Methoden zum Auftragen von Minox: Applikatoren, Käme [Beitrag #515622] :: Mi., 21 Mai 2025 00:15
|
SCWRG
Beiträge: 185 Registriert: Juni 2016
|
Hallo Leute,
normalerweise trage ich die Minoxidil Lösung (und ggf. weiteres wie top. Fin) mit einer Pipette oder Spritze auf. Da erreiche ich aber keine Gleichmäßigkeit im Auftragen und es gibt hier und da größere "Minoxidil-Tropfen" anstatt einen dünnen gleichmäßigen Film, der die Kopfhaut komplett benetzen würde.
Das führt bei mir leider zu "Minoxidil-Schuppen" (weiße schuppenartige Rückstände, aber größer als echte Schuppen und viel hartnäckiger). Spray geht mir bei aufgrund der Haarlänge auch nicht.
Wie kann ich Minoxidil gleichmäßiger auftragen? Wäre ein Applikator, mit dem man durch die Haare fährt und die Lösung langsam raus läuft, eine gute Idee? Sowas wie hier:
https://www.amazon.de/Applicator-Portable-Konstruktion-Schnellere-Ergebnisse/dp/B0D9NVR1JS/
Wer hätte Erfahrungen mit sowas oder Tipps zu Produkten?
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Methoden zum Auftragen von Minox: Applikatoren, Käme [Beitrag #515644 ist eine Antwort auf Beitrag #515622] :: Mi., 21 Mai 2025 15:30 
|
|
Ich verwende unter anderem Pantostin, das hat einen sehr brauchbaren Aplikator:
https://www.idealo.at/preisvergleich/OffersOfProduct/3100375_-pantostin-loesung-merz.html
Viel feiner wie der Sprüh-Aplikator von Regaine.
Man kann die Flasche mit dem Aufsatz ja auch sehr gut für andere Lösungen verwenden.
Dieses Amazon Teil sieht aber auch geil aus. Müsste man halt mal probieren, ob das in der Praxis auch wie gewünscht funktioniert. Kann man ja mal testen, kostet ja nicht die Welt.
[Aktualisiert am: Mi., 21 Mai 2025 15:32]
ORAL:
• 2,5 mg Fin 6xW
• 0,5mg Dut 1xW (vorerst)
• 5 mg Minox flüssig ed
• NEMs:
Vit D, K, A, C, B, Komplex, Magnesium, Kupfer, Zink, Selen, Sango, Komplex, Biotin, Ginko, Hyaluron, MSM, Saw Palmetto, Om3, OPC
TOPISCH:
• Minox 5mg 2xTag
• Pantostin 3ml/Tag
• Rausch Haartinktur (Kopfhautpflege)
• Rosmarinöl
• KET-Shampoo 3xW
2 HTs (ca 4000 Grafts insgesamt)
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Methoden zum Auftragen von Minox: Applikatoren, Käme [Beitrag #515647 ist eine Antwort auf Beitrag #515622] :: Mi., 21 Mai 2025 15:42 
|
pilos
Beiträge: 27431 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
SCWRG schrieb am Mi., 21 Mai 2025 00:15Hallo Leute,
normalerweise trage ich die Minoxidil Lösung (und ggf. weiteres wie top. Fin) mit einer Pipette oder Spritze auf. Da erreiche ich aber keine Gleichmäßigkeit im Auftragen und es gibt hier und da größere "Minoxidil-Tropfen" anstatt einen dünnen gleichmäßigen Film, der die Kopfhaut komplett benetzen würde.
Das führt bei mir leider zu "Minoxidil-Schuppen" (weiße schuppenartige Rückstände, aber größer als echte Schuppen und viel hartnäckiger). Spray geht mir bei aufgrund der Haarlänge auch nicht.
Wie kann ich Minoxidil gleichmäßiger auftragen? Wäre ein Applikator, mit dem man durch die Haare fährt und die Lösung langsam raus läuft, eine gute Idee? Sowas wie hier:
https://www.amazon.de/Applicator-Portable-Konstruktion-Schnellere-Ergebnisse/dp/B0D9NVR1JS/
Wer hätte Erfahrungen mit sowas oder Tipps zu Produkten?
die idee ist gut aber nicht richtig ausgeführt.
das teil tut mehr rumsauen, ist völlig überdimensioniert....1-2 ml verlieren sich da drin
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Methoden zum Auftragen von Minox: Applikatoren, Käme [Beitrag #515650 ist eine Antwort auf Beitrag #515647] :: Mi., 21 Mai 2025 17:11 
|
pilos
Beiträge: 27431 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
pilos schrieb am Mi., 21 Mai 2025 15:42SCWRG schrieb am Mi., 21 Mai 2025 00:15Hallo Leute,
normalerweise trage ich die Minoxidil Lösung (und ggf. weiteres wie top. Fin) mit einer Pipette oder Spritze auf. Da erreiche ich aber keine Gleichmäßigkeit im Auftragen und es gibt hier und da größere "Minoxidil-Tropfen" anstatt einen dünnen gleichmäßigen Film, der die Kopfhaut komplett benetzen würde.
Das führt bei mir leider zu "Minoxidil-Schuppen" (weiße schuppenartige Rückstände, aber größer als echte Schuppen und viel hartnäckiger). Spray geht mir bei aufgrund der Haarlänge auch nicht.
Wie kann ich Minoxidil gleichmäßiger auftragen? Wäre ein Applikator, mit dem man durch die Haare fährt und die Lösung langsam raus läuft, eine gute Idee? Sowas wie hier:
https://www.amazon.de/Applicator-Portable-Konstruktion-Schnellere-Ergebnisse/dp/B0D9NVR1JS/
Wer hätte Erfahrungen mit sowas oder Tipps zu Produkten?
die idee ist gut aber nicht richtig ausgeführt.
das teil tut mehr rumsauen, ist völlig überdimensioniert....1-2 ml verlieren sich da drin
aber für 4 euro lohnt sich ein test allemal
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Methoden zum Auftragen von Minox: Applikatoren, Käme [Beitrag #515677 ist eine Antwort auf Beitrag #515644] :: Do., 22 Mai 2025 14:31 
|
SCWRG
Beiträge: 185 Registriert: Juni 2016
|
Spongebob-Haarkopf schrieb am Mi., 21 Mai 2025 15:30Ich verwende unter anderem Pantostin, das hat einen sehr brauchbaren Aplikator:
https://www.idealo.at/preisvergleich/OffersOfProduct/3100375_-pantostin-loesung-merz.html
Viel feiner wie der Sprüh-Aplikator von Regaine.
Sieht es dann so aus:
https://www.merz-fachkreise.de/wp-content/uploads/2024/07/Pantostin_Applikator_4-3.png
?
Man hat sozusagen das gesamte Produkt in der Hand und fährt damit durch die Haare? Woher weiß man, dass man z.B. bereits 1 ml aufgetragen hat?
Kann man das Ding aufschrauben und z.B. Minoxidil reinfüllen oder wie genau war deine Idee?
Zitat:die idee ist gut aber nicht richtig ausgeführt.
das teil tut mehr rumsauen, ist völlig überdimensioniert....1-2 ml verlieren sich da drin
Wenn sich darin 1-2 ml verlieren würden, würde es echt nicht taugen :lol: ich will ja nur 1 bis 2 ml Minoxidil auftragen.
Ich könnte es mal testen, aber es war nur ein Produktbeisipel. Wenn jemand weitere Applikatorensysteme kennt, mit der man "große Tropfen" verhindern kann und Lösungen relativ gleichmäßig und dünn auftragen kann, lasst es mich gerne wissen.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Methoden zum Auftragen von Minox: Applikatoren, Käme [Beitrag #515679 ist eine Antwort auf Beitrag #515677] :: Do., 22 Mai 2025 15:01 
|
pilos
Beiträge: 27431 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
gibst einfach 1-2 mL rein und testest es
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: Methoden zum Auftragen von Minox: Applikatoren, Käme [Beitrag #515699 ist eine Antwort auf Beitrag #515645] :: Fr., 23 Mai 2025 14:16
|
SCWRG
Beiträge: 185 Registriert: Juni 2016
|
Intoleranz1 schrieb am Mi., 21 Mai 2025 15:32Muss es wirklich jeden Millimeter abdecken oder verteilt sich das eh wenn es einzieht und wirkt auch im nahen Umkreis?
Ich bin der Meinung, dass auf keinen Fall jeder Millimeter abgedeckt sein muss. Einen Tag bekommt eine kleine Stelle zufällig mal nichts ab, am nächsten Tag dann wieder und dafür eine andere nicht...
Mir sind von Minoxidil ein paar merkwürdige Haare auf der linken Schulter gewachsen, davor war da nichts (und rechts weiterhin auch nichts). Und da hab ich natürlich nichts aufgetragen. Also eine gewisse "Reichweite" scheint das Zeug ja haben zu können. Nicht zu vergessen, dass bei Frauen die Gesichtsbehaarung zu nehmen kann und da werden die sich ja auch nichts draufgeschmiert haben.
Und es gibt doch auch diesen Fall mit dem Baby, dem am Körper sehr viele Haare gewachsen sind. Das hat vielleicht dem Papa, der Minox-Anwender war, in die Haare gelangt. Aber danach hat das Baby sich mit dem Minox an den Händen ja auch nicht den ganzen Körper eingerieben und das Haarwachstum war nicht auf einige wenige Stellen begrenzt, wenn ich den Fall richtig im Kopf habe.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|