Hallo, ich trage seit Oktober 2021 ein lace-haarsystem und habe seit Ende Dezember eine Reaktion gegen den flüssigkleber entwickelt.
Ich klebe rundherum mit den blauen Tapes womit ich keinerlei Probleme habe, die Front Kleb ich mit bondingkleber. Die ersten 6-8 Wochen lief alles gut nur in letzter Zeit löst sich nach 2- max.3 Tagen die Front weil die haut den Kleber „abstößt“ und der ganze Kleber auf der Lace kleben bleibt. die Haut ist dann an den Stellen gerötet und im schlimmsten Fall, wenn ich nachklebe, nässt die Haut auch noch nach einiger Zeit, womit ein weiteres verkleben nicht möglich ist.
Dauert dann immer so ne Woche bis die Haut sich wieder beruhigt hat.
Ich habe jetzt 3 flüssigkleber probiert , eines welches ich vom Studio mitbekommen habe, dann ghost bond platinum und zuletzt ghost Bond for women only (welches besonders hautschonend sein soll) leider alles ohne Erfolg
Ich sprühe auch einen Skin protector auf die Kopfhaut vor dem verkleben.ansonsten sprühe ich noch auf die lace einen knot sealer rauf.
Vielleicht hat hier jemand ähnliche Erfahrung und kann mir weiterhelfen, eventuell einen Kleber empfehlen ect.
Wäre für alle Tipps dankbar.
Mein nächster Versuch, sobald die Haut sich beruhigt hat, wird sein die Front ebenfalls mit tapes zu verkleben, ist zwar umständlicher die Tapes genau anzubringen aber vielleicht bringt es was.
Und zuallererst sicher stellen, dass Deine geschilderten Probleme nicht auf den erwähnten Knot Sealer zurückzuführen sind, den Du getrost weglassen kannst.
Gutes Gelingen!
Mit freundlichen Grüßen
Tolle & Locke Team
[Aktualisiert am: Mi., 09 Februar 2022 07:36]
Tolle & Locke - "Hauptsache natürlich schöne Haare. Für sie und ihn."
Hersteller von Haarersatz aus Echthaar. Über 25 Jahre Erfahrung.
Professionelle Beratung. Ehrlich. Unabhängig. Für privat und Salons.
Telefon: 0511 43839826 | Email: kontakt (at) tolle-und-locke (punkt) de | Instagram: Galerie
Danke für die Tipps .
Ich vermute fast es könnte tatsächlich von knot sealer kommen, da alles anfing als ich den knot sealer zeitgleich mit dem ghost Bond platinum begonnen habe zu verwenden (der Kleber von Studio war mir zu schwach, deswegen auf den anderen gewechselt).
Werd beim nächsten mal ohne knot sealer und mit dem skalp protector und den Kleber vom Studio kleben und schauen wie es reagiert.
Hab mir nur nicht so recht vorstellen können das der knot sealer sowas verursachen kann