Studie: Fin senkt das DHT am Hinterkopf NICHT! [Beitrag #457332] :: So., 29 November 2020 16:49
|
|
"Im Haar war das Verhältnis von DHT / T im Haar der Scheitelkopfhaut verringert, nachdem die Person Finasterid erhalten hatte (P <0,005). Wir fanden jedoch keinen signifikanten Unterschied im Verhältnis von DHT / T im Hinterkopfhaar vor und nach der Behandlung mit Finasterid."
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16536818/
Wie kann denn sowas sein, dass Fin nur am Oberkopf das DHT reduziert?
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Studie: Fin senkt das DHT am Hinterkopf NICHT! [Beitrag #457363 ist eine Antwort auf Beitrag #457332] :: Mo., 30 November 2020 16:19 
|
pilos
Beiträge: 27465 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
wo es keine/kaum 5-ar-II gibt, kann es auch nix reduzieren
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Studie: Fin senkt das DHT am Hinterkopf NICHT! [Beitrag #457366 ist eine Antwort auf Beitrag #457363] :: Mo., 30 November 2020 18:30 
|
|
pilos schrieb am Mon, 30 November 2020 16:19
wo es keine/kaum 5-ar-II gibt, kann es auch nix reduzieren
Sicher, dass es das 5a-Enzym nur auf dem Oberkopf gibt?
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Studie: Fin senkt das DHT am Hinterkopf NICHT! [Beitrag #457382 ist eine Antwort auf Beitrag #457366] :: Di., 01 Dezember 2020 11:38 
|
pilos
Beiträge: 27465 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
Bis-2020-Norwood-0 schrieb am Mon, 30 November 2020 19:30pilos schrieb am Mon, 30 November 2020 16:19
wo es keine/kaum 5-ar-II gibt, kann es auch nix reduzieren
Sicher, dass es das 5a-Enzym nur auf dem Oberkopf gibt?
ja
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Studie: Fin senkt das DHT am Hinterkopf NICHT! [Beitrag #457388 ist eine Antwort auf Beitrag #457382] :: Di., 01 Dezember 2020 14:02 
|
|
pilos schrieb am Tue, 01 December 2020 11:38Bis-2020-Norwood-0 schrieb am Mon, 30 November 2020 19:30pilos schrieb am Mon, 30 November 2020 16:19
wo es keine/kaum 5-ar-II gibt, kann es auch nix reduzieren
Sicher, dass es das 5a-Enzym nur auf dem Oberkopf gibt?
ja
Das kann doch gar nicht sein.
Alleine schon Pilze und Viren produzieren es.
Glaube kaum, dass die da zwischen Hinterkopf und Tonsur unterscheiden.
Der einzige Unterschied könnte sein, dass am Hinterkopf
keine Androgenrezeptoren sind.
Die Frage ist: Was hat sich die Natur nur dabei gedacht?
Als wenn Männer eine Glatze bekommen SOLLEN.
Diese Haarlosigkeit muss irgendwie beabsichtigt sein. Nur warum?
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Studie: Fin senkt das DHT am Hinterkopf NICHT! [Beitrag #457391 ist eine Antwort auf Beitrag #457389] :: Di., 01 Dezember 2020 16:07 
|
|
sh4dy schrieb am Tue, 01 December 2020 14:04pilos schrieb am Mo, 30 November 2020 16:19
wo es keine/kaum 5-ar-II gibt, kann es auch nix reduzieren
Interessant, entspricht auch meiner Erfahrung dass das SE am Hinterkopf sehr viel einfacher zu managen ist mit entsprechend mehr Neuwuchs. Am Vorderkopf/GHE wird mehr Geduld benötigt.
Tonsur/GHE sind genau die Bereiche mit der höchsten Spannung.
Dort werden die Gefäße am meisten zerquetscht.
Gibt ja auch eine Studie dazu. Ich verstehe nicht, warum das bis heute
ignoriert wird.
Die Frage ist: War die Spannung oder das DHT zuerst da?
Ich denke die Spannung.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Studie: Fin senkt das DHT am Hinterkopf NICHT! [Beitrag #457393 ist eine Antwort auf Beitrag #457365] :: Di., 01 Dezember 2020 17:39 
|
pilos
Beiträge: 27465 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
Nathanjr schrieb am Mon, 30 November 2020 17:58Wieso dünnt denn bei manchen - wie bei mir - der Hinterkopf inkl den Seiten so stark aus? Manche mit einer Vollglatze haben mehr Haare am Hinterkopf als ich, obwohl ich noch paar Haare auf dem Schädel hab?
jeder hat eine andere embryogenese...
aus welcher zelle das gewebe entsteht ist nicht bei alle 100% gleich, genau so wie jeder eine andere verteilung der blutbahnen und nervenstränge hat.
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Studie: Fin senkt das DHT am Hinterkopf NICHT! [Beitrag #457401 ist eine Antwort auf Beitrag #457392] :: Mi., 02 Dezember 2020 00:17 
|
|
Haar2O schrieb am Tue, 01 December 2020 16:51Bis-2020-Norwood-0 schrieb am Mon, 30 November 2020 18:30pilos schrieb am Mon, 30 November 2020 16:19
wo es keine/kaum 5-ar-II gibt, kann es auch nix reduzieren
Sicher, dass es das 5a-Enzym nur auf dem Oberkopf gibt?
Du bist schon geil Norwood.... über 15 Jahre im Forum und immer noch sind die "Basics" für dich ein Rätsel.
Wer sagt, dass es am Hinterkopf keine 5a Reductase gibt?
Wo ist die Studie dazu? Das kann ja jeder behaupten.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Studie: Fin senkt das DHT am Hinterkopf NICHT! [Beitrag #457407 ist eine Antwort auf Beitrag #457401] :: Mi., 02 Dezember 2020 06:58 
|
Haar2O
Beiträge: 5215 Registriert: Januar 2012
|
Bis-2020-Norwood-0 schrieb am Wed, 02 December 2020 00:17Haar2O schrieb am Tue, 01 December 2020 16:51Bis-2020-Norwood-0 schrieb am Mon, 30 November 2020 18:30pilos schrieb am Mon, 30 November 2020 16:19
wo es keine/kaum 5-ar-II gibt, kann es auch nix reduzieren
Sicher, dass es das 5a-Enzym nur auf dem Oberkopf gibt?
Du bist schon geil Norwood.... über 15 Jahre im Forum und immer noch sind die "Basics" für dich ein Rätsel.
Wer sagt, dass es am Hinterkopf keine 5a Reductase gibt?
Wo ist die Studie dazu? Das kann ja jeder behaupten.
Dann fang mal an zu recherchieren. 
Niemand hat behauptet dass es am Hinterkopf keine 5 alpha reductase gibt.
Da du aber sämtliche Grundlagen der Haarausfallthematik nicht verstehst, werde ich dir das recherchieren jetzt mal nicht abnehmen.
Am besten suchst du mal bei Google nach 5 alpha reductase 1.
[Aktualisiert am: Mi., 02 Dezember 2020 07:01]
- Dutasterid oral 7 mg/Woche
- Latanoprost 0,01%/täglich
- Minoxidil 15%/täglich
- RU58841 5%/täglich
- Tretinoin
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Studie: Fin senkt das DHT am Hinterkopf NICHT! [Beitrag #457414 ist eine Antwort auf Beitrag #457407] :: Mi., 02 Dezember 2020 11:00 
|
|
Haar2O schrieb am Wed, 02 December 2020 06:58Bis-2020-Norwood-0 schrieb am Wed, 02 December 2020 00:17Haar2O schrieb am Tue, 01 December 2020 16:51Bis-2020-Norwood-0 schrieb am Mon, 30 November 2020 18:30pilos schrieb am Mon, 30 November 2020 16:19
wo es keine/kaum 5-ar-II gibt, kann es auch nix reduzieren
Sicher, dass es das 5a-Enzym nur auf dem Oberkopf gibt?
Du bist schon geil Norwood.... über 15 Jahre im Forum und immer noch sind die "Basics" für dich ein Rätsel.
Wer sagt, dass es am Hinterkopf keine 5a Reductase gibt?
Wo ist die Studie dazu? Das kann ja jeder behaupten.
Dann fang mal an zu recherchieren. 
Niemand hat behauptet dass es am Hinterkopf keine 5 alpha reductase gibt.
Da du aber sämtliche Grundlagen der Haarausfallthematik nicht verstehst, werde ich dir das recherchieren jetzt mal nicht abnehmen.
Am besten suchst du mal bei Google nach 5 alpha reductase 1. 
Hier steht:
"Eine zusätzliche Indikation könnte Dutasterid deutlich von seinem Vorgänger abgrenzen. Es scheint, dass das Isoenzym 1 in der unbehaarten Haut, das Isoenzym 2 lediglich in der behaarten Kopfhaut vorkommt."
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/inhalt-01-2003/pharm3-01-2003/
Das bedeutet dann wohl, dass 5a-Reductase 2 auch im Kranz vorkommen muss. Denn der ist ja auch behaart.
Bin mir aber GANZ sicher, dass eine Antwort auf diese Frage auch die meisten Dermatologen nicht wissen.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Studie: Fin senkt das DHT am Hinterkopf NICHT! [Beitrag #457415 ist eine Antwort auf Beitrag #457414] :: Mi., 02 Dezember 2020 11:24 
|
Haar2O
Beiträge: 5215 Registriert: Januar 2012
|
Bis-2020-Norwood-0 schrieb am Wed, 02 December 2020 11:00Haar2O schrieb am Wed, 02 December 2020 06:58Bis-2020-Norwood-0 schrieb am Wed, 02 December 2020 00:17Haar2O schrieb am Tue, 01 December 2020 16:51Bis-2020-Norwood-0 schrieb am Mon, 30 November 2020 18:30pilos schrieb am Mon, 30 November 2020 16:19
wo es keine/kaum 5-ar-II gibt, kann es auch nix reduzieren
Sicher, dass es das 5a-Enzym nur auf dem Oberkopf gibt?
Du bist schon geil Norwood.... über 15 Jahre im Forum und immer noch sind die "Basics" für dich ein Rätsel.
Wer sagt, dass es am Hinterkopf keine 5a Reductase gibt?
Wo ist die Studie dazu? Das kann ja jeder behaupten.
Dann fang mal an zu recherchieren. 
Niemand hat behauptet dass es am Hinterkopf keine 5 alpha reductase gibt.
Da du aber sämtliche Grundlagen der Haarausfallthematik nicht verstehst, werde ich dir das recherchieren jetzt mal nicht abnehmen.
Am besten suchst du mal bei Google nach 5 alpha reductase 1. 
Hier steht:
"Eine zusätzliche Indikation könnte Dutasterid deutlich von seinem Vorgänger abgrenzen. Es scheint, dass das Isoenzym 1 in der unbehaarten Haut, das Isoenzym 2 lediglich in der behaarten Kopfhaut vorkommt."
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/inhalt-01-2003/pharm3-01-2003/
Das bedeutet dann wohl, dass 5a-Reductase 2 auch im Kranz vorkommen muss. Denn der ist ja auch behaart.
Bin mir aber GANZ sicher, dass eine Antwort auf diese Frage auch die meisten Dermatologen nicht wissen.
Und genau das bedeutet es eben nicht.
Die 5ar2 kommt bei AGA-Betroffenen vermehrt am Oberkopf vor.
Aber du kannst dir ja gerne mal die Ergebnisse sämtlicher Kopfhautbiopsieen per Google anschauen, dann verstehst du das unter Umständen.
[Aktualisiert am: Mi., 02 Dezember 2020 11:30]
- Dutasterid oral 7 mg/Woche
- Latanoprost 0,01%/täglich
- Minoxidil 15%/täglich
- RU58841 5%/täglich
- Tretinoin
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Studie: Fin senkt das DHT am Hinterkopf NICHT! [Beitrag #457416 ist eine Antwort auf Beitrag #457415] :: Mi., 02 Dezember 2020 11:26 
|
|
Haar2O schrieb am Wed, 02 December 2020 11:24Bis-2020-Norwood-0 schrieb am Wed, 02 December 2020 11:00Haar2O schrieb am Wed, 02 December 2020 06:58Bis-2020-Norwood-0 schrieb am Wed, 02 December 2020 00:17Haar2O schrieb am Tue, 01 December 2020 16:51Bis-2020-Norwood-0 schrieb am Mon, 30 November 2020 18:30pilos schrieb am Mon, 30 November 2020 16:19
wo es keine/kaum 5-ar-II gibt, kann es auch nix reduzieren
Sicher, dass es das 5a-Enzym nur auf dem Oberkopf gibt?
Du bist schon geil Norwood.... über 15 Jahre im Forum und immer noch sind die "Basics" für dich ein Rätsel.
Wer sagt, dass es am Hinterkopf keine 5a Reductase gibt?
Wo ist die Studie dazu? Das kann ja jeder behaupten.
Dann fang mal an zu recherchieren. 
Niemand hat behauptet dass es am Hinterkopf keine 5 alpha reductase gibt.
Da du aber sämtliche Grundlagen der Haarausfallthematik nicht verstehst, werde ich dir das recherchieren jetzt mal nicht abnehmen.
Am besten suchst du mal bei Google nach 5 alpha reductase 1. 
Hier steht:
"Eine zusätzliche Indikation könnte Dutasterid deutlich von seinem Vorgänger abgrenzen. Es scheint, dass das Isoenzym 1 in der unbehaarten Haut, das Isoenzym 2 lediglich in der behaarten Kopfhaut vorkommt."
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/inhalt-01-2003/pharm3-01-2003/
Das bedeutet dann wohl, dass 5a-Reductase 2 auch im Kranz vorkommen muss. Denn der ist ja auch behaart.
Bin mir aber GANZ sicher, dass eine Antwort auf diese Frage auch die meisten Dermatologen nicht wissen.
Und genau das bedeutet es eben nicht.
Die 5ar2 kommt bei AGA-Betroffenen vermehrt am Oberkopf vor.
Woher weißt du das? Hast du das irgendwo mal gelesen?
Nur weil du es mal irgendwo gelesen hast, muss es nicht der Wahrheit entsprechen. Wo ist die Studie? Wo ist der Nachweis?
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Studie: Fin senkt das DHT am Hinterkopf NICHT! [Beitrag #457424 ist eine Antwort auf Beitrag #457332] :: Mi., 02 Dezember 2020 14:20 
|
Haar2O
Beiträge: 5215 Registriert: Januar 2012
|
Ich habe aktuell leider nicht die Zeit und Muße für dich was rauszusuchen.
Wenn es dich interessiert, streng dein Gehirn selber an und nutze Google.
Das Internet ist voll mit Untersuchungen und Studien zu dem Thema....selbst auf Alopezie.de gibt es genug Threads dazu.
[Aktualisiert am: Mi., 02 Dezember 2020 14:21]
- Dutasterid oral 7 mg/Woche
- Latanoprost 0,01%/täglich
- Minoxidil 15%/täglich
- RU58841 5%/täglich
- Tretinoin
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Studie: Fin senkt das DHT am Hinterkopf NICHT! [Beitrag #457426 ist eine Antwort auf Beitrag #457332] :: Mi., 02 Dezember 2020 14:39 
|
|
So einfach findet man diese Information nicht.
Und hör auf mich hier als Blödmann darzustellen.
Niemand ist Allwissend.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Studie: Fin senkt das DHT am Hinterkopf NICHT! [Beitrag #457427 ist eine Antwort auf Beitrag #457416] :: Mi., 02 Dezember 2020 14:40 
|
pilos
Beiträge: 27465 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
Bis-2020-Norwood-0 schrieb am Wed, 02 December 2020 12:26Haar2O schrieb am Wed, 02 December 2020 11:24Bis-2020-Norwood-0 schrieb am Wed, 02 December 2020 11:00Haar2O schrieb am Wed, 02 December 2020 06:58Bis-2020-Norwood-0 schrieb am Wed, 02 December 2020 00:17Haar2O schrieb am Tue, 01 December 2020 16:51Bis-2020-Norwood-0 schrieb am Mon, 30 November 2020 18:30pilos schrieb am Mon, 30 November 2020 16:19
wo es keine/kaum 5-ar-II gibt, kann es auch nix reduzieren
Sicher, dass es das 5a-Enzym nur auf dem Oberkopf gibt?
Du bist schon geil Norwood.... über 15 Jahre im Forum und immer noch sind die "Basics" für dich ein Rätsel.
Wer sagt, dass es am Hinterkopf keine 5a Reductase gibt?
Wo ist die Studie dazu? Das kann ja jeder behaupten.
Dann fang mal an zu recherchieren. 
Niemand hat behauptet dass es am Hinterkopf keine 5 alpha reductase gibt.
Da du aber sämtliche Grundlagen der Haarausfallthematik nicht verstehst, werde ich dir das recherchieren jetzt mal nicht abnehmen.
Am besten suchst du mal bei Google nach 5 alpha reductase 1. 
Hier steht:
"Eine zusätzliche Indikation könnte Dutasterid deutlich von seinem Vorgänger abgrenzen. Es scheint, dass das Isoenzym 1 in der unbehaarten Haut, das Isoenzym 2 lediglich in der behaarten Kopfhaut vorkommt."
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/inhalt-01-2003/pharm3-01-2003/
Das bedeutet dann wohl, dass 5a-Reductase 2 auch im Kranz vorkommen muss. Denn der ist ja auch behaart.
Bin mir aber GANZ sicher, dass eine Antwort auf diese Frage auch die meisten Dermatologen nicht wissen.
Und genau das bedeutet es eben nicht.
Die 5ar2 kommt bei AGA-Betroffenen vermehrt am Oberkopf vor.
Woher weißt du das? Hast du das irgendwo mal gelesen?
Nur weil du es mal irgendwo gelesen hast, muss es nicht der Wahrheit entsprechen. Wo ist die Studie? Wo ist der Nachweis?
es geht nicht um vorkommen
es geht um die mengen/aktivität
in 90% der fälle wachsen die donorhaare wo auch immer verpflanzt werden einfach weiter, weil die DPC mitverpflanzt worden sind und damit die genetik auch.
wo die unterschiede liegen ist egal solange man keine
https://en.wikipedia.org/wiki/Single_cell_sequencing
bzw. eine
https://de.wikipedia.org/wiki/Transkriptom
sequenzierung macht, damit man alle unterschiede erfassen kann.
dabei wäre das heutzutage nichts mehr besonderes.
eine große HT kostet mehr
das ist auch relativ einfach und" billig"
https://de.wikipedia.org/wiki/RNA-Seq
[Aktualisiert am: Mi., 02 Dezember 2020 14:52]
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Studie: Fin senkt das DHT am Hinterkopf NICHT! [Beitrag #457429 ist eine Antwort auf Beitrag #457415] :: Mi., 02 Dezember 2020 14:52 
|
|
Haar2O schrieb am Wed, 02 December 2020 11:24Bis-2020-Norwood-0 schrieb am Wed, 02 December 2020 11:00Haar2O schrieb am Wed, 02 December 2020 06:58Bis-2020-Norwood-0 schrieb am Wed, 02 December 2020 00:17Haar2O schrieb am Tue, 01 December 2020 16:51Bis-2020-Norwood-0 schrieb am Mon, 30 November 2020 18:30pilos schrieb am Mon, 30 November 2020 16:19
wo es keine/kaum 5-ar-II gibt, kann es auch nix reduzieren
Sicher, dass es das 5a-Enzym nur auf dem Oberkopf gibt?
Du bist schon geil Norwood.... über 15 Jahre im Forum und immer noch sind die "Basics" für dich ein Rätsel.
Wer sagt, dass es am Hinterkopf keine 5a Reductase gibt?
Wo ist die Studie dazu? Das kann ja jeder behaupten.
Dann fang mal an zu recherchieren. 
Niemand hat behauptet dass es am Hinterkopf keine 5 alpha reductase gibt.
Da du aber sämtliche Grundlagen der Haarausfallthematik nicht verstehst, werde ich dir das recherchieren jetzt mal nicht abnehmen.
Am besten suchst du mal bei Google nach 5 alpha reductase 1. 
Hier steht:
"Eine zusätzliche Indikation könnte Dutasterid deutlich von seinem Vorgänger abgrenzen. Es scheint, dass das Isoenzym 1 in der unbehaarten Haut, das Isoenzym 2 lediglich in der behaarten Kopfhaut vorkommt."
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/inhalt-01-2003/pharm3-01-2003/
Das bedeutet dann wohl, dass 5a-Reductase 2 auch im Kranz vorkommen muss. Denn der ist ja auch behaart.
Bin mir aber GANZ sicher, dass eine Antwort auf diese Frage auch die meisten Dermatologen nicht wissen.
Und genau das bedeutet es eben nicht.
Die 5ar2 kommt bei AGA-Betroffenen vermehrt am Oberkopf vor.
Aber du kannst dir ja gerne mal die Ergebnisse sämtlicher Kopfhautbiopsieen per Google anschauen, dann verstehst du das unter Umständen. 
Das stimmt nicht.
5a-Reductase Typ 1 kommt sehr wohl auch in den kahlen Stellen der
AGA vor:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/9284093/
Das ist auch logisch, denn sonst würde ja Dut nicht besser als Fin wirken.
Du lehnst dich hier so weit aus dem Fenster und behauptest der blöde Norwood hätte trotz 15 Jahre Foren-Zugehörigkeit keine Ahnung, dabei scheinst du selbst noch viel weniger Ahnung zu haben. Respekt!
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Studie: Fin senkt das DHT am Hinterkopf NICHT! [Beitrag #457441 ist eine Antwort auf Beitrag #457429] :: Mi., 02 Dezember 2020 17:15 
|
pilos
Beiträge: 27465 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
die ganze diskussion bringt aber gar nichts...es gibt keine neuen therapeutischen ansätzen
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Studie: Fin senkt das DHT am Hinterkopf NICHT! [Beitrag #457448 ist eine Antwort auf Beitrag #457391] :: Mi., 02 Dezember 2020 21:41
|
Nomadd
Beiträge: 3291 Registriert: Mai 2015 Ort: Deutschland
|
Bis-2020-Norwood-0 schrieb am Tue, 01 December 2020 16:07sh4dy schrieb am Tue, 01 December 2020 14:04pilos schrieb am Mo, 30 November 2020 16:19
wo es keine/kaum 5-ar-II gibt, kann es auch nix reduzieren
Interessant, entspricht auch meiner Erfahrung dass das SE am Hinterkopf sehr viel einfacher zu managen ist mit entsprechend mehr Neuwuchs. Am Vorderkopf/GHE wird mehr Geduld benötigt.
Tonsur/GHE sind genau die Bereiche mit der höchsten Spannung.
Dort werden die Gefäße am meisten zerquetscht.
Gibt ja auch eine Studie dazu. Ich verstehe nicht, warum das bis heute
ignoriert wird.
Die Frage ist: War die Spannung oder das DHT zuerst da?
Ich denke die Spannung.
Könnte man mit Hochfrequenz-Vibrationen die Spannungen lösen?
How can I control my life when I can't control my hair?
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|