Startseite » Männer » Finasterid / Dutasterid » Pharmakodynamik von oralem Finasterid und Wirksamkeit von Dosen kleiner 1 mg
Pharmakodynamik von oralem Finasterid und Wirksamkeit von Dosen kleiner 1 mg [Beitrag #513309] :: Mi., 01 Januar 2025 01:34 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallo,

es gibt da diese logarithmische Kurve, die beschreibt dass orale Dosen ab 0.2 mg Finasterid das DHT im Serum annähernd effektiv hemmen wie Dosen von 1 mg oder 5 mg (Ich bin mir sicher diejenigen die die Frage beantworten können kennen sie). Letzten Endes geht es aber bei AGA um das DHT in der Kopfhaut.
Daher die Frage: Wirkt Finasterid,
1. indem es das DHT im Serum senkt und somit zusammen mit dem lokal in der Kopfhaut (quasi unverändert) produzierten DHT einfach weniger DHT an den Follikeln zur Verfügung steht - in dem Fall wären ja Dosen kleiner als 1 mg absolut vertretbar -
oder
2. indem das Finasterid über den Blutkreislauf an die Kopfhaut transportiert wird und dort die entsprechende Finasteridkonzentration das DHT lokal in der Kopfhaut hemmt - in dem Fall wäre es wahrscheinlich ratsam die Dosis von 1 mg zu nehmen, ggf. nur jeden zweiten Tag
?


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Pharmakodynamik von oralem Finasterid und Wirksamkeit von Dosen kleiner 1 mg [Beitrag #513321 ist eine Antwort auf Beitrag #513309] :: Mi., 01 Januar 2025 16:02 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hm ja das frage ich mich auch. und in dem Zusammenhang vor allem, warum orales doch so viel mehr und besser wirkt als topisches.
Ist denn die systemische Hemmung der topischen immer übelregen? Denn von der Logik hier sollte ja gerade das topische besser wirken, da es ja direkt an den Follikeln andockt.
Orales Fin muss ja erst durch den Magen, First-Pass Effekt usw...  und dann trotzdem so viel stärker? das versteh ich immer nicht...  :frage:

Es geht mir dabei natürlich um NW’s bzw. deren Vermeidung, sprich möglichst keine 5-AR Hemmung im Körper, Prostata, Gehirn usw sondern halt wirklich nur an den Haarfollikeln. Das muss doch irgendwie gehen…  :roll:


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Pharmakodynamik von oralem Finasterid und Wirksamkeit von Dosen kleiner 1 mg [Beitrag #513322 ist eine Antwort auf Beitrag #513321] :: Mi., 01 Januar 2025 16:17 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
-möglicherweise sind es die leber-metaboliten von finasteride und dutasteride, welche eine noch nicht erfasste wirkung entfalten.

und/oder

-möglicherweise bedienen sich die zelle verstärkt mit systemisches-dht aus dem blut, falls es durch die lokale Hemmung nicht bereitgestellt werden kann.





Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG.  Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Pharmakodynamik von oralem Finasterid und Wirksamkeit von Dosen kleiner 1 mg [Beitrag #513323 ist eine Antwort auf Beitrag #513322] :: Mi., 01 Januar 2025 17:45 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
pilos schrieb am Mi., 01 Januar 2025 16:17
welche eine noch nicht erfasste wirkung entfalten.

öhm.... Frage: wie kann das denn nach über 25 Jahren sein in denen Fin schon gegen Haarausfall eingesetzt wird?
Ich meine, dass das mit den Metaboliten schon vor 15 Jahren aufkam bzw. die Vermutung.

Es bräuchte ja dann im Grunde nur diese Metaboliten die man nehmen müsste um eine ähnliche Wirkung zu erzielen.

klingt mir schon sehr danach dass irgendwie keine Notwendigkeit besteht, hier ernsthaft weiter zu forschen. Es funktioniert halt und gut ist.  :roll:

pilos schrieb am Mi., 01 Januar 2025 16:17

-möglicherweise bedienen sich die zelle verstärkt mit systemisches-dht aus dem blut, falls es durch die lokale Hemmung nicht bereitgestellt werden kann.
was natürlich in Bezug auf NW-Vermeidung sehr schlecht wäre.  :)  Es muss einen Weg geben das DHT zu halten (eben weil es so wichtig für den Mann ist) und den HA trotzdem irgendwie trotzdem zu stoppen. Das wäre es!

[Aktualisiert am: Mi., 01 Januar 2025 17:46]


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Pharmakodynamik von oralem Finasterid und Wirksamkeit von Dosen kleiner 1 mg [Beitrag #513324 ist eine Antwort auf Beitrag #513323] :: Mi., 01 Januar 2025 18:03 Zum vorherigen Beitrag gehen
knopper22 schrieb am Wed, 01 January 2025 17:45
pilos schrieb am Mi., 01 Januar 2025 16:17
welche eine noch nicht erfasste wirkung entfalten.

öhm.... Frage: wie kann das denn nach über 25 Jahren sein in denen Fin schon gegen Haarausfall eingesetzt wird?
Ich meine, dass das mit den Metaboliten schon vor 15 Jahren aufkam bzw. die Vermutung.

Es bräuchte ja dann im Grunde nur diese Metaboliten die man nehmen müsste um eine ähnliche Wirkung zu erzielen.

klingt mir schon sehr danach dass irgendwie keine Notwendigkeit besteht, hier ernsthaft weiter zu forschen. Es funktioniert halt und gut ist.  :roll:
es geht um die biologische wirkung der metaboliten auf haare.
das wurde so nie richtig geprüft

es kommen immer neue erkenntnissen zum vorschein

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31280211/

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/12894070/

aspirin ist seit 120 jahre auf dem markt und man entdeckt immer wieder noch unbekannte wirkungen






Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG.  Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Vorheriges Thema: Seit 10 Wochen massive Schlaflosigkeit, brauche Hilfe
Nächstes Thema: Technische Frage: Fynzur auftragen
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Mo. Mär 24 00:42:48 MEZ 2025

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.00319 Sekunden
Letzte 10 Themen



Videos / Infos
Video Schuppen / seborrhoisches Ekzem



Partner Hairforlife FUE EUROPE