Startseite » Männer » Sonstige Produkte bei Haarausfall » RU-Anwenderthread - Teil 2 ((Nur als Lesewerk))  () 2 Bewertungen
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #315538 ist eine Antwort auf Beitrag #312517] :: Sat, 13 September 2014 15:46 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Also eine geringere Dosis reizt mich scho sehr. Zumal hier auch schon mehrere festgestellt haben das die Wirkung gleichbleibend ist. Doch ist das wirklich so oder nur subjektives Empfinden.

Ich persönlich komme z.B. mit dem Hoch- und runterdosieren der einzelnen Komponenten nicht klar Smile

Cool wäre ein Formelrechner für die gängigsten Mischungen in dem man einfach 1 oder 2 Variablen ändern müsste und am Ende die Mischung rauskommt. Pistole


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #315545 ist eine Antwort auf Beitrag #312517] :: Sat, 13 September 2014 16:57 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
nutzt wer RU in minox ? Erfahrungen bitte..
also ich benutzt es aber irgendwie scheint es teilweise nicht zu wirken wenn meine kopfhaut wieder juckt...oder ich bilds mir ein Confused




Nichts mehr - buzz cut und zufrieden

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #315552 ist eine Antwort auf Beitrag #315535] :: Sat, 13 September 2014 17:53 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
haireinspaziert schrieb am Sat, 13 September 2014 15:30
Hat eigentlich irgendeiner der RU User als NW bemerkt, dass er ständiges Nase laufen, Ohren zu sitzen usw. hat? Also typische Erkältungssymptome oder solche eines lahm gelegten/ geschwächten Immunsystems? Hatte eben dies eine Zeit lang trotzt guten Wetters, passender Kleidung usw., habe dann RU abgesetzt, aber auch weil ich mit reduzierter Dosis neu beginnen wollte, dann ging auch all das weg, jetzt wieder mit RU begonnen und wieder das Gleiche.....möchte es nicht RU zuschreiben aber es korreliert halt stark und da würde es mich interessieren ob ähnliches mal aufgetreten ist? Herzprobleme o.ä. habe ich im übrigen nicht aber auch keinen Haarausfallstop, allerdings ist die Kopfhaut trockener und kein Juckreiz (sonst geringer Juckreiz). Beste Grüße


Ja, das hatte ich auch in ähnlicher Form. Besonders im Nasennebenhöhlen- oder Stirnhöhlenbereich, besonders, wenn ich unter Folie habe einwirken lassen. Mir tut das Zeug auf gar keinen Fall gut, darum setze ich es ab. Ich habe wie schon öfter erwähnt extreme Augenprobleme. Auch noch, wenn ich nur ein mg pro Anwendung nehme und es nur eine Stunde einwirken lasse. Ausserdem fühlt sich mein Gesicht irgendwie komisch an, kein Witz, irgendwie so ein Spannungsgefühl im Bereich der Jochbeine. Wenn ich absetze, ist es ca. nach einer Woche weg. Irgendwas macht das Zeug mit mir, aber nichts gesundes.Im Herzbereich habe ich zwar keine Schmerzen, aber irgendwie fühlt es sich an wie Extrazystolen, also unregelmäßiger Herzschlag. Das ist es mir nicht Wert.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #315553 ist eine Antwort auf Beitrag #315552] :: Sat, 13 September 2014 17:56 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Das seltsamste und zeitgleich auffälligste habe ich komplett vergessen: Ich muss ständig, wieklich dauerhaft nießen, deine Symptome passten ja auch darauf, hattest du das auch? Das sind zwar jetzt an und für sich keine heftigen NW's aber wenn es definitiv vom Ru kommt, dann setze ich es denke ich auch ab, scheint ja iwie aufs Immunsystem zu gehen....


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #315554 ist eine Antwort auf Beitrag #315553] :: Sat, 13 September 2014 17:58 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Nee, mit dem Niesen hatte ich nicht.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #315600 ist eine Antwort auf Beitrag #312517] :: Sun, 14 September 2014 16:10 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo zusammen,

ich habe mir die RU-Lösung von Anagen Inc. mit PG/Ethanol bestellt: http://anageninc.com/ru-solution-50ml.html

Jetzt meine Frage an die Experten: kann ich da gefahrlos Dut-Tabletten drin auflösen oder könnte das negative Auswirkungen auf die Haltbarkeit/Wirksamkeit der RU-Lösung haben?


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #315602 ist eine Antwort auf Beitrag #315600] :: Sun, 14 September 2014 16:40 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Neko schrieb am Sun, 14 September 2014 17:10
Hallo zusammen,

ich habe mir die RU-Lösung von Anagen Inc. mit PG/Ethanol bestellt: http://anageninc.com/ru-solution-50ml.html

Jetzt meine Frage an die Experten: kann ich da gefahrlos Dut-Tabletten drin auflösen oder könnte das negative Auswirkungen auf die Haltbarkeit/Wirksamkeit der RU-Lösung haben?


wenn du kleine mengen machst so 10-20 ml sollte kein problm sein

tabletten müssen aber vorher pulverisiert werden

Dutasterid zu einem Pulver zerstossen
ein DIN A4 Blatt falten, Tabletten dazwischen positionieren und mit z.B.
einer glatten flasche auf einer harten Oberfläche mehrmals drüberrollen.




Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #315607 ist eine Antwort auf Beitrag #315602] :: Sun, 14 September 2014 18:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
pilos schrieb am Sun, 14 September 2014 16:40
wenn du kleine mengen machst so 10-20 ml sollte kein problm sein

tabletten müssen aber vorher pulverisiert werden

Dutasterid zu einem Pulver zerstossen
ein DIN A4 Blatt falten, Tabletten dazwischen positionieren und mit z.B.
einer glatten flasche auf einer harten Oberfläche mehrmals drüberrollen.


Ich hätte da eher an 30ml gedacht, um damit einen Monat auszukommen. Oder ist das schon zu lang/zu viel?

Zum Pulverisieren der Tabletten habe ich schon einen Mörser bestellt.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #315610 ist eine Antwort auf Beitrag #315607] :: Sun, 14 September 2014 18:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Neko schrieb am Sun, 14 September 2014 19:36

Ich hätte da eher an 30ml gedacht, um damit einen Monat auszukommen. Oder ist das schon zu lang/zu viel?


mach nicht mehr als 15-20 mL

Zitat:
Zum Pulverisieren der Tabletten habe ich schon einen Mörser bestellt.


Thumbs Up




Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #315613 ist eine Antwort auf Beitrag #315610] :: Sun, 14 September 2014 19:14 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
OK, danke für die Info! Thumbs Up


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Gast
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #315644 ist eine Antwort auf Beitrag #312517] :: Mon, 15 September 2014 07:48 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@opti:

Kann ich so unterschreiben, auch bei mir wirkt RU in Minox nicht sonderlich.
Ich meine sogar, zumindest bei mir, wäre es kontraproduktiv, Kopfhaut juckte und die Haare wurden dünner.

Seitdem Wechsel auf RU in Bifon + DMSO + PG geht es wieder bergauf und vor allem ohne Kopfhautjucken



Den Beitrag einem Moderator melden


 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #315653 ist eine Antwort auf Beitrag #315644] :: Mon, 15 September 2014 12:57 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Raheem schrieb am Mon, 15 September 2014 07:48
@opti:

Kann ich so unterschreiben, auch bei mir wirkt RU in Minox nicht sonderlich.
Ich meine sogar, zumindest bei mir, wäre es kontraproduktiv, Kopfhaut juckte und die Haare wurden dünner.

Seitdem Wechsel auf RU in Bifon + DMSO + PG geht es wieder bergauf und vor allem ohne Kopfhautjucken


in Minox selbst soll RU auch nicht wirklich gut/lange stable sein.. daher ganz geringe Mengen mischen, dann klappt das auch.





NW0/1 seit Anfang 2013 - 30J
-> seit Behandlungsbeginn keine Verschlechterung/stetige Verbesserung



2x pro Woche Ketlotion nach Pilos (mit Dexpanthenol)
täglich: Sebamed Shampoo mit Piroctone Olamine

Meine Story in Kurzform:
https://www.alopezie.de/fud/index.php?t=msg&goto=426342/#msg_426342

abgesetzt: Dutasterid+ Finasterid

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #315663 ist eine Antwort auf Beitrag #315644] :: Mon, 15 September 2014 15:06 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Raheem schrieb am Mon, 15 September 2014 07:48
@opti:

Kann ich so unterschreiben, auch bei mir wirkt RU in Minox nicht sonderlich.
Ich meine sogar, zumindest bei mir, wäre es kontraproduktiv, Kopfhaut juckte und die Haare wurden dünner.

Seitdem Wechsel auf RU in Bifon + DMSO + PG geht es wieder bergauf und vor allem ohne Kopfhautjucken



Wie viel DMSO nutzt du? Hast du NW? DMSO bringt das Ru ja fast direkt in die Blutbahn.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #315674 ist eine Antwort auf Beitrag #312517] :: Mon, 15 September 2014 16:27 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich habe vor kurzem auch mit RU begonnen. Das Positive ist zunächst einmal, dass das Jucken deutlich besser geworden ist bzw. kaum noch vorhanden ist. Probleme bereitet mir noch das Auftragen mit der Spritze... irgendwie läuft bei mir alles runter. Wie macht Ihr das denn genau?
Wirkt das RU eigentlich nur dort wo man es aufgetragen hat? Oder wirkt es wie beim Minox auch in angrenzenden Regionen bzw. dem ganzen Oberkopf? Trage es bisher in den GHE und ein wenig drüber auf.





Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #315683 ist eine Antwort auf Beitrag #312517] :: Mon, 15 September 2014 17:59 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
muss ich halt wieder minox seperat schmieren-.-




Nichts mehr - buzz cut und zufrieden

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #315700 ist eine Antwort auf Beitrag #315327] :: Mon, 15 September 2014 20:25 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Illuminator schrieb am Wed, 10 September 2014 22:29
Wie sind die Ergebnisse und nimmst du sonst noch was, Darrell?
Sind 30 mg in 10 ml nich 0,3 %?


Es ist zu früh für Ergebnisse bei mir. Bis jetzt passiert nicht viel. Haare fallen einige aus. Ich nehme noch 1.25 - 2.5mg Fin pro Woche und habe mit Ket-Vodka begonnen.

Ich nehme 0.3g oder 300mg. Du hast recht denk ich... Embarassed




Minox seit ca. 2009
Fin von 8/2011 bis 11/2014 Status verbessert und gehalten, immer noch erhöhter Haarwechsel.
Vodka-Ket seit 8/2014 ca. 3x die Woche
RU seit 8/2014, seit 11/2014 only.
Mitte März 2015 Dut+RU topisch.
16.4.2015 Dut E3D, Minox, RU abgesetzt. Deutliches Shedding davor.
Seit 2015 Dut ca 1x alle 2 Wochen, Minox 1x/d

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #315739 ist eine Antwort auf Beitrag #315663] :: Tue, 16 September 2014 13:07 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
chribe schrieb am Mon, 15 September 2014 15:06
Raheem schrieb am Mon, 15 September 2014 07:48
@opti:

Kann ich so unterschreiben, auch bei mir wirkt RU in Minox nicht sonderlich.
Ich meine sogar, zumindest bei mir, wäre es kontraproduktiv, Kopfhaut juckte und die Haare wurden dünner.

Seitdem Wechsel auf RU in Bifon + DMSO + PG geht es wieder bergauf und vor allem ohne Kopfhautjucken



Wie viel DMSO nutzt du? Hast du NW? DMSO bringt das Ru ja fast direkt in die Blutbahn.




Kann man als penetrationsverstärker auch msm anstelle dmso nehmen?




Norwood 1-1.5, stabil seit 2013, 24 Jahre

Regimen:
2x p. Woche: 0,5mg Dut, 1,25mg Fin, 1/4 Aromasin
Minox-Ket-Miconazol-PO-Rizinus Topical (sporadisch RU)

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Gast
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #315749 ist eine Antwort auf Beitrag #312517] :: Tue, 16 September 2014 18:50 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Logo padesch, ich hatte auch nur eine 10ml Mischung mit Minox gemacht, dennoch empfinde ich die Mischung nicht als Zielführend.
Mir und meiner Kopfhaut jedenfalls tut sie nicht gut.

Wie viel DMSO?
Auf 20ml Bifon geben ich 8 Tropfen DMSO + 8 Tropfen PG

Nein eine Begründung für die exakt 8 Tropfen habe ich nicht Wink

Das Ganze mache ich nach Gutdünken Nod


Den Beitrag einem Moderator melden


 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #315771 ist eine Antwort auf Beitrag #312517] :: Tue, 16 September 2014 21:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Also ich benutze RU jetzt seit 2 Wochen. Erst mach ich mInox drauf und dann paar Stunden später wenn das getrocknet ist mach ich RU drauf. Ich benutze auch sporadisch den Dermaroller. Mein Shedding ist merklich zurückgegangen und Jucken hab ich auch nicht mehr.
Füe die kurze Zeit kann 1 ml Minox am Tag nicht verantwortlich sein also scheint das RU zu wirken.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #315773 ist eine Antwort auf Beitrag #315771] :: Tue, 16 September 2014 23:00 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Illuminator schrieb am Tue, 16 September 2014 21:49
Also ich benutze RU jetzt seit 2 Wochen. Erst mach ich mInox drauf und dann paar Stunden später wenn das getrocknet ist mach ich RU drauf. Ich benutze auch sporadisch den Dermaroller. Mein Shedding ist merklich zurückgegangen und Jucken hab ich auch nicht mehr.
Füe die kurze Zeit kann 1 ml Minox am Tag nicht verantwortlich sein also scheint das RU zu wirken.

warte lieber mal bis ende monat 3 ab. nach 2 wochen passiert da nix, vll hat das jucken nach 1-2 Wochen aufgehört (gutes Zeichen).





NW0/1 seit Anfang 2013 - 30J
-> seit Behandlungsbeginn keine Verschlechterung/stetige Verbesserung



2x pro Woche Ketlotion nach Pilos (mit Dexpanthenol)
täglich: Sebamed Shampoo mit Piroctone Olamine

Meine Story in Kurzform:
https://www.alopezie.de/fud/index.php?t=msg&goto=426342/#msg_426342

abgesetzt: Dutasterid+ Finasterid

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #315792 ist eine Antwort auf Beitrag #312517] :: Wed, 17 September 2014 11:38 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hey Leute,
Lese hier schon längere Zeit mit...
Macht es Sinn nach 15 Monaten auf Minox gänzlich zu verzichten, falls Ru-Bifon-PG erste Erfolge zeigt (Tonsur)?
Grüße


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #316047 ist eine Antwort auf Beitrag #315792] :: Sun, 21 September 2014 16:06 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
dumbop schrieb am Wed, 17 September 2014 11:38
Hey Leute,
Lese hier schon längere Zeit mit...
Macht es Sinn nach 15 Monaten auf Minox gänzlich zu verzichten, falls Ru-Bifon-PG erste Erfolge zeigt (Tonsur)?
Grüße

nein, dann hättest du damit nicht beginnen dürfen.


kurzes Update:
-weiterhin keine negative Veränderung
-Shedding ist aktuell sehr sehr wenig, so wenig war es noch nie
-meine Front ist deutlich dichter als der Tonsur-Bereich Mad Ich weiß auch nicht wieso ich da besser respondere.. mir wäre es ehrlich gesagt andersrum viel lieber
-ich habe noch folgendes umgestellt:
Ket-Vodka nutze ich jetzt abends, dusche dann und trage dann RU auf. Ich mische mein RU-PG nurnoch für 5 statt 10-12 Tage. Minimales jucken ist seitdem wieder weg.. mach ich jetzt seit längerer Zeit. Habe das Gefühl dass die PG Mischung nicht so stabil ist wie die reine Bifon-Mischung.

[Aktualisiert am: Sun, 21 September 2014 16:12]





NW0/1 seit Anfang 2013 - 30J
-> seit Behandlungsbeginn keine Verschlechterung/stetige Verbesserung



2x pro Woche Ketlotion nach Pilos (mit Dexpanthenol)
täglich: Sebamed Shampoo mit Piroctone Olamine

Meine Story in Kurzform:
https://www.alopezie.de/fud/index.php?t=msg&goto=426342/#msg_426342

abgesetzt: Dutasterid+ Finasterid

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #316055 ist eine Antwort auf Beitrag #316047] :: Sun, 21 September 2014 17:57 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Meine Mische ist auch maximal für 5-7Tage angemacht.Auch mein Shedding geht gegen null.Kann mir durch die Haare rubbeln wie ich will,fällt da selten was raus.Bin jetzt 9 Monate mit RU dabei und (stand heute) damit sehr zufrieden.Ket- Alk Mischung nehm ich recht unregelmässig(max 2mal die Woche).Vielleicht würde es ja da noch was bringen es etwas öfter zu nehmen.




RU 2-3mal wöchentlich
FIN 2mal/1mg wöchentlich


Biotin
D3/K2
Zink/Kupfer
Eisen
Selen
Vitamin A
L Arginin L Citrullin
Omega 3



Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #316056 ist eine Antwort auf Beitrag #316055] :: Sun, 21 September 2014 18:00 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Eels schrieb am Sun, 21 September 2014 17:57
Meine Mische ist auch maximal für 5-7Tage angemacht.Auch mein Shedding geht gegen null.Kann mir durch die Haare rubbeln wie ich will,fällt da selten was raus.Bin jetzt 9 Monate mit RU dabei und (stand heute) damit sehr zufrieden.Ket- Alk Mischung nehm ich recht unregelmässig(max 2mal die Woche).Vielleicht würde es ja da noch was bringen es etwas öfter zu nehmen.


hört sich gut an! Thumbs Up

welche Dosis fährst du? Nebenwirkungen?


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #316114 ist eine Antwort auf Beitrag #312517] :: Mon, 22 September 2014 17:52 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
kann man die 3%ige Lösung von anageninc eigentlich selbst verdünnen ? Will nicht gleich 5 Gramm von dem Zeug bestellen


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #316121 ist eine Antwort auf Beitrag #316056] :: Mon, 22 September 2014 19:16 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
xerxx schrieb am Sun, 21 September 2014 18:00
Eels schrieb am Sun, 21 September 2014 17:57
Meine Mische ist auch maximal für 5-7Tage angemacht.Auch mein Shedding geht gegen null.Kann mir durch die Haare rubbeln wie ich will,fällt da selten was raus.Bin jetzt 9 Monate mit RU dabei und (stand heute) damit sehr zufrieden.Ket- Alk Mischung nehm ich recht unregelmässig(max 2mal die Woche).Vielleicht würde es ja da noch was bringen es etwas öfter zu nehmen.


hört sich gut an! Thumbs Up

welche Dosis fährst du? Nebenwirkungen?

RU 420mg / Bifon 15ml /PG 3ml.2,5ml täglich.




RU 2-3mal wöchentlich
FIN 2mal/1mg wöchentlich


Biotin
D3/K2
Zink/Kupfer
Eisen
Selen
Vitamin A
L Arginin L Citrullin
Omega 3



Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #316138 ist eine Antwort auf Beitrag #316114] :: Mon, 22 September 2014 21:11 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
twoface schrieb am Mon, 22 September 2014 17:52
kann man die 3%ige Lösung von anageninc eigentlich selbst verdünnen ? Will nicht gleich 5 Gramm von dem Zeug bestellen


Einfach mehr Bifon und PG dazu oder nicht ?!
Wie lange bleibt die vorgemischte Lösung aber stabil, gerade wenn man sie selbst noch strecken will ?!
Gibt es hier jemanden, der die fertige Lösung benutzt ?

Edit:

Laut anageninc soll die fertige Lösung ja bis zu 6 Monate haltbar sein, dennoch mischen die Meisten hier ihr RU alle 5-21 Tage neu an.

[Aktualisiert am: Mon, 22 September 2014 21:16]


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #316157 ist eine Antwort auf Beitrag #312517] :: Mon, 22 September 2014 23:48 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zitat:
Einfach mehr Bifon und PG dazu oder nicht ?!
Wie lange bleibt die vorgemischte Lösung aber stabil, gerade wenn man sie selbst noch strecken will ?!
Gibt es hier jemanden, der die fertige Lösung benutzt ?
Edit:
Laut anageninc soll die fertige Lösung ja bis zu 6 Monate haltbar sein, dennoch mischen die Meisten hier ihr RU alle 5-21 Tage neu an.


Hätte ich auch gesagt. Bifon soll ja KB sein.

Ich habe mir 2mal die 5%-Lösung gekauft, eine nun leer, glaube aber, die 6 Monate sind - vllt auch im Sommer - optimistisch geschätzt. Hatte am Anfang leichte NW von dieser Lösung, die mit der Zeit weniger wurden. Woran das liegen mag, sei dahin gestellt. Denke jedoch, das Selbstanmischen ist die sicherere Nummer und werde damit auch beginnen.
Aus der Sicht der Hersteller ist es denen sowieso egal, ob die Lösung nach 3 oder 6 Monaten zerfällt, überprüfen wird es niemand.




Abgesetzt:Finasterid (nach 2 Monaten wegen Nebenwirkungen), Setipiprant (nach 1,5 Jahren wegen Wirkungslosigkeit)
aktuell: 1-2ml RU 5%, 1ml Pyrilutamide 0.5%, 1ml Minox (Bart)

'Der Norwood von heute ist der Traum von morgen' 28Jahre NW2 auf dem Weg zu NW3

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #316159 ist eine Antwort auf Beitrag #312517] :: Tue, 23 September 2014 00:16 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
wie genau seid ihr denn auf das DSMO gekommen? würde das nämlich mal testen, da RU bei mir bisher nicht wirkt. welche konzentration würdet ihr denn empfehlen? und kann ich das zeugs einfach in die Minox-Ru mischung geben?


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #316161 ist eine Antwort auf Beitrag #316159] :: Tue, 23 September 2014 00:24 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
thereishope schrieb am Tue, 23 September 2014 00:16
wie genau seid ihr denn auf das DSMO gekommen? würde das nämlich mal testen, da RU bei mir bisher nicht wirkt. welche konzentration würdet ihr denn empfehlen? und kann ich das zeugs einfach in die Minox-Ru mischung geben?


würde ich dir nicht raten. wenn ru vorher keine wirkung gezeigt hat, wird sich mim dmso nicht viel verändern. außerdem, in der falschen dosierung gelangt ru dann sowieso nur ins blut.




Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #316166 ist eine Antwort auf Beitrag #312517] :: Tue, 23 September 2014 03:44 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo,

gibt es hier i.wie ein Beitrag, wo steht in welchem Verhältnis man Ru, Ethanol und PG mischen muss und wie viel man auf einmal mischen kann?




-RU 100 mg/day (PG+Ethanol) täglich frisch / 25.10.2014 + Kleinstmenge Seti / seit dem 15.10.2017
-Minox / 01.01.2015
-Microneedling (Dermapen E7D 1,5 mm) / 26.12.2018


___________
abgesetzt:

-Seti 2% (01.12.15 - Sommer 2016)
-Fin oral 0,5 mg ED / 08.11.17 - Oktober 2018
-Ket
-Enzalutamide (Start war 15.10.17)

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #316169 ist eine Antwort auf Beitrag #316161] :: Tue, 23 September 2014 08:33 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
egal123 schrieb am Tue, 23 September 2014 00:24
thereishope schrieb am Tue, 23 September 2014 00:16
wie genau seid ihr denn auf das DSMO gekommen? würde das nämlich mal testen, da RU bei mir bisher nicht wirkt. welche konzentration würdet ihr denn empfehlen? und kann ich das zeugs einfach in die Minox-Ru mischung geben?


würde ich dir nicht raten. wenn ru vorher keine wirkung gezeigt hat, wird sich mim dmso nicht viel verändern. außerdem, in der falschen dosierung gelangt ru dann sowieso nur ins blut.



was habe ich zu verlieren? ich habe schon fin, dut (mehrere pillen täglich) und ru probiert. leider habe ich bisher nur geschafft aus einem extrem schnellen haarausfall einen schnellen haarausfall zu machen. aber in der theorie ist ru mmn genau das richtige für mich, da es die rezeptoren selbst besetzt. allerdings habe ich das gefühl, dass ein großteil des rus auf der kopfhaut zurück bleibt (trocknet). deshalb will ich das dmso mal testen, ind er hoffnung, dass dann genug ru am bestimmungsort ankommt. ggf füge ich dann noch dut topisch dazu. falls das dann auch alles nicht hilft, bin ich mit meinem latein am ende.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #316177 ist eine Antwort auf Beitrag #316055] :: Tue, 23 September 2014 13:30 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Eels schrieb am Sun, 21 September 2014 17:57
Meine Mische ist auch maximal für 5-7Tage angemacht.Auch mein Shedding geht gegen null.Kann mir durch die Haare rubbeln wie ich will,fällt da selten was raus.Bin jetzt 9 Monate mit RU dabei und (stand heute) damit sehr zufrieden.Ket- Alk Mischung nehm ich recht unregelmässig(max 2mal die Woche).Vielleicht würde es ja da noch was bringen es etwas öfter zu nehmen.

Nimmst du noch Fin oral wie angegeben? Bei 1mg jeden dritten Tag hatte ich auch Shedding gegen Null und konnte mir durch die Haare rubbeln wie ich wollte. Da war RU noch kein Thema bei mir..


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #316179 ist eine Antwort auf Beitrag #316177] :: Tue, 23 September 2014 14:58 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
humboldt schrieb am Tue, 23 September 2014 13:30
Eels schrieb am Sun, 21 September 2014 17:57
Meine Mische ist auch maximal für 5-7Tage angemacht.Auch mein Shedding geht gegen null.Kann mir durch die Haare rubbeln wie ich will,fällt da selten was raus.Bin jetzt 9 Monate mit RU dabei und (stand heute) damit sehr zufrieden.Ket- Alk Mischung nehm ich recht unregelmässig(max 2mal die Woche).Vielleicht würde es ja da noch was bringen es etwas öfter zu nehmen.

Nimmst du noch Fin oral wie angegeben? Bei 1mg jeden dritten Tag hatte ich auch Shedding gegen Null und konnte mir durch die Haare rubbeln wie ich wollte. Da war RU noch kein Thema bei mir..

das war vll bei dir so; bei mir und vielen anderen ist das aber nicht so.





NW0/1 seit Anfang 2013 - 30J
-> seit Behandlungsbeginn keine Verschlechterung/stetige Verbesserung



2x pro Woche Ketlotion nach Pilos (mit Dexpanthenol)
täglich: Sebamed Shampoo mit Piroctone Olamine

Meine Story in Kurzform:
https://www.alopezie.de/fud/index.php?t=msg&goto=426342/#msg_426342

abgesetzt: Dutasterid+ Finasterid

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #316188 ist eine Antwort auf Beitrag #316179] :: Tue, 23 September 2014 17:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Das ist vielleicht bei dir so. Bei mir und vielen anderen war das aber nicht so.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #316190 ist eine Antwort auf Beitrag #316188] :: Tue, 23 September 2014 17:18 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
humboldt schrieb am Tue, 23 September 2014 17:15
Das ist vielleicht bei dir so. Bei mir und vielen anderen war das aber nicht so.

sprach der haarlose zum haarigen Wink

jop is schon klar. ist bei jedem halt individuell Razz

[Aktualisiert am: Tue, 23 September 2014 17:19]





NW0/1 seit Anfang 2013 - 30J
-> seit Behandlungsbeginn keine Verschlechterung/stetige Verbesserung



2x pro Woche Ketlotion nach Pilos (mit Dexpanthenol)
täglich: Sebamed Shampoo mit Piroctone Olamine

Meine Story in Kurzform:
https://www.alopezie.de/fud/index.php?t=msg&goto=426342/#msg_426342

abgesetzt: Dutasterid+ Finasterid

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #316191 ist eine Antwort auf Beitrag #316190] :: Tue, 23 September 2014 17:22 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ru-power schrieb am Tue, 23 September 2014 17:18
humboldt schrieb am Tue, 23 September 2014 17:15
Das ist vielleicht bei dir so. Bei mir und vielen anderen war das aber nicht so.

sprach der haarlose zum haarigen Wink


Das find ich grad ziemlich behindert.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #316203 ist eine Antwort auf Beitrag #316166] :: Tue, 23 September 2014 18:46 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Nemesis schrieb am Tue, 23 September 2014 03:44
Hallo,

gibt es hier i.wie ein Beitrag, wo steht in welchem Verhältnis man Ru, Ethanol und PG mischen muss und wie viel man auf einmal mischen kann?





-RU 100 mg/day (PG+Ethanol) täglich frisch / 25.10.2014 + Kleinstmenge Seti / seit dem 15.10.2017
-Minox / 01.01.2015
-Microneedling (Dermapen E7D 1,5 mm) / 26.12.2018


___________
abgesetzt:

-Seti 2% (01.12.15 - Sommer 2016)
-Fin oral 0,5 mg ED / 08.11.17 - Oktober 2018
-Ket
-Enzalutamide (Start war 15.10.17)

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #316290 ist eine Antwort auf Beitrag #312517] :: Wed, 24 September 2014 23:03 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
einige hier haben ja ihre tägl. RU dosis (stark) runtergefahren...meine Frage: wie viel RU nehmt ihr pro Anwendung? Wirkt es immernoch und haben diejenigen die Herzprobleme noch?
Bin am überlegen RU ebenfalls mit ins Regime zu nehmen, zusätzlich zu meinem Dut topisch und Ket


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #316357 ist eine Antwort auf Beitrag #312517] :: Thu, 25 September 2014 21:57 Zum vorherigen Beitrag gehenZum vorherigen Beitrag gehen
So, da Ru+Bifon nicht so lief für mich (Kopfhaut-Jucken und hatte einfach kein gutes Gefühl durch das Bifonazol) habe ich es nach ca. 5 Monaten abgesetzt.

Heute habe ich mal wieder gestartet, mit RU + Ethanol + PG. Habe einfach 120mg RU mit 3ml Ethanol und 1 ml PG gemischt, hat sich perfekt gelöst. Das werde ich jetzt alle 2 Tage so anrühen (hält für 2 Tage), da ich nicht weiß, wie lange das stabil bleibt!? Hoffe es hilft nun besser.

MfG Nemesis




-RU 100 mg/day (PG+Ethanol) täglich frisch / 25.10.2014 + Kleinstmenge Seti / seit dem 15.10.2017
-Minox / 01.01.2015
-Microneedling (Dermapen E7D 1,5 mm) / 26.12.2018


___________
abgesetzt:

-Seti 2% (01.12.15 - Sommer 2016)
-Fin oral 0,5 mg ED / 08.11.17 - Oktober 2018
-Ket
-Enzalutamide (Start war 15.10.17)

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
Nächste Seite
Vorheriges Thema: Kopfhautjucken durch KET (?)
Nächstes Thema: RU Stabilittät
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Sun Jun 16 19:47:57 CEST 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.01888 Sekunden
Letzte 10 Themen



Videos / Infos
Video Schuppen / seborrhoisches Ekzem




Partner Hairforlife FUE EUROPE