| 
 | 
  
  
  
  
  Aw: Thyroxin topisch [Beitrag #210152 ist eine Antwort auf Beitrag #210148] :: Di., 23 August 2011 07:01    
   | 
 
	
			 
			
				pilos
				Beiträge: 27634 Registriert: November 2005  Ort: Ausland
				 
				Power Member ***** Top-User  
		 | 
	
		wasabi schrieb am Tue, 23 August 2011 00:08Hätte es einen Sinn Thyroxin topisch aufzutragen? Würde es penetrieren? Würde es es neue Haare zum Wachstum anregen?  
 
es ist auf alle fälle einen versuch wert 
 
 
 
     
		
		Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG.  Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!"" 	
	  | 
 
	| 
	 Den Beitrag einem Moderator melden 
   
		
		 
		  
  
 |  
 
 | 
  
  
  
  
  Aw: Thyroxin topisch [Beitrag #210154 ist eine Antwort auf Beitrag #210152] :: Di., 23 August 2011 10:05    
   | 
 
	
			
			  
				Sunken
				Beiträge: 547 Registriert: August 2010 
				 
				
		  | 
	
		Hm, könnte ich dann auch mal versuchen. 
 
Aber eine Überdosierung kann doch gefährlich sein, und um es anstatt des oralen Thyroxins einzusetzen, ist die Wirkung nicht sicher genug, oder? 
 
Was wäre denn so eine problemlos zusätzlich aufzutragende Menge? 
 
Und würde es sich in meiner Mischung stabil halten? 
     [Aktualisiert am: Di., 23 August 2011 10:06] 
		
		50ml Lösung (3-4 ml/Tag, abends): 
15  ml Minoxidil  5% 
35  ml Pantostin 
10 mg Cetirizin (Seit Ende 09/12) 
3  mg Melatonin 
25 μg L-Thyroxin  
 
+ L-Thyroxin 50 μg oral 	
	  | 
 
	| 
	 Den Beitrag einem Moderator melden 
   
		
		 
		  
  
 |  
 
 | 
  
  
  
  
  Aw: Thyroxin topisch [Beitrag #210185 ist eine Antwort auf Beitrag #210154] :: Di., 23 August 2011 18:40    
   | 
 
	
			 
			
				pilos
				Beiträge: 27634 Registriert: November 2005  Ort: Ausland
				 
				Power Member ***** Top-User  
		 | 
	
		Sunken schrieb am Tue, 23 August 2011 11:05Hm, könnte ich dann auch mal versuchen. 
 
Aber eine Überdosierung kann doch gefährlich sein,  
 
man setzt es ja in ng bereich ein...nicht in kg 
 
 Zitat:und um es anstatt des oralen Thyroxins einzusetzen, ist die Wirkung nicht sicher genug, oder?  
 
nein es ersetzt kein orales Thyroxin 
 
 
Zitat:Was wäre denn so eine problemlos zusätzlich aufzutragende Menge?  
 
ja...muss aber berechnet werden...wenn ich mal dazukomme... 
 
Zitat:Und würde es sich in meiner Mischung stabil halten?   
 
ja..ausserdem macht man ja nur kleine mengen die schnell verbraucht werden 
 
 
 
 
 
     
		
		Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG.  Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!"" 	
	  | 
 
	| 
	 Den Beitrag einem Moderator melden 
   
		
		 
		  
  
 |  
 
 | 
| 
 | 
| 
 | 
| 
 | 
  
  
  
  
  Aw: Thyroxin topisch [Beitrag #210227 ist eine Antwort auf Beitrag #210196] :: Do., 25 August 2011 06:59    
   | 
 
	
			 
			
				pilos
				Beiträge: 27634 Registriert: November 2005  Ort: Ausland
				 
				Power Member ***** Top-User  
		 | 
	
		kimimaro schrieb am Tue, 23 August 2011 20:57 
Wie lange müsste man das versuchen, um zu sagen zu können, dass es nicht hilft    
  
 
ab 3 monate 
 
 
     
		
		Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG.  Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!"" 	
	  | 
 
	| 
	 Den Beitrag einem Moderator melden 
   
		
		 
		  
  
 |  
 
 | 
  
  
  
  
  Aw: Thyroxin topisch [Beitrag #210283 ist eine Antwort auf Beitrag #210193] :: Fr., 26 August 2011 14:57    
   | 
 
	
			
			  
				Sunken
				Beiträge: 547 Registriert: August 2010 
				 
				
		  | 
	
		wasabi schrieb am Tue, 23 August 2011 19:47laut einer Studie an Ratten wurde das Haarwachstum um ganze 160% angeregt und auch die Epidermis wurde dicker.  
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/12699590 
 
Eine Studie an Rindern zeigt eine Zunahme des Haarwachstums von 18%. Nicht so der Burner bei Rindern. Die Menge an Thyroxin beträgt in der Kuhgruppe 600µg auf 100cm².  
http://joe.endocrinology-journals.org/content/20/4/288.abstract 
 
bei knapp 200cm² Kopfhautfläche also 1,2mg Thyroxin. Sprich eine L-Thyrox 50 Tablette würde man dann auf 40ml verteilen und täglich 1ml anwenden.  
 
Als ich mal L-Thyrox 50 oral ausprobiert habe, hatte ich viele Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion, was sehr unangenehm war. 1,2mg kommen mir für einen so kleinen Teil des Körper dann doch relativ viel vor.   
Du bist dir schon bewusst, dass in einer L-Thyroxin-50-Tablette 50 µg, nicht 50 mg drin sind? Um die selbe Menge wie bei den Rindern aufzutragen, bräuchte man also 24 Tabletten pro Tag!!! 
     
		
		50ml Lösung (3-4 ml/Tag, abends): 
15  ml Minoxidil  5% 
35  ml Pantostin 
10 mg Cetirizin (Seit Ende 09/12) 
3  mg Melatonin 
25 μg L-Thyroxin  
 
+ L-Thyroxin 50 μg oral 	
	  | 
 
	| 
	 Den Beitrag einem Moderator melden 
   
		
		 
		  
  
 |  
 
 | 
  
  
  
  
  Aw: Thyroxin topisch [Beitrag #210285 ist eine Antwort auf Beitrag #210283] :: Fr., 26 August 2011 15:01    
   | 
 
	
			 
			
				pilos
				Beiträge: 27634 Registriert: November 2005  Ort: Ausland
				 
				Power Member ***** Top-User  
		 | 
	
		Sunken schrieb am Fri, 26 August 2011 15:57wasabi schrieb am Tue, 23 August 2011 19:47laut einer Studie an Ratten wurde das Haarwachstum um ganze 160% angeregt und auch die Epidermis wurde dicker.  
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/12699590 
 
Eine Studie an Rindern zeigt eine Zunahme des Haarwachstums von 18%. Nicht so der Burner bei Rindern. Die Menge an Thyroxin beträgt in der Kuhgruppe 600µg auf 100cm².  
http://joe.endocrinology-journals.org/content/20/4/288.abstract 
 
bei knapp 200cm² Kopfhautfläche also 1,2mg Thyroxin. Sprich eine L-Thyrox 50 Tablette würde man dann auf 40ml verteilen und täglich 1ml anwenden.  
 
Als ich mal L-Thyrox 50 oral ausprobiert habe, hatte ich viele Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion, was sehr unangenehm war. 1,2mg kommen mir für einen so kleinen Teil des Körper dann doch relativ viel vor.   
Du bist dir schon bewusst, dass in einer L-Thyroxin-50-Tablette 50 µg, nicht 50 mg drin sind? Um die selbe Menge wie bei den Rindern aufzutragen, bräuchte man also 24 Tabletten pro Tag!!!   
 
 
sind wir den schon Rinder....   ...mit einer fingerdicken haut...    
 
 
hab doch geduld..ich werde es mal richtig berechnen..   
     
		
		Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG.  Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!"" 	
	  | 
 
	| 
	 Den Beitrag einem Moderator melden 
   
		
		 
		  
  
 |  
 
 | 
  | 
  
   
       
	Gast
   
  
  Aw: Thyroxin topisch [Beitrag #210306 ist eine Antwort auf Beitrag #210285] :: Fr., 26 August 2011 20:50    
   | 
 
	| 
			
				 
  
		 | 
	
		Sorry, hab mich in den Einheiten geirrt. 
 
Hab hier aber nun die vollständige Studie zu menschlichen Haarfollikeln gefunden: 
http://jcem.endojournals.org/content/93/11/4381.full.pdf 
 
Kann ja jeder selbst lesen. 
 
Das wahrscheinlich wichtigste Ergebnis der Studie ist, dass Haarfollikel direktes Ziel der Schilddrüsenhormone T3 und T4 sind. Die Hormone haben relativ geringen Einfluss auf das Haarfollikelwachstum, aber hohen auf die Farbgebung und das TGF-B2. 
 
Meine Meinung, bevor pilos mit den Berechnungen fertig ist: 
Topisches Thyroxin könnte ein Hoffnungsschimmer bei verkümmerten Haarfollikeln sein, die die Schilddrüsenhormone nicht mehr ausreichend erreichen können. Bei denen Fin nicht mehr anschlägt, womöglich auch interessant, da es TGF-B2 senkt und die Haarfollikel somit unempfindlichen gegenüber DHT macht. (in anderen Worten: Es senkt die DHT-Sensibilität). 
      
	 	
			
	  | 
 
	| 
	 Den Beitrag einem Moderator melden 
		
		 
		  
  
 |  
 
 | 
  
  
  
  
  Aw: Thyroxin topisch [Beitrag #210316 ist eine Antwort auf Beitrag #210285] :: Fr., 26 August 2011 22:07    
   | 
 
	
			 
			
				pilos
				Beiträge: 27634 Registriert: November 2005  Ort: Ausland
				 
				Power Member ***** Top-User  
		 | 
	
		pilos schrieb am Fri, 26 August 2011 16:01 
 
 
hab doch geduld..ich werde es mal richtig berechnen..   
  
 
auf 10cm2 kommen 0,1-0,2  µg T3...das wären auf  100cm2 1-2µg T3/Tag 
 
sprich 1-2 50µg  tabs im monat 
 
 
 
 
 
 
 
     
		
		Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG.  Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!"" 	
	  | 
 
	| 
	 Den Beitrag einem Moderator melden 
   
		
		 
		  
  
 |  
 
 | 
  
  
  
  
  Aw: Thyroxin topisch [Beitrag #210325 ist eine Antwort auf Beitrag #210316] :: Sa., 27 August 2011 00:10    
   | 
 
	
			
			
				stefan_h
				Beiträge: 463 Registriert: August 2010 
				 
				
		  | 
	
		pilos schrieb am Fri, 26 August 2011 22:07 
auf 10cm2 kommen 0,1-0,2  µg T3...das wären auf  100cm2 1-2µg T3/Tag 
 
sprich 1-2 50µg  tabs im monat 
  
Danke pilos für die Berechnung.    Da kommt man ja mit knapp 15€ über 8 Jahre hin (die Haltbarkeit mal nicht berücksichtigt). 
 
Wie sieht es denn mit der Löslichkeit aus? Die Taps einfach in das Minox geben?
     
		
		Fin 
Ari, Dut; top: Biculatamid, Bimatoprost, COX-Hemmer, Estriolcreme, Eucreas, Fin, Fluta, Minox-(Alfatradiol-Dut), NA-Valpro 	
	  | 
 
	| 
	 Den Beitrag einem Moderator melden 
   
		
		 
		  
  
 |  
 
 | 
| 
 | 
| 
 | 
| 
 | 
  
  
  
  
  Aw: Thyroxin topisch [Beitrag #210429 ist eine Antwort auf Beitrag #210424] :: Mo., 29 August 2011 13:20    
   | 
 
	
			 
			
				pilos
				Beiträge: 27634 Registriert: November 2005  Ort: Ausland
				 
				Power Member ***** Top-User  
		 | 
	
		Teardrops schrieb am Mon, 29 August 2011 13:09kann man die L-Thyroxin-50 tabletten überall beziehen? 
  
 
kann dir bestimmt jemand ein paar tabletten zukommen lassen...    
 
 
     
		
		Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG.  Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!"" 	
	  | 
 
	| 
	 Den Beitrag einem Moderator melden 
   
		
		 
		  
  
 |  
 
 | 
| 
 | 
  
  
  
  
  Aw: Thyroxin topisch [Beitrag #210494 ist eine Antwort auf Beitrag #210339] :: Di., 30 August 2011 16:52    
   | 
 
	
			
			
				stefan_h
				Beiträge: 463 Registriert: August 2010 
				 
				
		  | 
	
		Sunken schrieb am Sat, 27 August 2011 12:46Ich habe gestern mit der Beimischung angefangen.  
Worin hast du die Tablette(n) aufgelöst? Minox oder Alhohol? Wenn Alkohol, wieviel Prozent hat deine fertige Mischung? 
 
 
 
In den Tabletten ist als Wirkstoff "Levothyroxin-Natrium" anegegeben. Sind das die Richtigen?
     
		
		Fin 
Ari, Dut; top: Biculatamid, Bimatoprost, COX-Hemmer, Estriolcreme, Eucreas, Fin, Fluta, Minox-(Alfatradiol-Dut), NA-Valpro 	
	  | 
 
	| 
	 Den Beitrag einem Moderator melden 
   
		
		 
		  
  
 |  
 
 | 
| 
 | 
  
  
  
  
  Aw: Thyroxin topisch [Beitrag #210496 ist eine Antwort auf Beitrag #210495] :: Di., 30 August 2011 17:40    
   | 
 
	
			
			
				stefan_h
				Beiträge: 463 Registriert: August 2010 
				 
				
		  | 
	
		Sunken schrieb am Tue, 30 August 2011 17:28Wieso schaut sich eigentlich niemand meine Signatur an, anstatt immer nachzufragen?     
  
Welche Signatur? 
 
 
Editiert: Ok, keine Ahnung, warum ich "Signatur anzeigen:" auf "Nein" gestellt hatte.
     [Aktualisiert am: Di., 30 August 2011 17:43] 
		
		Fin 
Ari, Dut; top: Biculatamid, Bimatoprost, COX-Hemmer, Estriolcreme, Eucreas, Fin, Fluta, Minox-(Alfatradiol-Dut), NA-Valpro 	
	  | 
 
	| 
	 Den Beitrag einem Moderator melden 
   
		
		 
		  
  
 |  
 
 | 
  
  
  
  
  Aw: Thyroxin topisch [Beitrag #210497 ist eine Antwort auf Beitrag #210494] :: Di., 30 August 2011 17:57    
   | 
 
	
			 
			
				pilos
				Beiträge: 27634 Registriert: November 2005  Ort: Ausland
				 
				Power Member ***** Top-User  
		 | 
	
		stefan_h schrieb am Tue, 30 August 2011 17:52 
 
In den Tabletten ist als Wirkstoff "Levothyroxin-Natrium" anegegeben. Sind das die Richtigen?
  
 
das ist T4 
 
 
 
T3 ist Liothyronin 
 
 
aber in der haut gibt es das enzym dejodase die wandeln es in T3 um 
 
die meisten präparate sind eine mischung aus T3  und T4  sprich Liothyronin und Levothyroxin 
 
     
		
		Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG.  Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!"" 	
	  | 
 
	| 
	 Den Beitrag einem Moderator melden 
   
		
		 
		  
  
 |  
 
 | 
| 
 | 
| 
 | 
  
  
  
  
  Aw: Thyroxin topisch [Beitrag #211120 ist eine Antwort auf Beitrag #210694] :: So., 11 September 2011 09:19    
   | 
 
	
			 
			
				pilos
				Beiträge: 27634 Registriert: November 2005  Ort: Ausland
				 
				Power Member ***** Top-User  
		 | 
	
		Desmond schrieb am Sat, 03 September 2011 02:43Teardrops schrieb am Mon, 29 August 2011 12:09kann man die L-Thyroxin-50 tabletten überall beziehen? 
  
 
L-Tyroxin kann deinen Hormonhaushalt auch durcheinander bringen wenn die Dosis nicht auf deine Werte abgestimmt sind. Google mal danach und du wirst viele Berichte im Netz finden die vom starken HA durch Tyroxin berichten.  
 
man sollte nur die proportionen nicht aus den augen lassen...die nehmen 50 µg/Tag wir sprechen hier von 50-100 µg/Monat....ausserdem topisch...    
     
		
		Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG.  Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!"" 	
	  | 
 
	| 
	 Den Beitrag einem Moderator melden 
   
		
		 
		  
  
 |  
 
 | 
  
  
  
  
  Aw: Thyroxin topisch [Beitrag #237871 ist eine Antwort auf Beitrag #211120] :: Mo., 06 August 2012 16:27   
   | 
 
	
			
			  
				Sunken
				Beiträge: 547 Registriert: August 2010 
				 
				
		  | 
	
		Kurzes Update: Durch die Beimischung einer wirklich geringen Menge Thyroxin (siehe Signatur) hat sich mein Haarausfall weiter verlangsamt, wurde jedoch nicht gestoppt ode rückgängig gemacht. Es sind also keine Wunder zu erwarten. Ich habe aber den Eindruck, dass ich es noch hinbekommen könnte, ihn ganz zu stoppen, wenn ich mein Regimen weiter optimiere. Mal sehen, was als nächstes kommt.
     
		
		50ml Lösung (3-4 ml/Tag, abends): 
15  ml Minoxidil  5% 
35  ml Pantostin 
10 mg Cetirizin (Seit Ende 09/12) 
3  mg Melatonin 
25 μg L-Thyroxin  
 
+ L-Thyroxin 50 μg oral 	
	  | 
 
	| 
	 Den Beitrag einem Moderator melden 
   
		
		 
		  
  
 |  
 
 |