Startseite » Männer » Finasterid / Dutasterid » Erfahrungsbericht 11 Monate Dutasterid topisch
Erfahrungsbericht 11 Monate Dutasterid topisch [Beitrag #86727] :: Wed, 08 August 2007 05:17 Zum vorherigen Beitrag gehen
Auf besonderen Wunsch von markymark wollte ich hier mal wieder ein Update zu meinen Erfahrungen mit Avodart topisch (aufgelöst in Minox) posten.

Vorab zu meiner Situation: ich bin NW 1 bis 2 und habe ausschliesslich HA in den GHE (etwas stärker auf der linken Seite). Der Rest meine Haare ist dicht.

Ich bin 34 Jahre alt, erste für mich erkennbare GHE-Bildung ist mit 23 Jahren eingetreten, seither nur sehr langsame Vergrösserung der GHE. So richtig stört mich nur die angefressene, ausdedünnte Haarlinie in meiner linken GHE.

Vor dem Hintergrund, dass Fin allgemein keine signifikante Wirkung in den GHE zugeschrieben wird, habe ich vor 11 Monaten den Versuch mit Avo topisch gestartet um vielleicht eine Verdichtung der GHE zu erreichen.

Ich habe bereits vor dem Versuch mit Avo seit einiger Zeit (ca. 1 Jahr) Minox genommen. Bin eigentlich ein recht guter Minox-Responder, d.h. allgemeine Verdickung der Haare auf dem ganzen Kopf und etwas Neuwuchs in den GHE.

Mein derzeitiges Regimen sieht so aus:

NEMs: Multivitaminpräparat, B-Komplex, Biotin, Creatin (Krafttraining), L-Arginin kurweise, Melatonin regelmäßig

Topicals: Regaine flüssig, vermischt mit dem Inhalt von 3 Kapseln Avodart, Regaine Foam in den GHE, Spiro-Creme für die Haarlinie.

Shampoo: regelmässige Ket, bzw. Nizoral

Wirkung:

Ich habe mit 6 Kapseln Avodart auf 60ml Minox angefangen bei zweimaliger Anwendung pro Tag. Das hat sich als zu hoch herausgestellt. Ich hatte ein starkes Ziehen und Brennen in den Brustwarzen und eindeutig erhöhte Agressivität / Reizbarkeit. Die verringerte Umwandlung von Testo in DHT scheint sich da wirklich bemerkbar zu machen.

Darüber hinaus hatte ich den Eindruck, dass die Haarlinie in den GHE durch Avo gelitten hatte.

Ich habe dann schrittweise die Dosierung des Avo auf 3 Kapseln verringert und bin zu einer einmaligen Anwendung pro Tag übergegangen. Dazu habe ich noch Spiro-Creme für die Haarlinie genommen. Dieses Regimen habe ich seit einigen Monaten so beibehalten.

Nachdem die "Einstellungsphase" vorüber war, habe ich als positive Wirkung einen sehr geringen HA festgestellt, d.h. ich habe über Monate nur ein paar Haare täglich verloren (soweit ersichtlich), d.h. kaum Haare auf dem Kopfkissen, in der Dusche usw.

Allerdings waren die Haare zeitweise in der Tat strohig, was ich durch dein Einsatz guten Shampoos aber gut in den Griff bekommen habe.

Soweit nichts besonderes. Keine spürbare Einwirkung auf die Libido.

Interessanter wurde es jetzt wieder als seit Mai ein ziemliches Shedding eingesetzt hat. Habe noch nie soviel Haare verloren. Extrem auffällig. Merkwürdigerweise hat es aber zu keiner sichtbaren Ausdünnung der Haare geführt.

Ich habe das Regimen ungeachtet des Sheddings einfach stur weitergefahren.

In letzter Zeit scheint sich das Shedding auch wieder etwas zu verringern. Interessanterweise scheint sich gleichzeitig damit auch der Neuwuchs erhöht zu haben, d.h. ich habe entlang der gesamten Haarlinie deutlichen Neuwuchs. Das bedeutet für mich, dass ich die Haarlinie im Moment halten kann und sich mein Status nicht verschlechtert, tendenziell meine ich sogar im Moment einen Aufwärtstrend zu sehen.

Weitere Nebenwirkungen:

Meine Augenpartie hat deutlich gelitten! Ich kämpfe mit Augenringen (sunken eyes?), die komischerweise umso schlimmer sind, je länger ich nachts schlafe (schlafe eigentlich fast immer 7 bis 8 Stunden). Ich habe immer schon eine leichte Veranlagung zu Augenringen gehabt (vor allem in der Heuschnupfenzeit), diese wurde allerdings deutlich verstärkt. Ich habe mir eine "Augencreme" angeschafft, die etwas Abhilfe schafft. Hier werden aber wohl noch weitere Maßnahmen nötig sein...

Meine Haut ist am Körper, vor allem an den Beinen, tendenziell trocken, sodass ich nach dem duschen Body Lotion einsetzen muss.

Fazit:

Avodart ist - zumindest in meinem Fall - weder Wunderdroge, noch "fetzt es die Haare weg". Ich werde die weitere Entwicklung in den nächsten Monaten beobachten und dann entscheiden ob ich mit Avo topisch weitermache oder ggf. auf Fin (oral) umsteige.















Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
 
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Vorheriges Thema: FIN nach 1J. auf 1.25mg erhöhen
Nächstes Thema: Propecia/Finasterid nicht zum Absetzen gedacht?
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Sun Jun 16 23:07:22 CEST 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.01708 Sekunden
Letzte 10 Themen



Videos / Infos
Video Schuppen / seborrhoisches Ekzem




Partner Hairforlife FUE EUROPE