|
|
Aw: Nur durch Massage 90% Haarwachstum [Beitrag #334817 ist eine Antwort auf Beitrag #334782] :: Di., 05 Mai 2015 18:33 
|
|
reneschaub schrieb am Tue, 05 May 2015 15:10Habe mich gerade mit Kalzium beschaeftigt.
Ich vermutet das wir zu viel Anotganisches Kalzium durchs Wasser Aufnehmen. Wen man nen Wasserkocher benutzt odrr einfach das Wasser im Glass verdunnsten laesst sieht man ne menge Kalk ueber. Wen DHT nun Anorganisches DHT bindet erklaert das die korelation mit mehr Kalk im Wasser = mehr Ptostata Krebs. Das muesste auch bedeuten das es am meisten AGA in Australien gibt. Leider gibt es keine Aga statistik oder?
Das beste fuer die Kalziumaufnahme scheint Schwarzer Sesam zu sein der auch zur haelfte Magnesium hat und auch noch ein wenig Zink etc. In gekeimter Form das wohlt beste was die Natuer zu bieten hat.
Mir ist keine Studie bekannt die belegt, dass Calcium aus dem Leitungswasser nicht resorptionsfähig/bioverfügbar ist.
Calcium ist eben immer anorganisch, es gibt laut Wikipedia kein organisches Calcium.
Viele Tabletten beinhalen auch Calciumcarbonat als Calcium und wenn das nicht wirken würde, wüsste man doch davon.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Nur durch Massage 90% Haarwachstum [Beitrag #334855 ist eine Antwort auf Beitrag #334846] :: Mi., 06 Mai 2015 00:31 
|
|
Loma schrieb am Tue, 05 May 2015 23:17Kann man die Massage durch Öle unterstützen? Bin auf das hier gestoßen: Creme Haar Balsam Haarausfall (googlen - will keine Werbung machen).
Snakeoil?
Wenn, dan Magnesiumchlorid.
Das ist auch ölig.
Magnesium entspannt die Muskeln und es wird von der Haut zu 100% resorbiert.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Nur durch Massage 90% Haarwachstum [Beitrag #334891 ist eine Antwort auf Beitrag #334742] :: Mi., 06 Mai 2015 10:07 
|
OhNoHair
Beiträge: 556 Registriert: Februar 2015
|
Hallo zusammen,
ich habe mir eben falls das Ebook von perfecthairhealth.com heruntergeladen. Es ist auch ein Video dabei welches die richtige Technik demonstrieren soll. Diesbezgl. wurde ich allerdings entäuscht. Ich hätte mir eine genauere Anleitung über die gesamte Vorgehensweise des gesamten Prozesses gewünscht. Im allgemeinem wird das Thema Massage eher stiefmütterlich behandelt. Die meisten Seiten handeln von Ernährung, Schildrüse, Verkalkung und co. . Liest sich allerdings sehr interessant und aufschlussreich. Ich habe mit der Massage vor 7 Tagen angefangen, nicht immer 20 min. , mal mehr mal weniger, dafür aber SEHR intensiv. Es ist wirklich ziemlich anstrengend, ja fast Schon ein kleines Workout. Ich habe aber bereits in dieser kurzen Zeit schon eine deutliche Auflockerung der Kopfhaut bemerkt ! Das ist wirklich erstaunlich. Was diese chinesische Studie betrifft muss sagen dass ich diese nicht ganz schlüssig finde. Wie ich es verstanden habe ist AGA betroffene Kopfhaut eher dick, ja nahezu mit Talg verstopft. Diese Verdickungen gilt es aufzulösen. Ich habe allerdings gerade an den AGA betroffenen Stellen extrem dünne Haut und an den nicht betroffen Stellen eine sehr viel dickere ! Auf immortalhair.com wird ja bereits behauptet dass die Studie eine Fälschung sei. Nun ja, nichtsdestotrotz werde ich am Ball bleiben und zusätzlich in den nächsten Tagen die empfohlene Diät beginnen. Ich habe ansonsten kein Regimen. Wenn es also Erfolge zu verbuchen geben sollte, dann wisst ihr warum
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Nur durch Massage 90% Haarwachstum [Beitrag #334960 ist eine Antwort auf Beitrag #334319] :: Mi., 06 Mai 2015 16:32 
|
|
@OhNoHair
Was wird den für eine Diät empfholen? Meiden von Getreide Erzeugnissen?
@Bis-2018-Norwood-null
Organisches Kalzium bedeutet das es organisch gebunden ist zb an einer Aminosäure.
Organische Mineralien sind also anorganische Mineralien die von Pflanzen aufgenommen werden und "umkapselt" werden. Nur diese Mineralien sind vom Körper verwertbar.
In den meisten Argrarböden sind so ausgelaugt das es eben Dünger bruacht welcher aus nur 4 Mineralien besteht.
Der Körper braucht jedoch jedoch alle Mineralien und auch die Spurenelemnte.
Was ist wen genau "nur" Anorganisches Kalzium sich an DHT bindet? Wieso gibt es in Australien am meisten Prostata Krebs wo auch der Kalk in Wasser am höchsten ist und wieso am wenigsten Prostata Fälle wo am wenigsten Kalk im Wasser ist (Japan) und diese vermutlich auch am wenigsten AGA haben?
Wasser ist das wichtigste Element für unserem Körper.
Die Mineralien und Spurenelemente werden als Katalysator für diverse Körpereigene Stoffwechselvorgänge gebraucht
So ist allein Magnesium an über 300 Protein Synthesen beteiligt.
Zitat:Magnesium wird für alle enzymatischen Reak-
tionen benötigt, deren Substrat aus Nukleo-
tiden besteht. Im allgemeinen reagiert es leicht
mit Phosphatgruppen. Die Phosphatgruppen
der Nukleotide sind energiereiche Verbindun-
gen, welche diese Energie freigeben, wenn sie
aufgebrochen werden. Dadurch erklärt sich
der Zusammenhang zwischen Magnesium und
den Energie verbrauchenden Stoffwechselvor-
gängen, also dem Zucker-, Fett- und Protein-
Stoffwechsel. Ausserdem trägt Magnesium
durch seine Bindung an die Phosphatgruppen
zur Erhaltung der Struktur von DNA und RNA
bei.
Magnesium ist auch an der Aktivierung zahl-
reicher (über 300) Enzyme beteiligt. Es ist auch
und vor allem ein Kalziumantagonist. Tatsäch-
lich gibt es zahlreiche physiologische Interak-
tionen zwischen Magnesium und Kalzium. Die-
ser Antagonismus beeinflusst sowohl die Be-
wegungen von Kalzium als auch seine Protein-
bindungen. Ein Überschuss an Magnesium
hemmt die transmembranöse Kalziumbewe-
gung, ein Mangel dagegen verstärkt sie. Magne-
sium moduliert ganz allgemein den transmem-
branösen Austausch von Ionen, wie Natrium,
Chlor, Kalium.
Ohne Mineralien sind die Vitamine nicht verwertbar.
[Aktualisiert am: Mi., 06 Mai 2015 16:35]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Nur durch Massage 90% Haarwachstum [Beitrag #334978 ist eine Antwort auf Beitrag #334891] :: Mi., 06 Mai 2015 18:27 
|
opti
Beiträge: 1089 Registriert: Juli 2013
|
OhNoHair schrieb am Wed, 06 May 2015 10:07Hallo zusammen,
ich habe mir eben falls das Ebook von perfecthairhealth.com heruntergeladen. Es ist auch ein Video dabei welches die richtige Technik demonstrieren soll. Diesbezgl. wurde ich allerdings entäuscht. Ich hätte mir eine genauere Anleitung über die gesamte Vorgehensweise des gesamten Prozesses gewünscht. Im allgemeinem wird das Thema Massage eher stiefmütterlich behandelt. Die meisten Seiten handeln von Ernährung, Schildrüse, Verkalkung und co. . Liest sich allerdings sehr interessant und aufschlussreich. Ich habe mit der Massage vor 7 Tagen angefangen, nicht immer 20 min. , mal mehr mal weniger, dafür aber SEHR intensiv. Es ist wirklich ziemlich anstrengend, ja fast Schon ein kleines Workout. Ich habe aber bereits in dieser kurzen Zeit schon eine deutliche Auflockerung der Kopfhaut bemerkt ! Das ist wirklich erstaunlich. Was diese chinesische Studie betrifft muss sagen dass ich diese nicht ganz schlüssig finde. Wie ich es verstanden habe ist AGA betroffene Kopfhaut eher dick, ja nahezu mit Talg verstopft. Diese Verdickungen gilt es aufzulösen. Ich habe allerdings gerade an den AGA betroffenen Stellen extrem dünne Haut und an den nicht betroffen Stellen eine sehr viel dickere ! Auf immortalhair.com wird ja bereits behauptet dass die Studie eine Fälschung sei. Nun ja, nichtsdestotrotz werde ich am Ball bleiben und zusätzlich in den nächsten Tagen die empfohlene Diät beginnen. Ich habe ansonsten kein Regimen. Wenn es also Erfolge zu verbuchen geben sollte, dann wisst ihr warum 
glaub auch die Studie ist ne fälschung.
Normalerweise haben AGA regionen kein/kaum subkutanes fett weshalb die kopfhaut erheblich dünner wird.
Das übermäßiger talg zu verstopfungen führen kann aufjedenfall , genauso wie übermäßige Kollagenproduktion die kopfhaut zur fibrosis machen kann , weshalb die haut an soclhen stellen auch ziemlich hart sein kann.
In allen fällen scheint aber eventuell Massagen das zu lockern
Nichts mehr - buzz cut und zufrieden
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Nur durch Massage 90% Haarwachstum [Beitrag #334985 ist eine Antwort auf Beitrag #334960] :: Mi., 06 Mai 2015 19:19 
|
|
Zitat: Organische Mineralien sind also anorganische Mineralien die von Pflanzen aufgenommen werden und "umkapselt" werden. Nur diese Mineralien sind vom Körper verwertbar.
Das behaupten zumindest die Hersteller von Umkehr-Osmose-Anlagen.
Ansonsten habe ich noch keine Studie gesehen, die dies belegt. Hast Du da zufällig eine Studie vorliegen?
Zitat: In den meisten Argrarböden sind so ausgelaugt das es eben Dünger bruacht welcher aus nur 4 Mineralien besteht.
Es gibt ja auch nur 4: Kalium, Natrium, Magnesium und Calcium. Ok, dann noch Phosphor... aber der Rest sind Spurenelemente, keine Mineralien.
Zitat:Was ist wen genau "nur" Anorganisches Kalzium sich an DHT bindet? Wieso gibt es in Australien am meisten Prostata Krebs wo auch der Kalk in Wasser am höchsten ist und wieso am wenigsten Prostata Fälle wo am wenigsten Kalk im Wasser ist (Japan) und diese vermutlich auch am wenigsten AGA haben?
Da müsste man gar nicht so weit schauen. Auch in Deutschland gibts ein großes Nord-Süd-Gefälle.
Das Leitungswasser in Norddeutschland ist FAST kalkfrei
Das ist allgemein bekannt und ich weiß es auch von meiner Tante, die dort oben wohnt. Der Wasserkocher schaut auch nach vielen Monaten noch aus wie neu.
In Süddeutschland hingegen ist das Wasser sehr kalkhaltig und es wird angenommen, dass die Menschen in Süddeutschland deswegen auch kleiner sind. Aber soweit ich weiß, ist diese These nie wissenschaftlich bestätigt worden. Also reine Vermutung..
Wenn Du also Recht haben solltest wegen dem Kalk, dann müsste es in Norddeutschland weniger Prostataerkrankungen geben als im Süden.
Kannst ja mal recherchieren... Nur nebenbei: Mein Onkel ist an Prostatakrebs gestorben und er wohnte im Norden wo es das beste Wasser gibt. Und er hatte auch schon sehr früh eine Glatze bekommen. Genau wie sein Enkel auch schon mit 25 Norwood-7 hatte. TROTZ des kalk-freien Wassers.
Daher denke ich, bist Du eher auf dem Holzweg mit dem Kalk..
Die Leute in Asien ernähren sich ganz anders. Viel Soja und Grüntee. Das fördert SHBG. Und gebundene Sexualhormone können keine AGA verursachen. Es gibt sogar eine Studie dazu:
Zitat:SHBG-Spiegel und Haarausfall
Es ist eine klinisch etablierte inverse Beziehung zwischen Sexualhormon-bindendes Globulin (SHBG) und androgenetische Alopezie (AGA). Studien haben gezeigt, dass diejenigen mit niedrigeren zirkulierenden Spiegel von SHBG im Vergleich zu den nicht-Glatzenbildung übergeordnet sein.
Es gibt mehrere Medikamente (wie orale Antiandrogene), die SHBG-Spiegel zu erhöhen, haben aber eine Reihe von Nebenwirkungen, die ihre Nutzung auf einer kontinuierlichen Basis bei Männern zu begrenzen.
Darüber hinaus gibt es jedoch zwei Verbindungen, die Verbesserung der Gesundheit SHBG-Spiegel und bietet zusätzlichen Nutzen für die Gesundheit und sind frei von Nebenwirkungen erhöhen. Grüner Tee Extrakt erhöht SHBG, während mit dem zusätzlichen Vorteil der Reduzierung der Östrogenspiegel, die über eine verbindliche Route SHBG Androgen-Aktivität regulieren können. Soja-Isoflavone haben auch in mehreren Studien wurde gezeigt, dass SHBG-Spiegel zu erhöhen und um zu einer milden anti-östrogene.
Zusätzlich zu einer signifikant geringeren Vorfälle von den meisten Krebsarten, wie Prostata-und Brustkrebs, die orientalischen Bevölkerung, deren traditionelle Ernährung ist in Soja-Isoflavonen und Grüntee-Catechine reichlich haben eine drastisch niedrigere Inzidenz von androgenetische Alopezie und Akne Vergleich zu den USA .
Interessanterweise haben die asiatischen Ursprungs leben in den USA eine fast identische Inzidenz von Androgen-vermittelten Erkrankungen (Prostatakrebs, BPH, Haarausfall) als der US-Bevölkerung.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: Nur durch Massage 90% Haarwachstum [Beitrag #335043 ist eine Antwort auf Beitrag #334319] :: Do., 07 Mai 2015 10:12 
|
el huevo
Beiträge: 422 Registriert: Mai 2008 Ort: NRW
|
Ich halte Öle bei DT für kontraproduktiv, da ohnehin nur schwer genug Kraft mit den Händen aufgebracht werden kann, um die Haut wie beschrieben zu wölben/falten. Mit Öl flutscht es halt noch viel mehr.
Übrigens behaupten hier viele, daß ihnen die Haut in aga-betroffenen Regionen dünner als in gesunden ist.
Habe bei mir die Feststellung gemacht, dass ich z.B. Vertex subjektiv den Eindruck haben könnte, die Haut sei so dünn wie auf dem Handrücken, wenn ich mit dem Finger testweise drücke oder schiebe.
ABER - ich habe auch festgestellt, das dieser Eindruck durch die Verspannung und Verhärtung des Gewebes hervorgerufen wird und zwischen subjektiv "erfühlter" Kopfhautstärke und der realen Kopfhautstärke sehr große Unterschiede liegen können.
Denn werden diese Verspannungen und Verhärtungen im Verlauf der Massage gelockert und gemindert, offenbart sich jedenfalls bei mir, dass die Haut an den vermeintlich dünnen AGA-Bereichen so dick ist,
"dass sie kaum gewölbt, geschweige denn gefaltet" werden kann .
Einen empirischen Beweis könnte man natürlich nur über eine Messung mir einem Micrometer oder Messschieber erreichen, dies scheint von der Umsetzung, jedenfalls wenn man keine Hilfe hat, nicht so leicht wie ich es mir gedacht hatte.
Hausaufgabe: Freundin in die Handhabung des Messschiebers einweisen!
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Nur durch Massage 90% Haarwachstum [Beitrag #335049 ist eine Antwort auf Beitrag #334978] :: Do., 07 Mai 2015 10:54 
|
benutzer81
Beiträge: 6229 Registriert: November 2006
Power Member ***** Top-User
|
Dass die gefühlt dünne Haut eigentlich dick und verhärtet ist, könnte natürlich eine Erklärung für Aussagen der Studie sein.
Allgmein aber traue ich diesem Papier aber nicht. Wer erbringt solch sensationellen Ergebnisse und veröffentlicht hinterher nur ein sehr fragwürdiges Vorher- Nacherfoto wenn alle Probanden doch so gute Erfolge hatten? Zudem scheint es irgendwie keinen Ansprechpartner zu geben. Auch deutet die Studie auf keinerlei Urheber hin.
Sehr merkwürdig.
Punkt 2: Sollte es sich im Laufe der Zeit (Jahrhunderte/Jahrtausende) nicht allmählich herumgesprochen haben wenn Massagen der Heilsbringer wären?
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Nur durch Massage 90% Haarwachstum [Beitrag #335056 ist eine Antwort auf Beitrag #335049] :: Do., 07 Mai 2015 13:11 
|
|
Zitat: Punkt 2: Sollte es sich im Laufe der Zeit (Jahrhunderte/Jahrtausende) nicht allmählich herumgesprochen haben wenn Massagen der Heilsbringer wären?
Wer kommt schon auf die Idee, um seine Kopfhaut zu massieren?
Ist ja auch anstrengend und die Leute sind bequem
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Nur durch Massage 90% Haarwachstum [Beitrag #335057 ist eine Antwort auf Beitrag #335036] :: Do., 07 Mai 2015 13:13 
|
|
reneschaub schrieb am Thu, 07 May 2015 09:27Bis-2018-Norwood-null
Nicht für alles gibts ne Studie. Denk mal drüber nach wieso eine Gemacht wird und vor allem wer die Finanziert.
Studien werden nicht einfach aus Spass gemacht weil ein paar Leuten langweilig ist, sondern weil Finanzielle Intressen dahinter stehen.
Wenns nicht passt wirds passend gemacht was schon mehrfach tödliche folgen hatte. (Diverse Medikamente)
Das mit deinem Grossvater tut mir leid aber vermutlich eine Ausnahme. Vermutlich spielt nicht nur Kalk im Trinkwasser eine Rolle sondern auch der Verzehr von Getreide.
Getreide hat Gluten welches wie ein Leim die Darmzotten verstopft und so die Resobierung von Nährstoffen massiv erschwert.
http://info.kopp-verlag.de/medizin-und-gesundheit/was-aerzte-ihnen-nicht-erzaehlen/michael-snyder/big-pharma-1-milliarden-jaehrlich-fuer-krebsmittel-in-den-usa.html
Es könnte aber auch einfach ein Mangel an Lecithin sein.
Dieses lässt die Prostata verfetten, daraufhin entzündet sie sich, was zu Krebs führen kann.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Nur durch Massage 90% Haarwachstum [Beitrag #335093 ist eine Antwort auf Beitrag #335081] :: Do., 07 Mai 2015 18:57 
|
|
Wenn man sich schon 40 Min am Tag Zeit fürs massieren nehmen soll, dann kann man diese Zeit auch gleich in eine Hypnose-Sitzung investieren.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Nur durch Massage 90% Haarwachstum [Beitrag #335097 ist eine Antwort auf Beitrag #335095] :: Do., 07 Mai 2015 20:24 
|
|
Zitat: Nur dass Hypnose wahrscheinlich nicht so viel bringt und außerdem i.d.R. eine 2. Person hinzugezogen und meist bezahlt werden muss Wink
Mit letzterem hast Du Recht.
Aber wirken tut es schon. Siehe:
https://www.youtube.com/watch?v=l1D4NxbeXj4
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Nur durch Massage 90% Haarwachstum [Beitrag #335123 ist eine Antwort auf Beitrag #335109] :: Do., 07 Mai 2015 22:25 
|
OhNoHair
Beiträge: 556 Registriert: Februar 2015
|
Yes No schrieb am Thu, 07 May 2015 21:23OhNoHair schrieb am Thu, 07 May 2015 21:14
Je nachdem. Wenn man nur seine Haarlinie wiederherstellen möchte könnten 3 Minuten intensive Massage/Kneten reichen. Für den gesamten Oberkopf sind 20 Minuten allerdings realistisch angesetzt.
Ich meine schon 2-3 Minuten.
Die Angabe habe ich mir nicht ausgedacht, sondern die stammt aus einer Fallstudie.
Auch habe ich selbst Erfahrung.
Hast du diese Studie noch zur Hand ? Wie war die Erfolgsaussicht in der besagten Studie ? Konnte Neuwuchs erzielt werden oder wurden die Haar hauptsächlich erhalten ?
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Nur durch Massage 90% Haarwachstum [Beitrag #335129 ist eine Antwort auf Beitrag #335123] :: Do., 07 Mai 2015 22:50 
|
Yes No
Beiträge: 1441 Registriert: August 2014
|
OhNoHair schrieb am Thu, 07 May 2015 22:25
Hast du diese Studie noch zur Hand?
Habe mich falsch ausgedrückt (übersetzt); es muß Fallbericht heißen, nicht Fallstudie:
Siebzigjähriger Mann mit AGA beginnend von der Haarlinie aus, mit zuletzt kahlem Oberkopf (Crown).
Nach 20 Wochen täglich 2x ca 3 Minuten Massage (nicht weiter spezifiziert) fast vollständige Restauration der Haare.
[Aktualisiert am: Do., 07 Mai 2015 22:59]
Time, the great one, destroyer of worlds
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Nur durch Massage 90% Haarwachstum [Beitrag #335144 ist eine Antwort auf Beitrag #335138] :: Fr., 08 Mai 2015 00:45 
|
|
Man könnte sich doch einfach bildlich vorstellen von einer Masseurin massiert zu werden.
Kann mir vorstellen, dass dies genauso entspannt wie eine echte Massage.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Nur durch Massage 90% Haarwachstum [Beitrag #335147 ist eine Antwort auf Beitrag #334319] :: Fr., 08 Mai 2015 01:10 
|
Freeezy
Beiträge: 55 Registriert: Februar 2015
|
Ich habe vor einer Woche auch mit der Massagetechnik begonnen. Auch habe ich das von OhNoHair beschriebene Detumescence Therapy PDF runtergeladen. Bezüglich Detumescence Therapy ist die Massage nur die halbe Wahrheit. Der grössere und aufwendigere Teil ist mMn die Ernährungsumstellung welcher starkes Gewicht gegeben wird. Der Grundsatz der Det Therapy ist folgender:
Durch "falsche" Ernährung >> chronische Entzündung >> Verkalkung (Blut, Gewebe!) >> verminderter Blutfluss >> Talg- und DHT-Ansammlung im Follikel/-Umgebung >> Follikelminimisierung und Haarausfall.
Diese Theorie umfasst tatsächlich viele Faktoren, welche hier schon lange diskutiert werden:
-DHT Senkung / Fin, DUT, RU
-bessere Durchblutung / Minox
-Entzündungstheorie / PGD2 Geschichte
-Spannungshaarausfall / Norwood-Schema
Hier ein kleiner Zwischenbericht nach 1 Woche Detumescence Massage:
Ich massiere meine Kopfhaut 2-3x täglich 2-3min. Dies verursacht momentan ein starkes Shedding (mechanisch).
Die Kopfhaut fühlt sich bereits "entspannter" an, obwohl ich vorher nicht wirklich ein Spannungsgefühl gemerkt hätte. Sie ist vorallem auf der Kopfplatte weicher und kann bereits leicht "geknetet" werden, ist also nicht mehr so super straff wie noch vor einer Woche.
Bin zuversichtlich, dass ich hier etwas gutes tue. Der Schlüssel zum evtl Haarausfallstopp wird aber sicherlich nicht nur die MAssagetechnik sein, sondern ebenso eine Ernährungsumstellung. Hier gilt herauszufinden, welche Lebensmittel schlussendlich Entzündungen im Gewebe hervorrufen.
26, NW 2
-1 Handvoll Leinsamen täglich (Itching: eliminiert)
-1 TL Rizinusöl oral und etwas topisch täglich
-1.5mm Dermastamp wöchentlich
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Nur durch Massage 90% Haarwachstum [Beitrag #335247 ist eine Antwort auf Beitrag #335147] :: Fr., 08 Mai 2015 18:36 
|
|
Zitat:Durch "falsche" Ernährung >> chronische Entzündung >> Verkalkung (Blut, Gewebe!) >> verminderter Blutfluss >> Talg- und DHT-Ansammlung im Follikel/-Umgebung >> Follikelminimisierung und Haarausfall.
Genau das prädige ich hier die ganze Zeit schon.
Und ich bin wirklich froh, dass meine These jetzt endlich bei Euch angekommen ist.
Was Ernährung betrifft, so haben wir es hier eher mit einem Mangel zu tun, als mit schädlichen Lebesmitteln.
Und hier denke ich, ist der Samenverlust durch zu viel Sex ganz entscheidend.
Denn dadurch kommt es zum chronischen Lysin- und Lecithin-Mangel.
Das hat zur Folge dass Homocystein ansteigt. Und dies verursacht in den Regionen mit starkem Wandstress (also GHE, dort sind die großen Muskeln und die Schwerkraft) eine lokale Arteriosklerose.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Nur durch Massage 90% Haarwachstum [Beitrag #335277 ist eine Antwort auf Beitrag #335251] :: Fr., 08 Mai 2015 22:48 
|
|
Es geht nicht um Spermien, sondern um das darin enthaltene Lecithin und Lysin.
Das wird nämlich zugunsten der Fortpflanzung aus dem Blutkreislauf entzogen.
Und wer 3 Orgasmen am Tag hat, dem wird das 3x am Tag entzogen.
Wer nur 1 Orgasmus pro Woche hat, dem wird es nur 1x /Woche entzogen.
Folglich muss auch nur 1x/Woche nachproduziert werden.
Logisch.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
Nächste Seite
|
|