Dringend Erfahrungen mit TE gesucht! [Beitrag #513361] :: So., 05 Januar 2025 19:15
|
Neonlight90
Beiträge: 24 Registriert: Januar 2025
Junior Member 
|
Hallo! Bin der Verzweiflung sehr nahe, leide seit einigen Monaten, schätze seit Sept. / Aug. (könnte evtl schon früher angefangen haben) an merklichem Haarausfall. Dh anfangs hab ich nur gemerkt, dass das Volumen abnahm und mein Zopf dünner wurde. Im Oktober bemerkte ich dann die Strähnen nach dem Haarewaschen. Das hat sich dann über Oktober und November bis jetzt dramatisch zugespitzt. Mein Haarstatus ist ein Katastrophe, hatte vorher schon wenig, dünnes Haar, aber jetzt kann ich sie nicht mehr offen lassen, Pferdeschwanz geht auch nicht mehr weil lächerlich.
Ich hatte Anfang Dez ein Blutbild machen lassen bei dem soweit alles i.O. war. Schilddrüse, Hormone usw OK. etwas wenig Folsäure und Eisen. Das supplementierte ich zu dem Zeitpunkt aber schon seit einigen Wochen. HA verschrieb mir Pantogar. Dann Termin beim Hautarzt ausgemacht, während der Wartezeit habe ich mir bei einer ganzheitlichen Ärztin Vitamininfusionen geben lassen und habe Akupunktur erhalten. Mitte Dez dann der Hautarzttermin mit der Diagnose TE, ausgelöst durch psychischen Stress über einen großen Teil des letzten Jahres. Hervorheben möchte ich dass ich über das ganze Jahr wahnsinnig viel Schmerzmittel (Seractil)genommen habe und auch 3x mit Kortison in die Wirbelsäule infiltriert wurde. Sie hat mir beim Termin ausmachen einen Monat vorher schon Minoxidil aufgeschrieben gehabt, das wollte ich erst nicht nehmen. Beim Termin dann bestärkte sie mich dringend, damit anzufangen, da dies die Haupttherapie sei. Ich verwende Minox 4% jetzt seit 2,5 Wochen. Der Haarausfall war vorher schon schlimm, jetzt ist es fast unerträglich. Ich soll insgesamt einen Monat 2x täglich auftragen, danach nur noch 1x. Bin richtig froh dass der Monat in 1,5 Wochen rum ist. Jedenfalls scheint jetzt das allseits gefürchtete Shedding eingesetzt zu haben, obwohl die Ärztin meinte bei TE dürfte dies entweder gar nicht oder nur sehr gering ausfallen!?
Der vermehrte Ausfall hat 1,5 Wochen nach Beginn der Behandlung begonnen. Wie lange muss ich jetzt damit rechnen? Ich habe echt Angst, bald gar keine Haare mehr zu haben. Die Ärztin meinte in 8 Wochen würde man die ersten Ergebnisse sehen. Ich sehe aber jetzt schon etwas an Nachwuchs, die GHE sind gefühlt auch schon besser geworden. Ich kann über den gesamten Oberkopf kurze Häärchen finden, gleichzeitig sieht man aber sehr gut auf die Kopfhaut wenn die Haare nass sind. Nachwuchs war aber vor Minox schon da, aber jetzt kommt es mir mehr vor....Psychisch ist es gerade sehr schlimm für mich, da meine Haare immer schon so mein Thema waren, da ich nie viel davon hatte (außer während und nach den Schwangerschaften) Ich befasse mich auch schon mit Perücken usw... Eigentlich kann ich jetzt schon nicht mehr außer Haus gehen, ich fühle mich absolut nicht mehr wohl. Man liest ja überall, dass TE ein reversibler HA ist und die Haare in jedem Fall wieder nachwachsen. Aber die Frage die ich mir stelle, ist, wann wird das sein? Kann man von TE wirklich auch eine Glatze oder Nahezu-Glatze bekommen? Und wie lange dauert so ein TE - bei mir dürften es jetzt mind. 4 Monate sein. So wie ich es verstanden habe, stoppt Minox ja nicht den HA, sondern regt neues Wachstum an? DH alles Haar, das sich vor einigen Monaten dazu entschlossen hat, in die Ausfallphase zu wechseln, fällt mir durch Minox jetzt sowieso und noch viel schneller aus, aber gestoppt wird der HA erst, wenn all das Haar weg ist? Diese Fragen wurden bestimmt schon sehr oft gestellt, aber zu TE finde ich hier leider sehr wenig Infos. Vielen Dank für eure Hilfe!
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Dringend Erfahrungen mit TE gesucht! [Beitrag #513362 ist eine Antwort auf Beitrag #513361] :: So., 05 Januar 2025 19:54 
|
HaartzIV
Beiträge: 838 Registriert: Juni 2018
|
Neonlight90 schrieb am So., 05 Januar 2025 19:15Hallo! Bin der Verzweiflung sehr nahe, leide seit einigen Monaten, schätze seit Sept. / Aug. (könnte evtl schon früher angefangen haben) an merklichem Haarausfall. Dh anfangs hab ich nur gemerkt, dass das Volumen abnahm und mein Zopf dünner wurde. Im Oktober bemerkte ich dann die Strähnen nach dem Haarewaschen. Das hat sich dann über Oktober und November bis jetzt dramatisch zugespitzt. Mein Haarstatus ist ein Katastrophe, hatte vorher schon wenig, dünnes Haar, aber jetzt kann ich sie nicht mehr offen lassen, Pferdeschwanz geht auch nicht mehr weil lächerlich.
Ich hatte Anfang Dez ein Blutbild machen lassen bei dem soweit alles i.O. war. Schilddrüse, Hormone usw OK. etwas wenig Folsäure und Eisen. Das supplementierte ich zu dem Zeitpunkt aber schon seit einigen Wochen. HA verschrieb mir Pantogar. Dann Termin beim Hautarzt ausgemacht, während der Wartezeit habe ich mir bei einer ganzheitlichen Ärztin Vitamininfusionen geben lassen und habe Akupunktur erhalten. Mitte Dez dann der Hautarzttermin mit der Diagnose TE, ausgelöst durch psychischen Stress über einen großen Teil des letzten Jahres. Hervorheben möchte ich dass ich über das ganze Jahr wahnsinnig viel Schmerzmittel (Seractil)genommen habe und auch 3x mit Kortison in die Wirbelsäule infiltriert wurde. Sie hat mir beim Termin ausmachen einen Monat vorher schon Minoxidil aufgeschrieben gehabt, das wollte ich erst nicht nehmen. Beim Termin dann bestärkte sie mich dringend, damit anzufangen, da dies die Haupttherapie sei. Ich verwende Minox 4% jetzt seit 2,5 Wochen. Der Haarausfall war vorher schon schlimm, jetzt ist es fast unerträglich. Ich soll insgesamt einen Monat 2x täglich auftragen, danach nur noch 1x. Bin richtig froh dass der Monat in 1,5 Wochen rum ist. Jedenfalls scheint jetzt das allseits gefürchtete Shedding eingesetzt zu haben, obwohl die Ärztin meinte bei TE dürfte dies entweder gar nicht oder nur sehr gering ausfallen!?
Der vermehrte Ausfall hat 1,5 Wochen nach Beginn der Behandlung begonnen. Wie lange muss ich jetzt damit rechnen? Ich habe echt Angst, bald gar keine Haare mehr zu haben. Die Ärztin meinte in 8 Wochen würde man die ersten Ergebnisse sehen. Ich sehe aber jetzt schon etwas an Nachwuchs, die GHE sind gefühlt auch schon besser geworden. Ich kann über den gesamten Oberkopf kurze Häärchen finden, gleichzeitig sieht man aber sehr gut auf die Kopfhaut wenn die Haare nass sind. Nachwuchs war aber vor Minox schon da, aber jetzt kommt es mir mehr vor....Psychisch ist es gerade sehr schlimm für mich, da meine Haare immer schon so mein Thema waren, da ich nie viel davon hatte (außer während und nach den Schwangerschaften) Ich befasse mich auch schon mit Perücken usw... Eigentlich kann ich jetzt schon nicht mehr außer Haus gehen, ich fühle mich absolut nicht mehr wohl. Man liest ja überall, dass TE ein reversibler HA ist und die Haare in jedem Fall wieder nachwachsen. Aber die Frage die ich mir stelle, ist, wann wird das sein? Kann man von TE wirklich auch eine Glatze oder Nahezu-Glatze bekommen? Und wie lange dauert so ein TE - bei mir dürften es jetzt mind. 4 Monate sein. So wie ich es verstanden habe, stoppt Minox ja nicht den HA, sondern regt neues Wachstum an? DH alles Haar, das sich vor einigen Monaten dazu entschlossen hat, in die Ausfallphase zu wechseln, fällt mir durch Minox jetzt sowieso und noch viel schneller aus, aber gestoppt wird der HA erst, wenn all das Haar weg ist? Diese Fragen wurden bestimmt schon sehr oft gestellt, aber zu TE finde ich hier leider sehr wenig Infos. Vielen Dank für eure Hilfe!
Was bedeutet "TE" denn ausgeschrieben?
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Dringend Erfahrungen mit TE gesucht! [Beitrag #513364 ist eine Antwort auf Beitrag #513362] :: So., 05 Januar 2025 20:24 
|
pilos
Beiträge: 27250 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
HaartzIV schrieb am So., 05 Januar 2025 19:54Was bedeutet "TE" denn ausgeschrieben?
telogen effluvium
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|