|
|
|
|
|
Aw: Schweineschmalz lässt Haare sprießen! [Beitrag #365657 ist eine Antwort auf Beitrag #365656] :: Di., 31 Mai 2016 07:53 
|
pilos
Beiträge: 27481 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
Haircules schrieb am Tue, 31 May 2016 08:42Results so far:
Keine
Start der Behandlung:
12.05.16
31 May 2016
du hast falsche vorstellungen
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Schweineschmalz lässt Haare sprießen! [Beitrag #365680 ist eine Antwort auf Beitrag #365671] :: Di., 31 Mai 2016 12:24 
|
pilos
Beiträge: 27481 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
Haircules schrieb am Tue, 31 May 2016 12:57Also ganz ehrlich, ich habe mir eher konstruktives feedback vorgestellt.
Das Paper zeigt nach 3 Monaten deutliche Ergebnisse, von daher passt dies mit meinem Plan zusammen. Ferner hat dieser Post über 10000 clicks. Ich hielt es für sinnvoll euch eine Entwicklung zu schildern.
Kann es natürlich auch sein lassen (@Nemesis und co)
mit den studien ist es wie mit dem energie-label auf elektrogeräte oder spritverbrauch bei den autos..es ist alles etwas schöner gerechnet als die wirklichkeit
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Schweineschmalz lässt Haare sprießen! [Beitrag #365736 ist eine Antwort auf Beitrag #365734] :: Di., 31 Mai 2016 21:40 
|
pilos
Beiträge: 27481 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
samy1.0 schrieb am Tue, 31 May 2016 22:18Ist Minox/Ru + Lard unbedenklich bzw. Ketlotion + Lard, oder ist da wieder eine Wechselwirkung zu erwarten`?
unbedenklich
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Schweineschmalz lässt Haare sprießen! [Beitrag #365746 ist eine Antwort auf Beitrag #365736] :: Di., 31 Mai 2016 22:37 
|
|
Was haltet ihr von der Theorie, dass die Ursache der AGA eine Kopfmuskelverspannung ist, die die Arachidonsäure-Speicher leert? Tatsächlich haben Studien herausgefunden, dass Muskelkontraktionen zu einer deutlichen Reduzierung der Arachidonsäure in den Zellmembranen führt. Und ohne Arachidonsäure gibts keine Prostaglandine!
Das würde dann ja auch das typische AGA-Muster erklären.
Außerdem gibts eine Studie, die herausgefunden hat, dass der Malassezia-Pilz ebenso die Arachidonsäure auffrisst!
ORAL:
0,5 mg Dut tgl.
200 mg Spiro
100 mg Minox (früher 50 mg)
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
20 Tropfen Lavendelöl
1 g Methionin
1,2 g NAC
6 g MSM
20 g Kollagen
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Omega 3-Tab.
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe, Cr, V
TOPISCH:
1: Tinktur mit 11 versch. Wirkstoffen
2: Ket-Gel
3: Rizinusöl, DMSO, Tyrosin, Thymianöl
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 3x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Schweineschmalz lässt Haare sprießen! [Beitrag #366229 ist eine Antwort auf Beitrag #366228] :: So., 05 Juni 2016 16:01 
|
pilos
Beiträge: 27481 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
Reefa schrieb am Sun, 05 June 2016 16:59gibt es eigt. ne geschickte Methode das Schweineschmalz bei RT flüssig zu halten?
pur und nativ..nicht
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
Aw: Schweineschmalz lässt Haare sprießen! [Beitrag #366272 ist eine Antwort auf Beitrag #366271] :: So., 05 Juni 2016 23:38 
|
pilos
Beiträge: 27481 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
Reefa schrieb am Mon, 06 June 2016 00:25 und unnötig Verschwendung von Wirkstoff.
bei dem preis
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: Schweineschmalz lässt Haare sprießen! [Beitrag #367533 ist eine Antwort auf Beitrag #361523] :: Fr., 24 Juni 2016 17:22 
|
stefan_h
Beiträge: 463 Registriert: August 2010
|
Nach langer Abwesenheit echt ein interessanter Ansatz. Fange nun auch damit an im Bereich Stirn und GHE.
Spricht irgendetwas dagegen ein wenig herkömmliches Schweineschmalz in ein Glas zu geben, in der Mikrowelle flüssig zu machen und dann mit ner Spritze aufzuziehen? Ich meine wegen der Hitze durch die Mikrowelle, ob die evtl. negativ sein könnte für Bestandteile des Schmalzes?
Fin
Ari, Dut; top: Biculatamid, Bimatoprost, COX-Hemmer, Estriolcreme, Eucreas, Fin, Fluta, Minox-(Alfatradiol-Dut), NA-Valpro
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Schweineschmalz lässt Haare sprießen! [Beitrag #367537 ist eine Antwort auf Beitrag #367533] :: Fr., 24 Juni 2016 18:05 
|
Faraday
Beiträge: 631 Registriert: Juli 2013 Ort: Karlsruhe
|
Die Temperaturverteilung im Schmalz dürfte in einem Mikrowellenherd sehr ungleichmäßig
sein. An einzelnen Stellen könnten leicht Temperaturspitzen über 100 Grad Celsius auftreten.
Da das Schweineschmalz einen Schmelzpunkt irgendwo zwischen 26 und 40 Grad
Celsius hat, sollte ein Wasserbad mit etwa 50 Grad Celsius zur Verflüssigung des
Schmalzes ausreichend sein.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|