Startseite » Männer » Sonstige Produkte bei Haarausfall » Pelage Pharmaceuticals PP405 (topisches Mittel zur Reaktivierung schlafender Follikel Stammzellen)
Pelage Pharmaceuticals PP405 [Beitrag #511526] :: Do., 03 Oktober 2024 17:13 Zum nächsten Beitrag gehen
https://www.dermatologytimes.com/view/q-a-pelage-s-novel-pp405-advances-to-phase-2a-for-androgenetic-alopecia


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Pelage Pharmaceuticals PP405 [Beitrag #511599 ist eine Antwort auf Beitrag #511526] :: Sa., 05 Oktober 2024 11:19 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ja ist auf jeden Fall interessant, weil andere MOA und Aktivierung von dormant HFSCs und natürlich das GV Backing ist jetzt auch nicht schlecht. Da sieht man mal wo Alphabet alles mitmischt.

Intiuitiv allerdings bisschen fraglich wie lange und konsistent man das anwenden kann (Stem cell depletion?).


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Pelage Pharmaceuticals PP405 [Beitrag #513954 ist eine Antwort auf Beitrag #511526] :: Mi., 05 Februar 2025 20:32 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ergebnisse nach nur 1 Woche???
https://www.reddit.com/r/tressless/s/YNDdOoI52B


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Pelage Pharmaceuticals PP405 [Beitrag #513955 ist eine Antwort auf Beitrag #513954] :: Mi., 05 Februar 2025 21:40 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen

es gibt doch gar keine ergebnisse
nur eine statistische signifikanz

und fin/duta werden uns darüber hinaus weiterhin erhalten bleiben
das dht wirkt weiter







Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG.  Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Pelage Pharmaceuticals PP405 [Beitrag #513962 ist eine Antwort auf Beitrag #511526] :: Do., 06 Februar 2025 11:07 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ja aber es wird Minox ablösen


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Pelage Pharmaceuticals PP405 [Beitrag #513963 ist eine Antwort auf Beitrag #513962] :: Do., 06 Februar 2025 11:17 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Datu schrieb am Do., 06 Februar 2025 11:07
Ja aber es wird Minox ablösen
abwarten





Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG.  Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Pelage Pharmaceuticals PP405 [Beitrag #515965 ist eine Antwort auf Beitrag #511526] :: Mi., 18 Juni 2025 11:03 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hört sich erstmal nicht schlecht an:
https://www.businesswire.com/news/home/20250617338859/en/Pelage-Pharmaceuticals-Announces-Positive-Phase-2a-Clinical-Trial-Results-for-PP405-in-Regenerative-Hair-Loss-Therapy

Die Probanden trugen vier Wochen lang einmal täglich PP405 oder ein Placebo auf ihre Kopfhaut auf und wurden zwölf Wochen lang beobachtet.

Vorläufige Ergebnisse nach einem Behandlungsmonat zeigten eine schnelle und statistisch signifikante klinische Wirkung. In Woche acht, nur vier Wochen nach Abschluss der Behandlung bei Männern mit starkem Haarausfall, zeigten 31 % der mit PP405 behandelten Patienten eine Zunahme der Haardichte um über 20 %. In der Placebogruppe war dies bei 0 % der Patienten der Fall. Sichtbares Haarwachstum erfordert typischerweise eine kontinuierliche Therapie von 6 bis 12 Monaten. Dies deutet darauf hin, dass PP405 eine schnellere klinische Wirkung erzielen könnte als derzeitige Behandlungen. Besonders bemerkenswert war die Feststellung, dass PP405 im Gegensatz zu bestehenden Medikamenten, die primär den Haarausfall verlangsamen oder das Haarwachstum aus bereits aktiven Follikeln fördern, neues Haarwachstum aus Follikeln induzierte, in denen zuvor kein Haar vorhanden war – ein erster Beleg für sein regeneratives Potenzial.

Und diesmal keine Mausstudie  :d Warten wir mal Phase 3 im nächsten Jahr ab.

[Aktualisiert am: Mi., 18 Juni 2025 11:06]


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Pelage Pharmaceuticals PP405 [Beitrag #515966 ist eine Antwort auf Beitrag #515965] :: Mi., 18 Juni 2025 11:12 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
markd schrieb am Mi., 18 Juni 2025 11:03
Hört sich erstmal nicht schlecht an:
https://www.businesswire.com/news/home/20250617338859/en/Pelage-Pharmaceuticals-Announces-Positive-Phase-2a-Clinical-Trial-Results-for-PP405-in-Regenerative-Hair-Loss-Therapy

Die Probanden trugen vier Wochen lang einmal täglich PP405 oder ein Placebo auf ihre Kopfhaut auf und wurden zwölf Wochen lang beobachtet.

Vorläufige Ergebnisse nach einem Behandlungsmonat zeigten eine schnelle und statistisch signifikante klinische Wirkung. In Woche acht, nur vier Wochen nach Abschluss der Behandlung bei Männern mit starkem Haarausfall, zeigten 31 % der mit PP405 behandelten Patienten eine Zunahme der Haardichte um über 20 %. In der Placebogruppe war dies bei 0 % der Patienten der Fall. Sichtbares Haarwachstum erfordert typischerweise eine kontinuierliche Therapie von 6 bis 12 Monaten. Dies deutet darauf hin, dass PP405 eine schnellere klinische Wirkung erzielen könnte als derzeitige Behandlungen. Besonders bemerkenswert war die Feststellung, dass PP405 im Gegensatz zu bestehenden Medikamenten, die primär den Haarausfall verlangsamen oder das Haarwachstum aus bereits aktiven Follikeln fördern, neues Haarwachstum aus Follikeln induzierte, in denen zuvor kein Haar vorhanden war – ein erster Beleg für sein regeneratives Potenzial.

Und diesmal keine Mausstudie  :d Warten wir mal Phase 3 im nächsten Jahr ab.

dieses bla bla steht bei allen studien
eher beruhigungspille für die investoren ...businesswire ....

bilder....







Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG.  Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Pelage Pharmaceuticals PP405 [Beitrag #515968 ist eine Antwort auf Beitrag #515965] :: Mi., 18 Juni 2025 17:00 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
The Cure. Aber vermutlich erst 2028 auf dem Markt?


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Pelage Pharmaceuticals PP405 [Beitrag #516041 ist eine Antwort auf Beitrag #515968] :: Sa., 21 Juni 2025 08:38 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Wie Pilos schon sagt: Erst einmal abwarten, wie die Endergebnisse wirklich aussehen. Außerdem wissen wir noch gar nicht, wie hoch der Preis sein wird. Und ein Generikum wird es auf viele Jahre nicht geben, da der Wirkstoff patentrechtlich geschützt sein wird. Theoretisch sind also auch Mondpreise möglich.




Inhaber HealthHeld (Wissensplattform über Haarausfall)
office@healthheld.de

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Pelage Pharmaceuticals PP405 [Beitrag #516459 ist eine Antwort auf Beitrag #511526] :: Mi., 23 Juli 2025 20:08 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Wer lieber ein Video dazu schauen möchte: https://www.youtube.com/watch?v=qvjXau1pT9U


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Pelage Pharmaceuticals PP405 [Beitrag #516470 ist eine Antwort auf Beitrag #513963] :: Do., 24 Juli 2025 18:55 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Genau!
Es wird auch Leute geben die sich irgendein
Snake Oil draufklatschen.
Katze daheim?
MINOX IST TÖDLICH FÜR KATZEN!
( nicht an Dich gsrichtet Pilos,Du weißt das eh


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Pelage Pharmaceuticals PP405 [Beitrag #517176 ist eine Antwort auf Beitrag #511526] :: Sa., 06 September 2025 18:00 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
https://www.fruugo.de/pp405-haarwuchsspray-gegen-haarausfall-und-ausdunnung-extra-starkes-nachwachsen-der-haare-und-ernahrung-der-kopfhaut/p-409906154-868027292?language=de&ac=google&asc=pmax& amp;gad_source=1&gad_campaignid=20736874791&gbraid=0AAAAADpXug2asXbQnOUI0OgVo5bLWG2Ug&gclid=EAIaIQobChMIp7q73b_EjwMVtIyDBx1v1hMnEAQYBiABEgKMdfD_BwE


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Pelage Pharmaceuticals PP405 [Beitrag #517177 ist eine Antwort auf Beitrag #517176] :: Sa., 06 September 2025 18:07 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen

FAKE

Laughing

nur noch trittbrettfahrer

Dead

https://www.ebay.de/itm/336160753111?

https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=PP405




Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG.  Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Pelage Pharmaceuticals PP405 [Beitrag #517412 ist eine Antwort auf Beitrag #517177] :: Sa., 20 September 2025 21:52 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Leute:
https://clinicaltrials.gov/study/NCT06393452?term=pp405&rank=1
Kann mir jemand sagen, welcher Träger zu verwenden ist. Was wurde in der Studie gemacht?
Ich kann den Inhalt bei mir nicht einsehen.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Pelage Pharmaceuticals PP405 [Beitrag #517413 ist eine Antwort auf Beitrag #517412] :: Sa., 20 September 2025 22:56 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
matt82 schrieb am Sa., 20 September 2025 21:52

Kann mir jemand sagen, welcher Träger zu verwenden ist.
wird nie erwähnt




Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG.  Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Pelage Pharmaceuticals PP405 [Beitrag #517416 ist eine Antwort auf Beitrag #517413] :: So., 21 September 2025 09:21 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich bleibe weiter skeptisch. Selbst wenn es kommt dann erst frühestens 2035. Ausserdem blockt es ja das DHT nicht, Leute die da anfällig sind müssen weiter Fin nehmen.




PRP (seit März 2018) MSM Kapseln (seit März 2022)

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Pelage Pharmaceuticals PP405 [Beitrag #517418 ist eine Antwort auf Beitrag #517416] :: So., 21 September 2025 09:41 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Tom10 schrieb am So., 21 September 2025 09:21
Ich bleibe weiter skeptisch. Selbst wenn es kommt dann erst frühestens 2035. Ausserdem blockt es ja das DHT nicht, Leute die da anfällig sind müssen weiter Fin nehmen.
Thumbs Up




Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG.  Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Pelage Pharmaceuticals PP405 [Beitrag #517424 ist eine Antwort auf Beitrag #517418] :: So., 21 September 2025 12:41 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Das ist die Cas Nummer: 2260696-63-5

Bei Reddit beschreibt jemand, wie er sein PP405 herstellt:
https://www.reddit.com/r/tressless/comments/1m6awwc/how_can_you_make_your_own_pp405/?show=original

Ein Leidensgenosse hier aus dem Forum würde es auch in DMSO lösen wollen.
Was ist davon zu halten? Was hältst Du von dem bei reddit erwähnten Transderma Gel, Pilos?:
https://www.xenexlabs.com/products/transderma-plo-gel-ultramax-base-100g


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Pelage Pharmaceuticals PP405 [Beitrag #517425 ist eine Antwort auf Beitrag #517424] :: So., 21 September 2025 14:38 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
matt82 schrieb am So., 21 September 2025 12:41
Das ist die Cas Nummer: 2260696-63-5

Bei Reddit beschreibt jemand, wie er sein PP405 herstellt:
https://www.reddit.com/r/tressless/comments/1m6awwc/how_can_you_make_your_own_pp405/?show=original

Ein Leidensgenosse hier aus dem Forum würde es auch in DMSO lösen wollen.
Was ist davon zu halten? Was hältst Du von dem bei reddit erwähnten Transderma Gel, Pilos?:
https://www.xenexlabs.com/products/transderma-plo-gel-ultramax-base-100g
man kann es in verschiedene varianten herstellen

auch so

https://www.alopezie.de/fud/index.php/m/488969/#msg_488969

dieses gel würde ich nicht machen, das ist eine pampe










Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG.  Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Pelage Pharmaceuticals PP405 [Beitrag #517434 ist eine Antwort auf Beitrag #517425] :: So., 21 September 2025 22:11 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Danke Pilos,
dann würde ich einen etablierten Träger verwenden, wie in der Selbsthilfe vorgestellt.
Ein Lösen des Pulvers in DSMO - käme das in Frage?


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Pelage Pharmaceuticals PP405 [Beitrag #517435 ist eine Antwort auf Beitrag #517434] :: So., 21 September 2025 22:44 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
matt82 schrieb am Sun, 21 September 2025 22:11

Ein Lösen des Pulvers in DSMO - käme das in Frage?
wofür?






Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG.  Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Pelage Pharmaceuticals PP405 [Beitrag #517436 ist eine Antwort auf Beitrag #517435] :: So., 21 September 2025 23:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
pilos schrieb am So., 21 September 2025 22:44
matt82 schrieb am Sun, 21 September 2025 22:11

Ein Lösen des Pulvers in DSMO - käme das in Frage?
wofür?


Nur weil das bei reddit vorgestellt wird. Es wird nicht erklärt warum das pulver so gelöst wird. Aber hat es etwas mit penetration zu tun? Das prozentuale verhältnis zum trägermaterial ist sehr gering.
Müsste man sich also keine sorgen machen wegen zuviel dmso?


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Pelage Pharmaceuticals PP405 [Beitrag #517438 ist eine Antwort auf Beitrag #517436] :: So., 21 September 2025 23:54 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
matt82 schrieb am So., 21 September 2025 23:15
pilos schrieb am So., 21 September 2025 22:44
matt82 schrieb am Sun, 21 September 2025 22:11

Ein Lösen des Pulvers in DSMO - käme das in Frage?
wofür?


Nur weil das bei reddit vorgestellt wird. Es wird nicht erklärt warum das pulver so gelöst wird. Aber hat es etwas mit penetration zu tun? Das prozentuale verhältnis zum trägermaterial ist sehr gering.
Müsste man sich also keine sorgen machen wegen zuviel dmso?
das hat damit zu tun, dass sich das zeug als pulver erstens in dieses plo gel nicht löst weil es eine pampe ist und zweitens ist das dmso als dosierhilfe (weil man diese paar mg pulvermenge nicht wiegen kann, hat er alles auf einmal gelöst). sprich man löst es sicher in dmso und dosiert dann mit dieser überflüssigen µL laborpipette

man kann auch in dmso/softasept oder so lösen und halt mehr nehmen mit einer 1mL spritze










Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG.  Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Pelage Pharmaceuticals PP405 [Beitrag #517444 ist eine Antwort auf Beitrag #517438] :: Mo., 22 September 2025 17:16 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Vielen Dank,
dann löse ich das Pulver erstmal in Weingeist, wenn DMSO für die Anwendung keinen Vorteil verspricht.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Pelage Pharmaceuticals PP405 [Beitrag #517446 ist eine Antwort auf Beitrag #517444] :: Mo., 22 September 2025 18:13 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
matt82 schrieb am Mo., 22 September 2025 17:16
Vielen Dank,
dann löse ich das Pulver erstmal in Weingeist, wenn DMSO für die Anwendung keinen Vorteil verspricht.
wenn es sich in weingeist löst, bringt dmso keinen vorteil

ist nur die frage ob es sich in weingeist gut löst ?


wegen der roten gruppe
könnte sich eventuell schlecht lösen
https://www.excenen.com/homepageimage/DB_Gif_Active_Mol/4001_5000/EX-A8490.gif

kommt auch auf die konzentration an






Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG.  Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Pelage Pharmaceuticals PP405 [Beitrag #517449 ist eine Antwort auf Beitrag #517446] :: Mo., 22 September 2025 20:29 Zum vorherigen Beitrag gehen
pilos schrieb am Mon, 22 September 2025 18:13
matt82 schrieb am Mo., 22 September 2025 17:16
Vielen Dank,
dann löse ich das Pulver erstmal in Weingeist, wenn DMSO für die Anwendung keinen Vorteil verspricht.
wenn es sich in weingeist löst, bringt dmso keinen vorteil

ist nur die frage ob es sich in weingeist gut löst ?


wegen der roten gruppe
könnte sich eventuell schlecht lösen
https://www.excenen.com/homepageimage/DB_Gif_Active_Mol/4001_5000/EX-A8490.gif

kommt auch auf die konzentration an


Mein Weingeist von Dragonspice hat 96%,
bei dem Typen von Reddit hat sich das Pulver ja offenbar in DMSO gelöst. Er schreibt aber nicht wieviel Alkohol sein DMSO enthält.
Mein PP405 kommt von Senwayer, ist leicht gelblich (fast schon neongelb), und von sehr pudriger Konsistenz.
Gerade habe ich mir eine Mikropipette zugelegt und würde der Reddit Anleitung folgen: Also 13,2mg PP405 auf 30ml Weingeist/DMSO oder Softasept...

Sollte ich mir sicherheitshalber etwas DMSO zulegen, oder mit Softasept probieren?

Nachtrag: Mit Softasept löst es sich nicht gut. Die Minimenge an Pulver schwebt umher. Vielleicht ist ein Teil gelöst.
Warmmachen im Wasserbad?

Nachtrag 2
Wasserbad brachte wenig fortschritt. Zumal der wirkstoff vielleicht auch die hitze nicht verträgt...
Ich habe jetzt dmso bestellt

[Aktualisiert am: Mo., 22 September 2025 22:53]


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Vorheriges Thema: Abgebrochene Haare von Dermastamp?
Nächstes Thema: Abstimmungsthread
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Di. Sep 23 03:27:24 MESZ 2025

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.00813 Sekunden
Letzte 10 Themen



Videos / Infos
Video Schuppen / seborrhoisches Ekzem



Partner Hairforlife FUE EUROPE