Startseite » Erfahrungsberichte  » Hattingen » Meine OP bei Hattingen Hair
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Meine OP bei Hattingen Hair [Beitrag #8461] :: Mi, 07.11.07 12:47 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallo zusammen.

So, nun ist's soweit, meine OP war am Montag, 05.11.07 in Schaffhausen bei Hattingen Hair.
Mir wurden ca. 3'100 Grafts verpflanzt, dies war von Anfang
an auch in etwa das Ziel der Ausbeute (3000 - 3200 Grafts), also
genau zwischendrin.
Allerdings hätten sie mir viele Grafts mit bis zu 4 Haaren
verpflanzt, was natürlich der späteren Dichte zu Gute kommt.

Meine OP verlief folgendermassen:

Am Sonntag bin ich in Schaffhausen angekommen und habe mir
ein Hotelzimmer genommen.
Montag darauf nach ausgiebigem Frühstück mit dem Taxi in
die Klinik.
Das restliche Prozedere ist gleich wie alle anderen es hier geschrieben haben, zuerst Haarlinie einzeichnen, absprechen etc.
Danach gings dann schon los, nach ein paar Tabletten wurde der Streifen am Hinterkopf entfernt. War wirklich kein Ding und ich konnte mich schön entspannen (die Beruhigungstablette war natürlich auch dabei).
Danach haben sie dann angefangen, die Löcher oder Schlitze zu stechen, währendem andere widerum meinen "Tausendfüssler", (der Streifen mit den Haaren hat für mich so ausgesehen) zerlegt haben und in die verschiedenen Grafts zugeschnitten haben.
Nachdem wurden mir die Grafts von 2 sehr netten Damen eingesetzt.
Ich konnte mehrere Filme, oder besser Konzerte sehen und auch etwas schlafen. Bin ca. 10 Stunden im Stuhl gesessen, was für mich auch grad das Schlimmste war, am besten wäre schon, wenn man etwas schlafen könnte, oder man unterhält sich mit dem Team (oder singt mit ihnen mit) Laughing

Alles in allem hatte ich eigentlich keine Schmerzen, da ich die ganze Zeit natürlich auf dem Schnitt am Hinterkopf gelegen bin, hab ich den ab und zu gespürt, er wurde aber dann gleich wieder betäubt, man muss sich halt einfach melden, wenn man was spürt.
Die OP war für mich also kein Ding, das Warten ist halt nicht so toll, aber geht auch vorbei.
Nun bin ich 2 Tage Post OP und beachte alle Anweisungen (Haarwäsche etc.) Habe heute den Verband entfernt und bin oberhalb, wo der Verband war leicht geschwollen, werde mit Eisbeutel kühlen.
Hoffe, die Geschwulst nimmt nicht zu, sonst wärs mir aber auch egal, hab eh Ferien.
Anbei 3 Bilder, einmal eins vor der OP und 2 danach.
Auf dem Bild "vor OP" könnt Ihr auch den Grund für meine HT sehen, die wenigen Haare waren mir so langsam schnuppe, aber ich habe seit Geburt eine asymetrische Stirne, welche durch die lichten Haare natürlich mehr und mehr zu sehen ist und die will ich mit der HT verdecken, hoffe das klappt alles wie ichs mir vorgestellt habe. Deshalb scheint die Haarlinie auch nicht
ganz symetrisch, aber das ist Absicht und wird meiner unförmigen
Stirn danach zu Gute kommen!
Werde später wieder Fotos reinstellen, wenn die Haare erstmals ausfallen und wenn sie dann (hoffentlich) wiederkommen.

ALLES IN ALLEM MÖCHTE ICH MICH BEI DEM GANZEN HATTINGEN HAIR-TEAM
RECHT HERZLICH BEDANKEN, ICH FÜHLTE MICH VON ANFANG BIS ENDE SEHR SEHR GUT AUFGEHOBEN, DAS TEAM IST SEHR SEHR FREUNDLICH UND KOMPETENT!! VIELEN DANK!!! Razz

HERZLICHEN DANK AUCH AN ANDREAS KRÄMER, WELCHER AM NACHMITTAG VORBEIKAM!

index.php/fa/1185/0/


  • Anhang: Meine HT.jpg
    (Größe: 268.76KB, 4477 mal heruntergeladen)

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Meine OP bei Hattingen Hair [Beitrag #8464 ist eine Antwort auf Beitrag #8461] :: Mi, 07.11.07 14:50 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Willkommen im Club,

die Fotos könnten besser sein, sieht soweit aber ganz gut aus. Haarwäsche nicht vergessen !

Gruß


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Meine OP bei Hattingen Hair [Beitrag #8465 ist eine Antwort auf Beitrag #8464] :: Mi, 07.11.07 15:08 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
vielen Dank.

Hab leider nur eine Handy-Camera und muss die Bilder alleine machen, versuche aber, später bessere zu machen.
Die Haarwäsche hab ich heute begonnen, mache dies ja ab sofort 2x pro Tag.

Sobald sich die Krusten gelöst haben, versuche ich nochmals Bilder zu machen und werde sie wieder hier posten.



Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Meine OP bei Hattingen Hair [Beitrag #8467 ist eine Antwort auf Beitrag #8465] :: Mi, 07.11.07 15:19 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Herzlichen Glückwunsch zur vollbrachten HT! Nur mal eine Frage am Rande: Wieviel hast du für die 3100 grafts strip bezahlt?




"Vielleicht ist es die Möhre, vielleicht aber auch das viele Wasser oder doch die Birne oder die Kombi daraus.Seit ich diese Kombi esse habe ich keinen Haarausfall meine Haare werden zunehmend dichter. Mein Shampoo ist frei von chemischen Mitteln."(R.W.)

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Meine OP bei Hattingen Hair [Beitrag #8468 ist eine Antwort auf Beitrag #8467] :: Mi, 07.11.07 15:48 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
... Danke Treblig, hab Dir eine PM geschickt.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Meine OP bei Hattingen Hair [Beitrag #8475 ist eine Antwort auf Beitrag #8468] :: Mi, 07.11.07 21:18 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hallo ispera,

von mir auch glückwunsch.
hatte letzte woche gespräch in hattingen.
werde im märz eine op mit 3400 grafts machen.
sagst du mir auch was du für die 3100 grafts bezahlt hast?

gruss

ffrank


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Meine OP bei Hattingen Hair [Beitrag #8746 ist eine Antwort auf Beitrag #8461] :: Do, 15.11.07 11:22 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Kleines 10-Tages Update.

Die Krusten haben sich zum Teil vollständig gelöst.
Am Besten wäscht man die Haare folgendermassen:

Man geht in die Badewanne und weicht den Spenderbereich ein,
indem man den Kopf einfach zurück ins warme Wasser legt, danach
Massieren mit Shampoo.

Den Empfängerbereich habe ich nun ein paar Tage später auch unter Wasser gehalten und leicht kreisend massiert, die Haut wird dabei so weich, dass sich die Krusten supergut lösen, hoffe ich hab nichts Dummes gemacht, einzelne Haare sind nämlich schon wieder ausgefallen, auch zusammen mit den Krusten.
Aber ich habe gelesen, dass es bluten würde, wenn ein Graft abgehen würde und das hat es nie.

Anbei noch ein Pic von grade eben nach der Haarwäsche Very Happy

Nochmals als Anmerkung, die Haarlinie ist BEWUSST asymetrisch, man beachte meine asymetrische Stirn, von vorne siehts dann
mehr oder weniger gerade aus


HAETTE GERNE EIN PAAR MEINUNGEN DAZU Smile

index.php/fa/1235/0/

[Aktualisiert am: Do, 15 November 2007 11:25]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Meine OP bei Hattingen Hair [Beitrag #8753 ist eine Antwort auf Beitrag #8746] :: Do, 15.11.07 12:05 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Sieht alles gut aus soweit. Liegst voll im Plan ! Schlimmer wird es in ein paar Tagen, wenn die Haare ausfallen.
Mach dir keine Sorgen und kauf dir ein PC Game um dich abzulenken. Sonst wird man verrückt ....


Hier mal ein Bild von mir nach 12 Tagen.

index.php/fa/1238/0/


  • Anhang: HT_Tag12.jpg
    (Größe: 99.47KB, 3080 mal heruntergeladen)

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Meine OP bei Hattingen Hair [Beitrag #8755 ist eine Antwort auf Beitrag #8753] :: Do, 15.11.07 12:13 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
vielen Dank.

Mir scheints, als wären bereits schon ein paar Haare ausgefallen...


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Meine OP bei Hattingen Hair [Beitrag #8804 ist eine Antwort auf Beitrag #8755] :: Fr, 16.11.07 17:16 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
11. Tag Post OP: So, nun sind die Klammern auch weg, waren
total 64 Stk. Smile

Also schmerzhaft war das Entfernen keineswegs, nicht angenehm, aber auszuhalten.

Frage: Wenn die Krusten bereits vollständig weg sind im Empfängerbereich, macht es dann noch Sinn, die Haare 2x täglich zu waschen und zu massieren??


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Meine OP bei Hattingen Hair [Beitrag #8812 ist eine Antwort auf Beitrag #8804] :: Fr, 16.11.07 18:59 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi Ispera,
nix für ungut, aber bei all den Fragen, die Du seit der HT stellst: Warum hast Du die den Ärzten direkt nach der OP, nach der Haarwäsche am Tag 1 oder beim Ziehen der Klammern nicht gestellt? Bisschen schüchtern? Embarassed




Drohungen von Anwälten zwecklos. Es ist nichts mehr zu holen. Ich surfe hier nur noch über Proxyserver oder Internetcafés. Leider Pech gehabt.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Meine OP bei Hattingen Hair [Beitrag #8813 ist eine Antwort auf Beitrag #8461] :: Fr, 16.11.07 19:05 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Nein, nicht schüchtern, aber ich hatte schon versucht, die Fragen zu stellen am 2. Tag der OP, nur hatte der Arzt verständlicherweise nicht sooo viel Zeit, da ein anderer Kandidat schon bereit zum Transplantieren war.

Die Klammern hat mein Hausarzt gezogen, nicht der "Transplanteur".

Zudem dachte ich, genau für solche Fragen existieren ja diese Foren, oder was soll man sonst hier machen? Smileys austauschen? Smile

Du glaubst nicht, wieviele PM's ich schon erhalten habe und wievielen ich schon ausführlich geantwortet habe.
Ich denke, fragen kostet nix und man soll auch Fragen stellen dürfen und natürlich auch beantworten, das hilft allen hier drin.

Aber ich nehm Dir Deinen Kommentar nicht übel, kein Problem Cool

[Aktualisiert am: Fr, 16 November 2007 19:06]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Meine OP bei Hattingen Hair [Beitrag #8821 ist eine Antwort auf Beitrag #8813] :: Fr, 16.11.07 21:55 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ist ja auch nicht böse gemeint. Frag ruhig. Ich hatte ja dieselben Fragen wie Du. Aber ich hab sie halt lieber den Arzt gefragt. Wink




Drohungen von Anwälten zwecklos. Es ist nichts mehr zu holen. Ich surfe hier nur noch über Proxyserver oder Internetcafés. Leider Pech gehabt.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Meine OP bei Hattingen Hair [Beitrag #8997 ist eine Antwort auf Beitrag #8461] :: Mi, 21.11.07 18:19 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo !
was sagte man dir bei hattingen brauchst du noch eine 2.op
und geht noch mal strip oder geht nur mehr FUE.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Meine OP bei Hattingen Hair [Beitrag #8998 ist eine Antwort auf Beitrag #8997] :: Mi, 21.11.07 19:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
also brauchen tu ich keine 2. OP, es sei denn ich will,
aber bestimmt nicht im vorderen Bereich, höchstens in der Tonsur.
Strip würde sicherlich nochmals gehen, hab ja bisher "nur" 3100 Grafts verpulvert, aber ich denke ich lass es erstmals so, Tonsur ist mir relativ egal.


Den Beitrag einem Moderator melden

1 Monat Post OP [Beitrag #9499 ist eine Antwort auf Beitrag #8461] :: Sa, 08.12.07 17:10 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
bin zwar erst 1 Monat Post OP, aber hatte gerade
eine Cam zur Hand. Very Happy
Einzelne Haare sind ausgefallen, einzelne wachsen, andere sind nicht ausgefallen und wachsen aber auch noch nicht, Stoppeln sind auch n paar zu sehen, aber auf dem Bild nur sehr schlecht erkennbar, denke ich bin ganz gut unterwegs...was meint Ihr? Die alten Haare scheinen auch so langsam zurückzukehren und sind schon über 1 cm lang.
Auf dem 2. Bild sehr Ihr die noch etwas rote Narbe, denke das wird auch noch besser...

index.php/fa/1336/0/


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: 1 Monat Post OP [Beitrag #9500 ist eine Antwort auf Beitrag #9499] :: Sa, 08.12.07 17:20 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Alles im grünen Bereich. Das Warten ist das schlimmste ..........


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: 1 Monat Post OP [Beitrag #9502 ist eine Antwort auf Beitrag #9500] :: Sa, 08.12.07 17:40 Zum vorherigen Beitrag gehen
Smile das Warten ist mir egal, hab eh allen von der HT erzählt und laufe im Moment mit Bandana rum, weils halt blöd aussieht vorne halb kahl.
Das Wichtigste ist für mich, dass es klappt und möglichst viel anwächst, da würd ich auch noch viel länger warten, aber ich bin guter Hoffnung und denke, das wird schon werden Smile


Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Update HT 15.11. Hattingen
Nächstes Thema: 3-monats Update
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***