrag #47328] :: So, 10.01.10 03:00 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ManuH. schrieb am Sun, 10 January 2010 01:00

Hallo

in meinen Post OP Instructions steht ich soll 3 Wochen nach der HT mit Scalp Pinching beginnen.

Kann mir jemand sagen, was das genau ist????

Na ganz einfach:
Nach etwa drei Wochen sollst du einen Indianer in deiner Gegend aufsuchen, der dich dann skalpieren soll. Was dachtest du?

Quatsch!!
------------

Wer verwendet solches Vokabular in den Post OP Instructions?

Kann ja eigentlich nur "leichtes Massieren" der Kopfhaut damit gemeint sein. Vorher sollte man das ja auch nicht unbedingt tun. Nach 3 Wochen, ja, dann leicht - aber nur leicht - anfangen etwas zu massieren mit beiden Händen und Fingerkuppen. Letzters müsste gar nicht in der Anleitung stehen, denn meist macht man das dann ohnehin freiwillig/intuitiv normalerweise ...

[Aktualisiert am: So, 10 Januar 2010 03:05]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Scalp Pinching??? [Beitrag #47331 ist eine Antwort auf Beitrag #47330] :: So, 10.01.10 03:48 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
nightwalker schrieb am Sun, 10 January 2010 03:00

ManuH. schrieb am Sun, 10 January 2010 01:00

Hallo

in meinen Post OP Instructions steht ich soll 3 Wochen nach der HT mit Scalp Pinching beginnen.

Kann mir jemand sagen, was das genau ist????

Na ganz einfach:
Nach etwa drei Wochen sollst du einen Indianer in deiner Gegend aufsuchen, der dich dann skalpieren soll. Was dachtest du?

Quatsch!!
------------

Wer verwendet solches Vokabular in den Post OP Instructions?

Kann ja eigentlich nur "leichtes Massieren" der Kopfhaut damit gemeint sein. Vorher sollte man das ja auch nicht unbedingt tun. Nach 3 Wochen, ja, dann leicht - aber nur leicht - anfangen etwas zu massieren mit beiden Händen und Fingerkuppen. Letzters müsste gar nicht in der Anleitung stehen, denn meist macht man das dann ohnehin freiwillig/intuitiv normalerweise ...



War bei Dr. Ruby in Indien.

Hmm ja sowas soll es wohl sein, aber was soll es bringen???
Ich bin doch nach der OP und nich davor, wo man solche Übungen macht..


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Scalp Pinching??? [Beitrag #47332 ist eine Antwort auf Beitrag #47331] :: So, 10.01.10 05:57 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ManuH. schrieb am Sun, 10 January 2010 03:48



War bei Dr. Ruby in Indien.

Hmm ja sowas soll es wohl sein, aber was soll es bringen???
Ich bin doch nach der OP und nich davor, wo man solche Übungen macht..

AHA - verstehe schon wo das Problem liegt.

"Pre-" - bedeutet VOR irgendwas und "Post-" NACH irgendwas.

Du bis also "Post-Op", da du ja schon deine Op hinter dir hast.

Da verwechselst du was:
In BEIDEN Fällen (Pre- und Post) wird Massieren der Kopfhaut empfohlen.

VOR der Op (Pre) nennt sich das "Laxity-Übungen". Das heißt, dadurch sollte sich lediglich deine Kopfhaut, besonders jene im Haarkranzbereich, etwas "lockern", welches wiederum der Entnahme des Spender-Haars entgegen kommt. Zumindest geht man davon aus.

NACH der Op (Post) nennt sich das wohl "Scalp Pinching" Very Happy
was aber eigentlich nix anderes bedeuten kann, dass ein Patient sowohl den Entnahme-Bereich, als auch den Empfangs-Bereich etwas leicht massieren sollte für die bessere Durchblutung und somit auch der besseren Ab- und Einheilung (Grafts) entgegen kommt.

Das Gefühl dafür, das praktisch autom. 2 - 3 Wochen nach der Op tun zu wollen, kommt ja nicht von ungefähr; die Haut ist danach ja etwas "steif" bzw. "beleidigt" irgendwie. Also nicht gerade "locker" und elastisch alles, so wie es aber sein sollte. Dennoch darf/sollte man aber auch nur SEHR VORSICHTIG und wirklich nur mit VIEL GEFÜHL mit den Fingerkuppen die ganze Sache etwas "auflockern" bzw. massieren - damit die Haut dann allgemein nimmer so "beleidigt" ist.
Grob gesagt: Habe einfach deinen Kopf lieb, und tröste und streichle diesen etwas ... Smile


Den Beitrag einem Moderator melden

ich würde da garnichts anfassen [Beitrag #47333 ist eine Antwort auf Beitrag #47328] :: So, 10.01.10 06:08 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
leerer Beitrag


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: ich würde da garnichts anfassen [Beitrag #47334 ist eine Antwort auf Beitrag #47333] :: So, 10.01.10 07:01 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
danko schrieb am Sun, 10 January 2010 06:08



@danko - Sei so nett und schreibe bitte das, was du sagen/posten willst, immer ins Inhalts-Eingabefeld, und nicht in das Titel-Eingabefeld. Das Problem ist, dass man so leicht übersehen kann, was jemand sagen will/wollte ... Wink

Du meinst also gar nix machen?

RICHTIG. Soweit ich mich erinnere, so habe ich recht LANGE nach den HTs NIX besonderes gemacht, und schon gar NIX angefasst. Dennoch habe ich folgendes gemacht:

Nachdem mir das Massieren nicht recht koscher vorkam (intuitiv), so habe ich, wenn Juckreiz oder Spannungsgefühl da war, einfach nur mit ganz lauwarmen Wasser unter der Dusche den Kopf "massiert". Nur relaiv geringen Druck dabei aufgeschraubt, und den Kopf dabei leicht herumgekreist unterm leichten/gerigen Wasserstrahl - fertig. Ein Wohltat dann ohnehin für Körper & Geist.

Und wenn man das OHNE die Brause dabei in der Hand zu halten macht, also NUR den Kopf darunter kreisen lässt, so lockert dies gleichzeitig auch etwas die Halsmuskulatur.
Grob gesagt:
Der Körper sagt einem normalerweise schon von selbst, WAS GENAU ihm gut tut bzw. gefallen würde - ist so ...


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: ich würde da garnichts anfassen [Beitrag #47336 ist eine Antwort auf Beitrag #47334] :: So, 10.01.10 11:56 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ist es nicht besser zwecks der Narbenverheilung Massagen im Entnahmebereich zu lassen? Auch wenn das in OP-Anweisungen danach steht...Einfach aus Respekt vor der Heilung! Beim Massieren wird die Haut auch hin und her geschoben und zieht an der Nahtstelle.





"Vielleicht ist es die Möhre, vielleicht aber auch das viele Wasser oder doch die Birne oder die Kombi daraus.Seit ich diese Kombi esse habe ich keinen Haarausfall meine Haare werden zunehmend dichter. Mein Shampoo ist frei von chemischen Mitteln."(R.W.)

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: ich würde da garnichts anfassen [Beitrag #47357 ist eine Antwort auf Beitrag #47336] :: So, 10.01.10 17:06 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Treblig schrieb am Sun, 10 January 2010 11:56

Ist es nicht besser zwecks der Narbenverheilung Massagen im Entnahmebereich zu lassen? Auch wenn das in OP-Anweisungen danach steht...Einfach aus Respekt vor der Heilung! Beim Massieren wird die Haut auch hin und her geschoben und zieht an der Nahtstelle

Hatte mir jetzt eingebildet, dass ManuH. was von Dr. Arvind aus Indien was erwähnt hat. Denn dieser hat heute auf HairSite wegen Wundheilung was gepostet - allerdings wegen dieser Acell-Sache. Und da warten jetzt alle noch auf mehr und bessere Bilder, also ob aus dem offenen Strip (nicht zusammengezogenen u. vernähnten!) tatsächlich normale Haut samt volle und dichte Haare nachwachsen.

Aber nein, hier im Thread ist von Dr. Ruby in Indien die Rede. Das erklärt wohl das Vokabular.

Narben-Heilung bei Strip-Entnahme:
Ich kann mich noch gut erinnern, dass bei allen 4 HTs die Sache mit der Narbe hinten natürlich immer gleich verlaufen ist; das heißt, da ja nach 8, spätestens 10 Tagen Nähte/Klammern entfernt werden sollen, dass bei mir alles immer zu schnell und zu gut verheilt ist. Das wieder bedeutet, dass das ne wahre Plage immer war die Nähte zu ziehen.
Das wiederum heißt, dass ja nicht nur die Wund-Enden "Stoss auf Stoss" verhärtet war, sondern das GESAMTE umliegende Gewebe. Hierbei darf man ja nicht vergessen, dass dieses ja seine ursprüngliche Position nunmehr geändert hat ...

Jedenfalls, wenn man das alles nun ZU LANGE unmassiert lässt, bleibt auch alles ZU LANGE verhärtet - und das ist nicht wirklich gut. Daher würde ich glatt meinen, dass man gar nicht erst nach 3 Wochen, sondern schon ein paar Tage nach Naht-/Klammern-Entfernung langsam und ganz Vorsichtig damit anfangen sollte; also ganz einfach mit beiden Händen im Haarkranzbereich die GANZE Sache (also kompletten Haarkranz) leicht zu massieren/hin-her/rauf-runter bewegen. Und KEINE Sorge, der reißt schon nix mehr auseinander - im Normalfall!

Wenn aber alles rundum ZU LANGE sehr steif und verhärtet bleibt, dann kann es passieren, dass erst viel später die Sache (besonders an den Enden) die Sache einreißt - wenn auch nur ganz minimal, jedoch schrittweise. Das ist ja auch der Grund, warum viele Narben auseinander driften, selbst wenn sie anfangs nur "eine Linie" waren.

Ergänzung:
Wenn sich die nächste Zeit die Acell-Sache restlos klärt bzw. bewahrheitet, dann ist das für Strip-Kliniken natürlich ne SUPER Chance - für den Patienten mit mangelendem Spenderhaar natürlich auch ...

[Aktualisiert am: So, 10 Januar 2010 17:10]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: ich würde da garnichts anfassen [Beitrag #47367 ist eine Antwort auf Beitrag #47357] :: So, 10.01.10 18:21 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
nightwalker schrieb am Sun, 10 January 2010 17:06

Treblig schrieb am Sun, 10 January 2010 11:56

Ist es nicht besser zwecks der Narbenverheilung Massagen im Entnahmebereich zu lassen? Auch wenn das in OP-Anweisungen danach steht...Einfach aus Respekt vor der Heilung! Beim Massieren wird die Haut auch hin und her geschoben und zieht an der Nahtstelle

Hatte mir jetzt eingebildet, dass ManuH. was von Dr. Arvind aus Indien was erwähnt hat. Denn dieser hat heute auf HairSite wegen Wundheilung was gepostet - allerdings wegen dieser Acell-Sache. Und da warten jetzt alle noch auf mehr und bessere Bilder, also ob aus dem offenen Strip (nicht zusammengezogenen u. vernähnten!) tatsächlich normale Haut samt volle und dichte Haare nachwachsen.

Aber nein, hier im Thread ist von Dr. Ruby in Indien die Rede. Das erklärt wohl das Vokabular.

Narben-Heilung bei Strip-Entnahme:
Ich kann mich noch gut erinnern, dass bei allen 4 HTs die Sache mit der Narbe hinten natürlich immer gleich verlaufen ist; das heißt, da ja nach 8, spätestens 10 Tagen Nähte/Klammern entfernt werden sollen, dass bei mir alles immer zu schnell und zu gut verheilt ist. Das wieder bedeutet, dass das ne wahre Plage immer war die Nähte zu ziehen.
Das wiederum heißt, dass ja nicht nur die Wund-Enden "Stoss auf Stoss" verhärtet war, sondern das GESAMTE umliegende Gewebe. Hierbei darf man ja nicht vergessen, dass dieses ja seine ursprüngliche Position nunmehr geändert hat ...

Jedenfalls, wenn man das alles nun ZU LANGE unmassiert lässt, bleibt auch alles ZU LANGE verhärtet - und das ist nicht wirklich gut. Daher würde ich glatt meinen, dass man gar nicht erst nach 3 Wochen, sondern schon ein paar Tage nach Naht-/Klammern-Entfernung langsam und ganz Vorsichtig damit anfangen sollte; also ganz einfach mit beiden Händen im Haarkranzbereich die GANZE Sache (also kompletten Haarkranz) leicht zu massieren/hin-her/rauf-runter bewegen. Und KEINE Sorge, der reißt schon nix mehr auseinander - im Normalfall!

Wenn aber alles rundum ZU LANGE sehr steif und verhärtet bleibt, dann kann es passieren, dass erst viel später die Sache (besonders an den Enden) die Sache einreißt - wenn auch nur ganz minimal, jedoch schrittweise. Das ist ja auch der Grund, warum viele Narben auseinander driften, selbst wenn sie anfangs nur "eine Linie" waren.

Ergänzung:
Wenn sich die nächste Zeit die Acell-Sache restlos klärt bzw. bewahrheitet, dann ist das für Strip-Kliniken natürlich ne SUPER Chance - für den Patienten mit mangelendem Spenderhaar natürlich auch ...


Interessant was du schreibst.

Nach 10 Tagen Klammern entfernen??? Hmm ich bin nun shcon 13 Tage.
Dr. Ruby hat mir den 13.01 notiert, wo ich dich Klammern entfernen soll. SOll ich das jetzt schon machen???

Und sie meinte schon dass ich da an der narbe ziehen soll oder so ähnlich. Dieser englische Akkzent ist einfach schwer zu verstehen, aber sie hat solche Gesten gemacht, ich solle quasi an beiden enden nach links und rechts zu ziehen...


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: ich würde da garnichts anfassen [Beitrag #47368 ist eine Antwort auf Beitrag #47367] :: So, 10.01.10 18:27 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ManuH. schrieb am Sun, 10 January 2010 18:21



Interessant was du schreibst.

Nach 10 Tagen Klammern entfernen??? Hmm ich bin nun shcon 13 Tage.
Dr. Ruby hat mir den 13.01 notiert, wo ich dich Klammern entfernen soll. SOll ich das jetzt schon machen???

Und sie meinte schon dass ich da an der narbe ziehen soll oder so ähnlich. Dieser englische Akkzent ist einfach schwer zu verstehen, aber sie hat solche Gesten gemacht, ich solle quasi an beiden enden nach links und rechts zu ziehen...

An der Narbe ziehen?
Wird wohl das gemeint haben, was ich meinte.

Du hast also nur Klammern drinnen. Diese Variante kenne ich zwar nicht am eigenen Leib, dürfte aber im Grunde keine Rolle spielen.

Auf jeden Fall würde ich sagen in deinem Fall:
... dass es ob so oder so HÖCHSTE EISENBAHN ist bei dir!

Und ob dem so ist, das kann/soll nur irgendein Doc (Hausarzt etc) vor Ort entscheiden. Nur jedenfalls unternimm schnell was ...

[Aktualisiert am: So, 10 Januar 2010 18:28]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: ich würde da garnichts anfassen [Beitrag #47372 ist eine Antwort auf Beitrag #47368] :: So, 10.01.10 18:55 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@ManuH

mir hat sie auch geraten nach der OP laxity massage übungen zu machen
das wird es wohl sein.
Ich habe es nicht gemacht und meine Narbe ist so im Schnitt 3-4 mm Dick.

was mich mehr interessiert:

du hast klammern bekommen?
ist jetzt wohl so dort
bei mir wurde alles genäht


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: ich würde da garnichts anfassen [Beitrag #47377 ist eine Antwort auf Beitrag #47372] :: So, 10.01.10 19:56 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Nolimit schrieb am Sun, 10 January 2010 18:55

... meine Narbe ist so im Schnitt 3-4 mm Dick.


Das finde ich ja richtig entzückend.
Daher braucht sich auch niemand wundern, warum ich ab und an bei gewissen Dinge auszocke.

All jene, die bestimmte Methoden auch noch unterstützen, gehören meiner Meinung nach auch abgewatscht. Razz


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: ich würde da garnichts anfassen [Beitrag #47383 ist eine Antwort auf Beitrag #47372] :: So, 10.01.10 21:33 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Nolimit schrieb am Sun, 10 January 2010 18:55

@ManuH

mir hat sie auch geraten nach der OP laxity massage übungen zu machen
das wird es wohl sein.
Ich habe es nicht gemacht und meine Narbe ist so im Schnitt 3-4 mm Dick.

was mich mehr interessiert:

du hast klammern bekommen?
ist jetzt wohl so dort
bei mir wurde alles genäht


jap das ist es. ja was soll das denn genau bringen? das was der vorredner geschrieben hat wegen steifheit der haut etc???

hmm ehrlich gesagt hab ich da noch garnicht genau geschaut. ich dachte nur dass es normal ist klammern zu bekommen.
was wenn ich auch nur genäht wurde?? wann fäden ziehen??


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: ich würde da garnichts anfassen [Beitrag #47384 ist eine Antwort auf Beitrag #47377] :: So, 10.01.10 21:41 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
so hab grade mal meine schwester schaauen lassen und sie hat keine klammern sehen können. ( die sollte man doch sehen wenn sie verwendet wurden oder?))


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: ich würde da garnichts anfassen [Beitrag #47385 ist eine Antwort auf Beitrag #47383] :: So, 10.01.10 21:52 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Joar die sollte man sehen... Very Happy

Gibts nicht auch solche Fäden die sich alleine auflösen? Bitte nicht fragen wie und Warum. Very Happy




"Vielleicht ist es die Möhre, vielleicht aber auch das viele Wasser oder doch die Birne oder die Kombi daraus.Seit ich diese Kombi esse habe ich keinen Haarausfall meine Haare werden zunehmend dichter. Mein Shampoo ist frei von chemischen Mitteln."(R.W.)

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: ich würde da garnichts anfassen [Beitrag #47386 ist eine Antwort auf Beitrag #47385] :: So, 10.01.10 22:35 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Treblig schrieb am Sun, 10 January 2010 21:52

Joar die sollte man sehen... Very Happy

Gibts nicht auch solche Fäden die sich alleine auflösen? Bitte nicht fragen wie und Warum. Very Happy


haha gut.

ähm doch gibt es aber wenn sie sich selbst lösen würden, würden die wohl nich reinschreiben 13.01 Stitch removal^^

das wird was geben am mittwoch. muss mal fragen ob ich das selber machen kann..


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: ich würde da garnichts anfassen [Beitrag #47387 ist eine Antwort auf Beitrag #47386] :: So, 10.01.10 22:45 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Da hat er auch recht...Dann geh einfach zu nem Arzt zum "Stitch removal". Very Happy Bei Klammern ist das sicher nicht das größte Problem,bei Fäden kannst ja ein Mediziner ran lassen.




"Vielleicht ist es die Möhre, vielleicht aber auch das viele Wasser oder doch die Birne oder die Kombi daraus.Seit ich diese Kombi esse habe ich keinen Haarausfall meine Haare werden zunehmend dichter. Mein Shampoo ist frei von chemischen Mitteln."(R.W.)

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: ich würde da garnichts anfassen [Beitrag #47389 ist eine Antwort auf Beitrag #47387] :: So, 10.01.10 23:11 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Treblig schrieb am Sun, 10 January 2010 22:45

Da hat er auch recht...Dann geh einfach zu nem Arzt zum "Stitch removal". Very Happy Bei Klammern ist das sicher nicht das größte Problem,bei Fäden kannst ja ein Mediziner ran lassen.



hmm mir wärs lieber wenn ich den stitch selber removen könnte Wink

hab keine zeit fürn arztbesuch. muss ab morgen wieder arbeiten Sad


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: ich würde da garnichts anfassen [Beitrag #47391 ist eine Antwort auf Beitrag #47389] :: So, 10.01.10 23:24 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ManuH. schrieb am Sun, 10 January 2010 23:11


hmm mir wärs lieber wenn ich den stitch selber removen könnte Wink

hab keine zeit fürn arztbesuch. muss ab morgen wieder arbeiten Sad

Schau, wichtig ist, dass du wieder Haare auf der Murmel hast. Ob da jetzt irgendwelche Klammern oder Nähte komplett schon eingewachsen sind bei dir, ist nicht so wichtig. Auch nicht ob sich da noch mal was entzündet oder so. Auch nicht, ob du in Zukunft Langzeit-Probleme im Haarkranzbereich haben könntest. Das ist aller nicht so wichtig. Wichtig ist eben, wie schon erwähnt, dass du wieder Haare auf der Murmel hast ....

Und übrigens: Keine Ursache!


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Re: ich würde da garnichts anfassen [Beitrag #66958 ist eine Antwort auf Beitrag #47357] :: Mi, 14.12.11 23:05 Zum vorherigen Beitrag gehen
Nightwalker du hattest schon 4 Strip Op's wenn ich das hier jetzt richtig verstehe !?


Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Fin einnehmen
Nächstes Thema: gibts hier auch Frauen??
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***