|
|
|
|
Re: HM-Gegner & „Wann kommt Haarmultiplikation?“ [Beitrag #177699 ist eine Antwort auf Beitrag #177013] :: Mi., 10 Februar 2010 16:23 
|
paok
Beiträge: 97 Registriert: Mai 2008 Ort: Nürnberg
|
Also würden es 99,9% alle machen egal zu welchem Preis.
Und das ist genau das was ich nicht verstehe.
Die jenigen die an HM arbeiten wissen genau was für Milliarden die kassieren würden wenn sie endlich diese Scheisse rausbringen.
Aber nein das dauert ewiggggg Jahre ...
Also entweder sind sie an die Millarden nicht interessiert(was keiner glaubt)oder sie sind noch weit weg von einem Erfolg.
Normalerweise müssten sie tag und nacht arbeiten damit die endlich zum Ergebniss kommen,es zieht sich alles sehr sehr langsam...
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
Re: HM-Gegner & „Wann kommt Haarmultiplikation?“ [Beitrag #177962 ist eine Antwort auf Beitrag #177960] :: So., 14 Februar 2010 22:39 
|
|
Kane187 schrieb am Sun, 14 February 2010 22:13 |
ich kann mir das auch nicht richtig vorstellen
vorallem nicht das ich es machen kann.
irgendeinen haken wird es schon geben. ich bin 28, etweder werde ich zu alt dafür sein, oder es kommt bald raus und ich kann es mir nicht leisten.
wie gesagt, irgendeinen haken wird es da geben
|
Ich glaube nicht mal, dass die Behandlung an sich einen Haken haben wird, sondern, dass uns mit einer HM viel zu viel versprochen wird, was noch garnicht umsetzbar ist.
Wenn es die HM bald geben sollte, werde ich aufjedenfall alles erdenkliche tun um daran zu kommen. Ohne zu Zögern würde ich sogar einen Kredit aufnehmen und falls notwendig, später sogar verzichten ein Haus zu bauen oder so.
[Aktualisiert am: So., 14 Februar 2010 22:40]
aktueller Status: NW 1
Momentan:
o Ket
o Diclofenac
o Minox
o Pantosin zusätzlich
evtl. RU in Planung
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
Aw: HM-Gegner & „Wann kommt Haarmultiplikation?" [Beitrag #184126 ist eine Antwort auf Beitrag #184123] :: Di., 25 Mai 2010 22:05 
|
|
ChiChi85 schrieb am Tue, 25 May 2010 21:31Kann man diese Gesellschaft ernst nehmen? Die sagen mal eben so, dass sie Haare Clonen und das es in ein oder zwei Jahren Martkreif ist!
Naja, für jemanden, der sich mit der Sache etwas auskennt, sind dese Angaben (Marktreife etc) nicht ungewöhnlich. Was einzig bei der Sache aber TOTAL ungewöhnlich ist, ist die Dolly-Sache; denn fast jeder Haarforscher, hat die Dolly-Sache ganz GLASKLAR immer erklärt, und zwar, dass die Dolly-Sache mit "Hair-Cloning" aber absolut NICHTS zu tun hat - und hat es auch absolut NICHT. Und das konkrete WARUM, erkläre ich vielleicht mal, wenn ich wieder mal Lust habe was hier zu erklären (fürn Arsch) ...
Übrigens: Die Haartransplanteur-Firma aus dem Artikel, redet ja NICHT davon, dass sie "klonen" bzw. selber "klonen" werden, sondern dass diesen Part des Prozederes eben die speziellen Bio-Tech-Companies (wie Aderans) FÜR SIE machen werden - FÜR DIE HT-Docs da draußen eben. Außerdem, geht's ja nicht anders, speziell bei dieser Variante von "HM" (neogenesis - neue Haare im Labor "gezüchtet"/vermehrt)...
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: HM-Gegner & „Wann kommt Haarmultiplikation?" [Beitrag #184138 ist eine Antwort auf Beitrag #184137] :: Mi., 26 Mai 2010 06:28 
|
|
Kane187 schrieb am Wed, 26 May 2010 05:13Haar-in-der-Suppe schrieb am Wed, 26 May 2010 00:33wäre interessanter mal einen Preis zu hören..
ich bin ein Student und kann mir mehrere tausend Euro nich so einfach ausm Arsch ziehen
da steht doch was mit 10.000$
Richtig. In anderen Foren - und das war auch mein 1. Gedanke - wird gemunkelt, dass dieser Doc im Artikel eigentlich von Aderans spricht - kommt nämlich hin in Bezug auf Markreife und schon seinerzeit von Aderans erwähnte/geschätzte Preise. Eben Preise, wie sie etwa für HTs verlangt werden.
Übrigens:
Heute hatte sich jemand zum Artikel u. den Preisen kurz geäußert:
Zitat:» If somebody needs about 50000 grafts for a REAL full head of hair, try to
» estimate the price for 1 "cloned" graft (e.g. by Aderans) ...
»
» For example, Dr. Gho's in vivo HST method costs about 5 Euros (~ 6
» Dollar) for 1 GRAFT ...
True, but bear in mind that this includes the cost to extract each and every graft individually. In an HM procedure the extraction part will be almost completely eliminated. Furthermore, we do not know yet how exactly the cloned cells will be implanted. My guess is that it will be cheaper to implant cells than fully formed follicles.
BUT: There is the cost of the cell multiplication to be considered.
I think right now there are too many unknowns to estimate how much an HM procedure is going to cost. However, in old interviews HM researchers (such as Dr. Washenik) stated that - at least initially - it was unlikely that HM was going to be cheaper than a conventional hair transplant. I think this is probably true. But who knows, prices may come down after a while.
Tja, zum einen stimme ich ihm vollkommen zu (grundsätzlich hat er auch meiner Meinung nach recht), und zum anderen, waren so in etwa auch die Worte von Dr. Ken Washenik (Aderans) in diversen Interviews seinerzeit. Wenn es also um eine reine Neogenesis-Sache (neu gezüchtete Haare im Labor) handelt, werden anfänglich die Preise pro "Graft" gewiss nicht billiger als jene bei normalen HTs sein - sicher nicht. Und wenn z.B. ein NW5 od. 6-Kandidat eine praktisch völlig natürliche Haardichte wieder haben will (möglich ist dies mit dieser Variante!), tja, der wird voraussichtlich ganz schön tief in die Tasche greifen müssen - is aber nur eine VERMUTUNG von mir, und hoffe natürlich wie alle anderen, dass ich mich irre ...
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: HM-Gegner & „Wann kommt Haarmultiplikation?" [Beitrag #184224 ist eine Antwort auf Beitrag #184223] :: Mi., 26 Mai 2010 22:11 
|
Kane187
Beiträge: 291 Registriert: Januar 2008
|
HirschGeweih schrieb am Wed, 26 May 2010 22:07noch steht nicht fest obs 10,000€, 50,000€ oder sogar mehr kostet, vielleicht haben wir auch glück und der preis wird sogar an eine normale HT rankommen, ausser wir haben hier einen insider von aderans oder co.(was ich nicht glaube) kann man sich solche progosen eigentlich in die haare schmieren. Zerbrich dir doch lieber den kopf wenns soweit ist und es dann wirklich 20,000€ kostet, warum sich jetzt schon verrückt machen wenn der preis noch gar nicht fest steht?
du hast ja recht, aber es wird sicher sehr teuer werden.
das nächste problem ist das man ja fin noch weiterhin einnehmen muss
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|