Hallo Leute,
nachdem ich einmal zuviel DUT topisch (2,5 mg) auftrug, bekam ich viele kleine Beulen im Haarkranz oberhalb des Ohrs - ziemlich schmerzhafte Entzündungen die lange anhielten. Und um die Augen herum waren auch kleine Entzündungen, die anmuteten wie Gerstenkörner.
Kommt das von einer Verunreinigung des Wirkstoffs, der ja nie 100%ig rein in der Lösung verwandt wird? Oder habe ich eine Unverträglichkeit gegenüber Dutasterid?
Zumindest tritt das jetzt wieder auf, seitdem ich einmal pro Woche 0,75mm tief stempel und dann 0,25mg DUT (in 2% Minox) auftrage.
Ich trug 0,25mg auch schon täglich auf (ohne Dermastamp), aber da das keine Wirkung zeigte, versuche ich jetzt 'Meso-DUT'.
Ich habe früher die öligen Dut
Kapseln in Minox gelöst und davon
erhebrliche Kopfhautprobleme
bekommen. Laut Pilos lag das an
den Hilfsstoffen der Dut Kapseln,
die nicht so gut verträglich sind,
wenn man es topisch anwendet.
Die Kapseln sind ja oral gedacht.
Aber dein Fläschchen ist ja
offiziell als Topical hergestellt,
oder?
die entzündungen sind jetzt nach 10 tagen weitestgehend abgeklungen.
Vom träger kann das doch nicht kommen. Pg und isopropyl machen mir sonst keine probleme.
Also wehrt sich der körper gegen dut? Oder ist es einer verunreinigung zu verdanken?
Das zeug ist von actifolic und der chef hats getestet: es ist dut drin
Sind die Entzündungen Anzeichen einer AR Upregulation?
Den hersteller fragen ob sie nochmal eine tinktur mit ethanol statt isopropyl machen?
Kann eine verunreinigung von dut überhaupt das problem sein? Ich nehme es ja nicht oral ein, nur topisch ...
Und selbst wenn ihre rohchemikalie eine reinheit von nur 90 prozent hätte - würde das eine rolle spielen?