Startseite » Männer » Allgemeines zum Thema Haarausfall » Lust auf ein Experiment? Basische Creme könnte DHT hemmen und graues Haar verhindern/umkehren
Lust auf ein Experiment? Basische Creme könnte DHT hemmen und graues Haar verhindern/umkehren [Beitrag #508518] :: Thu, 23 May 2024 23:03 Zum nächsten Beitrag gehen
Einige aus der Naturheilkunde sagen schon die ganze Zeit,
dass Haarausfall durch eine Übersäuerung entstehen soll.
Viele wollen das nicht glauben.

Jedoch: Wenn man bedenkt, dass 5a-Reductase (das Enzym, welches DHT bildet!)
einen optimalen PH-Wert von 5,5 braucht
(also genau der, den eine übersäuerte Kopfhaut hat!),
wird klar, dass die Übersäuerungs-Menschen vielleicht doch nicht ganz
so Unrecht hatten.

Einfach etwas Pottasche (Kaliumcarbonat) in eine Creme mischen
und auf die Kopfhaut auftragen. Das hat einen PH-Wert zwischen 8 und 11.
Gibts für ein paar Groschen bei Kaufland bei den Backwaren!
Im Prinzip könnte man zwar auch Natron nehmen, aber das besteht
aus Natrium und wir sind sowieso schon mit Natrium überversorgt.
Kalium ist das Mangel-Mineral!

Ein weiterer Nebeneffekt: Das Enzym Katalase, welches graue Haare verhindert,
hat ein PH-Optimum von etwa 7.
Bei einer übersäuerten Kopfhaut kann es nicht arbeiten und die Haare ergrauen.

Die Pottasche hat zwar nicht PH 7, sondern wie erwähnt 8-11.
Aber wenn sich die basische Creme mit der sauren Kopfhaut vermischt,
ergibt sich daraus ein Mittelwert. Dann kommt das mit PH 7 hin.
PH 5 + PH 10 = PH 7,5!

Wäre interessant zu sehen, ob die Haare davon noch ausgehen.
Mit so einer basischen Creme könnte man DHT hemmen
und gleichzeitig graue Haare verhindern.
Offenbar hat das noch keiner ausprobiert bzw.
ist auf diese Idee gekommen.



Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Lust auf ein Experiment? Basische Creme könnte DHT hemmen und graues Haar verhindern/umkehren [Beitrag #508552 ist eine Antwort auf Beitrag #508518] :: Sat, 25 May 2024 02:58 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Norwood-packt-das-an schrieb am Thu, 23 May 2024 23:03
Einige aus der Naturheilkunde sagen schon die ganze Zeit,
dass Haarausfall durch eine Übersäuerung entstehen soll.
Viele wollen das nicht glauben.

Jedoch: Wenn man bedenkt, dass 5a-Reductase (das Enzym, welches DHT bildet!)
einen optimalen PH-Wert von 5,5 braucht
(also genau der, den eine übersäuerte Kopfhaut hat!),
wird klar, dass die Übersäuerungs-Menschen vielleicht doch nicht ganz
so Unrecht hatten.

Einfach etwas Pottasche (Kaliumcarbonat) in eine Creme mischen
und auf die Kopfhaut auftragen. Das hat einen PH-Wert zwischen 8 und 11.
Gibts für ein paar Groschen bei Kaufland bei den Backwaren!
Im Prinzip könnte man zwar auch Natron nehmen, aber das besteht
aus Natrium und wir sind sowieso schon mit Natrium überversorgt.
Kalium ist das Mangel-Mineral!

Ein weiterer Nebeneffekt: Das Enzym Katalase, welches graue Haare verhindert,
hat ein PH-Optimum von etwa 7.
Bei einer übersäuerten Kopfhaut kann es nicht arbeiten und die Haare ergrauen.

Die Pottasche hat zwar nicht PH 7, sondern wie erwähnt 8-11.
Aber wenn sich die basische Creme mit der sauren Kopfhaut vermischt,
ergibt sich daraus ein Mittelwert. Dann kommt das mit PH 7 hin.
PH 5 + PH 10 = PH 7,5!

Wäre interessant zu sehen, ob die Haare davon noch ausgehen.
Mit so einer basischen Creme könnte man DHT hemmen
und gleichzeitig graue Haare verhindern.
Offenbar hat das noch keiner ausprobiert bzw.
ist auf diese Idee gekommen.

Ich nehme jeden bis jeden zweiten Abend eine Badewanne in einem Basischen Bad (ph-Wert bei 8,5-9,5)... also gegen Histamin hilft es schon mal top. Und ich fühle mich danach einfach um einiges besser. Ob das den Haaren irgendwie hilft, keine Ahnung. https://www.m-reich.com/produkt/m-reich-basensalz/




Minox 5% / 0.25% Fin - Topical, Clobetasol Topical, Ket Lotion 2% (Pulver), Pirocton/Schieferöl/Salicyl- Shampoo, Lemongras Öl im Minox, Dermapen 1mm (zur Zeit Pause) NEMs: Collagen, NMN, Resveratrol, Coenzyme Q10, Apigenin, Fisetin, Quercetin, Selen, Zink, Vit.D, Vit. C (liposomal), anorganischer Schwefel, Cannabis (THC, CBD), 5-HTP, GABA, Melatonin 5 mg, Fexofenadin
Augenbrauen: Minox 5% hypoallergene Lösung, Advantan Creme. Gesicht: Hyaluron Filler, Eigenfett
//Updated: 08.Mai.2024

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Lust auf ein Experiment? Basische Creme könnte DHT hemmen und graues Haar verhindern/umkehren [Beitrag #508553 ist eine Antwort auf Beitrag #508518] :: Sat, 25 May 2024 08:23 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich hab diese Theorie im Jahr 1999/2000 auch mal genauer verfolgt. Damals...
Trotzdem nehme ich auch basische Bäder, trinke bestimmt, (seit ich 37,38 bin) regelmäßig grünen Tee, seit 1-2 Jahren Entschlackungstees, Entsäurungstabletten, Ingwer/Brennessel/ Kräutertees, da ich auch mal gerne was ungesundes esse ( Burger, Pizza, Schnitzel)...
Ich muß wirklich sagen, dass ich mich in meinem Körper (51) recht wohl fühle. Diät brauche ich auch keine, nehme recht selten zu.
Schuppenflechte, die mich schon mit 17 hatte, ist nur noch gering und nur noch leicht auf der Kopfhaut vorhanden.
Ein paar graue Haare an den Schläfen hab ich allerdings. Der Rest meines Kopfhaares ist aber immer noch ganz normal.
Ganz verkehrt wird Norwoods Theorie nicht sein. Ob davon wieder neue Haare wachsen?
Wünschen würde ich es dir!

[Aktualisiert am: Sat, 25 May 2024 08:31]




Haarausfall-Beginn ab ca Anfang 2000.
Behandlung seit April/Juli 2000 bis heute!
Alle Strapazen und Anstrengungen haben sich gelohnt!!!

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Lust auf ein Experiment? Basische Creme könnte DHT hemmen und graues Haar verhindern/umkehren [Beitrag #508561 ist eine Antwort auf Beitrag #508518] :: Sat, 25 May 2024 12:55 Zum vorherigen Beitrag gehen
Ich denke, dass es schon einen großen Unterschied
macht, ob man den Körper darin badet oder die Kopfhaut.
Nur wenn die Kopfhaut basisch ist, wird viel Katalase und wenig
5a-Reductase gebildet.

@Oceanboy:
Ich würde an deiner Stelle lieber mit Kaliumcarbonat baden.
Denn nichts ist basischer!
Schon ein kleiner Krümel im Glas Wasser und der PH-Wert
steigt auf 10-11.
Natron ist viel weniger basisch und erreicht nur Höchstwerte
von 9,5.
Dieses Badesalz kenne ich nicht. Ich vermute aber, dass das
auch nur schwach basisch ist.
Zwar kann man sich mit Lauge auch verätzen.
Dies jedoch erst ab PH 13-14.
Und so basisch ist Kaliumcarbonat nicht.
Bei PH 12 ist Schluss! Ich habe das selbst getestet.

Kalium ist auch sonst sehr wichtig für den Organismus.
Es ist das Mangel-Mineral Nr. 1.
Und auch Minox öffnet die Kaliumkanäle.
Vielleicht hat das Kaliumcarbonat einen ähnlichen Effekt.
Schade, dass das noch keiner getestet hat.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Vorheriges Thema: Was haltet Ihr von der Theorie, dass AGA durch einen Sauerstoffmangel ausgelöst wird?
Nächstes Thema: AGA bei Frauen
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Mon Jun 17 01:47:02 CEST 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.01070 Sekunden
Letzte 10 Themen



Videos / Infos
Video Schuppen / seborrhoisches Ekzem




Partner Hairforlife FUE EUROPE