Startseite » Männer » Allgemeines zum Thema Haarausfall » Intervallfasten ja oder nein?
Intervallfasten ja oder nein? [Beitrag #514125] :: So., 16 Februar 2025 11:42
Eine Studie an Mäusen hat gezeigt dass es das Haarwachstum hemmt.

Aber in dieser Studie:
"Ergebnisse: Die Mehrheit der verfügbaren Forschungsergebnisse zeigt, dass Intervallfasten effektiv dabei hilft, das Körpergewicht zu reduzieren, den Nüchternblutzucker zu senken, den Nüchterninsulinspiegel zu senken, die Insulinresistenz zu verringern, den Leptinspiegel zu senken und den Adiponektinspiegel zu erhöhen. Einige Studien haben ergeben, dass Patienten während therapeutischer Intervallfastenprotokolle unter Aufsicht ihres Arztes ihren Bedarf an Insulintherapie umkehren konnten."
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33531076/

Das ist paradox, dass eine Methode, die anti-diabetisch wirkt, das Haarwachstum hemmen soll.
Bei Affen war das Gegenteil der Fall:
Rechts der Affe mit Kalorienrestriktion. Der Linke konnte sich satt essen:
https://media.wired.com/photos/5933a5f97965e75f5f3c8d53/191:100/w_1280,c_limit/cr_monkeys.jpg




ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure

TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10

Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC

MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Vorheriges Thema: Warum gibt es noch keinen wirklichen Durchbruch in der Haarwuchsmittel Forschung?
Nächstes Thema: Ich möchte jetzt mit dem Transgender-Regimen starten
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Do. Apr 24 06:55:48 MESZ 2025

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.00278 Sekunden
Letzte 10 Themen



Videos / Infos
Video Schuppen / seborrhoisches Ekzem



Partner Hairforlife FUE EUROPE