|
|
Aw: Rizinusöl topisch [Beitrag #346747 ist eine Antwort auf Beitrag #346740] :: Fr., 02 Oktober 2015 20:32 
|
|
Ryder89 schrieb am Fri, 02 October 2015 19:21trägst du die 2 ml ohne Spritze auf? Wenn ich Minox mit RU auftrage, reichen 0,8-1,2 ml locker für den ganzen Oberkopf...
Ich benutze eine Pipette. Und ja, ich trage es gern etwas dicker auf.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Rizinusöl topisch [Beitrag #346752 ist eine Antwort auf Beitrag #295876] :: Fr., 02 Oktober 2015 21:08 
|
Ryder89
Beiträge: 1156 Registriert: August 2015
|
Ich verwende eine stumpfe Kanüle! Nein, ich massiere nicht, ich verteile es nur etwas mit der Spitze... Sonst hätte ich wieder das Problem das die Hälfte wieder im Haar verschwindet. Hin und wieder verwende ich einen Dermroller vor dem auftragen!
low Fin/Dut + Minox + Ket
Status: NW1
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Rizinusöl topisch [Beitrag #346767 ist eine Antwort auf Beitrag #346763] :: Fr., 02 Oktober 2015 23:46 
|
pilos
Beiträge: 27468 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
Apfelfälltnichtweitvom.. schrieb am Fri, 02 October 2015 23:49
Lösung: Vodka und etwas Wasser hab ich irgendwo mal gelesen. 70% Vodka 30% H2O + DMSO + RÖ oder bringe ich da was durcheinander?
durcheinander
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Rizinusöl topisch [Beitrag #346783 ist eine Antwort auf Beitrag #346776] :: Sa., 03 Oktober 2015 09:53 
|
pilos
Beiträge: 27468 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
Apfelfälltnichtweitvom.. schrieb am Sat, 03 October 2015 08:31Hallo Pilos,
kannst du es richtig stellen oder mir den passenden Link Posten was und wie ich mischen soll damit es nicht so auf der Matte brennt?
kein dmso nehmen
und als alk A.)
http://www.alopezie.de/fud/index.php/m/294641/#msg_294641
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: Rizinusöl topisch [Beitrag #347302 ist eine Antwort auf Beitrag #347300] :: Fr., 09 Oktober 2015 09:48 
|
pilos
Beiträge: 27468 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
chribe schrieb am Fri, 09 October 2015 10:41Kann man irgendwie Ket und RÖ in einer Lotion kombinieren oder ist das keine gute Idee?
welches ket?
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Rizinusöl topisch [Beitrag #347321 ist eine Antwort auf Beitrag #346783] :: Fr., 09 Oktober 2015 11:54 
|
zaffy
Beiträge: 15 Registriert: September 2015 Ort: DE-BW
|
pilos schrieb am Sat, 03 October 2015 09:53Apfelfälltnichtweitvom.. schrieb am Sat, 03 October 2015 08:31Hallo Pilos,
kannst du es richtig stellen oder mir den passenden Link Posten was und wie ich mischen soll damit es nicht so auf der Matte brennt?
kein dmso nehmen
und als alk A.)
http://www.alopezie.de/fud/index.php/m/294641/#msg_294641
Wie soll man RÖ mischen? Ich bin jetzt durcheinander!
DMSO-Miconazol oder Softasept? 50% - 50%?
Wenn Seti dazu auch kommt? Wie soll die Mischung sein?
2003-2010 -1 mg Finasteride (abgesetzt NW)
2010-2015 -5% Minox Schaum (seit 2014 wieder HA)
Seit 1.9.2015
0.25 mg Finasteride
Topisch RU 30 mg+0.25 mg Fin in Bifon+PG
Ket Shampoo E3D
Minox E3D
Dermoroller 1mm-E7D
-------------------------------------------------------------
Meine HA-Story
http://www.alopezie.de/fud/index.php/t/28130/
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Rizinusöl topisch [Beitrag #347323 ist eine Antwort auf Beitrag #347321] :: Fr., 09 Oktober 2015 11:59 
|
pilos
Beiträge: 27468 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
zaffy schrieb am Fri, 09 October 2015 12:54pilos schrieb am Sat, 03 October 2015 09:53Apfelfälltnichtweitvom.. schrieb am Sat, 03 October 2015 08:31Hallo Pilos,
kannst du es richtig stellen oder mir den passenden Link Posten was und wie ich mischen soll damit es nicht so auf der Matte brennt?
kein dmso nehmen
und als alk A.)
http://www.alopezie.de/fud/index.php/m/294641/#msg_294641
Wie soll man RÖ mischen? Ich bin jetzt durcheinander!
DMSO-Miconazol oder Softasept? 50% - 50%?
Wenn Seti dazu auch kommt? Wie soll die Mischung sein?
rö mit softasept 3:7
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Rizinusöl topisch [Beitrag #347325 ist eine Antwort auf Beitrag #347324] :: Fr., 09 Oktober 2015 12:09 
|
pilos
Beiträge: 27468 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
haarnarr schrieb am Fri, 09 October 2015 13:05pilos schrieb am Sat, 03 October 2015 09:53Apfelfälltnichtweitvom.. schrieb am Sat, 03 October 2015 08:31Hallo Pilos,
kannst du es richtig stellen oder mir den passenden Link Posten was und wie ich mischen soll damit es nicht so auf der Matte brennt?
kein dmso nehmen
und als alk A.)
http://www.alopezie.de/fud/index.php/m/294641/#msg_294641
verliert minox seine wirkung wenn man es mit softasept mischt? angeblich soll minox ja keines falles mit wasser vermischt werden, oder?
quatsch
in jedem minox ist wasser drin um die 30%
http://www.alopezie.de/fud/index.php/m/304723/#msg_304723
.
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Rizinusöl topisch [Beitrag #347373 ist eine Antwort auf Beitrag #347354] :: Sa., 10 Oktober 2015 00:47 
|
|
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren schrieb am Fri, 09 October 2015 20:47
Hab mal eine Frage an die Theoretiker von euch:
Die Übersicht unten zeigt die Wirkungsweise der verschiedenen Rezeptoren, die auf PGE2 und PGD2 ansprechen.
Sie haben alle auch entgegengesetzte Wirkungen und können nicht alle gleichzeitig am Haarfollikel wirken. Aber welche sind es?
PGD2 wirkt ja bekanntlich über den DP2 Rezeptor und hemmt cAMP. cAMP soll ja die Proliferation in Follikelzellen stimulieren.
Die Stimulation des EP3 Rezeptors wirkt aber anscheinend genauso wie PGD2 hemmend auf cAMP (siehe link).
Rizinus wirkt aber über den EP3 Rezeptor also praktisch wie PGD2!
Kann mir hier jemand weiterhelfen!? Bei mir hat Rizinusöl only nach 3 Monaten auch keinerlei Effekt.
http://www.cell.com/cms/attachment/2007958608/2030599780/gr1.jpg
Wie kommst Du auf die Idee, dass es cAMP hemmt?
Soweit ich das im Link feststellen kann, besetzen die Prostaglandine lediglich die cAMP-Rezeptoren. Was dann in weiterer Folge zur Entzündung führt.
Wie GENAU Rizinusöl letztlich wirkt, weiß wohl keiner.
Fakt ist zumindest, dass es bereits sehr vielen Menschen geholfen hat.
Wie lange lässt Du es denn einwirken? Besser Du vermischt es mit 20% DMSO, damit es auch gut penetrieren kann.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Rizinusöl topisch [Beitrag #347397 ist eine Antwort auf Beitrag #347391] :: Sa., 10 Oktober 2015 15:46 
|
|
Nochmal:
Wie kommst Du auf die Idee, dass es cAMP hemmt?
Und selbst wenn, kannst Du gar nicht wissen, welchen Einfluss dies auf AGA hat. Höchstens vermuten. Aber darin bist Du ja Weltmeister.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Rizinusöl topisch [Beitrag #347399 ist eine Antwort auf Beitrag #347354] :: Sa., 10 Oktober 2015 16:07 
|
|
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren schrieb am Fri, 09 October 2015 20:47
Hab mal eine Frage an die Theoretiker von euch:
Die Übersicht unten zeigt die Wirkungsweise der verschiedenen Rezeptoren, die auf PGE2 und PGD2 ansprechen.
Sie haben alle auch entgegengesetzte Wirkungen und können nicht alle gleichzeitig am Haarfollikel wirken. Aber welche sind es?
PGD2 wirkt ja bekanntlich über den DP2 Rezeptor und hemmt cAMP. cAMP soll ja die Proliferation in Follikelzellen stimulieren.
Die Stimulation des EP3 Rezeptors wirkt aber anscheinend genauso wie PGD2 hemmend auf cAMP (siehe link).
Rizinus wirkt aber über den EP3 Rezeptor also praktisch wie PGD2!
Kann mir hier jemand weiterhelfen!? Bei mir hat Rizinusöl only nach 3 Monaten auch keinerlei Effekt.
http://www.cell.com/cms/attachment/2007958608/2030599780/gr1.jpg
Zusammengenommen zeigen diese Ergebnisse, dass Mittel, die cAMP-Spiegel erhöhen, sind potente Inhibitoren der humanen und murinen Haarfollikel Wachstum und legen nahe, dass PKA kann eine Rolle bei der Regulation der Haarfollikel Aktivität in vivo zu spielen.
cAMP ist also schlecht für die Haare und nicht wie von Dir vermutet, gut.
https://translate.google.de/translate?hl=de&sl=en&u=http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/9217816&prev=search
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Rizinusöl topisch [Beitrag #347410 ist eine Antwort auf Beitrag #347409] :: Sa., 10 Oktober 2015 19:18 
|
|
Norwood, ich nehme mal hier deine weiteren Beiträge vorweg, damit wir uns die sinnlose Diskussion sparen können.
Norwood: Ist doch egal wie es wirkt. Es hat schon vielen Nutzern volles
Haar gebracht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!11
User: Hast du hierzu eine seriöse Studie?
Norwood: Studien? Die ganze Wissenschaft ist sowieso manipuliert, es geht doch hier ums Geld und mit Rizinus kann man nichts verdienen, seid doch nicht so dumm!
User: An was soll man sich denn dann orientieren, wenn nicht an der Wissenschaft?
Norwood: Die ganze Wissenschaft ist doch totaler Quatsch. Alle Mittel die gegen AGA gemacht wurden haben mir noch kein einziges Haar gebracht!!!!!!!!!!!!!!!
User: Nur weil es dir nicht hilft, kann es doch anderen helfen!?
Norwood: Studien sagen doch, dass das alles nur Placebo-Effekte sind.
User: Ich denke, du glaubst nicht an Studien.
Norwood: Genau, deshalb mache ich ja Geistheilung und ihr solltet das auch tun!!!!!!!!!!!!!! Das saugt die Prostaglandinen aus den Hoden.
User: Wie soll man dich da noch ernst nehmen.
Norwood: Deshalb diskutiere ich eh nur mit ausgewählten Usern.
User: Dann mach es doch endlich und bleib weg.
Norwood: Glaubt ihr weiter an euren DHT-Quatsch. Alles spricht dagegen. DHT-Blocker haben noch niemanden geholfen. Ich habe es schon immer gesagt: AGA ist eine Durchblutungsstörung!!!! Ich habe das Problem gelöst!!!!!!!!!!
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Rizinusöl topisch [Beitrag #347412 ist eine Antwort auf Beitrag #347410] :: Sa., 10 Oktober 2015 20:21 
|
|
Zitat:Nochmal:
Wie kommst Du auf die Idee, dass es cAMP hemmt?
Und selbst wenn, kannst Du gar nicht wissen, welchen Einfluss dies auf AGA hat. Höchstens vermuten. Aber darin bist Du ja Weltmeister.
Lieber Teufel des goldenen Haares,
ich muss mich bei Dir für die o.g. Aussage entschuldigen.
Natürlich tust Du vermuten. Aber genau das tun wir ja alle. Daher war mein Beitrag etwas unglücklich gewählt.
Fakt ist ja nun mal, dass die Wissenschaft immer nur eine Momentaufnahme ist. Was heute wissenschaftlich bewiesen ist, kann morgen widerlegt sein.
Wir wissen also nur, dass wir nichts wissen.
Dennoch kann uns die aktuelle Studienlage zumindest Ansätze geben, wonach wir suchen können.
Ich würde mich hier nicht zu sehr auf cAMP fixieren.
Wie Du ja selbst geschrieben hast, ist die Studienlage sehr widersprüchlich.
Es gibt die These, dass das Rizinusöl wohl nicht nur die EP3-Rezeptoren besetzt, sondern wohl auch selbst PGE2 syntetisiert.
Und Prostaglandin E2 bewirkt z.B. Ausschüttung von VEGF, was neue Blutgefäße wachsen lässt:
https://www.google.de/#q=prostaglandin+e2+vegf
Somit wirkt es über die Durchblutungs-Schiene, ähnlich wie Minox.
Aber auch das ist natürlich nur eine Vermutung.
Keiner weiß, wie die ganzen Wirkstoffe GENAU wirken.
Letztlich ist es auch egal. Denn entweder Rizinusöl wirkt. Oder eben nicht.
Mehr als ausprobieren können wir ja eh nicht machen.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Rizinusöl topisch [Beitrag #347423 ist eine Antwort auf Beitrag #347414] :: Sa., 10 Oktober 2015 23:38 
|
|
Blackster schrieb am Sat, 10 October 2015 20:51Ja was ist eigentlich aus der Durchblutungsstörung geworden Norwood...oder den Schwermetallen im Haarboden ?
Bin nach wie vor von der Durchblutungsstörung überzeugt. Es gibt mindestens 3 Studien die das belegen.
Und auch die Prostaglandine wirken ja über die Durchblutungsschiene.
PGE2 syntetisiert VEGF (Vascular endothelial growth factor), was neue Blutgefäße bildet.
[Aktualisiert am: Sa., 10 Oktober 2015 23:40]
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Rizinusöl topisch [Beitrag #347427 ist eine Antwort auf Beitrag #347412] :: Sa., 10 Oktober 2015 23:52 
|
|
Bis-2018-Norwood-null schrieb am Sat, 10 October 2015 20:21
Rizinusöl..., sondern wohl auch selbst PGE2 syntetisiert.
Hast du hier eine seriöse Studie gefunden? Ich nicht. Nur in einigen Foren wird dies erwähnt, aber es gibt keine Studie hierzu.
Da sich PGE2 und PGD2 in ihrer Synthese bis auf den letzten Schritt ähneln, wird, wenn überhaupt, dann sicher auch PGD2 durch Ricinusöl gebildet.
Dass Ricinus einen Einfluss auf das letzte Enzym (=PGE2-Synthase), welches PGE2 aus dem gemeinsamen Vorläufer herstellt, stimulierend einwirkt, schließe ich aus!! Dann könnte man ja theoretisch auch COX erhöhen (also Entzündungen erhöhen) und dürfte Neuwuchs erwarten.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Rizinusöl topisch [Beitrag #347428 ist eine Antwort auf Beitrag #347424] :: Sa., 10 Oktober 2015 23:59 
|
|
Zitat:Aber: Ricinus stimuliert den EP3 Rezeptor und der senkt leider cAMP (siehe Link oben), verhindert also die Bildung von VEGF (daher auch meine Ausgangsfrage.
Es wäre doch möglich, das genau das der Wirkmechanismus ist
Wie in meiner verlinkten Studie beschrieben, ist cAMP schlecht für die Haarfollikel.
Letztlich können wir nur spekulieren.. es gibt so viele Widersprüche hier und da.. Die ganzen Wirkmechanismen sind komplex und schwer zu durchschauen.
Das cAMP soll ja auch die Proteinkinase A auch reguliert werden..
Vitamin C und DMSO sollen z.B. auch VEGF hemmen und dennoch scheint letzteres dem User Swiss geholfen zu haben.
[Aktualisiert am: So., 11 Oktober 2015 00:00]
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Rizinusöl topisch [Beitrag #347429 ist eine Antwort auf Beitrag #347428] :: So., 11 Oktober 2015 00:07 
|
|
Du vermutest, dass die Besetzung der EP3-Rezeptoren die VEGF-Bildung hemmen.
Genau das Gegenteil scheint aber der Fall zu sein:
https://translate.google.de/translate?hl=de&sl=en&u=http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2193807/&prev=search
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Rizinusöl topisch [Beitrag #347434 ist eine Antwort auf Beitrag #347430] :: So., 11 Oktober 2015 00:38 
|
|
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren schrieb am Sun, 11 October 2015 00:12Haar2O schrieb am Sat, 10 October 2015 23:40
Rizinusöl fördert über Umwege die PGE2 Synthese....zumindest im Darm.
Das Problem ist leider auch, dass die Ricinolsäure, die ja der eigentliche Wirkstoff ist, in einem Fett gebunden ist und in dieser Form unwirksam ist. Erst durch Verdauungsvorgänge wird diese freigesetzt. (siehe Link unten).
Topisches Ricinusöl sollte dann ja überhaupt keinen Sinn machen. Es sei den es gibt auch hier Enzyme, die das Fett spalten. Klar werden auch Fette in Zellen gespalten. Aber nicht zwangsläufig in den Haarfollikelzellen.
https://books.google.de/books?id=sU5lRNdbrrkC&pg=PA246&lpg=PA246&dq=Der+laxative+Effekt+der+Ricinols%C3%A4ure&source=bl&ots=TaavFrgeMA&sig=yLEjRBvmpDD25AGfl8Ia5kimLWo&hl=de &sa=X&ved=0CCIQ6AEwAGoVChMI0qK09_S4yAIVI-FyCh0vwgpK#v=onepage&q=Der%20laxative%20Effekt%20der%20Ricinols%C3%A4ure&f=false
Die fettspaltenden Lipase-Enzyme kommen auch in den Blutgefäßen (Endothel) vor. Dort wird das Rizinusöl dann gespalten und die Ricinolsäure wird frei. Zudem sollen (laut Pilos) auch 5% freie Ricinolsäure im Rizinusöl vorkommen.
Rizinusöl wirkt topisch auf jeden Fall, auch auf Augenbrauen oder Wimpern. Sonst würde es dazu nicht so viele Erfahrungsberichte geben.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|