Minoxidil bei TE - Nebenwirkungen? Absetzen? [Beitrag #513964] :: Do., 06 Februar 2025 12:26
|
Neonlight90
Beiträge: 24 Registriert: Januar 2025
Junior Member 
|
Hallo! Habe (bzw hatte) diagnostiziertes Telogen Effluvium - leide nicht an AGA! Mir gingen die Haare aufgrund von Stress, Medikament, Covid, whatever, extrem aus. Seit 7 Wochen verwende ich auf Anraten meiner Hautärztin Minox 5% (die Mischung hat sie mir verschrieben und habe ich mir in der Apo anmischen lassen). Das Shedding war grausam und ging ca 4 Wochen. Danach hat es nachgelassen und ich würde sagen ich bin jetzt auf einem normalen Level. An Haarwaschtagen sind es max 40 Haare die ich verliere. Vor dem Minox konnte ich sie mir strähnenweise rausziehen. Das ist jetzt gsd vorbei. Es ist auch haufenweise Neuwuchs zu erkennen, meine fast haarlose GHE ist super gut zugewachsen in den letzten Wochen, trotz Shedding, wobei ich sagen muss, dass ich vor Minox schon mit NEM, Rosmarinöl und einem Shampoo und Tonic mit natürlichen, durchblutungsfördernden Mitteln begonnen habe. Mein Haarzustand ist natürlich noch immer nicht der, der er einmal war, aber wenn es so weiter geht, ist alles gut.
Also eigentlich bin ich ganz happy - ABER ich möchte grundsätzlich ohne Minoxidil auskommen und habe mich nur dafür entschieden weil ich wirklich psychisch am Ende war... und außerdem habe ich das Gefühl, dass ich seit ich es verwende irgendwie fertiger aussehe, mehr Augenringe und leichte Tränensäcke bekommen hab (ich neige leider eh schon dazu) Kann natürlich auch an der nicht gerade hervorragenden psychischen Verfassung, Bewegungsmangel und dem vielen Rauchen in letzter Zeit liegen... habe aber leider gegoogelt und festgestellt, dass schon davon als Nebenwirkung berichtet wird.
Meine Frage ist: wenn ich jetzt absetzen wollen würde, wie würde ich am besten vorgehen? Würde der Neuwuchs, der ja teilweise schon vor der Verwendung von Minox da war, ausfallen? Noch mal zur Erinnerung, mein Ausfall ist nicht AGA. Was würde ich erwarten?
Würde einfach mit allen Mitteln die ich habe (Rosmarinöl, Koffein, NEM, Dermaroller, Massagen usw) dagegen steuern.
Würde es mir bezüglich Augenringe usw etwas bringen, eine andere Zusammensetzung zu verwenden?
Wie sind eure Erfahrungen?
Danke!
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Minoxidil bei TE - Nebenwirkungen? Absetzen? [Beitrag #513966 ist eine Antwort auf Beitrag #513964] :: Do., 06 Februar 2025 13:21 
|
pilos
Beiträge: 27241 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
wie sieht den diese apo-mischung aus?
warum kauft man nicht fertiges minox?
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Minoxidil bei TE - Nebenwirkungen? Absetzen? [Beitrag #513969 ist eine Antwort auf Beitrag #513967] :: Do., 06 Februar 2025 15:17 
|
pilos
Beiträge: 27241 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
auf jeden fall minox ausschleichen
angenommen du nimmst 1,5 ml minox am tag
gibst in einer flasche 60 ml minox
jeden tag entnimmst du aus der flasche 1,5 mL
nach der entnahme fügst 1,5 ml aus einer mischung aus (pg/wasser/alk) hinzu
diese prozedur machst du 90 tage.
immer 1,5 ml entnehmen und danach immer 1,5 "leere" mL hinzufügen.
die erste dosis ist 75mg die letzte dosis 8 mg minox
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Minoxidil bei TE - Nebenwirkungen? Absetzen? [Beitrag #514001 ist eine Antwort auf Beitrag #514000] :: Mo., 10 Februar 2025 12:14 
|
pilos
Beiträge: 27241 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
Neonlight90 schrieb am Mo., 10 Februar 2025 12:06Kann es sein, dass durch die Wirkstofferhöhung,.........
nein
[Aktualisiert am: Mo., 10 Februar 2025 12:15]
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Minoxidil bei TE - Nebenwirkungen? Absetzen? [Beitrag #514004 ist eine Antwort auf Beitrag #514001] :: Mo., 10 Februar 2025 17:44 
|
Neonlight90
Beiträge: 24 Registriert: Januar 2025
Junior Member 
|
danke für die schnelle antwort...
Und wenn ich umgekehrt vorgehe, und von 5% auf 4% oder sogar auf 2% runtergehe?
du scheinst dich richtig gut aus zu kennen, vielleicht darf ich dich noch was fragen. Nehme seit November Pantogar (60mg Calcium-D Panthonat und 220mg L-Cystin) und den Haarwurzelkomplex von Sunday N. Mit Vit D, C, Thiamin, Riboflavin, Niacin, Folsäure, B12., Biotin, Eisen, Zink, Selen, Jod und eben auch 200mg Pantotehnsäure und 200mg L-Cystin und noch einigen anderen Inhaltstoffen (L-Cytein, Methiuonin, L-Tyrosin, L-Cholin, Goldhirse, Amlafruchtextrakt, usw usw....
Meine Hausärztin hat das alles abgesegnet. Ich hab bezüglich Pantogar sogar mal gelesen, dass die Dosierung der Wirkstoffe zu gering sei, um Auswirkung zu haben - aus dem Grund denk ich mir kann der Haarwurzelkomplex zusätzlich wohl nicht schaden - oder doch? Kann ein zu viel an bestimmten Stoffen auch Haarausfall bewirken oder verstärken?
Mich verunsichert der heutige Haarausfall wieder extrem, denn bisher ging der Ausfall seit dem Shedding eher zurück, heute ist das erste Mal, dass ich wieder mehr Haare in der Bürste hatte, als beim Waschen davor. ich schätze es waren insgesamt 50-100 haare. nur war heute wieder so eine dicke Strähne dabei.... Wenn ich nicht wasche sind es max 20-40 die mir momentan pro Tag ausgehen. Ich wasche jeden zweiten Tag.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Minoxidil bei TE - Nebenwirkungen? Absetzen? [Beitrag #514005 ist eine Antwort auf Beitrag #514004] :: Mo., 10 Februar 2025 18:06 
|
pilos
Beiträge: 27241 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
Neonlight90 schrieb am Mo., 10 Februar 2025 17:44danke für die schnelle antwort...
Und wenn ich umgekehrt vorgehe, und von 5% auf 4% oder sogar auf 2% runtergehe?
du scheinst dich richtig gut aus zu kennen, vielleicht darf ich dich noch was fragen. Nehme seit November Pantogar (60mg Calcium-D Panthonat und 220mg L-Cystin) und den Haarwurzelkomplex von Sunday N. Mit Vit D, C, Thiamin, Riboflavin, Niacin, Folsäure, B12., Biotin, Eisen, Zink, Selen, Jod und eben auch 200mg Pantotehnsäure und 200mg L-Cystin und noch einigen anderen Inhaltstoffen (L-Cytein, Methiuonin, L-Tyrosin, L-Cholin, Goldhirse, Amlafruchtextrakt, usw usw....
Meine Hausärztin hat das alles abgesegnet. Ich hab bezüglich Pantogar sogar mal gelesen, dass die Dosierung der Wirkstoffe zu gering sei, um Auswirkung zu haben - aus dem Grund denk ich mir kann der Haarwurzelkomplex zusätzlich wohl nicht schaden - oder doch? Kann ein zu viel an bestimmten Stoffen auch Haarausfall bewirken oder verstärken?
Mich verunsichert der heutige Haarausfall wieder extrem, denn bisher ging der Ausfall seit dem Shedding eher zurück, heute ist das erste Mal, dass ich wieder mehr Haare in der Bürste hatte, als beim Waschen davor. ich schätze es waren insgesamt 50-100 haare. nur war heute wieder so eine dicke Strähne dabei.... Wenn ich nicht wasche sind es max 20-40 die mir momentan pro Tag ausgehen. Ich wasche jeden zweiten Tag.
4/5/4/5 ist egal
auf 2 würde ich auschleichen
die nems sind irrelevant
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Minoxidil bei TE - Nebenwirkungen? Absetzen? [Beitrag #514170 ist eine Antwort auf Beitrag #513964] :: Do., 20 Februar 2025 09:41 
|
Neonlight90
Beiträge: 24 Registriert: Januar 2025
Junior Member 
|
Hallo! Hat zwar niemand mehr geantwortet, aber vielleicht interessiert es trotzdem jemanden...
Ich habe gestern Abend zum ersten Mal wieder Minox angewendet, 3%. Heute morgen wieder Schwellungen. Die Ärztin meinte ich könnte noch 2% versuchen, aber macht der 1% mehr oder weniger wirklich was aus? Sie meinte auch, man könnte eine fertige Mischung noch probieren, da es vielleicht auch ein Zusatzstoff sein kann, aber sie geht schon eher davon aus, dass es das Minoxidil ist, das für die Schwellungen verantwortlich ist.
Die gute Nachricht ist, sie sieht überall nachwachsende Haare auf der Kopfhaut, sie meint es kommt alles wieder. Ihre Empfehlung wäre das Minoxidil wenn ich es denn vertrage noch bis zum Mai, also insgesamt ein halbes Jahr zu verwenden. Da ich nicht erblich bedingten Ausfall habe geht sie davon aus, dass ich es dann absetzen kann... irgendwie klang das aber nicht ganz überzeugend.
Vielleicht mag der ein oder andere mir einen Rat geben... grundsätzlich möchte ich gerne ohne auskommen, vor allem wegen der Nebenwirkungen. Da sich mein Haar aber rasant verbessert, häng ich auch irgendwie dran. So dichte Schläfen hatte ich zuletzt als Kind glaub ich... Habe Ende April und Anfang Juni 2 wichtige Termine, wo ich schon ganz gerne hätte dass meine Haare halbwegs gut ausschauen, und ich zu dem Zeitpunkt nicht an Haarausfall leide, denn dann fall ich wieder in ein Loch....
Was würdet ihr machen? Die Gelegenheit nutzen und es einfach absetzen und hoffen, dass ein erneuter extremer Ausfall ausbleibt?
Oder noch mal herum probieren mit der Dosis und es bis Mai durchziehen?
Oder jetzt ausschleichen lassen?
Sie Meinte auch, wenn ich es gar nicht vertrage, hätte sie noch ein Haarwasser mit Östrogenen, das auch die Haarwurzeln stabilisieren würde....
Eine Bekannte war neulich beim Hautarzt, eigentlich nicht wegen den Haaren. Dem Arzt ist aufgefallen, dass die Haare der Bekannten schlecht und dünn sind. Er hat ihr dann auch das Minox 4% aufgeschrieben und ihr empfohlen, mal 2 Fläschchen davon zu benutzen. Und es dann wieder abzusetzen oder weiter zu machen, wie sie möchte... Verstehe nicht ganz, warum das so leichtfertig, sogar einem Menschen, dem nicht mal bewusst ist, dass er an Haarausfall leidet, empfohlen wird, und dann noch gesagt wird, probiere es mal aus, wenn du willst mach weiter oder eben nicht, wenn es laut vielen Forum-Beiträgen und Internet-Berichten beim Absetzen so viel Schaden anrichten soll? Ganz schlau werde ich aus der Thematik nicht...
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|