|
|
|
Aw: Histogen Update 2012 da ;P [Beitrag #230507 ist eine Antwort auf Beitrag #230397] :: Mi., 16 Mai 2012 18:52 
|
jetzt
Beiträge: 53 Registriert: Oktober 2010
|
Die Ergebnisse zwingen nun auch andere Konzerne mit Nachdruck an ihren Produkten zu arbeiten ! Es gibt sicherlich schon Produkte die wirksamer sind als Fin, nur sind sie noch nicht auf dem Markt, wenn Histogen wirklich 2014/2015 auf den Markt kommt, dann sollte es nicht wundern, wenn im kommendem Jahr neue Produkte erscheinen !
Definitiv gute Ergebnisse nach der kurzen Zeit !
Damit sieht es für Replicel wirklich nicht gut aus, aber abwarten, vielleicht kommt es noch zu unerwünschten Nebenwirkungen bei Histogen !
Bislang - Top !
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Histogen Update 2012 da ;P [Beitrag #230513 ist eine Antwort auf Beitrag #230507] :: Mi., 16 Mai 2012 19:20 
|
|
jetzt schrieb am Wed, 16 May 2012 18:52Die Ergebnisse zwingen nun auch andere Konzerne mit Nachdruck an ihren Produkten zu arbeiten ! Es gibt sicherlich schon Produkte die wirksamer sind als Fin, nur sind sie noch nicht auf dem Markt, wenn Histogen wirklich 2014/2015 auf den Markt kommt, dann sollte es nicht wundern, wenn im kommendem Jahr neue Produkte erscheinen
Naja, das wäre sicherlich schön, nur braucht man sich der Illusion nicht hingeben. Es befindet sich ja sonst nichts in der Klinischen Zulassung, abgesehen von den üblichen Verdächtigen. Woher sollte das also kommen? Selbst wenn man die ganz harten Zulassungsprotokollen wie bei Europas EMA und Amerikas FDA umgeht. Basis Trials 1 und 2 müssen immer abgeschlossen sein, egal wo man es raus bringt. Und das daurt 3 bis 5 Jahre im idealfall, meist länger.
Und das die Veröffentlichung andere unter Druck setzt find ich jetzt auch nicht. Ich glaube du hast da eine etwas lebhafte Phantasie ...
Glaubst du die sitzen jetzt in ihrem Labor in Canada vorm PC und sagen " BOA, ich glaube wir müssen jetzt mal ernsthaft arbeiten, bis jetzt haben wir ja den ganzen Tag nur Donats gefressen "
Wer als erstes mit was wirksamen kommt macht das Geld. Das war immer so und bleibt auch, egal welche Veröffentlichung noch kommt, so. Schau dir Gho an, die Leute rennen dem die Bude ein obwohl es noch Fragezeichen gibt. Druck haben die Firmen also von ganz alleine und wenn ein Ansatz nicht richtig funktioniert ,wie das bei Replicell der Fall zu sein scheint, ändert das hier auch nichts dran.
[Aktualisiert am: Mi., 16 Mai 2012 19:26]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Histogen Update 2012 da ;P [Beitrag #230670 ist eine Antwort auf Beitrag #230669] :: Fr., 18 Mai 2012 10:34 
|
yoda
Beiträge: 1656 Registriert: April 2012 Ort: City-Insel
|
Daywalker schrieb am Fri, 18 May 2012 10:24Schön und gut, aber wo sind die ganzen Erfolgsmeldungen (Medien), wenn das alles stimmt, frage ich mich ?
Bei dem PGD2-Mittel wurde so ein Lärm gemacht vor Kurzem...
Ich denke das kommt noch alles. Einige Artikel im Focus z.B. kamen erst nach einen Halben Jahr oder spaeter, nachdem ich darueber im Forum gelesen habe.
PGD2 hat das Potenzial Fin & Co abzuloesen. Warum es da noch keine Produkte gibt wundert mich auch ein bisschen. Zumal es ein zugelassener Wirkstoff ist. Was die Wirkung angeht, gibt es ja schon genug Studien.
[Aktualisiert am: Fr., 18 Mai 2012 10:37]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: Histogen Update 2012 da ;P [Beitrag #230725 ist eine Antwort auf Beitrag #230397] :: Fr., 18 Mai 2012 19:29 
|
ocenmar
Beiträge: 386 Registriert: Januar 2010
|
Zitat:3. Macht Histogen neue Haare oder Aktiviert es schlafende Follikel.
( Wir erinnern uns, jeder Mensch hat sein leben lang gleich viele Haarfollikel, bei Glatzen sind diese nur Inaktiv )
Wissen Sie selbst noch nicht. Bei Leuten die schon Jahrzehnte keine Haare mehr an der Injektionsstelle hatten kamen jedenfalls wieder welche.
-------------------------------
4. Werden Männer die schon eine HT hatten von der Behandlung ausgeschlossen sein / mindert sie die Erfolgschancen?
Nein, macht keinen Unterschied.
Ist ein Widerspruch in sich, einerseits sagen sie, dass an Stellen die lange kahl waren wieder Haare wachsen, jedoch wissen sie nicht ob es ich dabei um alte, inaktive Follikel oder um völlig neue Follikel handelt.Wenn man dies nicht weiß, wie kann man dann behaupten, dass Leute die zuvor eine HT haben machen lassen, genauso von einer Behandlung profitieren wie jene ohne HT.
(wenn wir davon ausgehn dass bei einer HT vorhanden Follikel verletzt werden)
natürlich wäre es schön, wenn leute mit ht genauso profitieren.
Topical 1(10ml)
2ml Ethanol(1,5mgTM) 6ml Wasser 2ml Butandiol:
----------------------------------------------------------------------------------
Topical 2 (20ml)
0,2g Progesterone 3g Ket 2g miconazol 10ml Ethanol + 10ml Minox
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Histogen Update 2012 da ;P [Beitrag #230729 ist eine Antwort auf Beitrag #230726] :: Fr., 18 Mai 2012 19:49 
|
|
mehr Haare 2012 schrieb am Fri, 18 May 2012 19:33ocenmar schrieb am Fri, 18 May 2012 19:29
(wenn wir davon ausgehn dass bei einer HT vorhanden Follikel verletzt werden)
natürlich wäre es schön, wenn leute mit ht genauso profitieren.
Genau das ist der Punkt warum ich noch keine HT im GHE-Bereich gemacht habe.
Man operiert praktisch intakte Follikel über inaktive und zerstört somit inaktive.
Das ist doch logisch. Dafür muss man kein Held sein. Darüber macht sich wohl ein gesunder Menschenverstand Gedanken.
Die eine HT haben machen lassen, wird es wohl scheiß egal sein das die inaktiven Follikel überoperriert wurden. Die interessiert die Punktnarben hinten. Und da kann wohl Histogen nicht helfen.
Dazu bräuchte man dann Follikel-Cloning. Um aus Narben wieder Follikel zu machen.
Verbessert mich wenn man gedanklicher Ansatz falsch ist.
BINGO ihr beiden habt das größte Problem bei Histogen erkannt. Ich habe dazu bei hairsite etwas geschrieben, für die Leute die es interessieren sollte. Wo ich genau dies anspreche.
Ich persönlich gehe nur davon aus dass man inaktive Follikel reaktiviert aber keie neuen erschaffen kann, das heisst wenn jemand von euch eine HT hatte, dann naja schlechte Karten.
http://www.hairsite.com/hair-loss/board_entry.php?id=104039&page=0&category=1&order=last_answer&descasc=DESC#p104043
Respekt auf jeden Fall, denn dieser Gedankengang ist wichtig und man merkt dass Histogen auch weiss dass es reaktivierte Follikel sind, aber ich meine was passiert wenn sie sagen "Tja tut uns leid ihr braucht nen Virgin Kopp dafür, keine HT"
Dann verliere die definitiv sehr viele potentielle Kunden etc, da ja gerade HT Kandidaten in den ganzen Foren rumhängen und sich dafür interessieren
Stimmt macht Sinn, von daher werde ich nur noch sporadisch hier posten (HM Forum) wir sind alle erwachsen, da kann sich jeder die eigenen relevanten Infos zusammen suchen 
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|