Startseite » Haartransplantation » User Vorstellungen » 34 Jahre, ist jetzt ein guter Zeitpunkt für die erste HT?
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
34 Jahre, ist jetzt ein guter Zeitpunkt für die erste HT? [Beitrag #170709] :: Do, 23.05.24 21:09 Zum nächsten Beitrag gehen
* Alter: 37

* Aktueller Haarstatus nach der Hamilton-Norwood-Skala:
Ich vermute NW IV

* Geplantes Budget:
relativ offen, so 15.000€ max

* Haarstatus in der Familie (Eltern/Großeltern):
Mein Vater ist NW 6/7

* Ausfallverlauf (schnell/langsam?): Langsam, graduell seit knapp 10 Jahren

* HA gestoppt?:
Nein

* Medikation (Therapieversuche/Erfolge/aktuelle Medikation):
Nein, moechte ich auch aus diversen Gründen nicht

* Stehen bereits bestimmte Haarchirurgen/Kliniken in der engeren Auswahl?


Dr. Heitmann
Dr. Feriduni
Hairdoc in Düsseldorf

* Ggf. vorangegangene Haartransplantationen (Jahr? Haarchirurg?):
Nein

* Bevorzugte Behandlungsmethode (FUE/FUT?):
FUE

Hallo zusammen,

ich bin nun seit einiger Zeit stiller mitleser und würde mich über eure Meinungen freuen:

Also, ich bin 34 Jahre alt und habe so mit Ende 20 meine GHE bekommen. In den letzten 4-5 Jahren schwächelt die Tonsur schon enorm und langsam belastet es mich auch.

Ein paar Rahmeninformationen:
- Ich möchte aus diversen Gruenden kein Finasterid nehmen, da ich 1) nicht langfristig davon abhängig sein möchte 2) meine HT nicht darauf aufbauen will und 3) aus gesundheitlichen Gründen Sorge habe vor NW....

Ich habe ein realistisches Bild (durch euch) was möglich ist. Ich werde befuerchte ich longterm ein NW 6/7 werden. Mir ist also vollkommen bewusst, dass ich mindestens 2 HT brauchen werde und wäre bereit dazu.

Ein weiterer Grund, neben der Optik, für meine HT ist, dass ich an seborrheic dermatitis leide. Nicht besonders stark, aber gerade bei Stress und Wetter-Umschwüngen habe ich schon deutliche rötungen auf der Kopfhaut und Schuppen. Ich glaube da wäre eine Glatze einfach eher schlecht geeignet, da es das schon sehr betonen würde.

Meine Idee wäre: in ca 1 Jahr eine HT zu machen (bei Feriduni etc ist die Wartezeit mitlerweile enorm lang).

Ich würde eine sehr defensive Haarlinie wählen, um sicherzustellen, dass eine ausreichende Abdeckung vorhanden ost. Ich habe dunkles, dickes Haar, was hoffentlich eher positiv sein sollte. Dunkles Haar ist aber natuerlich auf der andern Seite eher suboptimal, da man die Kopfhaut sieht.

Erwartungen:
Ich erwarte keine Hairline wie mit mitte 20. lieber etwas mehr Dichte, aber dafür 1-2 cm hoeherer Haaransatz vorne. Ich war mal in Düsseldorf bei Hairdoc und habe mich mal beraten lassen. DIe Frau hat mir eine Hairline eingezeichnet, die eher konservativ ist. Was haltet ihr davon?

Die Bilder sind ca 1 Jahr alt, also es ist "etwas" schlechter geworden aber sollte grob so hin hauen.

Fragen:

1) Aus eurer Sicht, bin ich ein guter Kandidat?
2) Kann man mit 2-3 HT (ggf noch Bart) ein zufriedenstellendes Ergebnis erwarten?
3) Eine konservative Hairline aus eurer Sicht auch sinnvoll?
4) seborrheic dermatitis ein Blocker? (laut der Ärtzin in Düsseldorf nicht)

Vielen Dank im voraus!



Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: 34 Jahre, ist jetzt ein guter Zeitpunkt für die erste HT? [Beitrag #170711 ist eine Antwort auf Beitrag #170709] :: Do, 23.05.24 21:10 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Edit: bin 34... Hatte den Steckbrief kopiert und das Alter vergessen zu ändern...

und noch 3 Bilder:


[Aktualisiert am: Do, 23 Mai 2024 21:13]


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: 34 Jahre, ist jetzt ein guter Zeitpunkt für die erste HT? [Beitrag #170712 ist eine Antwort auf Beitrag #170709] :: Do, 23.05.24 21:43 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
julianMcoy schrieb am Do, 23 Mai 2024 21:09
* Alter: 37

* Aktueller Haarstatus nach der Hamilton-Norwood-Skala:
Ich vermute NW IV

* Geplantes Budget:
relativ offen, so 15.000€ max

* Haarstatus in der Familie (Eltern/Großeltern):
Mein Vater ist NW 6/7

* Ausfallverlauf (schnell/langsam?): Langsam, graduell seit knapp 10 Jahren

* HA gestoppt?:
Nein

* Medikation (Therapieversuche/Erfolge/aktuelle Medikation):
Nein, moechte ich auch aus diversen Gründen nicht

* Stehen bereits bestimmte Haarchirurgen/Kliniken in der engeren Auswahl?


Dr. Heitmann
Dr. Feriduni
Hairdoc in Düsseldorf

* Ggf. vorangegangene Haartransplantationen (Jahr? Haarchirurg?):
Nein

* Bevorzugte Behandlungsmethode (FUE/FUT?):
FUE

Hallo zusammen,

ich bin nun seit einiger Zeit stiller mitleser und würde mich über eure Meinungen freuen:

Also, ich bin 34 Jahre alt und habe so mit Ende 20 meine GHE bekommen. In den letzten 4-5 Jahren schwächelt die Tonsur schon enorm und langsam belastet es mich auch.

Ein paar Rahmeninformationen:
- Ich möchte aus diversen Gruenden kein Finasterid nehmen, da ich 1) nicht langfristig davon abhängig sein möchte 2) meine HT nicht darauf aufbauen will und 3) aus gesundheitlichen Gründen Sorge habe vor NW....

Ich habe ein realistisches Bild (durch euch) was möglich ist. Ich werde befuerchte ich longterm ein NW 6/7 werden. Mir ist also vollkommen bewusst, dass ich mindestens 2 HT brauchen werde und wäre bereit dazu.

Ein weiterer Grund, neben der Optik, für meine HT ist, dass ich an seborrheic dermatitis leide. Nicht besonders stark, aber gerade bei Stress und Wetter-Umschwüngen habe ich schon deutliche rötungen auf der Kopfhaut und Schuppen. Ich glaube da wäre eine Glatze einfach eher schlecht geeignet, da es das schon sehr betonen würde.

Meine Idee wäre: in ca 1 Jahr eine HT zu machen (bei Feriduni etc ist die Wartezeit mitlerweile enorm lang).

Ich würde eine sehr defensive Haarlinie wählen, um sicherzustellen, dass eine ausreichende Abdeckung vorhanden ost. Ich habe dunkles, dickes Haar, was hoffentlich eher positiv sein sollte. Dunkles Haar ist aber natuerlich auf der andern Seite eher suboptimal, da man die Kopfhaut sieht.

Erwartungen:
Ich erwarte keine Hairline wie mit mitte 20. lieber etwas mehr Dichte, aber dafür 1-2 cm hoeherer Haaransatz vorne. Ich war mal in Düsseldorf bei Hairdoc und habe mich mal beraten lassen. DIe Frau hat mir eine Hairline eingezeichnet, die eher konservativ ist. Was haltet ihr davon?

Die Bilder sind ca 1 Jahr alt, also es ist "etwas" schlechter geworden aber sollte grob so hin hauen.

Fragen:

1) Aus eurer Sicht, bin ich ein guter Kandidat?
2) Kann man mit 2-3 HT (ggf noch Bart) ein zufriedenstellendes Ergebnis erwarten?
3) Eine konservative Hairline aus eurer Sicht auch sinnvoll?
4) seborrheic dermatitis ein Blocker? (laut der Ärtzin in Düsseldorf nicht)

Vielen Dank im voraus!

Du bist wirklich mal ein sehr konservativer bzgl. Haarlinie, dein Status ist echt noch zu gut um drüber zu bügeln.

Wenn du nicht mehr warten kannst dann musst du ne Verdichtung machen was aber bedeutet, dass du irgendwann da noch mal drüber musst wenn die nativen ausdünnen. Ähnlicher Fall wie bei waasam dort sieht es ganz gut aus bisher.








3510 Grafts FUT Heitmann 2007
3300 Grafts FUE Heitmann 2023
3300 Grafts FUE Heitmann 2024

Keine Medis

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: 34 Jahre, ist jetzt ein guter Zeitpunkt für die erste HT? [Beitrag #170713 ist eine Antwort auf Beitrag #170712] :: Do, 23.05.24 21:47 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Erstmal Danke für die Antwort.
Mein Ansatz war halt, lieber dicht und ueberhaupt noch Haare oben, als ein Haaransatz bis runter.

Ich kann noch warten, aber wieso glaubst du das es zu früh ist? Wegen Shock Loss der andern Haare?


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: 34 Jahre, ist jetzt ein guter Zeitpunkt für die erste HT? [Beitrag #170714 ist eine Antwort auf Beitrag #170713] :: Do, 23.05.24 21:56 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
julianMcoy schrieb am Do, 23 Mai 2024 21:47
Erstmal Danke für die Antwort.
Mein Ansatz war halt, lieber dicht und ueberhaupt noch Haare oben, als ein Haaransatz bis runter.

Ich kann noch warten, aber wieso glaubst du das es zu früh ist? Wegen Shock Loss der andern Haare?
Naja ideal wäre ne Stirnglatze und volle Tonsur oder nw5.

Der ideale Zeitpunkt für eine HT ist dann wenn du dein genetisches Ende der AGA erreicht hast. Nur so lange möchte kaum einer warten.....

Die GHEs und eine Oberkopf Verdichtung ist technisch kein Problem, du musst halt wissen das es eine lange Journey wird und du immer dran bleiben musst damit es nicht komisch aussieht wenn native Bereiche ausfallen.




3510 Grafts FUT Heitmann 2007
3300 Grafts FUE Heitmann 2023
3300 Grafts FUE Heitmann 2024

Keine Medis

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: 34 Jahre, ist jetzt ein guter Zeitpunkt für die erste HT? [Beitrag #170715 ist eine Antwort auf Beitrag #170714] :: Do, 23.05.24 22:10 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Also mir wurde gesagt, dass sie die Hairlinie konservativ anmalt, und dann ja quasi AGA voranschreitet. ich brauche ja ohnehin zwei Transplantationen, wieso wäre es jetzt zu frueh das schonmal zu machen und in 2-3 Jahren nachzulegen?

Wie gesagt, mir ist bewusst das ich 2 HT brauche.

Kannst du das vll kurz erläutern?


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: 34 Jahre, ist jetzt ein guter Zeitpunkt für die erste HT? [Beitrag #170716 ist eine Antwort auf Beitrag #170715] :: Do, 23.05.24 22:16 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
julianMcoy schrieb am Do, 23 Mai 2024 22:10
Also mir wurde gesagt, dass sie die Hairlinie konservativ anmalt, und dann ja quasi AGA voranschreitet. ich brauche ja ohnehin zwei Transplantationen, wieso wäre es jetzt zu frueh das schonmal zu machen und in 2-3 Jahren nachzulegen?

Wie gesagt, mir ist bewusst das ich 2 HT brauche.

Kannst du das vll kurz erläutern?
Vielleicht brauchst du 3 oder 4 keiner weiß doch wann welcher Bereich ausfällt. Deine Front ist noch gut. Warte noch bisl. Oder willst du jetzt wo die Linie ist transplantieren über die nativen drüber und so tun als wäre das bereits kahl?




3510 Grafts FUT Heitmann 2007
3300 Grafts FUE Heitmann 2023
3300 Grafts FUE Heitmann 2024

Keine Medis

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: 34 Jahre, ist jetzt ein guter Zeitpunkt für die erste HT? [Beitrag #170717 ist eine Antwort auf Beitrag #170716] :: Do, 23.05.24 22:22 Zum vorherigen Beitrag gehen
Ne alles gut, ich warte noch. Du hast ja recht, wollte nur dein Argument verstehen Smile


Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: M37 Einschätzung und Empfehlung Klinik
Nächstes Thema: 36 Jahre, ca. NW6, keine Medis, HT jetzt?
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***