Aw: Rizinusöl topisch [Beitrag #348890 ist eine Antwort auf Beitrag #348534] :: Mon, 26 October 2015 22:53 
|
Freeezy
Beiträge: 55 Registriert: February 2015
|
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren schrieb am Thu, 22 October 2015 22:21
Eine spannende Kombination wären auch Rizinusöl und Diclofenac. Mit Diclo wird COX und damit die Synthese von PGE2 und PGD2 gehemmt und mit Rizinusöl stimuliert man die PGE2-Rezeptoren. Das wäre doch optimal.
Klingt einleuchtend. Vermute aber dass du dir durch COX Hemmung potentes PGE2 vorenthältst und mit dem (schwachen) PGE2 Agonist Rizi bei weitem nicht den Effekt von *richtigem* PGE2 erzielst.
[Aktualisiert am: Mon, 26 October 2015 22:54]
26, NW 2
-1 Handvoll Leinsamen täglich (Itching: eliminiert)
-1 TL Rizinusöl oral und etwas topisch täglich
-1.5mm Dermastamp wöchentlich
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Rizinusöl topisch [Beitrag #348940 ist eine Antwort auf Beitrag #348934] :: Tue, 27 October 2015 18:34 
|
pilos
Beiträge: 27465 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
ynneb schrieb am Tue, 27 October 2015 18:20wieso ersetzen wir Propylenglycol nicht durch rö, bei den diversen lotionen welche wir wir mit PG mischen?
rö hält die kopfhaut mindestens genau so lang feucht wie PG.
Rö hat wenigstens eine "leicht" positive Wirkung auf die Haare.
wo hingegen bei PG keine bekannt sind.
so müssten wir rö nicht seperat auftragen.
können so Zeit sparen.
weil pg auch ein lösungsvermittler/penetratinsmittel ist
rö als penetrationsmittel funzt nicht laut studien
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Rizinusöl topisch [Beitrag #348964 ist eine Antwort auf Beitrag #348890] :: Wed, 28 October 2015 11:25 
|
|
Freeezy schrieb am Mon, 26 October 2015 22:53Der Teufel mit den drei goldenen Haaren schrieb am Thu, 22 October 2015 22:21
Eine spannende Kombination wären auch Rizinusöl und Diclofenac. Mit Diclo wird COX und damit die Synthese von PGE2 und PGD2 gehemmt und mit Rizinusöl stimuliert man die PGE2-Rezeptoren. Das wäre doch optimal.
Klingt einleuchtend. Vermute aber dass du dir durch COX Hemmung potentes PGE2 vorenthältst und mit dem (schwachen) PGE2 Agonist Rizi bei weitem nicht den Effekt von *richtigem* PGE2 erzielst.
E2 soll eh nicht so gut sein. Es soll z.B. auch die Talgproduktion erhöhen.
Besser wäre E1, denn dies soll die Talgproduktion hemmen und auch sehr stark über VEGF neue Blutgefäße wachsen lassen.
E1 kann man selbst in der Kopfhaut herstellen mit der Formel Nachtkerzenöl + Fischöl. Es gibt auch ein Patent dazu.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Achtung! [Beitrag #349069 ist eine Antwort auf Beitrag #348940] :: Thu, 29 October 2015 11:16 
|
|
ACHTUNG: Ihr solltet das Rizinusöl 1:1 mit Wasser vermischen und dann emulgieren.
Denn die Ricinolsäure wird durch Hydrolyse gespalten, dazu braucht es Wassermoleküle.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Rizinusöl topisch [Beitrag #349553 ist eine Antwort auf Beitrag #295876] :: Thu, 05 November 2015 10:44 
|
|
Bin auch seit knapp 3 Wochen dabei.
Ich mische täglich frisch, morgens uns abends :
etwas Minox 5%
3-4 Tropfen Rizinusöl
etwas Wasser
kleine Messerspitze von zermahlenen Sägepalme-Tabletten (1000mg/Tbl).
Das ganze verühren und schwenken ... sieht das irgendwie aus wie Sperma
Vom Gefühl her behaupte ich, das ich weniger Haare verliere.
Was ich aber mit Sicherheit sagen kann ist, das die Haare viel kräftiger wirken, habe sozusagen jeden Tag einen "Good-Hair Day".
Werde das ganze aber noch ein paar Monate durchziehen, um daraus vernünftige Ergebnisse zu ziehen.
Gruß, north
Fin oral OFF (2004-2014)
derzeit :
nur Minox morgens (stoppt den HA nicht, vielleicht verlangsamt es)
abgesetzt :
KET 2-3 x wöchentlich
Rizinusöl (mit etwas Wasser)/Sägepalme (morgens/abends topisch)
Fin 0,3-0,5 mg topisch in Minox 5% nur morgens
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
Aw: Rizinusöl topisch [Beitrag #349732 ist eine Antwort auf Beitrag #349566] :: Sat, 07 November 2015 13:21 
|
|
Chillhair schrieb am Thu, 05 November 2015 13:29Ich mische Emuöl, Rizinusöl, DMSO, Schwarzkümmelöl.
Also viele Öle auf einmal und schmier mir das jetzt mittlerweile seit 4 Wochen auf die Birne. Hab das Gefühl die Haare werden schlechter ^^
Besser 1:1 mit Wasser + Emulgator vermischen, sonst können die Öle nur zu 5% aufgenommen werden.
In wässrigen Lösungen bis zu 50% (laut einer Vitamin E-Topisch-Studie). Ich denke, dass es bei allen anderen Ölen auch so ist.
Und statt dem Schwarzkümmelöl nimm besser Nachtkerzenöl + Fischöl. Dadurch wird der Durchblutungsbooster PGE1 gebildet.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Rizinusöl topisch [Beitrag #349742 ist eine Antwort auf Beitrag #349735] :: Sat, 07 November 2015 17:42 
|
|
Gorilla schrieb am Sat, 07 November 2015 14:04Was genau bedeutet Emulator und wo bekommt man es?
L-Carnitin Base + L-Arginin Base
sind aufgrund ihrer Basen Emulgatoren, aber gleichzeitig auch AGA-Wirkstoffe.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Rizinusöl topisch [Beitrag #349743 ist eine Antwort auf Beitrag #349742] :: Sat, 07 November 2015 18:12 
|
pilos
Beiträge: 27465 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
Bis-2018-Norwood-null schrieb am Sat, 07 November 2015 18:42Gorilla schrieb am Sat, 07 November 2015 14:04Was genau bedeutet Emulator und wo bekommt man es?
L-Carnitin Base + L-Arginin Base
sind aufgrund ihrer Basen Emulgatoren, aber gleichzeitig auch AGA-Wirkstoffe.
das sind keine emulgatoren und funktionieren nicht mit jedem öl
hängt von der menge an freier säure im öl
http://www.ebay.de/sch/Beauty-Gesundheit-/26395/i.html?_from=R40&_sop=15&_nkw=LV41
.
[Aktualisiert am: Sat, 07 November 2015 18:13]
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Rizinusöl topisch [Beitrag #349746 ist eine Antwort auf Beitrag #349743] :: Sat, 07 November 2015 18:36 
|
|
Basen sind immer Emulgatoren
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Rizinusöl topisch [Beitrag #349750 ist eine Antwort auf Beitrag #349746] :: Sat, 07 November 2015 21:44 
|
pilos
Beiträge: 27465 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
Bis-2018-Norwood-null schrieb am Sat, 07 November 2015 19:36Basen sind immer Emulgatoren
quatsch
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
Aw: Rizinusöl topisch [Beitrag #349992 ist eine Antwort auf Beitrag #349777] :: Tue, 10 November 2015 22:01 
|
|
Eels schrieb am Sun, 08 November 2015 08:24Rizinusöl topisch habe ich nicht lange getesstet.War für mich eine zu fettige Angelegenheit.Nehme RÖ nur oral ein.Ist zudem wesentlich weniger zeitaufwendig.Nach gut einem Monat ein Fazit zu ziehen ist sicher noch zu früh,habe aber ein gutes Gefühl dabei.Gehe zudem davon aus, dass die Wirkung mindestens gleich ist,wie bei einer topischen Anwendung.
Rizinusöl nimmt man ja auch nicht pur, sondern vermischt mit destilliertem Wasser + Emulgator.
Das ist eine wässrige Lösung, nix fettig.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Rizinusöl topisch [Beitrag #350306 ist eine Antwort auf Beitrag #350304] :: Sat, 14 November 2015 10:59 
|
|
Vermutlich sind eure Haar-Tinkturen zu SAUER.
Bei sauren PH-Werten werden die Haare dünn.
Bei meinem Topical beträgt der PH-Wert 9 und das macht die Haare deutlich dicker und fülliger.
Probiert es mal aus. Am besten mit L-Arginin Base. Das ist eine Aminosäure, die nicht nur HOCH basisch ist, sondern zudem auch noch einen durchblutungsfördernden Effekt hat.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: Rizinusöl topisch [Beitrag #350316 ist eine Antwort auf Beitrag #350315] :: Sat, 14 November 2015 11:48 
|
pilos
Beiträge: 27465 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
by egg schrieb am Sat, 14 November 2015 12:40An die, welche jetzt aufgeben wollen:
Wie lange und wie oft habt ihr RÖ benutzt?
Woran macht ihr die Verschlechterung fest (Optik,Sensorik)?
das sind doch nur die schweren fettigen haare
im schlimmsten fall bringt es gar nichts
http://www.alopezie.de/fud/index.php/mv/tree/28397/350312/#msg_350312
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|