Startseite » Haartransplantation » User Vorstellungen » Reicht diese Dichte? (50 grafts/ qcm "blickdicht"?)
Reicht diese Dichte? [Beitrag #137775] :: So., 28 Oktober 2018 10:22 Zum vorherigen Beitrag gehen
Hallo Zusammen,

ich habe mich vor kurzem nun endlich einmal persönlich von einem in Frage kommenden, renommierten Arzt beraten lassen.

Dabei wurden mir die folgenden Botschaften vermittelt:

Donor und Eignung:

- ich habe einen sehr guten Donor hinten und an den Seiten, der zwischen 8000- 9000 Grafts liefern sollte, dabei seien viele multiple Grafts dabei
- diese würde ich aber vermutlich auch langfristig alle brauchen
- ich habe einen guten Haut-Haar KOntrast und eine gute Haardicke, so dass ich ein gut geeigneter Patient bin, der mit einem guten Ergebnis rechnen können

Meine Behandlung:

- für mein Problem vorne (siehe Bilder) würde er bei 65qcm Fläche 3200 Grafts verpflanzen, das wäre dann eine DIchte von 50 grafts/qcm
- mehr ginge seiner Aussage nach nicht bzw. würde er nicht machen wegen Anwuchsrate
- 90 % aller Patienten wären aber mit dieser Dichte zufrieden und würden nicht mehr nachverpflanzen
- 50 graffs/qcm würde auch dann reichen, wenn ich an den Seiten und hinten dichter wäre (meine Frage war, ob es dann durch den Unterschied von Spender zu Empfängerfläche dort nicht undicht aussieht).


Meine Fragen:


1. Während mir der behandelnde Arzt suggeriert, dass 50 Grafts/qcm in einer ersten OP das obere Limit darstellen, aber auch gleichzeitig auch die optimale Dichte sind, mit der 90 % zufrieden sind, habe ich in einer früheren Consultation mit Andreas Krämer die Aussage, dass diese Dichte "in der Regel" nicht blickdicht seien und dass das natürlich immer individuell unterschiedlich sein kann. Jetzt habe ich ja aber vom Arzt bescheinigte, gute Haareigenschaften (siehe oben).
Für wie groß haltet Ihr die Wahrscheinlichkeit, dass ich mit dieser geplanten Dichte zu einem guten Ergebnis komme? Ich möchte unbedingt vermeiden, dass man

a. später sofort sieht, dass ich etwas habe machen lassen
b. dass man beim ersten Sonnenstrahl/ unter eine Lampe stehend meine Kopfhaut sofort sehen kann bzw die Haar OP sofort erkennt
c. es so aussieht wie bei Metzelder (siehe Bilder im Anhang)



2. ist es richtig, dass der Mittelkopf weitere 70- 90qcm während und damit bei gleicher Dichte weitere
3500- 4500 Grafts? Damit wäre dann auch mein Vorrat erschöpft und eine potentielle Tonsur (weitere 100qcm??) würden leer ausgehen, richtig?


Vielen Dank für Eure Einschätzungen!


  • Anhang: hinten 1.JPG
    (Größe: 520.09KB, 838 mal heruntergeladen)
  • Anhang: hinten 2.JPG
    (Größe: 578.17KB, 775 mal heruntergeladen)
  • Anhang: hinten 3.JPG
    (Größe: 584.15KB, 757 mal heruntergeladen)

Den Beitrag einem Moderator melden

 
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Vorheriges Thema: Stand 4 Monate + Frage zu Wachstum und Blutkrusten
Nächstes Thema: User Vorstellung Wann HT
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Sa. Jun 28 13:09:06 MESZ 2025

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.00312 Sekunden

 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
MedHair Clinic Günstige Kosten und All-Inclusive-Pakete – MedHair Clinic
Dr. Bicer Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Tayfun Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Medical Travel Die beste Haartransplantation Türkei
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic


Partner Hairforlife FUE EUROPE


()