Startseite » Erfahrungsberichte  » Hattingen » Meine HT bei Hattingen Hair am 23.1.2008 - Update!
Meine HT bei Hattingen Hair am 23.1.2008 - Update! [Beitrag #11468] :: Sa, 26.01.08 11:45 Zum vorherigen Beitrag gehen
Liebe Kollegen!

Nach langem Hin und Her und reiflicher Überlegung habe ich mich Ende November 2007 in Anbetracht meiner Unzufriedenheit Sad mit meinem Haarstatus zu einer HT entschlossen. Zu meinem "Vorstatus" siehe folgenden Beitrag:

http://alopezie.de/foren/transplant/index.php/m/6573/#msg_65 73

Ende November 2007 fand in Wien ein Beratunggespräch mit den Muresanus von Hattingen Hair statt. Dort wurde für die "kahle" Fläche ein Bedarf von ca. 3000 - 3200 Grafts errechnet.
In weiterer Folge wurden mir mehrere Termine angeboten. Da die Anreise nach Hattingen für mich (aus Österreich) eher schwierig und langwierig wäre, habe ich das Terminanbot für 23.1.2008 in Schaffhausen (CH) angenommen.

Also am 22.1.2008 nach Schaffhausen aufgebrochen. Nach ca. 3h Fahrt dort angekommen. Am Abend kam noch Herr Muresanu vorbei mit den Einverständnis- und Zustimmungserklärungen, damit ich mir das in Ruhe durchlesen konnte.

Nach einer fast normalen Nacht (1,2 mal bin ich schon aufgewacht), bin ich um 7.45 in der dortigen Klinik eingetroffen.
Gleich mal Beruhigungs- und Schmerztablette verschluckt.

Zuerst Gespräche wegen der zu setzenden Haarlinie. Da wir dort jedoch quasi sofort Einigkeit erzielen konnten, gings dann um knapp nach 8.00h in den OP. Dort wurden dann von Dr. Voy die notwendigen Betäubungsspritzen gesetzt. Dies war zwar nicht angenehm, doch jedenfalls auszuhalten. Hab es mir in Anbetracht einiger Schilderungen schlimmer vorgestellt. Laughing

Nach Abrasieren der Haare hinten hieß es verkehrt hinlegen auf so einen Polster mit Ausschnitt in der Mitte für das Gesicht. Irgendwann spürte ich dann, dass da hinten was entfernt wurde und sie begannen, die Naht mit Klammern zu schließen. Man mag es kaum glauben, aber das Liegen dort war (sicher auch wegen der Tabletten und der Spritzen) so angenehm, dass ich ganz kurz weggenickt bin Very Happy und dann plötzlich richtig aufschoss, da ich nicht wusste, wo ich umging. In diesem Moment setzte Herr Muresanu gerade eine Klammer..zum Glück doch auf die Wunde Laughing
Dieses Ereignis hatte zur Folge, dass ich mich trotz Müdigkeit den ganzen Tag nicht mehr getraute, ein nickerchen zu machen Embarassed

Dann hieß es umdrehen und das Team begann, die Löcher in meinen Schädel zu setzen. Dies dauerte nahezu 2,5 -3h. Das Liegen dort war nicht so angenehm und außerdem begann die Wunde hinten am Kopf zu schmerzen. Doch auch das war zu üerstehen und gegen 12.30h gab es erstmal eine Pause. Ich bekam zwei Brötchen zum Essen, etwas Obst und einen Tee.

nach kurzer Pause ging es gegen 12.45h los mit dem Einsetzen der Grafts. Da davor nochmals kräftig nachgespritzt wurde, verspürte ich trotz des Umstandes, dass ich genau auf der Wunde auflag, den ganzen Nachmittag keinen Schmerz.

Das Einsetzen der Grafts dauerte schließlich bis ca. 18.15h, nur unterbrochen durch 2mal Pinkeln für mich und einmal etwas Obst und Kekse zum Essen. Während dieser Zeit musste nur knapp vor Ende etwas nachgespritzt werden, ansonsten war ich komplett schmerzfrei.

Zu den Grafts:
Eine Haardichtemessung am Hinterkopf hat ergeben, dass ich dort eine Dichte von ca. 80 Grafts aufweise, an der Seite ca. 55-60.
Nunmehr wurde bei mir vorne eine Dichte von 60 Grafts, dann dahinterliegend von 20 Grafts gesetzt. Nach Angaben des Teams wären viele Grafts mit 3-4 Haarn dabei gewesen. Wenn das stimmt, *freu*

Im Gesamten wurden ca. 3000 Grafts verpflanzt. Laut Herrn Muresanu hätte oben sonst nicht mehr viel Platz gehabt...ich hätte gerne 3200 gehabt, aber bitte Wink

Nach Operation brachte mich Herr Muresanu ins Hotel, wo mich die Dame an der Rezeption mal ganz verwundert musterte ob meines Turbans Laughing

Ich hab mich dann auf dem Zimmer verkrochen und mir ein Schnitzel aufs Zimmer bestellt. Das Gesicht der Bedienung bei meinem Anblick brauch ich nicht zu erwähnen. Very Happy

Gegen 21.30 nahm ich eine Schmerztablette und gegen 22.30 schlief ich ein, hinten aufgepolsterst mit 2 Decken und einer Nackenrolle, sohin im 45Grad Winkel. Bis 5h schlief ich ohne Proleme durch und auch hier wachte ich nur aus eigenem Antrieb, jedoch ohne Schmerzen auf. Zur Sicherheit nahm ich eine Schmerztablette...und bald darauf schlief ich wieder ein und wachte erst gegen 7.30 wieder auf.

Nach kurzem Hin und Her entschloss ich mich,nicht feig zu sein und mit Turban den Frühstückssaal aufzusuchen. Die Leute dort warfen mir Blicke zu, als wenn Jesus persönlich ihnen erschienen wäre Cool.

Dann hies es Auschecken. Dort fragte mich die Chefin, was mir passiert sei..denn vorgestern sei ich ja noch ohne Turban am Weg gewesen. Ich lachte und meinte, ich sei oben in der Dusche ausgerutscht...wo sie im ersten Moment ungläubig schaute und....erst auf meine Klarstellung, dass das - doch - NICHT so war...ein richtiges "uff" ausstieß Cool Laughing

Dann ab in die Klinik, Haarwäsche samt Anweisungen und einem Rezept für einige Medikamente und Mittelchen.

Anschließend gemütliche Heimfahrt.
Dann hieß es Medikamente besorgen. Ein Mittelchen, das mir verordnet wurde, ist das KY Gel, um das auf die Haare zu schmieren. In der Anleitung dort steht jedoch, dass es sich um Gleitcreme für die weibliche Scheide handelt...worauf der Apothekter mich fragte, ob das schon richtig sei. Laughing Im Glauben, dass mir was Falsches verschrieben wurde, rief ich in Schaffhausen an. Dort wurde mir bestätigt, dass dies jedoch alles seine Richtigkeit habe...also renne ich mit Gleitgel am Kopf herum Shocked Laughing


Auch die zweite Nacht ohne jegliche Probleme. Gestern dann die ersten Haarwäschen mit Babyshampoo und Massage hinten und vorne. Klappt viel problemloser als gedacht. Nach Bad immer die 2% Lösung Minox und dann das Geld drauf.Schmerztabletten habe ich gestern nur mehr eine in der Früh und am Abend genommen.

Auch die Nacht auf heute ohne Probleme. Das Einzige was nervt ist, dauernd am Rücken zu liegen...gerade weil ich immer seitlich oder am Bauch liegend schlafe...

Im Gesamten muss ich sagen, dass sowohl der Eingriff selbst, als auch die Tage jetzt danach bei weitem problemloser abgelaufen sind, als erwartet. Hoffe, das geht so weiter. *KlopfaufHolz*

Zur weiteren Behandlung habe ich mir auch gleich ein Rezept für das Proscar geben lassen, das ich nun zu je 1/5 Tablette jeden Tag einnehme. Mal sehen, ob das war bewirkt.

Offen ist noch, wie ich mit meiner Frisur mache. Entweder versuche ich, die Emfpängerzone mit den seitlichen Haaren zu überkämmen (wie bislang die kahlen Stellen Very Happy )oder ich schneide die Haare auf der Seite auch ziemlich kurz..sodass man halt die Narbe nicht sieht. (BTW: Mit meiner derzeitigen Frisur hinten sieht man von der Narbe gar nichts).

So, genug des Berichtes. Anbei mal noch ein paar Bilder. Bin schon gespannt auf Eure Rückmeldungen und Kommentare!

Seneca

Anbei 3 Bilder von gestern abend:


[Aktualisiert am: Fr, 08 Februar 2008 22:00]


  • Anhang: P1010058.JPG
    (Größe: 188.25KB, 1528 mal heruntergeladen)
  • Anhang: P1010059.JPG
    (Größe: 133.06KB, 1355 mal heruntergeladen)
  • Anhang: 4.JPG
    (Größe: 74.34KB, 1355 mal heruntergeladen)

Den Beitrag einem Moderator melden

 
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Vorheriges Thema: 3-monats Update
Nächstes Thema: 4-monats Update
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: So Jun 16 19:54:59 CEST 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.05901 Sekunden

 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***