Startseite » Haartransplantation » Haartransplantation allgemein » HT in München?
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Seiten (2): [ «    1  2] Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Re: HT in München? [Beitrag #17876 ist eine Antwort auf Beitrag #17875] :: Fr, 25.04.08 07:19 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
qqmpp schrieb am Fre, 25 April 2008 00:32

tryout schrieb am Don, 24 April 2008 19:14

Ich meine, bei allem Respekt Nw5a, hier darf sogar qqmpp (hießt doch so, oder?) eine nachweislich nach völlig veralteten Methoden praktizierende Klinik jedem empfehlen, der fragt, ob es nicht in München ne gute HT-klinik gibt. Und dann sind sofort fünf Leute damit beschäftigt, in "Oh mein Gott, vergiss es"-Postings dafür zu sorgen, dass der Schaden überschaubar bleibt.



oooh ja, sei doch froh das es leute wie mich und struvelpeter gibt! dieses einheitsgesülze über die top10 ht-ärzte die irgendwo auf der erde zu finden sind, hat doch nichts mehr mit einem "schicksals-forum" zu tun, in dem einem geholfen werden soll. individuelle gesichtspunkte wie kleiner geldbeutel, fluganst oder die sorge um perfekte nachversorgung wird mit kleingeist abgetan und mit erhobenem haupt in die tonne gekloppt! leute wie du, würden das interesse hier verlieren, da sie nicht den "lehrer-modus" anknippsen könnten. freut euch bei den topdocs dieser erde gewesen zu sein, freu dich tryout, dass es leute wie mich gibt um dein ego zu stärken.. wälzt euch in eurem selbstgefälligen top10doc-gesülze und ändert die adresse hier auf http://www.top10htdocfangemeinde.de

und btw: MIR geht es nach meiner ht sehr gut. meine narbe ist sehr gut und schmal vertheilt, meine haare beginnen wieder zu wachsen. ich werde euch auf dem laufenden halten.

gute nacht


der beitrag ist so herrlich...

willst du was gescheites aufm kopf oder mist?
was kannst du dir von guter nachsorge kaufen, wenn da nicht viel zum nachsorgen ist(anwuchsrate)?

dieses forum ist doch dazu da, um das maximum für jeden betroffenen rauszuholen und nicht um 0815-HTs voranzutreiben!

tryout hat schon recht mit dem was er sagt...


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT in München? [Beitrag #17880 ist eine Antwort auf Beitrag #17876] :: Fr, 25.04.08 13:04 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen

Habe mit HattingenHair gesproche...die machen auch einen sehr netten Eindruck Wink vielleicht klappts ja irgendwann in schaffhausen (bisschen näher an München als Bochum Wink

wisst Ihr das ist halt ne sensible thematik und deshalb möchte ich soviel wie möglich informationen sammeln....ausserdem habe ich gedacht dass die Ärzte aus münchen ja auch dazu lernen und sich evtl. verbessern sodass es auch in München evtl. eine Koräphäe in dem Segment gibt...aber anscheinend nicht der Fall


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT in München? [Beitrag #17883 ist eine Antwort auf Beitrag #17876] :: Fr, 25.04.08 14:42 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hey Leute,

ich habe mich bei meiner OP an die Empfehlungen
diese Forums gehalten und bin damit bestens gefahren.

Wenn man sich jedoch die Situation diese Forums
betrachtet, hat qqmpp irgend wie recht, es
werden hier nur eine Handvoll Spezialisten
favorisiert, jeder Ansatz von Neuem wird sofort
attackiert und als absolutes Stümpertum abgetan.

Zugegeben, wir stecken hier in einer Zwickmühle,
niemand will sich als Versuchskaninchen opfern,
ich nicht mal für umsonst, dadurch bekommen
angehende Spezialisten aber überhaupt keine
Change, sich zu profilieren.

Es wäre vielleicht wirklich sinnvoll, wenn solche
Kliniken, welche sich neu etablieren wollen
und natürlich einen seriösen Grundgedanken
mitbringen, einige "Probe OP's" zum
Selbstkostenpreis anbieten, welche dann Kunden
die sich eine HT der bekannten Anbieter nicht
leisten können, an sich durchführen lassen.

Ok, ein Restrisiko bleibt, aber ein 08/15
Ergebnis zum Dumpingpreis ist wahrscheinlich
immer noch besser als Glatze die einem nicht
steht.

Durch mehr Konkurrenz würden die Techniken
durch die verschiedenen Einflüsse perfektionierter
und die Preise würde fallen.

Es würden sowohl die Kliniken (neue evtl. zeit-
sparende Techniken), wie auch der Kunde davon
profitieren.











Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT in München? [Beitrag #17884 ist eine Antwort auf Beitrag #17883] :: Fr, 25.04.08 14:53 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
max2000 schrieb am Fre, 25 April 2008 14:42

Hey Leute,

ich habe mich bei meiner OP an die Empfehlungen
diese Forums gehalten und bin damit bestens gefahren.

Wenn man sich jedoch die Situation diese Forums
betrachtet, hat qqmpp irgend wie recht, es
werden hier nur eine Handvoll Spezialisten
favorisiert, jeder Ansatz von Neuem wird sofort
attackiert und als absolutes Stümpertum abgetan.

Zugegeben, wir stecken hier in einer Zwickmühle,
niemand will sich als Versuchskaninchen opfern,
ich nicht mal für umsonst, dadurch bekommen
angehende Spezialisten aber überhaupt keine
Change, sich zu profilieren.

Es wäre vielleicht wirklich sinnvoll, wenn solche
Kliniken, welche sich neu etablieren wollen
und natürlich einen seriösen Grundgedanken
mitbringen, einige "Probe OP's" zum
Selbstkostenpreis anbieten, welche dann Kunden
die sich eine HT der bekannten Anbieter nicht
leisten können, an sich durchführen lassen.

Ok, ein Restrisiko bleibt, aber ein 08/15
Ergebnis zum Dumpingpreis ist wahrscheinlich
immer noch besser als Glatze die einem nicht
steht.

Durch mehr Konkurrenz würden die Techniken
durch die verschiedenen Einflüsse perfektionierter
und die Preise würde fallen.

Es würden sowohl die Kliniken (neue evtl. zeit-
sparende Techniken), wie auch der Kunde davon
profitieren.












Du hast ja selbst gesagt, daß du es sogar nicht umsonst bei dir machen lassen würdest. Eine HT ist kein Autokauf ! Man bekommt vielleicht 2-3 Möglichkeiten, dann ist es vorbei. Eine Repair kostet doppelt soviel und die Möglichkeiten die ein jungfräulicher Donor bietet gibt es eben nur einmal !

Letztendlich berichtet jeder hier nur über seine Erfahrungen, Recherchen usw, und der User muss selbst eine Entscheidung treffen und wenn er das dann getan hat, dann bitte auch dazu stehen, auch wenn es Gegenwind gibt. Er muss dann eben drüber stehen und kann evtl. am Ende der Reise allen Kritikern mit guten Fotos vom Gegenteil überzeugen...


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT in München? [Beitrag #17885 ist eine Antwort auf Beitrag #17884] :: Fr, 25.04.08 15:18 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Also ich habe kein Mitleid mit Chirurgen die sich nicht etablieren können. Jede Klinik findet Patienten und wenn jemand wirklich gut ist, schafft er es auch irgendwann. Oder wie sind die Top 10 sonst berühmt geworden, es dauert eben seine Zeit. Bei dem Geld was die Guten Ärzte dabei machen , sollen sie es sich auch verdienen.
Wer die richtigen Argumente und Beweisfotos hat kann auch hier Fuß fassen.
Ich finde es gerade gut, dass hier alles sehr kritisch gesehen wird, wer hier ankommt, sich einfach mal anmeldet und alle infos in den A...... haben will, muss sich nicht wundern.
Da ist eben vorher etwas Eigeninitiative gefragt und mal ehrlich, irgendwann nervt es einfach nur noch.

Wer schon ein paar infos und einen kleinen Überblick hat wird doch immer net beraten. Und die Kliniken müssen selber sehen wie sie es anstellen gute Ergebnisse hinzubekommen. Nur an den handwerklichen Fähigkeiten der Chirurgen kann es ja nicht liegen...


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT in München? [Beitrag #17887 ist eine Antwort auf Beitrag #17775] :: Fr, 25.04.08 15:34 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ja qqmpp, da spricht du etwas aus was sich wahrscheinlich viele beim Durchlesen nur denken und sich dann wohlmöglich gar nicht trauen hier überhaupt etwas zu sagen.
Man könnte hier schnell den Eindruck bekommen, hier sitzen nicht alle im selben Boot und suchen Rat, sondern hier sollen Leute bekehrt werden.
Der Link zur Residenz Klinik war keine Schleichwerbung, sonder die Antwort auf"münchens Frage"
Zitat:

hi struvelpeter, danke für die antwort...unter stopaging residenzclinic habe ich leider keine infos erhalten...wo ist die denn in münchen?


Kann es sein, dass mir da jemand nicht gönnt dass meine Haare anwachsen, nur weil ich nicht tausende Kilometer geflogen bin?
Darf man sich Haare nur leisten können wenn man genügend Kohle hat um jeden Ort der Welt für spezielle Haar-Gurus zu bereisen?

Ich gebe zu, dass es mit einem Risiko behaftet ist, zu einem weniger bekannten Arzt zu gehen, und ich hoffe ich werde es nie bereuen,...aber schon mal daran gedacht dass man sich dieses Elitegebärden nur zu den Top10 zu fliegen auch leisten können muss?
In dem Filmchen ist nichts weltbewegendes zu sehen, nur die normale FUE-Technik. Was machen denn die tollen Haargurus besser?
Habt ihr auch schon mal in Erwägung gezogen, dass der Weg zur Top10-Plazierung auch excellentes Marketing voraussetzt?

Was ich sicher weiss ist, dass bei mir die Slits deutlich merklich
länger brauchen um zu verheilen, mehr bluten, unangenehmer sind, und weniger kontrollierter verheilen als die Kanülen- oder von mir aus Nadellöcher.
Das habe ich auf eigenem Kopf erlebt und mit töglichen Fotos nach der OP über 2 Wochen dokumentiert.

Das ist ziemlich zeitaufwändig, und desshalb lasse ich gerne andere an diesen meinen persönlichen Erkenntnissen und Eindrücken teilhaben. Jeder kann sich ja dann selbst überlegen ob er die Infos für brauchbar hält.
So hatte ich den Sinn eines Forums verstanden.
Natürlich sind auch Warnungen interessant, aber der Ton hier ist schon ziemlich schroff für einen Austausch unter "Leidensgenossen".


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT in München? [Beitrag #17889 ist eine Antwort auf Beitrag #17887] :: Fr, 25.04.08 15:55 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Was wollt ihr eigentlich im Forum ?

Erfahrungswerte von Usern sammeln, die sich schon länger mit dem Thema beschäftigen, weil ihr entweder nicht recherchieren wollt oder einfach nur euer Leid klagen möchtet und Monologe führen ?

Fragt dann aber nicht nach anderen Meinungen, weil man dann mit Gegenwind rechnen muss und wenn es dann mit eurer Meinung nicht konfirm geht, müsst ihr entweder darüber stehen oder es schlicht ignorieren.

So wie du deinen Fall hier darstellst, lieber Struwelpeter, in so zahlreichen Threads - sieht es ganz nach Schleichwerbung aus. Erstell doch einfach, wie jeder andere User, einen User/Erfahrungsbericht, incl. deinen zahlreichen Fotos, die du zur Dokumentation deiner OP gemacht hast. Wenn es gut ist und das würden sicherlich einige erkennen, profitiert dein Doc am meisten davon, aber nicht über diese Tour.

Dann kann man auch nochmal darüber diskutieren, ob diese Kanülentechnik der neueste Trend der HT Industrie wird oder nicht !


[Aktualisiert am: Fr, 25 April 2008 16:50]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT in München? [Beitrag #17893 ist eine Antwort auf Beitrag #17889] :: Fr, 25.04.08 16:32 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
So siehts aus Struvelpeter. Wink


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT in München? [Beitrag #17895 ist eine Antwort auf Beitrag #17889] :: Fr, 25.04.08 16:57 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
leerer Beitrag

[Aktualisiert am: Mo, 19 Mai 2008 15:32]




Drohungen von Anwälten zwecklos. Es ist nichts mehr zu holen. Ich surfe hier nur noch über Proxyserver oder Internetcafés. Leider Pech gehabt.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT in München? [Beitrag #17897 ist eine Antwort auf Beitrag #17895] :: Fr, 25.04.08 20:34 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Das würde ich jetzt genau so unterschreiben. Wink


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT in München? [Beitrag #23656 ist eine Antwort auf Beitrag #17897] :: Di, 19.08.08 20:38 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
*push*

Fortsetzung folgt


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT in München? [Beitrag #23658 ist eine Antwort auf Beitrag #17775] :: Di, 19.08.08 20:40 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
So, hier können wir uns gerne über Ht, Pizza und Minox weiter unterhalten ...




Meine bislang zwei Ht´s am 15.11.2007 und 11.05.2009 bei Dr Rahal:
http://alopezie.de/foren/transplant/index.php/t/802/

Den Beitrag einem Moderator melden

Dann mal weiter im Text [Beitrag #23659 ist eine Antwort auf Beitrag #23658] :: Di, 19.08.08 20:41 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich sage ja: Ich freue mich qqmpp, wenn Du zufrieden bist. Ganz ehrlich! Du hast - bezogen auf das, was gesetzt wurde - absolut realistische Erwartungen gehabt. Das ist sehr wichtig. Trotzdem gebe ich NW5a zu 10000000 % Recht. Die Anzahl der Haare reicht nach meinen Maßstäben nicht für diese Fläche. Du hättest eine höhere Anzahl von Haaren in zwei Prozeduren bekommen können. Wahrscheinlich sogar in einer Prozedur. Das weißt Du auch selbst, und ich weiß natürlich, dass es AUCH eine Frage Geldes und der Flugangst war.

Dennoch kurz ein Rechenbeispiel

Dein Plan:
OP 1: ca. 1700 Grafts; das sind bei einem Durchschnittspatienten ca. 3900 Haare, Du hast 3800 Euro gezahlt.
OP 2: Ich unterstelle jetzt mal, Du bekommst wieder 1700 Grafts. Für dann 2700 Euro, wie Du ja sagst.

Zum Vergleich nehmen wird jetzt mal einen total durchschnittlichen NW5-Patienten, der zu Hattingenhair, H&W, Heitmann oder wem auch immer geht:

OP 1: 30cm-Strip mit 1,5cm Breite und einer Donor-Durchschnittsdichte von 80 Grafts/cm2. Macht: ca. 3600 Grafts bzw. ca. 8280 Haare. Kostenpunkt z.B. in Hattingen: 8250 Euro (bei einer OP in Rumänien mit dem deckungsleichen Team aber deutlich weniger)
OP 2: 31,5cm-Strip mit 1,1cm Breite und einer Donordurchschnittsdichte von 80 Grafts/cm2: Macht: ca. 2772 Grafts oder ca. 6375 Haare. Kostenpunkt: 7000 Euro (bei einer OP in Rumänien mit dem deckungsleichen Team aber deutlich weniger)

Fassen wir also zusammen:

Dein OP-Plan: 2 OP's, ca. 3400 Grafts, ca. 7800 Haare, 6500 Euro
Alternativvariante: 2 OP's, 6372 Grafts, ca. 14655 Haare, rund 15250 Euro. In Rumänien schätze ich jetzt mal, wären es insgesamt rund 12000 Euro.

Fazit: Die Vor- und Nachteile liegen auf der Hand. Deutlich mehr Haare bei Variante 2, aber auch deutlich höhere Kosten. Wobei wir hier Äpfel mit Birnen vergleichen, weil es sich um den Vergleich einer Max-Strip-Option mit einer 1700-Graft-HT handelt. Also nehmen wir die absoluten Werte: Du zahlst insgesamt 1,91 Euro pro Graft, Variante 2 würde (in Deutschland) 2,39 Euro pro Graft kosten. In Rumänien mit demselben Team geschätzte 1,88 Euro pro Graft. Ich denke, da sind die Unterschiede nicht mehr gar so groß.

Der wichtigste Unterschied aus meiner Sicht: 7800 Haare gegenüber 14655 Haaren. Also fast das Doppelte. Und nebenbei bemerkt: Dichtetechnisch würde bei der großen Fläche kein FUT-Arzt das Risiko einer schwachen Anwuchsrate in Kauf nehmen müssen. Niemand müsste Grenzen überschreiten. Du bist ja im Gegensatz zu mir kein Haarlinienfall.

[Aktualisiert am: Di, 19 August 2008 20:42]




Drohungen von Anwälten zwecklos. Es ist nichts mehr zu holen. Ich surfe hier nur noch über Proxyserver oder Internetcafés. Leider Pech gehabt.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT in München? [Beitrag #23661 ist eine Antwort auf Beitrag #17775] :: Di, 19.08.08 20:44 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
tryout, du hast bei deinem rechenbeispiel eins vergessen. hinter der haarlinie habe ich minimini-grafts. also keine palmen, aber sicherlich einige grafts mehr wie andere, die 5-6 haare enthalten..




zweifelst du an deiner power, powerst du deine zweifel...

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT in München? [Beitrag #23662 ist eine Antwort auf Beitrag #23661] :: Di, 19.08.08 20:46 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Du meinst Mini/Mikro-Grafts? Okay, was ich Dir zu der Methode und ihrer Berechtigung aus meiner Sicht sagen würde, wirst Du ja wissen. Deshalb lasse ich es.

Aber nochmal: Es sieht besser aus als erwartet. Wichtig ist, dass Du glücklich damit bist. Ich würde mir an Deiner Stelle jedenfalls zumindest eine zweite Meinung einholen, bevor Du Schritt 2 wagst. Kost ja nix. Kannst Du auch online machen.

[Aktualisiert am: Di, 19 August 2008 20:46]




Drohungen von Anwälten zwecklos. Es ist nichts mehr zu holen. Ich surfe hier nur noch über Proxyserver oder Internetcafés. Leider Pech gehabt.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT in München? [Beitrag #23668 ist eine Antwort auf Beitrag #17849] :: Di, 19.08.08 21:36 Zum vorherigen Beitrag gehen
tryout schrieb am Don, 24 April 2008 18:09

Habe nie behauptet, dass ich charmant bin, Pili. Nur haarig. Das liegt übrigens daran, dass ich nicht in München operiert wurde - behauptet man jedenfalls.

Ich wurde nach der Abakadabra-Marketing-Makroslits-Multinew-created-by-miracle- Methode (Achtung: geschützter Begriff) behandelt. Kennt ihr nicht, ich weiß. Hat meine Putzfrau entwickelt. Und weil die eh jede Woche zu mir kommt und immer nur für ganz Reiche putzt, ist die Nachsorge exzellent.

Ich hoffe, ich konnte helfen.


Laughing Laughing Laughing

Ich hoffe, ich konnte helfen ... Very Happy Very Happy Very Happy

Mann ist das Geil !




1.OP 3650 Grafts, archiviert
2.OP 3200 Grafts: [url=http://alopezie.de/foren/transplant/index.php/t/3359/[/url]
3.OP 2500 Grafts: [url=http://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php/t/6029/[/url]
4.OP 2450 Grafts: [url=http://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php/t/7418/[/url]

Den Beitrag einem Moderator melden

Seiten (2): [ «    1  2]
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Beitrag zu Schönheitsoperationen auf NDR/Markt
Nächstes Thema: gekrauseltes Haar nach OP
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***