|
|
|
|
Aw: Schweineschmalz lässt Haare sprießen! [Beitrag #367591 ist eine Antwort auf Beitrag #367586] :: Sa., 25 Juni 2016 15:48 
|
stefan_h
Beiträge: 463 Registriert: August 2010
|
Nemesis schrieb am Sat, 25 June 2016 12:43Ich frage mich ob industriell verarbeitetes Lard für 69 Cent i.was mit dem Lard aus der Studie gemein hat?
Ich kann mir kaum vorstellen, dass Bioschmalz oder Schmalz von "handgestreichelten" Tieren irgendwie wesentlich anders sein sollte.
Ich kenne das 96 €ct Lard nicht, aber Lard ist eine Bezeichnung für Schmalz von allen möglichen Tieren, in der Studie geht es aber um Schweineschmalz.
Fin
Ari, Dut; top: Biculatamid, Bimatoprost, COX-Hemmer, Estriolcreme, Eucreas, Fin, Fluta, Minox-(Alfatradiol-Dut), NA-Valpro
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Schweineschmalz lässt Haare sprießen! [Beitrag #368630 ist eine Antwort auf Beitrag #367589] :: Sa., 09 Juli 2016 05:22 
|
|
Kann schon jemand was über Schweineschmalz berichten? Wirkt das?
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: Schweineschmalz lässt Haare sprießen! [Beitrag #368643 ist eine Antwort auf Beitrag #368642] :: Sa., 09 Juli 2016 10:43 
|
solinco
Beiträge: 616 Registriert: Juli 2015
|
Aristo084 schrieb am Sat, 09 July 2016 10:40Bis-2018-Norwood-null schrieb am Sat, 09 July 2016 05:22Kann schon jemand was über Schweineschmalz berichten? Wirkt das?
Du hast es ja schon selbst versucht, neue dünne Härchen bekommen und es dann aber wieder abgesetzt...
Danke aristo
@norwood: vielleicht irre ich mich aber kann mir nicht vorstellen dass auf der kopfhaut genau das selbe passiert wie im darm bezüglich deines Nachtkerzenöls usw.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: Schweineschmalz lässt Haare sprießen! [Beitrag #368665 ist eine Antwort auf Beitrag #368642] :: Sa., 09 Juli 2016 20:10 
|
|
Aristo084 schrieb am Sat, 09 July 2016 10:40Bis-2018-Norwood-null schrieb am Sat, 09 July 2016 05:22Kann schon jemand was über Schweineschmalz berichten? Wirkt das?
Du hast es ja schon selbst versucht, neue dünne Härchen bekommen und es dann aber wieder abgesetzt...
Warum kannst du dich nicht mal für ein Regime entscheiden und nicht immer alle paar Wochen die Mittel wechseln, so wird das ja sonst nie was...*Kopfschüttel*
Wie siehts überhaupt damit aus, bist du da weiter gekommen? http://www.alopezie.de/fud/index.php/mv/msg/29040/365500/#msg_365500
Warum sollte ich Schweineschmalz schmieren, wenn ich die Arachidonsäure auch PUR schmieren kann?
Ich verwende jetzt 5% Arachidonsäure in DMSO gelöst. Die andere Hälfte ist basisches Wasser (L-Carnitin Base + Kaliumcarbonat).
Leider sind bislang keine weiteren Härchen dazu gekommen.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Schweineschmalz lässt Haare sprießen! [Beitrag #368666 ist eine Antwort auf Beitrag #368644] :: Sa., 09 Juli 2016 20:16 
|
|
Aristo084 schrieb am Sat, 09 July 2016 10:47Wenn jemand den Versuch wagen will mit 1-2TL Sonnenblumenöl oder Distelöl. Ich rate davon ab. Auch vom Alverde Sonnenblumenöl. Ich bekam viele Pickel im Gesicht. Zuviel Omega 6 ist und bleibt ungesund. Wenn ich 1 TL Nachtkerzenöl und 6 Fischölkapseln nehme, dann bleibe ich davon verschont.
Hier hat Norwood geschrieben, dass er das Schweineschmalzexperiment abbrechen wird, obwohl neue Härchen gekommen sind.
http://www.alopezie.de/fud/index.php/mv/msg/29040/361773/#msg_361773
Sicher dass es daran liegt? Als ich im April ein ganzes KILO Schweineschmalz verzehrte, bekam ich keinen einzigen Pickel!
Und da ist, wie wir wissen, die Arachidonsäure drin. Es gibt kein Nahrungsmittel, wo sie noch höher konzentriert vorkommt.
Ich denke eher, dass die Pickel bei Dir kamen, weil das Öl eventuell ranzig geworden ist. Hier hilft sehr gut Vitamin E. Ob das wenige Vitamin E im Sonnenblumenöl dafür ausreicht, weiß ich nicht. Aber im Fischöl ist auch viel Vitamin E drin und das kann, im Gegensatz zu der offenen Flasche, nicht so leicht oxidieren, da verkapelt.
Studien haben bewiesen, dass fast alle Akne-Patienten einen Vitamin E- und A-Mangel haben. Und oxidierte Fette können zu Entzündungen führen.
Du kannst das ganz leicht selbst messen. Es gibt Freie-Radikale-Urintests, für das Abbauprodukt der oxidierten Fette.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Schweineschmalz lässt Haare sprießen! [Beitrag #368667 ist eine Antwort auf Beitrag #368644] :: Sa., 09 Juli 2016 20:19 
|
|
Aristo084 schrieb am Sat, 09 July 2016 10:47Wenn jemand den Versuch wagen will mit 1-2TL Sonnenblumenöl oder Distelöl. Ich rate davon ab. Auch vom Alverde Sonnenblumenöl. Ich bekam viele Pickel im Gesicht. Zuviel Omega 6 ist und bleibt ungesund. Wenn ich 1 TL Nachtkerzenöl und 6 Fischölkapseln nehme, dann bleibe ich davon verschont.
Hier hat Norwood geschrieben, dass er das Schweineschmalzexperiment abbrechen wird, obwohl neue Härchen gekommen sind.
http://www.alopezie.de/fud/index.php/mv/msg/29040/361773/#msg_361773
PS: Welches Öl hast Du verwendet? Vom Trauenkernöl bekam ich auch massiv Pickel!
Das wird aber daran liegen, weil viele Öle mit Pestiziden belastet sind. Vor allem und fast immer das Traubenkernöl. Deswegen nur das Bio-Produkt vom DM kaufen. Ich glaube, es heisst Alverde oder so ähnlich. Das ist laut Ökotest nicht oder kaum belastet.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Schweineschmalz lässt Haare sprießen! [Beitrag #368682 ist eine Antwort auf Beitrag #368666] :: So., 10 Juli 2016 10:45 
|
Aristo084
Beiträge: 1804 Registriert: Juli 2013
|
Bis-2018-Norwood-null schrieb am Sat, 09 July 2016 20:16Aristo084 schrieb am Sat, 09 July 2016 10:47Wenn jemand den Versuch wagen will mit 1-2TL Sonnenblumenöl oder Distelöl. Ich rate davon ab. Auch vom Alverde Sonnenblumenöl. Ich bekam viele Pickel im Gesicht. Zuviel Omega 6 ist und bleibt ungesund. Wenn ich 1 TL Nachtkerzenöl und 6 Fischölkapseln nehme, dann bleibe ich davon verschont.
Hier hat Norwood geschrieben, dass er das Schweineschmalzexperiment abbrechen wird, obwohl neue Härchen gekommen sind.
http://www.alopezie.de/fud/index.php/mv/msg/29040/361773/#msg_361773
Sicher dass es daran liegt? Als ich im April ein ganzes KILO Schweineschmalz verzehrte, bekam ich keinen einzigen Pickel!
Und da ist, wie wir wissen, die Arachidonsäure drin. Es gibt kein Nahrungsmittel, wo sie noch höher konzentriert vorkommt.
Ich denke eher, dass die Pickel bei Dir kamen, weil das Öl eventuell ranzig geworden ist. Hier hilft sehr gut Vitamin E. Ob das wenige Vitamin E im Sonnenblumenöl dafür ausreicht, weiß ich nicht. Aber im Fischöl ist auch viel Vitamin E drin und das kann, im Gegensatz zu der offenen Flasche, nicht so leicht oxidieren, da verkapelt.
Studien haben bewiesen, dass fast alle Akne-Patienten einen Vitamin E- und A-Mangel haben. Und oxidierte Fette können zu Entzündungen führen.
Du kannst das ganz leicht selbst messen. Es gibt Freie-Radikale-Urintests, für das Abbauprodukt der oxidierten Fette.
Jeder Körper ist eben anders. Der eine kriegt Pickel davon, der andere nicht.
Also Vitamin E und A Mangel kann ich keinen haben. Vitamin E nehme ich das hier seit über 2 Jahren: https://www.amazon.de/hochdosiert-abgestimmte-Tocotrienol--Phospholipiden-Astaxanthin/dp/B011BJJZ0O/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1468140193&sr=8-4&keywords=vitamin+e
Und Vitamin A bin ich mittlerweile auf 25.000 Einheiten oral und topisch im Minox/Stemox/Adenosin Gemisch dabei. 
Ich bleibe jetzt beim Nachtkerzenöl, nur das macht meine Haut schön. Never change a running system! 
[Aktualisiert am: So., 10 Juli 2016 10:47]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Schweineschmalz lässt Haare sprießen! [Beitrag #368720 ist eine Antwort auf Beitrag #368671] :: So., 10 Juli 2016 17:23 
|
|
Zitat:Ich bleibe jetzt beim Nachtkerzenöl, nur das macht meine Haut schön. Never change a running system!
Nachtkerzenöl wird genauso wie Sonnenblumenöl zur Arachidonsäure verstoffwechselt. Also "entzündungsfördernd". Ich setze das bewusst in Anführungszeichen, weil es meiner Meinung nach keine entzündungshemmenden- oder fördernden Prostaglandine gibt, sondern einfach nur neutrale Prostaglandine.
Und ich sage Dir auch warum. Weil die 2-er-Prostaglandine viele wichtige Aufgaben erfüllen wie die Bildung neuer Blutgefäße oder den Schutz des Magens. Was soll das mit Entzündungen zu tun haben? Gar nichts.
Vielmehr sorgen die 2-er-Prostaglandine dafür, dass Entzündungen dort entstehen, wo sie gebraucht werden.
Entzündungen haben ja eine sehr nützliche Funktion im Körper. Sie verbrennen toxische Stoffe. Daher ja auch der Begriff "Inflammation".
Es ist also davon auszugehen, dass die eigentliche Ursache der Pickel z.B. Schwermetalle waren und die Prostaglandine sorgen nun dafür, dass diese auch verbrannt werden. Deswegen bekommen kranke Menschen durch Omega-6 Gicht-Anfälle. Gesunde aber nicht.
Gesunde haben gar keine COX-2-Enzyme. Diese braucht es aber, damit die "entzündungsfördernden" Prostaglandine bzw. Fettsäuren auch tatsächlich entzündungsfördernd wirken. Damit will ich natürlich nicht sagen, dass es nicht auch Omega 3 braucht.
Ein halber Liter Sonnenblumenöl kostet 1,80 und ein halber Liter Nachtkerzenöl 20 Euro.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Schweineschmalz lässt Haare sprießen! [Beitrag #370870 ist eine Antwort auf Beitrag #370846] :: Mo., 08 August 2016 18:27 
|
|
Haircules schrieb am Mon, 08 August 2016 12:15Was gibt es denn für News bei den anderen Usern?
(Fyi: kann das lard in den nächsten nicht über Nacht auf der Kopfhaut lassen sondern nur morgens wenige Minuten vor dem Duschen einmassieren. Wie gesagt, bei mir ist bis dato nach nun 3 Monaten abzüglich 2 Tagen absolut nichts zu sehen)
Bei mir auch nicht.
Naja, was willst erwarten... wirkt ja doch alles nicht.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Schweineschmalz lässt Haare sprießen! [Beitrag #370871 ist eine Antwort auf Beitrag #370866] :: Mo., 08 August 2016 18:28 
|
|
Nemesis schrieb am Mon, 08 August 2016 18:07Haircules schrieb am Mon, 08 August 2016 12:15kann das lard in den nächsten nicht über Nacht auf der Kopfhaut lassen sondern nur morgens wenige Minuten vor dem Duschen einmassieren.
Dann kannste es gleich für die Zeit ganz lassen. Paar Minuten bringt 0.
Mit DMSO reichen 10 Min. völlig aus. Deswegen verwende ich nur noch Topicals mit DMSO.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: Schweineschmalz lässt Haare sprießen! [Beitrag #374558 ist eine Antwort auf Beitrag #374544] :: So., 09 Oktober 2016 18:14 
|
Haircules
Beiträge: 179 Registriert: Juli 2012
|
Liebe Community,
entschuldigt meine Späterückmeldung, aber ich habe es dann doch aufgegeben:
Bis zum besagten Urlaub war ich noch konsequent, während des Urlaubs konnte ich es nicht über Nacht auftragen und ich habe mich nicht überwunden es nach dem Urlaub (08/2016) weiterzuführen, da mir die Motivation hierzu fehlte. Es gab nämlich auch hier im Forum keinerlei Anzeichen dafür, dass es überhaupt jemandem hilft und dann verlor ich auch die Motivation.
Wie sehen meine Haare jetzt aus?
Nunja, es gibt Tage an denen denke ich: puh, ist viel weniger als noch im Mai. An anderen wiederum denke ich: Da kommt ja was, sogar Terminalhaare. Long story short: Ich kann jetzt leider kein Wunder verzeichnen, habe leider aber auch keine Vorher-Nachher Fotos.
Die Rückmeldung hilft jetzt keinem weiter glaube ich. Nichtsdestotrotz gibt es vielleicht den ein oder anderen der noch auf mein Update wartet, was ich hiermit geliefert habe.
Gibt es sonst noch jemanden der das Ganze außer mir probiert hat?
NW 5
Topicals:
- VoltarenGel: 24/05/2013 - 09/2013; 1-2/Tag. Ohne Wirkung
- Cet: 09/2012 - 01/2013; 1-2/Tag. Ohne Wirkung
- Regaine Minox: 07/2010 - dato; 1/Tag. Sehr gute Wirkung in den ersten beiden Jahren, danach wieder Haarausfall
- KetShampoo: 07/2010 - dato; sehr selten. Wirkung unbekannt
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Schweineschmalz lässt Haare sprießen! [Beitrag #374790 ist eine Antwort auf Beitrag #374558] :: Fr., 14 Oktober 2016 14:39 
|
Faraday
Beiträge: 631 Registriert: Juli 2013 Ort: Karlsruhe
|
Es ist leider immer schwierig, solche Selbstversuche konsequent über mindestens ein Jahr durchzuführen. Deshalb brauchen wir eine klinische Studie mit einer ausreichenden Anzahl von Probanden (mindestens zwanzig Personen mit voll ausgeprägter AGA). Wer könnte wohl so eine Studie finanzieren?
Ausserdem sollte das für so eine Studie verwendete Schweineschmalz zuvor auf seinen Gehalt an Arachidonsäure und Calcifediol geprüft werden.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Schweineschmalz lässt Haare sprießen! [Beitrag #395920 ist eine Antwort auf Beitrag #374790] :: Di., 12 September 2017 23:39 
|
|
Warum schwört ihr alle auf Fin, Dut, Minox und Ket und nicht auf Schweineschmalz?
Keiner wagt mal was Neues.
Wenn alle immer nur die üblichen Verdächtigen schmieren und schlucken, wird man das AGA-Problem nie lösen.
Wir brauchen Leute, die es testen!
Vergesst Studien. Testet selbst!
[Aktualisiert am: Di., 12 September 2017 23:40]
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Schweineschmalz lässt Haare sprießen! [Beitrag #395926 ist eine Antwort auf Beitrag #395920] :: Mi., 13 September 2017 02:09 
|
solinco
Beiträge: 616 Registriert: Juli 2015
|
Bis-2018-Norwood-null schrieb am Tue, 12 September 2017 23:39Warum schwört ihr alle auf Fin, Dut, Minox und Ket und nicht auf Schweineschmalz?
Keiner wagt mal was Neues.
Wenn alle immer nur die üblichen Verdächtigen schmieren und schlucken, wird man das AGA-Problem nie lösen.
Wir brauchen Leute, die es testen!
Vergesst Studien. Testet selbst!
Gar nicht so einfach das Zeug zwischen die Haare zu bekommen
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Schweineschmalz lässt Haare sprießen! [Beitrag #395931 ist eine Antwort auf Beitrag #395920] :: Mi., 13 September 2017 06:58 
|
Alecks
Beiträge: 935 Registriert: Februar 2016 Ort: Wien
|
Bis-2018-Norwood-null schrieb am Tue, 12 September 2017 23:39Warum schwört ihr alle auf Fin, Dut, Minox und Ket und nicht auf Schweineschmalz?
Keiner wagt mal was Neues.
Wenn alle immer nur die üblichen Verdächtigen schmieren und schlucken, wird man das AGA-Problem nie lösen.
Wir brauchen Leute, die es testen!
Vergesst Studien. Testet selbst!
Ein Jahr diesen Mist schmiern und 1-2 NW verlieren - logo macht das keiner der noch was zu verlieren hat.
Außer dir..
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Schweineschmalz lässt Haare sprießen! [Beitrag #398357 ist eine Antwort auf Beitrag #395931] :: Fr., 20 Oktober 2017 11:42 
|
|
Wenn Schweineschmalz tatsächlich wirkt, dann wäre es doch am wahrscheinlichsten, dass es
a) an der Arachidonsäure liegt und
b) dass die Männer mit AGA höchstwahrscheinlich einen Mangel an Arachidonsäure haben. Wäre ausreichend Arachidonsäure vorhanden, würde das Schmalz doch gar nicht wirken.
Es gibt eine Studie über die Wirkung von Arachidonsäure auf die Modulation von Steroid-Rezeptoren:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/2516582
Und es fördert das Haarwachstum:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4737836/
Übrigens: Ein Freund von mir hat jetzt auch ne AGA. Ich habe ihm eine Mischung aus Schweineschmalz und Pfefferminzöl (80/20) empfohlen. Das schmiert er nun auch regelmäßig. Er nimmt sonst nichts anderes gegen seine AGA! Er vertraut mir da ganz. Sollte das Lard ihm helfen, werde ich euch darüber informieren. Und falls es nicht helfen sollte, auch.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Schweineschmalz lässt Haare sprießen! [Beitrag #398389 ist eine Antwort auf Beitrag #398362] :: Fr., 20 Oktober 2017 21:57 
|
|
dreg schrieb am Fri, 20 October 2017 13:21Bis-2018-Norwood-null schrieb am Fri, 20 October 2017 11:42
Sollte das Lard ihm helfen, werde ich euch darüber informieren. Und falls es nicht helfen sollte, auch.
Hab da so einen gaaanz leisen Verdacht wie es ausgehen wird
Ich denke auch, dass er bald wieder volles Haar haben wird. Wir haben vereinbart, wenn er nach 1 Jahr immer noch kein volles Haar hat bzw. es sogar schlimmer wird, dass ich ihm dann ein anderes Mittel zum ausprobieren gebe. Aber vor 1 Jahr nicht.
Ist doch genial. Jetzt haben wir ein Versuchskaninchen, was alles mögliche für uns testet.
Von Minox oder Fin habe ich ihm nichts erzählt. Aus meiner Sicht wirkt das Zeug eh nicht bzw. kaum. Er hat also nichts zu verlieren.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Schweineschmalz lässt Haare sprießen! [Beitrag #398474 ist eine Antwort auf Beitrag #398357] :: So., 22 Oktober 2017 18:01 
|
pacey123
Beiträge: 811 Registriert: September 2016
|
Bis-2018-Norwood-null schrieb am Fri, 20 October 2017 11:42Wenn Schweineschmalz tatsächlich wirkt, dann wäre es doch am wahrscheinlichsten, dass es
a) an der Arachidonsäure liegt und
b) dass die Männer mit AGA höchstwahrscheinlich einen Mangel an Arachidonsäure haben. Wäre ausreichend Arachidonsäure vorhanden, würde das Schmalz doch gar nicht wirken.
Es gibt eine Studie über die Wirkung von Arachidonsäure auf die Modulation von Steroid-Rezeptoren:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/2516582
Und es fördert das Haarwachstum:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4737836/
Übrigens: Ein Freund von mir hat jetzt auch ne AGA. Ich habe ihm eine Mischung aus Schweineschmalz und Pfefferminzöl (80/20) empfohlen. Das schmiert er nun auch regelmäßig. Er nimmt sonst nichts anderes gegen seine AGA! Er vertraut mir da ganz. Sollte das Lard ihm helfen, werde ich euch darüber informieren. Und falls es nicht helfen sollte, auch.
Da kann er sich ja glücklich schätzen, dass er einen so tollen "Freund" wie dich hat.
[Aktualisiert am: So., 22 Oktober 2017 18:01]
Road2NW1 
2-3ml Foligain Minox 5% Abends ED
Sebamed mit Pirocton Olamine ED
Finasterid 1/4 Generika 5mg = 1.25mg/ED
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|