|
Aw: Retinol-Produkte [Beitrag #435972 ist eine Antwort auf Beitrag #435970] :: So., 02 Juni 2019 16:54 
|
pilos
Beiträge: 27498 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
Haar-in-der-Suppe schrieb am Sun, 02 June 2019 17:36
Was ist mit „Retinol Polysorbat 20"??
sowas gibt es nicht
wird schon passen
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Retinol-Produkte [Beitrag #436478 ist eine Antwort auf Beitrag #436474] :: Do., 13 Juni 2019 08:56 
|
pilos
Beiträge: 27498 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
Piwie schrieb am Thu, 13 June 2019 04:06romue77 schrieb am Tue, 28 May 2019 08:03 Das ist alles nur Retinylpalmitat, udn Retinylpalmitat scheint im Gegensatz zu Retinol tatsächlich weitgehend wirkungslos zu sein.
Also ist das oben verlinkte Palmitat quasi auch nutzlos?
https://www.dragonspice.de/schnellbestellung4/Vitamin-A-Palmitat.html?listtype=search&searchparam=Palmitat
studien widersprechen sich
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Retinol-Produkte [Beitrag #439378 ist eine Antwort auf Beitrag #439372] :: Mo., 19 August 2019 08:49 
|
pilos
Beiträge: 27498 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
trocken ja, aber knittrig
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
Aw: Retinol-Produkte [Beitrag #440466 ist eine Antwort auf Beitrag #431439] :: So., 15 September 2019 19:18 
|
Bauo
Beiträge: 169 Registriert: Juli 2016
|
finde das thema auch sehr interessant und wollte retinol mal ausprobieren, hätte aber die eine oder andere frage dazu
welches serum verwendet ihr derzeit denn? es gab ja den einen oder anderen der das serum von ordinary fettig fand. ist das bei anderen produkten ähnlich oder weniger schlimm?
mischt ihr das serum mit einer anderen creme oder tragt ihr es pur auf? wie viele tropen verwendet ihr pro tag und in welcher konzentration?
ich habe des öfteren gelesen, dass eine tagescreme mit lsf empfohlen wird, wenn man das retinol aufträgt
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Retinol-Produkte [Beitrag #440532 ist eine Antwort auf Beitrag #440493] :: Mo., 16 September 2019 18:23 
|
Bauo
Beiträge: 169 Registriert: Juli 2016
|
MarioHeinz schrieb am Mon, 16 September 2019 00:03Bauo schrieb am Sun, 15 September 2019 19:18finde das thema auch sehr interessant und wollte retinol mal ausprobieren, hätte aber die eine oder andere frage dazu
welches serum verwendet ihr derzeit denn? es gab ja den einen oder anderen der das serum von ordinary fettig fand. ist das bei anderen produkten ähnlich oder weniger schlimm?
mischt ihr das serum mit einer anderen creme oder tragt ihr es pur auf? wie viele tropen verwendet ihr pro tag und in welcher konzentration?
ich habe des öfteren gelesen, dass eine tagescreme mit lsf empfohlen wird, wenn man das retinol aufträgt
ist unabhängig von rentinol empfehlenswert, da die sonne ein hauptgrund für optische hautalterung ist.
ja, das ist natürlich empfehlenswert.
ich dachte hierbei aber an die wichtigkeit bei der retinol anwendung.
jetzt wo es richtung herbst/winter geht und die uv-strahlung entsprechend abnimmt frage ich mich wie wichtig der lsf ist.
im sommer erscheint es wohl unabdingbar
Zitat:Ordinary 0,5% pur abends einige Tropfen
hatte überlegt 1% zu verwenden, aber das könnte natürlich (vorerst) zuviel sein.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|