Startseite » Männer » Sonstige Produkte bei Haarausfall » Setipiprant Anwenderthread - Teil 1
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #353795 ist eine Antwort auf Beitrag #353708] :: Tue, 22 December 2015 23:05 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Mal ein vielleicht sehr blödes Anliegen, aber will es zumindest mal angefragt haben: nachdem ich Seti aufgetragen habe (klar gelöst in Ethanol 80%+PG), bekomme ich so 5-10 Minuten danach einen total seltsamen Geschmack im Mund. Und nein, ich esse/schlucke/trinke die Seti-Mixtur nicht. Wink Geht das jemand anderem auch so? Ist so ein leicht bitterer, chemischer Geschmack... keine Ahnung woran das liegt. Ist nicht tragisch, aber seltsam. Very Happy

[Aktualisiert am: Tue, 22 December 2015 23:06]




* Fin oral: 0,25 mg/tgl. (16.04.2015 - 14.08.2015), 0,5 mg/tgl. (15.08.2015 - 16.12.2015)
* 1x tgl. 30mg Seti (01/2017) - davor 40mg Seti (08.08.2016-01/2017), 35mg (22.06.2016-07.08.2016) und 30mg (12.12.2015-21.06.2016)
* 1x tgl. 15mg Adenosin (02.02.2016 - 16.12.2016)
* 1x tgl. 2ml Pantostin + Haarchitin + Kaliumthiocyanat
* tgl. Kapseln: 1x Ginkgo, 3x Pantovigar, 2x Amitamin
* alle 2 Tage Ket-Lotion
* geplant: Breezula (CB-03-01)

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #353796 ist eine Antwort auf Beitrag #353708] :: Tue, 22 December 2015 23:09 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
haireinspaziert schrieb am Mon, 21 December 2015 22:30
Hast du Minox von Foligain? 5%? Habe das 2%ige und in 10ml davon haben soch < 300mg nicht verbünftig gelöst, es hat sich ein deutlicher Bodensatz gebildet. Wäre echt cool mal Konsistenz im "Ausfall" oder eben "Nicht-Ausfall" zu haben, dass das Testen per se schon trial and error ist, macht den trial and error der eigentlichen AGA-Bekämpfung noch mühseliger, wie brauchen endlich ein Vehikel.

es bildet sich eine art harz,der sich nach 48h vollständig gelöst hat

5% wird es wohl sein.

[Aktualisiert am: Tue, 22 December 2015 23:09]





NW0/1 seit Anfang 2013 - 30J
-> seit Behandlungsbeginn keine Verschlechterung/stetige Verbesserung



2x pro Woche Ketlotion nach Pilos (mit Dexpanthenol)
täglich: Sebamed Shampoo mit Piroctone Olamine

Meine Story in Kurzform:
https://www.alopezie.de/fud/index.php?t=msg&goto=426342/#msg_426342

abgesetzt: Dutasterid+ Finasterid

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #353797 ist eine Antwort auf Beitrag #353796] :: Tue, 22 December 2015 23:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ru-power schrieb am Tue, 22 December 2015 23:09
haireinspaziert schrieb am Mon, 21 December 2015 22:30
Hast du Minox von Foligain? 5%? Habe das 2%ige und in 10ml davon haben soch < 300mg nicht verbünftig gelöst, es hat sich ein deutlicher Bodensatz gebildet. Wäre echt cool mal Konsistenz im "Ausfall" oder eben "Nicht-Ausfall" zu haben, dass das Testen per se schon trial and error ist, macht den trial and error der eigentlichen AGA-Bekämpfung noch mühseliger, wie brauchen endlich ein Vehikel.

es bildet sich eine art harz,der sich nach 48h vollständig gelöst hat

5% wird es wohl sein.



Hab auch Seti mit Minox gemischt, mir ist exakt dasselbe wie dir passiert. Scheint wohl doch dasselbe Seti zu sein.




NW 2,5 mit diffuser NW6 Ausdünnung

Seit 01.07.2016
- Fin-Oral 3*1,25mg/w
- Dermaroller 2mm/w
- Minox/RÖ/Seti (70/30;1%)/t
- Thiocyanat (0,45%)/t
- KET/PO (1%;1%)3/w

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #353801 ist eine Antwort auf Beitrag #341535] :: Wed, 23 December 2015 01:39 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hatte übrigens auch das Problem mit Seti-Ablagerung.
Soll heißen, ich habe immer PG/Softasept. (Eth), 3/7 angemischt und zu 3% Seti verrührt, es bildete sich ein harter Rand, wie eine Art Kalk.
Jedoch ist der Rand nicht mehr größer geworden, als ich zuerst den Ethanol hereingegeben habe und das PG erst später, nach ca. 3h, daran kann es wohl auch beim Minox liegen..
Reiner Versuch und Irrtum Razz




Abgesetzt:Finasterid (nach 2 Monaten wegen Nebenwirkungen), Setipiprant (nach 1,5 Jahren wegen Wirkungslosigkeit)
aktuell: 1-2ml RU 5%, 1ml Pyrilutamide 0.5%, 1ml Minox (Bart)

'Der Norwood von heute ist der Traum von morgen' 28Jahre NW2 auf dem Weg zu NW3

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #353896 ist eine Antwort auf Beitrag #353801] :: Fri, 25 December 2015 10:16 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hey, frohe Weihnachten erstmal!

Habe seit ein paar Tagen so Schüppchen auf der Kopfhaut, bin mir aber fast sicher, dass es keine Hautschuppen sind, sondern "altes" Seti. Liegt auf der Haut wie eine Schicht auf... kann das sein? Wie ist das denn, wenn das gemischte Seti sich auf dem Kopf "zersetzt"? Ist die Wirkung denn dann noch da? Und nervig sind diese "Flakes" auf dem Kopf ja auch, fällt total auf... wenn es Hautschuppen wären, würde sich beim abschaben eine gerötete Haut zeigen, das ist jedoch nicht der Fall.

Da ich mir nur alle zwei Tage die Haare wasche (bei täglich trocknet mir die Kopfhaut zu sehr aus), muss ich das ja irgendwie in den Griff bekommen.

Benutzezum lösen nach wie vor 80%iges Ethanol - eine höhere Konzentration würde nur auf Dauer ebenfalls die Haut austrocknen. Jemand eine Idee?




* Fin oral: 0,25 mg/tgl. (16.04.2015 - 14.08.2015), 0,5 mg/tgl. (15.08.2015 - 16.12.2015)
* 1x tgl. 30mg Seti (01/2017) - davor 40mg Seti (08.08.2016-01/2017), 35mg (22.06.2016-07.08.2016) und 30mg (12.12.2015-21.06.2016)
* 1x tgl. 15mg Adenosin (02.02.2016 - 16.12.2016)
* 1x tgl. 2ml Pantostin + Haarchitin + Kaliumthiocyanat
* tgl. Kapseln: 1x Ginkgo, 3x Pantovigar, 2x Amitamin
* alle 2 Tage Ket-Lotion
* geplant: Breezula (CB-03-01)

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #353897 ist eine Antwort auf Beitrag #353896] :: Fri, 25 December 2015 10:47 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen


es zersetzt sich nix


der träger ist mist





Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #353898 ist eine Antwort auf Beitrag #353896] :: Fri, 25 December 2015 11:20 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
icer1985 schrieb am Fri, 25 December 2015 10:16
Hey, frohe Weihnachten erstmal!

Habe seit ein paar Tagen so Schüppchen auf der Kopfhaut, bin mir aber fast sicher, dass es keine Hautschuppen sind, sondern "altes" Seti. Liegt auf der Haut wie eine Schicht auf... kann das sein? Wie ist das denn, wenn das gemischte Seti sich auf dem Kopf "zersetzt"? Ist die Wirkung denn dann noch da? Und nervig sind diese "Flakes" auf dem Kopf ja auch, fällt total auf... wenn es Hautschuppen wären, würde sich beim abschaben eine gerötete Haut zeigen, das ist jedoch nicht der Fall.

Da ich mir nur alle zwei Tage die Haare wasche (bei täglich trocknet mir die Kopfhaut zu sehr aus), muss ich das ja irgendwie in den Griff bekommen.

Benutzezum lösen nach wie vor 80%iges Ethanol - eine höhere Konzentration würde nur auf Dauer ebenfalls die Haut austrocknen. Jemand eine Idee?


Genau dieselbe Beobachtung habe ich auch gemacht. Kann mir jeden Morgen nach dem Auftragen gelbliches Pulver von der Stirn/KH rubbeln. Sogar nach dem Haarewaschen habe ich noch teilweise gelbliche Rückstände auf der KH..

Meine Mischung besteht aus Ru/Seti/Minox. Habe zuerst 3%RU 3% Seti im Minox probiert. Als ich dann am nächsten Tag diese Rückstände bemerkt habe bin ich mit der Konzentration runtergegangen. Doch selbst bei 1-1,5% bemerke ich das..
Komisch ist, dass es sich (auch bei 3%) perfekt zu lösen scheint. Selbst bei Mischungen die mehrere Tage alt sind setzt sich absolut nichts im Braunglas ab (im Gegensatz zu Ethanol/PG - da hat sich schon nach wenigen Stunden etwas am Boden vom Braunglas abgesetzt).

Habe auch schon mit ru-power darüber gesprochen, da wir ja eigentlich die gleiche Mischung ansetzen. Jeodoch treten bei ihm diese Rückstände anscheinend nicht auf.
Wollte mal Fotos davon machen, aber bei meiner Handykamera kann man das nicht erkennen.

Fällt das sonnst noch jemandem auf? Bzw wie siehts bei den Leuten aus, die ihr Seti im Minox lösen?


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #353899 ist eine Antwort auf Beitrag #341535] :: Fri, 25 December 2015 12:23 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Dito. Genau dasselbe auch bei mir.
Wie kann es sein dass das seit von ru power nicht diese Reaktion hervorruft aber das Polnische schon. Ich hoffe nur das uns nicht irgendein Mist angedreht wurde.





Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #353900 ist eine Antwort auf Beitrag #353897] :: Fri, 25 December 2015 12:32 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
pilos schrieb am Fri, 25 December 2015 10:47

es zersetzt sich nix

der träger ist mist


Ja toll, aber eine andere Möglichkeit zum mischen habe ich ja nunmal aktuell leider nicht. Wink Und mit über 90%igen Ethanol fange ich gar nicht erst an, da macht man sich auf Dauer doch nur die Kopfhaut kaputt...

Ist es also jetzt eher ein schlechtes Zeichen, wenn Rückstände auf dem Kopf verbleiben? Bringt ja dann ggf. nichts, wenn sich das Zeug auf dem Kopf absetzt, keine Ahnung. Rolling Eyes Habe von sowas keinen Plan, woher also wissen...

Jackson schrieb am Fri, 25 December 2015 12:23
Dito. Genau dasselbe auch bei mir.
Wie kann es sein dass das seit von ru power nicht diese Reaktion hervorruft aber das Polnische schon. Ich hoffe nur das uns nicht irgendein Mist angedreht wurde.


Glaube nicht, dass die uns Mist verkauft haben - aber überprüfen können wir das ja selbst leider nicht. Neutral

[Aktualisiert am: Fri, 25 December 2015 12:35]




* Fin oral: 0,25 mg/tgl. (16.04.2015 - 14.08.2015), 0,5 mg/tgl. (15.08.2015 - 16.12.2015)
* 1x tgl. 30mg Seti (01/2017) - davor 40mg Seti (08.08.2016-01/2017), 35mg (22.06.2016-07.08.2016) und 30mg (12.12.2015-21.06.2016)
* 1x tgl. 15mg Adenosin (02.02.2016 - 16.12.2016)
* 1x tgl. 2ml Pantostin + Haarchitin + Kaliumthiocyanat
* tgl. Kapseln: 1x Ginkgo, 3x Pantovigar, 2x Amitamin
* alle 2 Tage Ket-Lotion
* geplant: Breezula (CB-03-01)

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #353905 ist eine Antwort auf Beitrag #341535] :: Fri, 25 December 2015 15:58 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
wir lösen es in minox 5%, daher kann man das nicht unbedingt vergleichen....

hab aber auch den eindruck es zerfällt auf dem kopf...

seti ist mehlig , harzig... viele berichten ja von verbesserter haarstruktur, bei mir fühlt es sich an wie *strandmatte*...

glaube das liegt am zerfall auf der kopfhaut, fühlt sich pudrig an.....

jedenfalls kann man sagen es löst sich gut in minox, liegt wohl am hohen pg anteil....

weingeist 96 % probier ich als nächstes, werd mal panthenol mit reintun, sollte dann verträglicher sein für die kopfhaut...

[Aktualisiert am: Fri, 25 December 2015 16:25]




„Der Selbstbewusste fühlt sich überlegen, der Unsichere wie ein Wurm. Der Narzisst fühlt sich wie ein überlegener Wurm.“

-Wolfgang Joop-


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #353909 ist eine Antwort auf Beitrag #353905] :: Fri, 25 December 2015 18:42 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
andal schrieb am Fri, 25 December 2015 15:58
wir lösen es in minox 5%, daher kann man das nicht unbedingt vergleichen....

hab aber auch den eindruck es zerfällt auf dem kopf...

seti ist mehlig , harzig... viele berichten ja von verbesserter haarstruktur, bei mir fühlt es sich an wie *strandmatte*...

glaube das liegt am zerfall auf der kopfhaut, fühlt sich pudrig an.....

jedenfalls kann man sagen es löst sich gut in minox, liegt wohl am hohen pg anteil....

weingeist 96 % probier ich als nächstes, werd mal panthenol mit reintun, sollte dann verträglicher sein für die kopfhaut...


Stimmt schon, kann man nicht ganz vergleichen. Aber immerhin wissen wir nun, dass es bei einigen Rückstände auf dem Kopf gibt. Von einer "verbesserten Haarstruktur" merke ich ebenso wenig, wie von dem oft angepriesenen "guten Kopfhautgefühl". Naja, aber das wäre mir auch alles egal, wenn es zumindest seine Wirkung tun würde. Nod

Lösen tut sich das Zeug auch in dem Ethanol+PG einwandfrei, aber warum es dann auf dem Kopf "zerfällt" verstehe ich nicht. Wenn der Alk verdunstet ist, bleiben die Rückstände - aber wie kann das sein, wenn es doch voll gelöst war?! Sorry, das übersteigt einfach meinen Horizont - habe mit Chemie und Co. null am Hut. Neutral

Ich persönlich trau mich nicht an die 96% ran - mir trocknet die Rübe so schon aus. Meinst du echt mit Pathenol als "Beruhiger" kann man da was reißen? Wäre natürlich blöd, wenn wir uns jetzt zwei Wochen schon umsonst das Seti auf den Kopf hauen und es keine Wirkung haben kann, weil es lose auf dem Kopf aufliegt.




* Fin oral: 0,25 mg/tgl. (16.04.2015 - 14.08.2015), 0,5 mg/tgl. (15.08.2015 - 16.12.2015)
* 1x tgl. 30mg Seti (01/2017) - davor 40mg Seti (08.08.2016-01/2017), 35mg (22.06.2016-07.08.2016) und 30mg (12.12.2015-21.06.2016)
* 1x tgl. 15mg Adenosin (02.02.2016 - 16.12.2016)
* 1x tgl. 2ml Pantostin + Haarchitin + Kaliumthiocyanat
* tgl. Kapseln: 1x Ginkgo, 3x Pantovigar, 2x Amitamin
* alle 2 Tage Ket-Lotion
* geplant: Breezula (CB-03-01)

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #353910 ist eine Antwort auf Beitrag #341535] :: Fri, 25 December 2015 18:58 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Es ist doch eigentlich nur logisch, dass nur ein kleiner Teil penetriert. Das meiste trocknet halt bzw. verdunstet und das Seti bleibt logischerweise zurück. Wie soll das Seti auch verdunsten?




-RU 100 mg/day (PG+Ethanol) täglich frisch / 25.10.2014 + Kleinstmenge Seti / seit dem 15.10.2017
-Minox / 01.01.2015
-Microneedling (Dermapen E7D 1,5 mm) / 26.12.2018


___________
abgesetzt:

-Seti 2% (01.12.15 - Sommer 2016)
-Fin oral 0,5 mg ED / 08.11.17 - Oktober 2018
-Ket
-Enzalutamide (Start war 15.10.17)

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #353911 ist eine Antwort auf Beitrag #341535] :: Fri, 25 December 2015 19:19 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Benutze Softasept/PG 7:3 und kann von keinen Rückständen berichten, dusche mich allerdings jeden morgen und trage abends auf. Und Kopfhautgefühl hat sich eindeutig geändert, kann allerdings nicht unbedingt das ''geil'' bestätigen. Ist halt anders wie früher.

[Aktualisiert am: Fri, 25 December 2015 19:20]




Derzeit wegen gesundheitlichen Gründen alles abgesetzt.
EOD Seti 2%; EOD Multi-Ket im Wechsel
Abgesetzt: Minox
NW2,5

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #353913 ist eine Antwort auf Beitrag #341535] :: Fri, 25 December 2015 22:00 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Bei 2%igem Minox setzt es sich wie gesagt bei mir alles ab, funktioniert also auch nicht. Werde dann wohl auch mal Softasept/PG 7:3 ausprobieren aber hatte im Hinterkopf, dass es auch bei iwem ausgefallen ist? oder täusche ich mich da? Irgendwie ist es immer noch sehr inkonsistent alles.....

Frohe Weihnachten übrigens!


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #353914 ist eine Antwort auf Beitrag #353911] :: Fri, 25 December 2015 23:35 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
cantorer schrieb am Fri, 25 December 2015 19:19
Benutze Softasept/PG 7:3 und kann von keinen Rückständen berichten, dusche mich allerdings jeden morgen und trage abends auf. Und Kopfhautgefühl hat sich eindeutig geändert, kann allerdings nicht unbedingt das ''geil'' bestätigen. Ist halt anders wie früher.


Mischt du auch immer frisch an? Dachte Softasept ginge nicht... Uh Oh Habe heute gesehen, dass ich auch im Braunglas Rückstände finde, aber immer erst am nächsten Tag im leeren Glas.

Nemesis schrieb am Fri, 25 December 2015 18:58
Es ist doch eigentlich nur logisch, dass nur ein kleiner Teil penetriert. Das meiste trocknet halt bzw. verdunstet und das Seti bleibt logischerweise zurück. Wie soll das Seti auch verdunsten?


Ich dachte, wenn gelöst, dann gelöst. Im Sinne von, dass es entweder mit verfliegt oder komplett "einzieht". Wieso sollte ein Rückstand bleiben, wenn es sich gelöst hat?

[Aktualisiert am: Fri, 25 December 2015 23:37]




* Fin oral: 0,25 mg/tgl. (16.04.2015 - 14.08.2015), 0,5 mg/tgl. (15.08.2015 - 16.12.2015)
* 1x tgl. 30mg Seti (01/2017) - davor 40mg Seti (08.08.2016-01/2017), 35mg (22.06.2016-07.08.2016) und 30mg (12.12.2015-21.06.2016)
* 1x tgl. 15mg Adenosin (02.02.2016 - 16.12.2016)
* 1x tgl. 2ml Pantostin + Haarchitin + Kaliumthiocyanat
* tgl. Kapseln: 1x Ginkgo, 3x Pantovigar, 2x Amitamin
* alle 2 Tage Ket-Lotion
* geplant: Breezula (CB-03-01)

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #353915 ist eine Antwort auf Beitrag #353899] :: Fri, 25 December 2015 23:43 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Jackson schrieb am Fri, 25 December 2015 12:23
Dito. Genau dasselbe auch bei mir.
Wie kann es sein dass das seit von ru power nicht diese Reaktion hervorruft aber das Polnische schon. Ich hoffe nur das uns nicht irgendein Mist angedreht wurde.


Also ich glaube kaum, dass das Polen Seti Fake ist.
Ich hab sowohl das PHG Seti als auch das Polen Seti in Minox gelöst und bei beiden hatte ich die gleichen Resultate:
-Löst sich sehr gut in Minox
-Dennoch gelbliche rückstände auf der Kopfhaut

Fraglich ist dann, wie icer schon angemerkt hat, ob es zu einem gewissen Anteil auch penetrieren kann, wenn man sich so eine "Schicht" Pulver am nächsten Tag "abkratzen" kann... Pilos? Very Happy
Das geeignete Vehikel scheint wohl noch nicht gefunden zu sein.

Als ich früher 200-300mg RU + 2x 0,5mg DUTA tabs + 10ml Minox gelöst hab, hab ich das Pulver am Haaransatz beim Waschen auch GANZ leicht gespürt, aber kein Vergleich zu Seti. Und in der anderen Mischung waren ja auch z.T. noch die Füllstoffe drinn. Also so ganz normal kommt mir das mit Seti nicht vor.. Aber keine Ahnung, vielleicht bleibt eben ein (in meinen Augen) großer Teil auf der KH zurück und ein bisschen was penetriert.. Bin kein Chemiker, also keine Ahnung.

Fakt ist, seitdem ich Seti nehme und DUT topisch dafür aus dem Rennen geschmissen habe, kommt es mir so vor , dass ich mehr und mehr Haare lasse. Habe eigentlich gedacht, dass DUT topisch mir Nüsse bringt (weil kein Stop und keine Fortschritte nach 6 Monate+) aber es kommt mir seitdem rasanter vor. Vll ist meine AGA ja so aggressiv, dass DUT die Haare nicht halten/verbessern konnte.. Will jetzt allerdings nach 1 Monat Seti nicht wieder alles übern Haufen werfen.. Vll nur Shedding, vll nur eine Wechselphase, vll hat das DUT topisch aber doch etwas geholfen...

Ach AGA ist echt eine B*tch.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #353919 ist eine Antwort auf Beitrag #353910] :: Fri, 25 December 2015 23:59 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Nemesis schrieb am Fri, 25 December 2015 19:58
Es ist doch eigentlich nur logisch, dass nur ein kleiner Teil penetriert. Das meiste trocknet halt bzw. verdunstet und das Seti bleibt logischerweise zurück. Wie soll das Seti auch verdunsten?



Thumbs Up Thumbs Up Thumbs Up

der träger ist eben nicht der hit








Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #353920 ist eine Antwort auf Beitrag #353910] :: Sat, 26 December 2015 00:00 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Nemesis schrieb am Fri, 25 December 2015 19:58
Es ist doch eigentlich nur logisch, dass nur ein kleiner Teil penetriert. Das meiste trocknet halt bzw. verdunstet und das Seti bleibt logischerweise zurück. Wie soll das Seti auch verdunsten?



Thumbs Up Thumbs Up Thumbs Up

der träger ist eben nicht der hit








Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #353931 ist eine Antwort auf Beitrag #353920] :: Sat, 26 December 2015 09:48 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
pilos schrieb am Sat, 26 December 2015 00:00

Thumbs Up Thumbs Up Thumbs Up

der träger ist eben nicht der hit


Das ist ja dann nur logisch, aber was sonst nehmen? Wird ja sicher auch bei über 90%igen Alk nicht anders ausfallen. Dead




* Fin oral: 0,25 mg/tgl. (16.04.2015 - 14.08.2015), 0,5 mg/tgl. (15.08.2015 - 16.12.2015)
* 1x tgl. 30mg Seti (01/2017) - davor 40mg Seti (08.08.2016-01/2017), 35mg (22.06.2016-07.08.2016) und 30mg (12.12.2015-21.06.2016)
* 1x tgl. 15mg Adenosin (02.02.2016 - 16.12.2016)
* 1x tgl. 2ml Pantostin + Haarchitin + Kaliumthiocyanat
* tgl. Kapseln: 1x Ginkgo, 3x Pantovigar, 2x Amitamin
* alle 2 Tage Ket-Lotion
* geplant: Breezula (CB-03-01)

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #353934 ist eine Antwort auf Beitrag #341535] :: Sat, 26 December 2015 10:32 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Also egal123 nimmt Weingeist mit 96% und dort fällt nichts aus. Er macht sich einen Monatsvorrat.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #353935 ist eine Antwort auf Beitrag #341535] :: Sat, 26 December 2015 10:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ob das so gut für die Kopfhaut ist...


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #353936 ist eine Antwort auf Beitrag #353935] :: Sat, 26 December 2015 10:46 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Gebirgskuchen schrieb am Sat, 26 December 2015 10:36
Ob das so gut für die Kopfhaut ist...


Einfach mal testen...

Dachte anfangs auch, dass ich leicht schuppige Haut bekommen würde von dem Ethanol, hat sich aber im Nachhinein nicht bestätigt!

Eine Möglichkeit für all jene mit sensibler Kh könnte folgende sein: Seti im Weingeist lösen, dann anwenden und anschließend nach 2-3 h wieder auswaschen...das dürfte erträglicher für die Kh sein...

Außerdem: Das PGD2 ist mit Sicherheit schädlicher für ein gesundes Haarwachstum als eine (zu) trockene Kh Very Happy

[Aktualisiert am: Sat, 26 December 2015 10:50]


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #353937 ist eine Antwort auf Beitrag #353936] :: Sat, 26 December 2015 10:58 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
egal123 schrieb am Sat, 26 December 2015 10:46
Eine Möglichkeit für all jene mit sensibler Kh könnte folgende sein: Seti im Weingeist lösen, dann anwenden und anschließend nach 2-3 h wieder auswaschen...das dürfte erträglicher für die Kh sein...

Außerdem: Das PGD2 ist mit Sicherheit schädlicher für ein gesundes Haarwachstum als eine (zu) trockene Kh Very Happy


Wenn man eh schon eine empfindlichere Kopfhaut hat, dann ist das mit dem "nach 2-3 h wieder auswaschen" ebenfalls weniger ideal... Wink Und mit weißen Schuppen von der Trockenheit will aber auch keinner rumlaufen. Very Happy Für die Kopfhaut ist das auf Dauer zu 100% nichts - weder mit Weingeist, noch mit dem ständigen waschen (vor allem nach der Austrocknung direkt waschen)!

Maaaaaaaaaaan, wie das nervt. Dead Jetzt hat man das Zeug, verschwendet es aber förmlich, weil es sich nicht wirklich löst...

Ganz am Rand: Pantostin hat hier zwar keinen so guten Ruf, ich nehme das Zeug trotzdem weiterhin - mich erstaunt jedes Mal, wie gut sich die Kopfhaut mit dem Zeug anfühlt, kein austrocknen, nix. Leider eignet sich das Zeug nicht für Seti (hab es getestet - 40mg Seti auf 2,5ml Pantostin, löst sich nicht - jaja, war einigen eh schon klar, wollte es dennoch testen). Ich weiß, das Pantostin hat eine völlig andere Zusammensetzung, aber sowas für Seti wäre ein Traum. Nod Razz

[Aktualisiert am: Sat, 26 December 2015 11:04]




* Fin oral: 0,25 mg/tgl. (16.04.2015 - 14.08.2015), 0,5 mg/tgl. (15.08.2015 - 16.12.2015)
* 1x tgl. 30mg Seti (01/2017) - davor 40mg Seti (08.08.2016-01/2017), 35mg (22.06.2016-07.08.2016) und 30mg (12.12.2015-21.06.2016)
* 1x tgl. 15mg Adenosin (02.02.2016 - 16.12.2016)
* 1x tgl. 2ml Pantostin + Haarchitin + Kaliumthiocyanat
* tgl. Kapseln: 1x Ginkgo, 3x Pantovigar, 2x Amitamin
* alle 2 Tage Ket-Lotion
* geplant: Breezula (CB-03-01)

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #353938 ist eine Antwort auf Beitrag #353937] :: Sat, 26 December 2015 11:07 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
icer1985 schrieb am Sat, 26 December 2015 10:58
egal123 schrieb am Sat, 26 December 2015 10:46
Eine Möglichkeit für all jene mit sensibler Kh könnte folgende sein: Seti im Weingeist lösen, dann anwenden und anschließend nach 2-3 h wieder auswaschen...das dürfte erträglicher für die Kh sein...

Außerdem: Das PGD2 ist mit Sicherheit schädlicher für ein gesundes Haarwachstum als eine (zu) trockene Kh Very Happy


Wenn man eh schon eine empfindlichere Kopfhaut hat, dann ist das mit dem "nach 2-3 h wieder auswaschen" ebenfalls weniger ideal... Wink Und mit weißen Schuppen von der Trockenheit will aber auch keinner rumlaufen. Very Happy Für die Kopfhaut ist das auf Dauer zu 100% nichts - weder mit Weingeist, noch mit dem ständigen waschen (vor allem nach der Austrocknung direkt waschen)!

Maaaaaaaaaaan, wie das nervt. Dead Jetzt hat man das Zeug, verschwendet es aber förmlich, weil es sich nicht wirklich löst...

Ganz am Rand: Pantostin hat hier zwar keinen so guten Ruf, ich nehme das Zeug trotzdem weiterhin - mich erstaunt jedes Mal, wie gut sich die Kopfhaut mit dem Zeug anfühlt, kein austrocknen, nix. Leider eignet sich das Zeug nicht für Seti (hab es getestet - 40mg Seti auf 2,5ml Pantostin, löst sich nicht - jaja, war einigen eh schon klar, wollte es dennoch testen). Ich weiß, das Pantostin hat eine völlig andere Zusammensetzung, aber sowas für Seti wäre ein Traum. Nod Razz


kapiere nicht, warum man alles nur so verkomplizieren muss....hauptsache alles wird vollgespamt hier...

[Aktualisiert am: Sat, 26 December 2015 11:07]


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #353942 ist eine Antwort auf Beitrag #353938] :: Sat, 26 December 2015 13:22 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
egal123 schrieb am Sat, 26 December 2015 11:07
kapiere nicht, warum man alles nur so verkomplizieren muss....hauptsache alles wird vollgespamt hier...


Danke, das hilft jetzt natürlich! Dann überles es und nörgel nicht... verstehe eh nicht, was hier manche gleich so aggro werden. Macht wohl der Haarverlust... Rolling Eyes *spam*

Man muss ja auch nicht den ganzen Beitrag zitieren *hust*, gerade wenn man sich einen Satz als "Spam" rauspickt. Aber ich will ja nicht klugscheißen - nur so im Bezug auf "Spam" bzw. "Übersichtlichkeit". Razz *doppelspam*

[Aktualisiert am: Sat, 26 December 2015 13:33]




* Fin oral: 0,25 mg/tgl. (16.04.2015 - 14.08.2015), 0,5 mg/tgl. (15.08.2015 - 16.12.2015)
* 1x tgl. 30mg Seti (01/2017) - davor 40mg Seti (08.08.2016-01/2017), 35mg (22.06.2016-07.08.2016) und 30mg (12.12.2015-21.06.2016)
* 1x tgl. 15mg Adenosin (02.02.2016 - 16.12.2016)
* 1x tgl. 2ml Pantostin + Haarchitin + Kaliumthiocyanat
* tgl. Kapseln: 1x Ginkgo, 3x Pantovigar, 2x Amitamin
* alle 2 Tage Ket-Lotion
* geplant: Breezula (CB-03-01)

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #353943 ist eine Antwort auf Beitrag #353942] :: Sat, 26 December 2015 14:22 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hat gar nichts mit "aggro" zu tun... Der Thread ist kompletter Müll und die Antwort warum dies so ist, erspare ich mir lieber, da ich nicht polemisch werden möchte...

Bin raus hier Very Happy


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #353947 ist eine Antwort auf Beitrag #341535] :: Sat, 26 December 2015 15:47 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Evtl. ein blöder Gedanke, aber kann an Seti nicht mit Weingeist lösen und dann anschließend wieder strecken? Natürlich dann eine höhere Konzentration.

[Aktualisiert am: Sat, 26 December 2015 15:47]


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #353948 ist eine Antwort auf Beitrag #353947] :: Sat, 26 December 2015 16:00 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
chribe schrieb am Sat, 26 December 2015 16:47
Evtl. ein blöder Gedanke, aber kann an Seti nicht mit Weingeist lösen und dann anschließend wieder strecken? Natürlich dann eine höhere Konzentration.


mit was strecken?






Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #353949 ist eine Antwort auf Beitrag #353948] :: Sat, 26 December 2015 16:10 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
pilos schrieb am Sat, 26 December 2015 16:00
chribe schrieb am Sat, 26 December 2015 16:47
Evtl. ein blöder Gedanke, aber kann an Seti nicht mit Weingeist lösen und dann anschließend wieder strecken? Natürlich dann eine höhere Konzentration.


mit was strecken?




Wasser, Panto, Stemox, Vodka? Sofern es dann nicht wieder ausfällt. Wenn du es nicht weist, dann ich sicherlich auch nicht. Wink


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #353950 ist eine Antwort auf Beitrag #353949] :: Sat, 26 December 2015 16:13 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
chribe schrieb am Sat, 26 December 2015 17:10
pilos schrieb am Sat, 26 December 2015 16:00
chribe schrieb am Sat, 26 December 2015 16:47
Evtl. ein blöder Gedanke, aber kann an Seti nicht mit Weingeist lösen und dann anschließend wieder strecken? Natürlich dann eine höhere Konzentration.


mit was strecken?




Wasser, Panto, Stemox, Vodka? Sofern es dann nicht wieder ausfällt. Wenn du es nicht weist, dann ich sicherlich auch nicht. Wink


fällt wieder aus Razz

ich habe gesagt

habt geduld..ich lasse mir was einfallen.....aber ihr schaltet auf durchzug und vernichtet wirkstoff Arrow

[Aktualisiert am: Sat, 26 December 2015 16:21]




Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #353953 ist eine Antwort auf Beitrag #341535] :: Sat, 26 December 2015 16:54 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ich finde, das ist mal ein wort, danke vorab@ pilos Thumbs Up

ansonsten

ich persönlich geh jetzt runter mit der konzentration, 1-2%... bringt mir nix wenn das teure zeug auf meiner kopfhaut verstaubt...

als haarpuder definitiv zu teuer...




„Der Selbstbewusste fühlt sich überlegen, der Unsichere wie ein Wurm. Der Narzisst fühlt sich wie ein überlegener Wurm.“

-Wolfgang Joop-


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #353959 ist eine Antwort auf Beitrag #353914] :: Sat, 26 December 2015 18:24 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
icer1985 schrieb am Fri, 25 December 2015 23:35

Mischt du auch immer frisch an? Dachte Softasept ginge nicht... Uh Oh Habe heute gesehen, dass ich auch im Braunglas Rückstände finde, aber immer erst am nächsten Tag im leeren Glas.


Ja, ich mische täglich. Zuerst Softasept, dann Seti und dann PG dazu. Hat sich meistens zum Großteil direkt gelöst und der Rest nach paar Minuten.




Derzeit wegen gesundheitlichen Gründen alles abgesetzt.
EOD Seti 2%; EOD Multi-Ket im Wechsel
Abgesetzt: Minox
NW2,5

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #353980 ist eine Antwort auf Beitrag #353959] :: Sun, 27 December 2015 12:33 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Die 7:3 Softasept/PG-Geschichte ist bei mir auch wieder ausgefallen, was ich mir gedacht habe aber es hat ja scheinbar bei anderen Usern funktioniert 😕 werde dann jetzt auch erstmal nichts mehr ausprobieren, ist echt Wirkstoffverschwendung!


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #353981 ist eine Antwort auf Beitrag #353980] :: Sun, 27 December 2015 12:39 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
haireinspaziert schrieb am Sun, 27 December 2015 12:33
Die 7:3 Softasept/PG-Geschichte ist bei mir auch wieder ausgefallen, was ich mir gedacht habe aber es hat ja scheinbar bei anderen Usern funktioniert 😕 werde dann jetzt auch erstmal nichts mehr ausprobieren, ist echt Wirkstoffverschwendung!


Wie lange hast du es denn stehen lassen?




* Fin oral: 0,25 mg/tgl. (16.04.2015 - 14.08.2015), 0,5 mg/tgl. (15.08.2015 - 16.12.2015)
* 1x tgl. 30mg Seti (01/2017) - davor 40mg Seti (08.08.2016-01/2017), 35mg (22.06.2016-07.08.2016) und 30mg (12.12.2015-21.06.2016)
* 1x tgl. 15mg Adenosin (02.02.2016 - 16.12.2016)
* 1x tgl. 2ml Pantostin + Haarchitin + Kaliumthiocyanat
* tgl. Kapseln: 1x Ginkgo, 3x Pantovigar, 2x Amitamin
* alle 2 Tage Ket-Lotion
* geplant: Breezula (CB-03-01)

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #353983 ist eine Antwort auf Beitrag #353981] :: Sun, 27 December 2015 13:11 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
48h in etwa, anfangs hat sich alles problemlos gelöst, wann es dann genau ausfiel weiß ich allerdings nicht, aber in kleinstmengen pro Anwendung anmischen finde ich iwie sehr mühselig.....hatte halt knappe 300mg auf 10ml .....


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #353985 ist eine Antwort auf Beitrag #341535] :: Sun, 27 December 2015 13:58 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen


Was ist der Grund für das herauskristallisieren des Wirkstoffs? Könnte man in puren Alk
durch das zufügen von einen Stabilisator und Antioxidationsmittel das Seti vor dem
zerfall retten!?


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #353995 ist eine Antwort auf Beitrag #353950] :: Sun, 27 December 2015 15:21 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
pilos schrieb am Sat, 26 December 2015 16:13
chribe schrieb am Sat, 26 December 2015 17:10
pilos schrieb am Sat, 26 December 2015 16:00
chribe schrieb am Sat, 26 December 2015 16:47
Evtl. ein blöder Gedanke, aber kann an Seti nicht mit Weingeist lösen und dann anschließend wieder strecken? Natürlich dann eine höhere Konzentration.


mit was strecken?




Wasser, Panto, Stemox, Vodka? Sofern es dann nicht wieder ausfällt. Wenn du es nicht weist, dann ich sicherlich auch nicht. Wink


fällt wieder aus Razz

ich habe gesagt

habt geduld..ich lasse mir was einfallen.....aber ihr schaltet auf durchzug und vernichtet wirkstoff Arrow


Ich warte auch auf deine Ergnisse, die dann wohl in der Selbsthilfe veröffentlich werden. Aber ich kann eh erst ab Jan. 16 bestellen. Viell. gibts bis dahin was passendes?

An die "Betatester" Seti User hier: Danke fürs rum probieren, welcher Träger wohl stabiler ist.

[Aktualisiert am: Sun, 27 December 2015 15:22]


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #354008 ist eine Antwort auf Beitrag #353985] :: Sun, 27 December 2015 18:21 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Marks1987 schrieb am Sun, 27 December 2015 14:58
das Seti vor dem
zerfall retten!?


was faselt ihr ständig von irgendeinem zerfall

hat jemand analysiert oder wie?







Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #354084 ist eine Antwort auf Beitrag #354008] :: Tue, 29 December 2015 12:26 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
pilos schrieb am Sun, 27 December 2015 19:21
Marks1987 schrieb am Sun, 27 December 2015 14:58
das Seti vor dem
zerfall retten!?


was faselt ihr ständig von irgendeinem zerfall

hat jemand analysiert oder wie?






es zerfällt oder es zersetzt sich gar nix

es fällt einfach nur aus





Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #354088 ist eine Antwort auf Beitrag #341535] :: Tue, 29 December 2015 12:50 Zum vorherigen Beitrag gehenZum vorherigen Beitrag gehen
Also habe es gestern mal in Minox getestet, 110mg auf 3ml und es löst sich hervorragend, absolut stabil. Aber kp, habe kein gutes Gefühl dabei. Glaube, die Kopfhaut kann Minox und Seti nicht wirklich gleichzeitig aufnehmen, das es mit 8% Wirkstoffe einfach zu viel ist. Würde es lieber nacheinander auftragen, oder is das Quatsch?




-RU 100 mg/day (PG+Ethanol) täglich frisch / 25.10.2014 + Kleinstmenge Seti / seit dem 15.10.2017
-Minox / 01.01.2015
-Microneedling (Dermapen E7D 1,5 mm) / 26.12.2018


___________
abgesetzt:

-Seti 2% (01.12.15 - Sommer 2016)
-Fin oral 0,5 mg ED / 08.11.17 - Oktober 2018
-Ket
-Enzalutamide (Start war 15.10.17)

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
Nächste Seite
Vorheriges Thema: Warum würdet ihr El Cranell NICHT empfehlen?
Nächstes Thema: 5ml BIFON-HAARLösung und 5 ml Minox aber wieviel RU?
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Sun Jun 16 14:32:39 CEST 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.01947 Sekunden
Letzte 10 Themen



Videos / Infos
Video Schuppen / seborrhoisches Ekzem




Partner Hairforlife FUE EUROPE