|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Neue Dermaroller Studie - TOP Erfolge?! [Beitrag #357271 ist eine Antwort auf Beitrag #274397] :: Mi., 03 Februar 2016 18:16 
|
madmaxx
Beiträge: 281 Registriert: Mai 2015
|
Mal zwei Fragen, wenn sie schon beantwortet wurden tut es mir leid:
1.Kann ein häufiges Dermarollen dazu führen, dass die Haut auf dauer dicker wird und die Penetration nach längerer Anwendung nachlässt?
2.Wenn ich einen Dermaroller mit geringer Nadellänge (0,2 oder 0,3) zur Penetrationssteigerung nehme, könnte ich direkt danach schmieren? Bringt das überhaupt was?
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Neue Dermaroller Studie - TOP Erfolge?! [Beitrag #357273 ist eine Antwort auf Beitrag #357271] :: Mi., 03 Februar 2016 18:20 
|
JimmyT
Beiträge: 405 Registriert: April 2014
|
madmaxx schrieb am Wed, 03 February 2016 18:16Mal zwei Fragen, wenn sie schon beantwortet wurden tut es mir leid:
1.Kann ein häufiges Dermarollen dazu führen, dass die Haut auf dauer dicker wird und die Penetration nach längerer Anwendung nachlässt?
2.Wenn ich einen Dermaroller mit geringer Nadellänge (0,2 oder 0,3) zur Penetrationssteigerung nehme, könnte ich direkt danach schmieren? Bringt das überhaupt was?
1. Unwahrscheinlich, außer es bilden sich Narben, was bei dieser Art der Verletzung nicht vorkommen sollte. Ich finde subjektiv fast eher, dass es die Haut auf Dauer weicher macht.
2. Ist eine gute Idee und machen auch viele. Dabei musst du aber auch beachten, dass mehr systemisch geht. Bei Minoxidil habe ich das beim Absorptionsneedling z.B. immer an einem Stechen in der Brust gemerkt.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Neue Dermaroller Studie - TOP Erfolge?! [Beitrag #358405 ist eine Antwort auf Beitrag #358319] :: Fr., 19 Februar 2016 11:48 
|
Obes89
Beiträge: 1511 Registriert: Dezember 2015
|
opti schrieb am Wed, 17 February 2016 15:48chribe schrieb am Wed, 17 February 2016 14:52Falls noch nicht bekannt:
http://science.sciencemag.org/content/351/6273/aad4395
http://science.sciencemag.org/content/351/6273/613 das wurde auch noch veröffentlicht.
Sollte eventuell in einem eigenen Thread aufgemacht werden, da es ev.t neue Erkenntnisse gibt.
Durch inflammation (durch dht) soll dieses Gene gestört werden und die Neutrophil Elastase spaltet das Collagen XVII ,was benötigt wird für die hair follice stem cells.
Was die studie aber auch aussagt ist, dass wenn einmal alle stammzellen zu eines follikels zu hautzellen gewordne sind es auch kein Haar mehr geben kann.
hier mal studien noch zu Neutrophil elastase :
The role of neutrophil elastase in chronic inflammation.
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/7952645
Neutrophil elastase inhibitors as treatment for COPD.
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/12084007
Sehr interessant, danke fürs Posten
1 mal täglich 1 ml 5% Minoxidil +
1 mal täglich 40-50 mg Diclofenac +
1 ml Multi Ket + 1% Pirocton +
0,5 ml Mischung ätherischer Öle (Rosmarin 4%,Lavendel 3%, Teebaum 1,5%)
1 mal Wöchentliche Anwendung des Derma Rollers (1,5 mm) anschließend Kokos- und Emuöl für einige Stunden einwirken lassen.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Neue Dermaroller Studie - TOP Erfolge?! [Beitrag #360778 ist eine Antwort auf Beitrag #360768] :: So., 27 März 2016 15:43 
|
JimmyT
Beiträge: 405 Registriert: April 2014
|
newbie123 schrieb am Sat, 26 March 2016 23:26Jürgen87 schrieb am Wed, 02 March 2016 10:01So, das ist das Bild (Falttechnik), er hat es mir erlaubt zu posten:
http://i.imgur.com/lsntKLR.jpg
Wie lange habt ihr denn gerollert? Ich denke, das ist eine (sehr) langwierige Sache. Ich mache es jetzt intensiv (alle 2 Wochen Wounding) seit 3 Monaten und werde es bestimmt noch länger durchziehen.
Wie lange faltet er denn täglich? Finde die Ergebnisse (die dichten Haarstreifen) ziemlich überzeugend.
Andere Texte zitieren ist hier ja scheinbar nicht erlaubt also hier der Link für sein Protokoll:
http://stopaga.com/topic/2720-hairyshowers-wounding-protocol/
Er faltet ca 30 Minuten (am Tag?), rollt mit 2.5mm und schluckt viele Vitamine, MSM, Quercetin und "Ecklonia cav" und Kieselgur, was auch immer das ist. Viel Naturheilkunde wie es aussieht. Topisch Glycolsäure
In seiner Behandlung steckt mittlerweile schon einiges drin. Ich bin noch nicht ganz von seinen Bildern überzeugt, auch wenn das Faltungsmuster sich deutlich abzeichnet.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Schmerzmittel? [Beitrag #360821 ist eine Antwort auf Beitrag #360781] :: Mo., 28 März 2016 12:50 
|
|
Welches Schmerzmittel könnt ihr mir empfehlen?
Habe schon Procain, Lidocain sowie die Kombination beider, mit und ohne DMSO, ausprobiert.
Nichts hilft!
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Schmerzmittel? [Beitrag #360845 ist eine Antwort auf Beitrag #360825] :: Mo., 28 März 2016 15:45 
|
|
pilos schrieb am Mon, 28 March 2016 13:34Bis-2018-Norwood-null schrieb am Mon, 28 March 2016 13:50Welches Schmerzmittel könnt ihr mir empfehlen?
Habe schon Procain, Lidocain sowie die Kombination beider, mit und ohne DMSO, ausprobiert.
Nichts hilft!
man kann ja davon auch keine vollnarkose erwarten
Klar. Aber wenigstens etwas Wirung hätte ich mir schon erwartet.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Schmerzmittel? [Beitrag #361092 ist eine Antwort auf Beitrag #360845] :: Do., 31 März 2016 21:32 
|
|
Wie lange rollert oder stampt ihr denn so?
Wird es bei euch auch eitrig?
Bei mir ist es so, dass nach 3 Tagen alles komplett abgeheilt ist.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|