Miniaturisierung im Haarkranz? [Beitrag #488529] :: Mo., 13 März 2023 11:25
|
matt82
Beiträge: 379 Registriert: Dezember 2022
|
Hallo Leute,
anbei ein paar Bilder vom Haarkranz - mit einem 5MP USB Mikroskop gemacht.
Sehe ich da verkümmerte Haare? Das was so aussieht wie schwarze Fusseln?
Zum Vergleich ein Bild von der Stirn.
Seit neun Wochen nutze ich PY. Vor knapp fünf Wochen FIN abgesetzt.
________________
morgens PY mit Minox und Diclo,
abends PY mit Stemioxyl, CBD und Diclo.
Ket-Shampoo-Lotion 2x/Woche
Dermapen 0,3 zum Einbringen
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Miniaturisierung im Haarkranz? [Beitrag #488534 ist eine Antwort auf Beitrag #488529] :: Mo., 13 März 2023 17:40 
|
Oceanboy
Beiträge: 1523 Registriert: August 2015 Ort: Schweiz
|
matt82 schrieb am Mon, 13 March 2023 11:25Hallo Leute,
anbei ein paar Bilder vom Haarkranz - mit einem 5MP USB Mikroskop gemacht.
Sehe ich da verkümmerte Haare? Das was so aussieht wie schwarze Fusseln?
Zum Vergleich ein Bild von der Stirn.
Seit neun Wochen nutze ich PY. Vor knapp fünf Wochen FIN abgesetzt.
________________
morgens PY mit Minox und Diclo,
abends PY mit Stemioxyl, CBD und Diclo.
Ket-Shampoo-Lotion 2x/Woche
Dermapen 0,3 zum Einbringen
Deine Kopfhaut sieht gut aus. Sehe da auf den ersten blick kaum Mikro Entzündungen. Interessant wären Fotos von deiner Haarpracht von Aussen, Wirbel, Haarlinie...
Minox 5% / 0.25% Fin - Topical, Clobetasol Topical, Ket Lotion 2% (Pulver), Pirocton/Schieferöl/Salicyl- Shampoo, Lemongras Öl im Minox, Dermapen 1mm (zur Zeit Pause) NEMs: Collagen, NMN, Resveratrol, Coenzyme Q10, Apigenin, Fisetin, Quercetin, Selen, Zink, Vit.D, Vit. C (liposomal), anorganischer Schwefel, Cannabis (THC, CBD), 5-HTP, GABA, Melatonin 5 mg, Fexofenadin
Augenbrauen: Minox 5% hypoallergene Lösung, Advantan Creme. Gesicht: Hyaluron Filler, Eigenfett
//Updated: 08.Mai.2024
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
Aw: Miniaturisierung im Haarkranz? [Beitrag #488594 ist eine Antwort auf Beitrag #488582] :: Mi., 15 März 2023 22:41 
|
matt82
Beiträge: 379 Registriert: Dezember 2022
|
Vielen Dank für den NEM-Tipp! Etwas derartiges werde ich mir gleich bestellen.
Ich hatte die kahlen Stellen gestern Abend mal mit Minox eingerieben. Prompt hatte ich heute morgen trockene Augen.
Freue mich wenn es für den Bereich eine Alternative gibt.
@Alle. Vielen Dank für die Einschätzungen. Frisurtechnisch muss ich mich umorientieren.
Im Januar hatte ich mich mal vorgestellt. Ist viel Text geworden: https://www.alopezie.de/fud/index.php/m/486910/?srch=hohlaugen#msg_486910
Vor 20 Monaten mit Minox gestartet, dann ~14 Monate lang FIN dazu genommen.
GHE waren schon länger da. Die Tonsur auch minimal lichter, aber nie ein Thema. Der Oberkopf ist in den letzen zwei Jahren sehr ausgedünnt. Dennoch ist Neuwuchs zu beobachten. Unter dem USB-Mikroskop finde ich aber an allen kritischen Stellen auch diese Fussel?! wie auf den Bildern im Eingangspost
________________
morgens PY mit Minox und Diclo,
abends PY mit Stemioxyl, CBD und Diclo.
Ket-Shampoo-Lotion 2x/Woche
Dermapen 0,3 zum Einbringen
[Aktualisiert am: Mi., 15 März 2023 22:52]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Miniaturisierung im Haarkranz? [Beitrag #488595 ist eine Antwort auf Beitrag #488594] :: Mi., 15 März 2023 22:52 
|
Andree
Beiträge: 316 Registriert: April 2021
|
matt82 schrieb am Wed, 15 March 2023 22:41Vielen Dank für den NEM-Tipp! Etwas derartiges werde ich mir gleich bestellen.
Ich hatte die kahlen Stellen gestern Abend mal mit Minox eingerieben. Prompt hatte ich heute morgen trockene Augen.
Freue mich wenn es für den Bereich eine Alternative gibt.
@Alle. Vielen Dank für die Einschätzungen. Frisurtechnisch muss ich mich umorientieren.
Im Januar hatte ich mich mal vorgestellt. Ist viel Text geworden: https://www.alopezie.de/fud/index.php/m/486910/?srch=hohlaugen#msg_486910
Vor 20 Monaten mit Minox gestartet, dann ~14 Monate lang FIN dazu genommen.
GHE waren schon länger da. Die Tonsur auch minimal lichter, aber nie ein Thema. Der Oberkopf ist in den letzen zwei Jahren sehr ausgedünnt. Dennoch ist Neuwuchs zu beobachten. Unter dem USB-Mikroskop finde ich aber an allen kritischen Stellen auch diese Fussel?! wie auf den Bildern im Eingangspost
Das was du als Fussel oder Neuwuchs bezeichnest kann auch eine weitere Miniaturisierung sein sprich ein kräftiges Haar wurde soweit geschwächt das es jetzt wie ein "Fussel" ausschaut. Kleines/Schwaches Haar = Neuwuchs funktioniert nicht
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|