Aw: Nach 7 Jahren Fin auf Dut wechseln oder ergänzend nehmen? [Beitrag #511614 ist eine Antwort auf Beitrag #511613] :: Sa., 05 Oktober 2024 14:13 
|
|
pilos schrieb am Sa., 05 Oktober 2024 14:06Pfannkuchenmeister schrieb am Sat, 05 October 2024 13:55DHT allein kann niemals Haarausfall verursachen, mein Testosteron und DHT Spiegel müsste aktuell wesentlich höher sein, als noch vor paar Jahren, aber kein Haarausfall, im Gegensatz noch vor paar Jahren. Eine reich an antioxidative, durchblutungsfördernde sowie nährstoffreiche Ernährung/Supplementierung wirkt der androgenetischen Alopezie massiv dagegen. Ich rede nicht von Neuwuchs, aber dem Stoppen des Prozesses.
so ist das nichr
wenn nach duta und fin ..manchmal beachtlichen neuwuchs gibt...dann ist es naheliegend dass es um einen 5 alpha reduzierten wirkstoff oder metaboliten sich handeln muss.
vielleicht nicht dht direkt aber ein metabolit von dht...schließlich gibt es nämlich mindestens 4 stück davon....es kann auch auch 11-keto-dht sein und seine metaboliten...
die 5 alpha reductase ist auf alle fälle involviert
Nicht falsch verstehen, ich stimme dir vollkommen zu, aber viele denken, es ist nur DHT. DHT wird eine grosse Rolle spielen, ansonsten würde Finasterid 0 Wirkung haben. Ich bin mir jedoch sicher, dass es noch andere grosse Faktoren gibt, die zum Haarausfall oder zur Vorbeugung beitragen.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Nach 7 Jahren Fin auf Dut wechseln oder ergänzend nehmen? [Beitrag #511619 ist eine Antwort auf Beitrag #511403] :: Sa., 05 Oktober 2024 14:51 
|
|
"Aorten von endothelialen NO-Synthase-defizienten Mäusen zeigten eine erhöhte basale TGF-beta1- und Kollagen-Typ-I-Expression"
Exakt das, was bei AGA der Fall ist.
Deswegen wirkt Fin:
Es hemmt die Fibrose, die durch
NO-Mangel (Stickoxid-Mangel) ausgelöst wurde.
Hier ein Bild, was das verdeutlicht:
https://proargi-9plusblog.zenez.com/wp-content/uploads/2013/10/How_Arteries_Age.jpg
NO hemmt Fibrose und TGF-ß, beseitigt die
Durchblutungsstörung und den Sauerstoffmangel.
Ähnlich arbeitet auch Minoxidil, jedoch wirkt
es bei vielen nicht, da Minox erst durch
Sulfotransferase in die aktive Form umgewandelt
werden muss und viele haben dieses Enzym nicht.
Dazu kommt noch, dass Minox zu schwach ist.
Die Kopfhaut muss richtig rot werden und glühen!
Er dann ist richtig viel NO vor Ort und kann
die Kopfhaut richtig aufräumen.
Solange die Kopfhaut blass bleibt, kann es kaum wirken.
Deswegen wirkt Minox auch so schlecht.
Das, was wirklich NO fördert ist:
- Dermastamp
- Capsaicin-Creme
- Nitrat
Und oral auch noch Arginin + Citrullin.
Essig fördert auch die NO-Bildung.
Man sieht es sofort durch Rotwerden der Haut!
[Aktualisiert am: Sa., 05 Oktober 2024 14:51]
ORAL:
0,5 mg Dut tgl.
200 mg Spiro
100 mg Minox (früher 50 mg)
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
20 Tropfen Lavendelöl
1 g Methionin
1,2 g NAC
6 g MSM
20 g Kollagen
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Omega 3-Tab.
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe, Cr, V
TOPISCH:
1: Tinktur mit 11 versch. Wirkstoffen
2: Ket-Gel
3: Rizinusöl, DMSO, Tyrosin, Thymianöl
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 3x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Nach 7 Jahren Fin auf Dut wechseln oder ergänzend nehmen? [Beitrag #511620 ist eine Antwort auf Beitrag #511619] :: Sa., 05 Oktober 2024 15:24 
|
pilos
Beiträge: 27510 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
luftnummer
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Nach 7 Jahren Fin auf Dut wechseln oder ergänzend nehmen? [Beitrag #511622 ist eine Antwort auf Beitrag #511620] :: Sa., 05 Oktober 2024 17:21 
|
|
pilos schrieb am Sa., 05 Oktober 2024 15:24
luftnummer
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC10582348/
ORAL:
0,5 mg Dut tgl.
200 mg Spiro
100 mg Minox (früher 50 mg)
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
20 Tropfen Lavendelöl
1 g Methionin
1,2 g NAC
6 g MSM
20 g Kollagen
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Omega 3-Tab.
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe, Cr, V
TOPISCH:
1: Tinktur mit 11 versch. Wirkstoffen
2: Ket-Gel
3: Rizinusöl, DMSO, Tyrosin, Thymianöl
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 3x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Nach 7 Jahren Fin auf Dut wechseln oder ergänzend nehmen? [Beitrag #511628 ist eine Antwort auf Beitrag #511625] :: Sa., 05 Oktober 2024 23:44 
|
|
knopper22 schrieb am Sa., 05 Oktober 2024 22:16ok das mit den Metaboliten klingt auf jeden Fall interessant. Logo hört der Haarausfall dann auf wenn man einfach das DHT it FIn blockt da dann auch die Metaboliten weg sind.
Aber uff das wäre ja dann wirklich die Holzhammermethode und die ganzen Jahre jetzt im Grunde die falsche bzw. nicht korrekte Therapie gegen AGA.
Hat man das denn noch nie so richtig untersucht auf molekularer Ebene? :uhoh:
Ein weiteres sehr untrügliches Zeichen ist ja nun auch dass stets nur die Haare im Oberkopfbereich betroffen sind, die Unteren Haare also völlig unempfindlich gegen diese Metaboliten sind (auch auch gegen DHT :d )
Was man auch sicher weiß ist dass halt die Haare Testosteronrezeptoren haben...aber warum? Das Kopfhaar selber wächst ja schon bei Kleinkindern, bei Frauen usw.. Da wo also gar kein Testo vorhanden ist.
Auffällig bei Fin ist weiterhin, dass offenbar eine sehr geringe Menge genauso viel blockt bzw. genauso wirkt wie 1 mg oder 5 mg. Entweder es ist wirklich so potent dass diese kleine Menge ausreicht oder es blockt noch etwas anderes, eben so einen Metabolit, viel besser als das DHT selber.
In dem Fall bräuchte man nur den Metabolit zu blocken...wenn das denn ginge...
Der Metabolit heißt TGF-Beta.
Das ist die Reihenfolge:
DHT =>> TGF-ß =>> Fibrose =>> AGA
Also könnte man auch gleich TGF-ß blocken
statt DHT. Stickoxid und Minox machen genau das.
Oder man bricht die Fibrose mit Massagen.
Auch das hat ja bereits zu sensationellen Ergebnissen geführt:
https://www.alopezie.de/fud/index.php/t/33473/
Es gibt keine DHT-Überempfindlichkeit!
Wie soll sowas auch funktionieren?
Gäbe es das, würde man schon ab der Pubertät AGA
bekommen und nicht erst 30 Jahre später.
Außerdem würden die Haare dann durch DHT-Hemmung
sofort wieder wachsen, was aber auch nicht der Fall ist.
DHT führt zu einer Ansammlung von Kollagen und dieses
Kollagen führt dann zu einer Durchblutungsstörung.
In dieser Studie stehts auch:
"Unsere Ergebnisse legen nahe, dass die T-induzierte Expression von TGF-beta1 und Prokollagen Typ I zur Entwicklung einer perifollikulären Fibrose bei AGA beitragen kann, und die hemmende Wirkung auf die T-induzierte Expression von Prokollagen und TGF-beta1 könnte einen weiteren möglichen Mechanismus erklären, wie Finasterid bei AGA wirkt."
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16755026/
ORAL:
0,5 mg Dut tgl.
200 mg Spiro
100 mg Minox (früher 50 mg)
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
20 Tropfen Lavendelöl
1 g Methionin
1,2 g NAC
6 g MSM
20 g Kollagen
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Omega 3-Tab.
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe, Cr, V
TOPISCH:
1: Tinktur mit 11 versch. Wirkstoffen
2: Ket-Gel
3: Rizinusöl, DMSO, Tyrosin, Thymianöl
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 3x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Nach 7 Jahren Fin auf Dut wechseln oder ergänzend nehmen? [Beitrag #512534 ist eine Antwort auf Beitrag #512523] :: So., 03 November 2024 15:03 
|
Haar2O
Beiträge: 5220 Registriert: Januar 2012
Power Member ***** 
|
PaulBerg schrieb am Sat, 02 November 2024 20:05
Du schreibst dass du auch nebenwirkungen hast? Welche wären das?
Vor allem Wassereinlagerungen. Ganz am Anfang (also in jüngeren Jahren Anfang 20) stark verringerter Bartwuchs/Körperhaarwuchs.
PaulBerg schrieb am Sat, 02 November 2024 20:05
Was mich an den Studien etwas stört ist dass sie häufig nur über kurze Zeiträume gehen, also nur einige Monate. Die längste die ich in deinen verlinkten gesehen habe war eine 2+2 Jahres Studie also 4 Jahre?
Ich hab da wirklich bedenken, dass es zwar 2-3 Jahre gut geht und nach 5-10 Jahren zerschießt man sich dann doch was... und erhält unreversible Nebenwirkungen.
Die Fin studien sind 10 jahres studien zu dut hab ich solche bisher nicht gefunden...
Oder kann mich hier jemand beruhigen und das ist physikalsich garnicht möglich ?
Im Sinne vonn, entweder die ersten Monate oder garnicht. Und wenn dann auch reversibel?
Ich würde dir stark davon abraten Dutasterid anzufassen. In deinem Kopf dreht sich jetzt schon alles krampfhaft um Nebenwirkungen und du stellst Fragen, die dir niemand beantworten kann. Das kann nur schief gehen.
Dutasterid oral - testweise 2,5 mg daily
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Nach 7 Jahren Fin auf Dut wechseln oder ergänzend nehmen? [Beitrag #512569 ist eine Antwort auf Beitrag #511494] :: Di., 05 November 2024 12:58 
|
pilos
Beiträge: 27510 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
Norwood-packt-das-an schrieb am Mi., 02 Oktober 2024 23:25pilos schrieb am Wed, 02 October 2024 23:01Pfannkuchenmeister schrieb am Mi., 02 Oktober 2024 20:16 Die wenigsten haben doch erfolg bei fina oder dut, zumindest hör ich gefühlt nur, wie der Haarausfall weiter voranschreitet, erleuchtet mich, falls ich falsch liege
das ist jetzt nicht ernst gemeint
also mindestens 60% der user sind schon responder...
D.h. 40% sind es nicht.
Ganz schön viele Non-Responder!
komischerweise, nehmen viele männer ab 50, dutasteride wegen prostata und es gibt keine berichte dass sie dadurch mehr kopfhaare bekommen hätten
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Nach 7 Jahren Fin auf Dut wechseln oder ergänzend nehmen? [Beitrag #512580 ist eine Antwort auf Beitrag #512569] :: Di., 05 November 2024 17:56 
|
|
pilos schrieb am Di., 05 November 2024 12:58Norwood-packt-das-an schrieb am Mi., 02 Oktober 2024 23:25pilos schrieb am Wed, 02 October 2024 23:01Pfannkuchenmeister schrieb am Mi., 02 Oktober 2024 20:16 Die wenigsten haben doch erfolg bei fina oder dut, zumindest hör ich gefühlt nur, wie der Haarausfall weiter voranschreitet, erleuchtet mich, falls ich falsch liege
das ist jetzt nicht ernst gemeint
also mindestens 60% der user sind schon responder...
D.h. 40% sind es nicht.
Ganz schön viele Non-Responder!
komischerweise, nehmen viele männer ab 50, dutasteride wegen prostata und es gibt keine berichte dass sie dadurch mehr kopfhaare bekommen hätten
Is jetzt aber auch nicht wirklich verwunderlich, wenn die 50 Jahre nichts gemacht haben. Wahrscheinlich ist bei den meisten eh schon alles weg. Oder gibt es die vielen Fin Berichte ab 50, wo alle sich plötzlich wieder Kämme zugelegt haben?
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Nach 7 Jahren Fin auf Dut wechseln oder ergänzend nehmen? [Beitrag #512582 ist eine Antwort auf Beitrag #512537] :: Di., 05 November 2024 19:12 
|
Haar2O
Beiträge: 5220 Registriert: Januar 2012
Power Member ***** 
|
PaulBerg schrieb am Sun, 03 November 2024 15:54
Bei Dut ist die Studienlage einfach dünner bei langzeitstudien. Und dadurch dass es off-label ist eben auch in der Anwenderzahl bei jungen Männern geringer sodass Probleme weniger auffallen würden.
Die Studienlage ist eindeutig, die Langzeitanwender sind seit über 20 Jahren da, die Erfahrungsberichte sind massig zu finden. Du musst für dich entscheiden was du machst. Du suchst hier eine Absolution für Dutasterid-Konsum die dir keiner geben kann.
PaulBerg schrieb am Sun, 03 November 2024 15:54
Du nimmst aktuell 3x 0,5dut wöchentlich laut deiner signatur. Ist das noch aktuell? Hast du damit keine nebenwirkungen mehr?
Ja ist aktuell. Wassereinlagerungen sind weiter ein Thema, aber kein kriegsentscheidendes.
Dutasterid oral - testweise 2,5 mg daily
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Nach 7 Jahren Fin auf Dut wechseln oder ergänzend nehmen? [Beitrag #512583 ist eine Antwort auf Beitrag #512581] :: Di., 05 November 2024 19:15 
|
Haar2O
Beiträge: 5220 Registriert: Januar 2012
Power Member ***** 
|
pilos schrieb am Di., 05 November 2024 18:01
klar, gilt für beides..duta und fin
die sache ist. 5-ari bringen alleine keine haare mehr...weil sie die perifollikuläre vaskularisierung und hyperkeratosis nicht rückgängig machen können.
sie können aber haare halten.
Obwohl man hier zwischen den verschiedenen Typen differenzieren muss. Auf einem Schädel mit dicker Tonsur und NW3 GHEs können 5ar-Inhibtoren nicht viel machen. Bei diffusen Ausdünnern wiederum, kann aus einem Friedhof eine belebte Kleinstadt werden. xD
[Aktualisiert am: Di., 05 November 2024 19:15]
Dutasterid oral - testweise 2,5 mg daily
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: Nach 7 Jahren Fin auf Dut wechseln oder ergänzend nehmen? [Beitrag #512632 ist eine Antwort auf Beitrag #512630] :: Sa., 09 November 2024 00:24 
|
Haar2O
Beiträge: 5220 Registriert: Januar 2012
Power Member ***** 
|
PaulBerg schrieb am Fr., 08 November 2024 19:31
nimmst du außer dut noch was?
nein
PaulBerg schrieb am Fr., 08 November 2024 19:31
Woran erkennt man wassereinlagerungen?
Völlig individuell. Meist halt sichtbar aufgedunsenes Gesicht oder Körper.
PaulBerg schrieb am Fr., 08 November 2024 19:31
Und wieso liest man von dieser nebenwirkung in den studien nichts?...
Das musst du die Leute fragen die die Studien publizieren.
PaulBerg schrieb am Fr., 08 November 2024 19:31
Was sollte man hier messen?
Wenns keine medizinische Notwendigkeit gibt, am besten gar nichts. Ist rausgeworfenes Geld.
Dutasterid oral - testweise 2,5 mg daily
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Nach 7 Jahren Fin auf Dut wechseln oder ergänzend nehmen? [Beitrag #512636 ist eine Antwort auf Beitrag #512632] :: Sa., 09 November 2024 10:47 
|
pilos
Beiträge: 27510 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
Haar2O schrieb am Sa., 09 November 2024 00:24
PaulBerg schrieb am Fr., 08 November 2024 19:31
Was sollte man hier messen?
Wenns keine medizinische Notwendigkeit gibt, am besten gar nichts. Ist rausgeworfenes Geld.
aga sieht man im blut anhand von dht nicht
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25254005/
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Nach 7 Jahren Fin auf Dut wechseln oder ergänzend nehmen? [Beitrag #512640 ist eine Antwort auf Beitrag #512635] :: Sa., 09 November 2024 11:39 
|
Haar2O
Beiträge: 5220 Registriert: Januar 2012
Power Member ***** 
|
PaulBerg schrieb am Sat, 09 November 2024 09:20Zum letzten punkt ist doch sicherlich gut zu wissen, wo man steht im DHT level oder nicht?
Auch ob durch dut vlt zu viel estradiol entsteht etc
Oder wo ist mein denkfehler?
Die Frage ist, was du dir davon erhoffst deinen DHT-Spiegel zu kennen?
AGA hat nichts mit dem DHT-Spiegel im Blut zu tun und wenn du zu hohes Östrogen haben solltest, merkst du das sehr sehr schnell.
Dutasterid oral - testweise 2,5 mg daily
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Nach 7 Jahren Fin auf Dut wechseln oder ergänzend nehmen? [Beitrag #512642 ist eine Antwort auf Beitrag #512637] :: Sa., 09 November 2024 11:49 
|
Haar2O
Beiträge: 5220 Registriert: Januar 2012
Power Member ***** 
|
Oliver87 schrieb am Sa., 09 November 2024 10:49
Ich würde hier wie Paul auch mal nachfragen wie die Erfahrungen der Mitglieder sind welche DUT zu Fin ergänzend
genommen haben.
War der Shed echt so massiv?
Ich verstehe irgendwie diese allgemeine Panik vor Shedding nicht so ganz. Es gibt doch nichts besseres, als dass alte und miniaturisierte Haare rasch durch neue ersetzt werden. Shedding ist der erste optische Hinweis dass die Medikation anschlägt, da sollte man sich drüber freuen. :)
[Aktualisiert am: Sa., 09 November 2024 12:12]
Dutasterid oral - testweise 2,5 mg daily
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Nach 7 Jahren Fin auf Dut wechseln oder ergänzend nehmen? [Beitrag #512673 ist eine Antwort auf Beitrag #511403] :: Mo., 11 November 2024 11:54 
|
Oliver87
Beiträge: 65 Registriert: Juli 2014
|
Shedding an sich ist prinzipiell natürlich ein gutes Zeichen dafür, dass das Mittel anschlägt.
In meinem Fall allerdings problematisch weil ich meine Haare seit Jahren sehr lang trage.
Würde ich sie kurz tragen, würde ich sie im Falle eines Sheddings einfach für paar Wochen/Monate
komplett abrasieren und schauen wie es sich entwickelt.
Aber meine langen Haare sind mir sehr wichtig.
Die sind einfach Teil meines Lebensstils.
Da wäre ein krasses Shedding fatal.
Daher habe ich bisher auch immer die Finger vonn Minox gelassen, da bei Minox auf jeden Fall ein Shedding einsetzt.
Gibt es denn irgendwelche Anhaltspunkte wie gängig Shedding bei DUT ist?
Ich wusste beispielsweise gar nicht, dass Shedding bei DUT überhaupt ein Thema ist,
bis ich in Erwägung zog es zusätzlich zu Fin zu nehmen.
[Aktualisiert am: Mo., 11 November 2024 12:13]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Nach 7 Jahren Fin auf Dut wechseln oder ergänzend nehmen? [Beitrag #512680 ist eine Antwort auf Beitrag #512676] :: Di., 12 November 2024 00:52 
|
Haar2O
Beiträge: 5220 Registriert: Januar 2012
Power Member ***** 
|
knopper22 schrieb am Mon, 11 November 2024 14:12Haar2O schrieb am Sa., 09 November 2024 11:39
AGA hat nichts mit dem DHT-Spiegel im Blut zu tun und wenn du zu hohes Östrogen haben solltest, merkst du das sehr sehr schnell.
hm ok. und woran genau? Bzw. was sind so die "Hauptsymptome" beim Mann wenn der Östro-Spiegel anschnellt? bzw. sehr sehr eindeutige Symptome? Evt. auch Brainfog oder Müdigkeit?
Wassereinlagerungen, Lipomastie bis zur Gynäkomastie, verschlechtertes Hautbild, Stimmungsschwankungen, ED usw.
Dutasterid oral - testweise 2,5 mg daily
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Nach 7 Jahren Fin auf Dut wechseln oder ergänzend nehmen? [Beitrag #514203 ist eine Antwort auf Beitrag #511403] :: Mo., 24 Februar 2025 15:41
|
PaulBerg
Beiträge: 1000 Registriert: Dezember 2017
|
Hier übrigens mal ein kurzes Update.
Ich nehme seit Mitte Januar 0,5mg dut täglich. Nun also etwas mehr als einen Monat.
Nebenwirkungen habe ich keine.
Jedoch hab ich das Gefühl das mein gesamter Oberkopf weiter ausdünnt. Aufällig ist aktuell vorallem die Front. Hier zerfrisst sich in den Geheimratsecken die Haarlinie.
Vermehrt Haarverlust kann ich aber keinen feststellen nach dem duschen bspw.
Könnte Shedding sein, könnte aber auch das weitere aggresive voran schreiten sein das eben die letzetn monate begonnen hat.
Ich werde einfach mal weiter durchziehen und hoffe das es ein shedding ist was sich wieder recovered.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|