Mehrere Jahre Finasterid, topisch, HT - Erfahrung & Fragen [Beitrag #493254] :: Mo., 06 November 2023 19:28
|
|
Hallo zusammen,
ich bin 29 Jahre alt und nehme mit Unterbrechung seit dem ich ca. 20 Jahre alt bin Finasterid. Anfangs waren es die klassischen 1 mg / daily. Dann habe ich das Forum hier entdeckt und mir Wissen angeeignet und die Proscar 5mg geviertelt usw. usw.
Es gab immer wieder eine Phase wo ich aufgrund der Nebenwirkungen die ich mittlerweile deutlich und klar benennen kann Zeiten wo ich einfach keine Lust mehr hatte mir diese Pille reinzuwerfen bzw. das Nutzen/-Nebenwirkung Verhältnis nicht mehr gut war. Den Haarausfall konnte ich über diese ganze Zeit aufhalten bzw. verlangsamen. Im Jahr 2021 hatte ich eine HT in der Türkei. Bin aktuell ein Norwood 2 (diffuser Haarausfall momentan), vor der HT Norwood 3.
Vor und nach der HT habe ich bis ca. Sommer 2023 Finasterid oral eingenommen. Zuletzt 0,25mg/3-4x Woche.
Aufgrund der Nebenwirkungen wie eine deutlich gesunkene Libido, depressive Verstimmungen, ausbleiben der Morgenerektion, verringertes Ejakulat, nicht so intensive Orgasmen etc. habe ich es dann abgesetzt und mich entschieden auf topisches Fin zu wechseln.
Was ich ebenfalls bemerkt habe war die stärkere Fett- und Wassereinlagerung. Ich mache regelmäßig Sport, achte auf eine eiweißreiche Ernährung und befande mich in einer Diät unter Fin. Nach dem absetzten von Fin oral konnte ich innerhalb kurzer Zeit bessere & schnellere Erfolge wie nie zuvor verzeichnen. Nicht was Kraft anging aber mein Körper war deutlich definierter.
Mein Testestoron Wert befand sind im mittleren Referenzbereich während der Fin oral Einnahme. Östrogen leicht unter der Obergrenze. DHT wurde leider warum auch immer nicht gemessen. Erstaunlich war das mein Progesteron Wert mit 0,5 ng/ml weit über dem Referentbereich von <0,15ng/ml gewesen ist. Mehr als das eigentlich dreifache!
Habe allerdings aufgrund der Erfahrung früherer Zeiten (Jucken durch PG etc.) auf ein Fertig Mixtur topisches Fin + Minox ohne PG gesetzt (0,025%). Seit dem Sommer habe ich allerdings gemerkt, dass der Haarausfall stärker wurde und sich die Dichte der Haare merkbar seit dem absetzen des oralen Fin verringert hat. Nach der Kenntnis das PG als Träger nicht gut "penetriert" bin ich vor ca. 3-4 Wochen auf eine Mixtur mit PG geswitcht. Leider klassische Nebenwirkung der brutal juckenden Kopfhaut. Seit diesem Wechsel auf mit PG bemerke ich einen noch stärkeren Haarausfall und ich hoffe und bete, dass es einfach die klassische Shedding Phase des Minox ist welches ich lange lange bereits nicht mehr benutzt hatte (bzw. weil ohne PG = keine Penetration).
Die Nebenwirkungen vom Fin seit dem Wechsel auf topisches (egal ob mit PG oder ohne) waren komplett verschwunden. Ich konnte morgens wieder regelmäßig einen voll erigierten Phallus in der Hand begutachten, die Orgasmen deutlich intensiver.
Da ich den genauen Anteil des PG Verhältnisses bei den Fertigprodukten nicht kenne möchte ich auf die Anleitung von http://www.alopezie.de/fud/index.php/t/22312/ pilos wechseln. Hierzu das Minox von Doppelherz da dies am wenigsten PG hat.
Ich möchte alles mögliche tun um weiterhin meinen Haarausfall zu stoppen / verlangsamen ohne auf orales Fin zurückwechseln zu müssen..
Ich hoffe Ihr / (pilos) könnt mir bei meinen Fragen weiterhelfen..
Was kann ich gegen das brutale jucken durch das PG tun? Außer nicht kratzen
Kann das erhöhte Progesteron Ursache der höheren Wasser- und Fetteinlagerungen sein?
Gibt es irgendwo ein reines Finasterid Pulver zu kaufen (ohne Füllstoffe)?
Sollte ich Proscar nach der Anleitung von Pilos verwenden, muss ich die Tabs vorher zwingend zermörsern, "aufsprengen" oder kann ich es einfach rein werfen, durch schütteln bis sich alles gelöst hat? Und ganz wichtig, muss ich dann die Lösung vor jeder Nutzung durch schütteln?
Ich habe im Forum gelesen, dass jemand sich schon mal Alfastradiol (Ell-Cranell/Pantostin) als Pulver besorgt hatte. Kann ich dies meinem Fin + Minox Lösung hinzufügen oder würde sich das in der Wirkung evtl negativ beeinflussen?
Vielen Dank für eure Meinungen und Beiträge vorab
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Mehrere Jahre Finasterid, topisch, HT - Erfahrung & Fragen [Beitrag #509637 ist eine Antwort auf Beitrag #509632] :: So., 14 Juli 2024 13:10
|
|
Also da ich seit längerer Zeit garkein Fin mehr nehme (weder topisch noch oral) kann ich aufjedenfall sagen, bei mir hat die 0,025% Fin Mixtur geholfen! Nicht so gut wie Fin oral aber deutlich weniger Haarausfall als aktuell. Hatte damals unter 0,025% auch keine merkbaren Nebenwirkungen. Könntest noch 0,05% versuchen, alles darüber hinaus macht topisch für mich keinen Sinn da dann wieder zuviel ins Serum gelangt und die gleichen NW "drohen" wie als wenn man z.B. 0,25mg oder 0,5mg oral nimmt.
Ich denke nicht, dass du dir die NW nur "eingebildet" hast. Fin kann unter entsprechender Dosierung auch nach 7 Tagen sich bemerkbar machen.
[Aktualisiert am: So., 14 Juli 2024 13:13]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Mehrere Jahre Finasterid, topisch, HT - Erfahrung & Fragen [Beitrag #509642 ist eine Antwort auf Beitrag #509637] :: So., 14 Juli 2024 14:28
|
Casey
Beiträge: 28 Registriert: Mai 2015
Junior Member
|
Moin,
ich mische mein Fin mit Stemox und habe keinerlei Probleme mit der Kopfhaut. Vlt eine Option für dich?
LG
aktuelle Routine:
- Fin topisch 0,5mg EOD
- Stemox + Redensyl ED
NEM: Tadalafil 5mg EOD, Knoblauch-Extrakt, Quercentin, Omega 3, Curcumin, Roter Panax-Ginseng, Taurin
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|