Startseite » Männer » Sonstige Produkte bei Haarausfall » RU-Anwenderthread - Teil 1 ((Nur als Lesewerk))  () 1 Bewertung
Aw: RU-Anwenderthread [Beitrag #291639 ist eine Antwort auf Beitrag #287994] :: Thu, 23 January 2014 00:05 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Erstmal vielen Dank an alle in diesem Forum, eure Beiträge hier zu lesen ist super hilfreich!

Ich hab mich jetzt endlich dazu durchgewrungen es auch mit RU zu probieren. Ich bin 25 und habe noch nie vorher irgendetwas gegen meinen HA ausprobiert.
Habe mir jetzt praktisch das komplette Paket geholt: RU 10g (bei anageninc für 180€ inkl. mit Gutscheincode), 3 Pullen Bifon, Braungläser, 1ml Spritzen, 0,001 Feinwaage.

Ich habe langes Haar und bin mir nicht sicher wie ich es genau auftragen soll und konnte bisher nicht viel dazu finden. Genauer gesagt überlege ich, ob ich lieber 2ml/Tag 1,5%RU nehme anstatt 3% 1ml, damit ich es besser auf dem Kopf verteilen kann.

Habe mir folgende 1ml Spirtzen geholt:
Spritzen Kunststoff 1 ml von Krick auf amazon (kann leider noch keine Links einsetzen)

Vielleicht kann mir jemand der auch längere Haare hat beantworten. Hoffe die sind geeignet dafür.


Was ich auch noch vorhabe ist mir KET-Lösung in die GHE zu machen.

Also sieht mein zukünfitges Regime folgendermaßen aus:

RU / 1xtäglich
KET-Lotion / 1xtäglich in den GHE
Silkapur Kieselsäure Softgel-Kapseln / 1xtäglich
Gold Omega3 plus / 1xtäglich

Ich werde auch von meinem jetztigen Status (NW2,Ausdünnung im ganzen Haarbereich) Fotos machen und diese dann in ein paar Monaten mit euch teilen. Hoffentlcih mit guten Ergebnissen Smile.





RU + Bifon 3% | 1x täglich
Silkapur | eine Kapsel am Tag
Gold Omega 3 plus | eine Kapsel am Tag

Seit 01/2014

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread [Beitrag #291640 ist eine Antwort auf Beitrag #287994] :: Thu, 23 January 2014 00:09 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
misch es einfach mit lipo gain an, da hast sogar ket und minox dabei




Pilos for President

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread [Beitrag #291641 ist eine Antwort auf Beitrag #291640] :: Thu, 23 January 2014 00:17 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hatte ich auch drüber nachgedacht. Habe da ein Video von einem User aus den Staaten gesehen der das auch mit Lipogain gemischt hat.

Wo kriegt man das am besten her? Finde es nur auf amazon.com oder ebay




RU + Bifon 3% | 1x täglich
Silkapur | eine Kapsel am Tag
Gold Omega 3 plus | eine Kapsel am Tag

Seit 01/2014

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread [Beitrag #291687 ist eine Antwort auf Beitrag #291639] :: Thu, 23 January 2014 15:19 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
zyks schrieb am Thu, 23 January 2014 00:05


Ich habe langes Haar und bin mir nicht sicher wie ich es genau auftragen soll und konnte bisher nicht viel dazu finden. Genauer gesagt überlege ich, ob ich lieber 2ml/Tag 1,5%RU nehme anstatt 3% 1ml, damit ich es besser auf dem Kopf verteilen kann.

Habe mir folgende 1ml Spirtzen geholt:
Spritzen Kunststoff 1 ml von Krick auf amazon (kann leider noch keine Links einsetzen)

Vielleicht kann mir jemand der auch längere Haare hat beantworten. Hoffe die sind geeignet dafür.




Kanüle auf die Spritze aufsetzen, vorher die Spitze abschleifen. So solltest du auch bei längeren Haaren bis auf die Kopfhaut durchkommen.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread [Beitrag #291691 ist eine Antwort auf Beitrag #291687] :: Thu, 23 January 2014 15:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ok danke. das werd ich versuchen. sieht aber irgendwie nicht so aus als hätten die spritzen kanülen dabei. mal schaun




RU + Bifon 3% | 1x täglich
Silkapur | eine Kapsel am Tag
Gold Omega 3 plus | eine Kapsel am Tag

Seit 01/2014

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread [Beitrag #291693 ist eine Antwort auf Beitrag #291687] :: Thu, 23 January 2014 15:52 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
PKWA schrieb am Thu, 23 January 2014 15:19
zyks schrieb am Thu, 23 January 2014 00:05


Ich habe langes Haar und bin mir nicht sicher wie ich es genau auftragen soll und konnte bisher nicht viel dazu finden. Genauer gesagt überlege ich, ob ich lieber 2ml/Tag 1,5%RU nehme anstatt 3% 1ml, damit ich es besser auf dem Kopf verteilen kann.

Habe mir folgende 1ml Spirtzen geholt:
Spritzen Kunststoff 1 ml von Krick auf amazon (kann leider noch keine Links einsetzen)

Vielleicht kann mir jemand der auch längere Haare hat beantworten. Hoffe die sind geeignet dafür.




Kanüle auf die Spritze aufsetzen, vorher die Spitze abschleifen. So solltest du auch bei längeren Haaren bis auf die Kopfhaut durchkommen.


gibt auch kanülen ohne anschliff. am besten 40mm für längere haare. gibt's z.b. auf ebay. nach stumpfe kanüle suchen Smile
(kostet nicht die welt)

[Aktualisiert am: Thu, 23 January 2014 15:53]


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread [Beitrag #291698 ist eine Antwort auf Beitrag #287994] :: Thu, 23 January 2014 16:28 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
könnte hier mal wer einen link von einer geeigneten kanüle posten? ich versteh nur bahnhof Laughing




Pilos for President

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread [Beitrag #291699 ist eine Antwort auf Beitrag #291698] :: Thu, 23 January 2014 16:32 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
http://dampfdorado.de/images/product_images/popup_images/43_0_1ml-Spritze-stumpfe-Kanuele.jpg

die spitze unten ist stumpf
prima geeignet um diese an der kopfhaut anzusetzen und bahnen zu ziehen
so gelangt wenig bis gar nichts an die haare




17.08.2016 FUT Hattingen 4250 Grafts

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread [Beitrag #291700 ist eine Antwort auf Beitrag #287994] :: Thu, 23 January 2014 16:34 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
danke frodo, top Thumbs Up




Pilos for President

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread [Beitrag #291703 ist eine Antwort auf Beitrag #287994] :: Thu, 23 January 2014 16:47 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
sind das eigentlich einwegspritzen oder kann man die mehrfach verwenden?




Pilos for President

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread [Beitrag #291705 ist eine Antwort auf Beitrag #291703] :: Thu, 23 January 2014 16:51 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
haarnarr schrieb am Thu, 23 January 2014 16:47
sind das eigentlich einwegspritzen oder kann man die mehrfach verwenden?

die spritzen kannste 10-20mal verwenden und die kanülen bsi sie kaputt sind (dauert ewig)





NW0/1 seit Anfang 2013 - 30J
-> seit Behandlungsbeginn keine Verschlechterung/stetige Verbesserung



2x pro Woche Ketlotion nach Pilos (mit Dexpanthenol)
täglich: Sebamed Shampoo mit Piroctone Olamine

Meine Story in Kurzform:
https://www.alopezie.de/fud/index.php?t=msg&goto=426342/#msg_426342

abgesetzt: Dutasterid+ Finasterid

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread [Beitrag #291706 ist eine Antwort auf Beitrag #287994] :: Thu, 23 January 2014 16:54 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen

Hä, wer wollte denn sowas verwenden? Da nimmt man eine normale Tropfpipette aus Glas; die ist super stumpf und geht auch nicht kaputt. So wie hier (aber mit Graduierung): http://www.glas-shop.com/verschluesse/glaspipetten18mm/index.php

Dann nimmt man die Haare mit der (einen) Hand nach hinten und fährt da durch mit der Pipette auf der Kopfhaut.






[Aktualisiert am: Thu, 23 January 2014 16:57]


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread [Beitrag #291707 ist eine Antwort auf Beitrag #291706] :: Thu, 23 January 2014 16:55 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
whathair? schrieb am Thu, 23 January 2014 16:54

Hä wer wollte denn sowas verwenden? Da nimmt man eine normale Tropfpipette aus Glas; die ist super stumpf und geht auch nicht kaputt. So wie hier (aber mit Graduierung): http://www.glas-shop.com/verschluesse/glaspipetten18mm/index.php




spritze mit stumpfer kanüle ist doppelt so effektiv..
RU ist recht teuer und man brauchst gerade mal 1-1,2ml für die birne

[Aktualisiert am: Thu, 23 January 2014 16:55]





NW0/1 seit Anfang 2013 - 30J
-> seit Behandlungsbeginn keine Verschlechterung/stetige Verbesserung



2x pro Woche Ketlotion nach Pilos (mit Dexpanthenol)
täglich: Sebamed Shampoo mit Piroctone Olamine

Meine Story in Kurzform:
https://www.alopezie.de/fud/index.php?t=msg&goto=426342/#msg_426342

abgesetzt: Dutasterid+ Finasterid

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread [Beitrag #291708 ist eine Antwort auf Beitrag #291707] :: Thu, 23 January 2014 16:58 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
padesch schrieb am Thu, 23 January 2014 16:55

spritze mit stumpfer kanüle ist doppelt so effektiv..


Vllt ist deine Technik falsch aber ich denke die Pipette ist effektiver. Und geht nicht kaputt. Und super präzise und man muß nicht drücken. Z.B. ich kann damit pures Wasser aufbringen ohne dass mir was vom Kopf läuft.




[Aktualisiert am: Thu, 23 January 2014 17:04]


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread [Beitrag #291711 ist eine Antwort auf Beitrag #291708] :: Thu, 23 January 2014 17:08 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
whathair? schrieb am Thu, 23 January 2014 16:58
padesch schrieb am Thu, 23 January 2014 16:55

spritze mit stumpfer kanüle ist doppelt so effektiv..


Vllt ist deine Technik falsch aber ich denke die Pipette ist effektiver. Und geht nicht kaputt. Und super präzise und man muß nicht drücken. Z.B. ich kann damit pures Wasser aufbringen ohne dass mir was vom Kopf läuft.




Rolling Eyes
100 spritzen kosten 6€.. von den Kosten her ists egal.. und die Öffnung der Kanüle ist wesentlich feiner als die deiner pipette..





NW0/1 seit Anfang 2013 - 30J
-> seit Behandlungsbeginn keine Verschlechterung/stetige Verbesserung



2x pro Woche Ketlotion nach Pilos (mit Dexpanthenol)
täglich: Sebamed Shampoo mit Piroctone Olamine

Meine Story in Kurzform:
https://www.alopezie.de/fud/index.php?t=msg&goto=426342/#msg_426342

abgesetzt: Dutasterid+ Finasterid

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread [Beitrag #291712 ist eine Antwort auf Beitrag #291711] :: Thu, 23 January 2014 17:13 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen

padesch schrieb am Thu, 23 January 2014 17:08
und die Öffnung der Kanüle ist wesentlich feiner als die deiner pipette..


Aber nicht rund nehme ich an. Und das Plastik löst sich wohl auch. Mit der Pippette kann man so richtig auf der Kopfhaut fahren, ist so wie ein abgerundeter Glasstab. Also ich würde nicht tauschen wollen lol.





Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread [Beitrag #291713 ist eine Antwort auf Beitrag #291712] :: Thu, 23 January 2014 17:14 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
whathair? schrieb am Thu, 23 January 2014 17:13

padesch schrieb am Thu, 23 January 2014 17:08
und die Öffnung der Kanüle ist wesentlich feiner als die deiner pipette..


Aber nicht rund nehme ich an. Und das Plastik löst sich wohl auch. Mit der Pippette kann man so richtig auf der Kopfhaut fahren, ist so wie ein abgerundeter Glasstab. Also ich würde nicht tauschen wollen lol.




mit der stumpfen (runden!) kanüle kannst du das auch, nur eben wesentlich feiner Wink





NW0/1 seit Anfang 2013 - 30J
-> seit Behandlungsbeginn keine Verschlechterung/stetige Verbesserung



2x pro Woche Ketlotion nach Pilos (mit Dexpanthenol)
täglich: Sebamed Shampoo mit Piroctone Olamine

Meine Story in Kurzform:
https://www.alopezie.de/fud/index.php?t=msg&goto=426342/#msg_426342

abgesetzt: Dutasterid+ Finasterid

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread [Beitrag #291714 ist eine Antwort auf Beitrag #291713] :: Thu, 23 January 2014 17:21 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
padesch schrieb am Thu, 23 January 2014 17:14

mit der stumpfen (runden!) kanüle kannst du das auch, nur eben wesentlich feiner Wink


Alles klar mann, wollte das nur als Alternative vorschlagen - Ich z.B. mag kein Plastik.



[Aktualisiert am: Thu, 23 January 2014 17:22]


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread [Beitrag #291716 ist eine Antwort auf Beitrag #291713] :: Thu, 23 January 2014 17:24 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
padesch schrieb am Thu, 23 January 2014 17:14
whathair? schrieb am Thu, 23 January 2014 17:13

padesch schrieb am Thu, 23 January 2014 17:08
und die Öffnung der Kanüle ist wesentlich feiner als die deiner pipette..


Aber nicht rund nehme ich an. Und das Plastik löst sich wohl auch. Mit der Pippette kann man so richtig auf der Kopfhaut fahren, ist so wie ein abgerundeter Glasstab. Also ich würde nicht tauschen wollen lol.


mit der stumpfen (runden!) kanüle kannst du das auch, nur eben wesentlich feiner Wink


komme auch mit einer stumpfen kanüle besser zurecht als mit der pipette. soll halt jeder selbst ausprobieren(muß man ja keinen glaubenskrieg betreiben)


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread [Beitrag #291720 ist eine Antwort auf Beitrag #291714] :: Thu, 23 January 2014 17:56 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
whathair? schrieb am Thu, 23 January 2014 17:21
padesch schrieb am Thu, 23 January 2014 17:14

mit der stumpfen (runden!) kanüle kannst du das auch, nur eben wesentlich feiner Wink


Alles klar mann, wollte das nur als Alternative vorschlagen - Ich z.B. mag kein Plastik.


danke trotzdem für den tipp, genau um solche inputs sollte es hier in diesem thread ja gehen Thumbs Up




[Aktualisiert am: Thu, 23 January 2014 17:57]




Pilos for President

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread [Beitrag #291723 ist eine Antwort auf Beitrag #291711] :: Thu, 23 January 2014 19:35 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
padesch schrieb am Thu, 23 January 2014 17:08

100 spritzen kosten 6€.. von den Kosten her ists egal.. und die Öffnung der Kanüle ist wesentlich feiner als die deiner pipette..


Kannst du mir vielleicht via PN einen Link dazu schicken? Ich bin nicht fündig geworden. Außerdem: Wo kauft ihr eure Braungläser und den hochprozentigen Alkohol?


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread [Beitrag #291725 ist eine Antwort auf Beitrag #291723] :: Thu, 23 January 2014 19:43 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
asdf01 schrieb am Thu, 23 January 2014 20:35
padesch schrieb am Thu, 23 January 2014 17:08

100 spritzen kosten 6€.. von den Kosten her ists egal.. und die Öffnung der Kanüle ist wesentlich feiner als die deiner pipette..


Kannst du mir vielleicht via PN einen Link dazu schicken? Ich bin nicht fündig geworden. Außerdem: Wo kauft ihr eure Braungläser und den hochprozentigen Alkohol?


steht alles in der selbsthilfe

http://www.alopezie.de/fud/index.php/f/10/






Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread [Beitrag #291736 ist eine Antwort auf Beitrag #291720] :: Thu, 23 January 2014 21:42 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
haarnarr schrieb am Thu, 23 January 2014 17:56
whathair? schrieb am Thu, 23 January 2014 17:21
padesch schrieb am Thu, 23 January 2014 17:14

mit der stumpfen (runden!) kanüle kannst du das auch, nur eben wesentlich feiner Wink


Alles klar mann, wollte das nur als Alternative vorschlagen - Ich z.B. mag kein Plastik.


danke trotzdem für den tipp, genau um solche inputs sollte es hier in diesem thread ja gehen Thumbs Up


Ehrlich gesagt verwende ich mittlerweile nur noch eine Pipette welche beim 15% Minox mit bei war...die ist aus glas und läuft vorne Spitz zu...besser gehts net. Thumbs Up
(verwende ich auch sehr viel lieber als Spritze+Kanüle)....aber das ist dann irgendwann wohl nur noch Geschmackssache...

[Aktualisiert am: Thu, 23 January 2014 21:43]




Oral: Dut (2 mal 0,5 mg pro Woche)
Topisch: Minox, RU, Androcur

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread [Beitrag #291737 ist eine Antwort auf Beitrag #291736] :: Thu, 23 January 2014 21:48 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Haar2O schrieb am Thu, 23 January 2014 22:42

(verwende ich auch sehr viel lieber als Spritze+Kanüle)....aber das ist dann irgendwann wohl nur noch Geschmackssache...


so ist es...






Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread [Beitrag #291838 ist eine Antwort auf Beitrag #291737] :: Fri, 24 January 2014 18:58 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hab letzten Samstag bei Kane bestellt.Und heute hab ich die Bestellung (nach 6 Tagen) bereits erhalten.Also würde schon sagen das die recht schnell liefern.




RU 2-3mal wöchentlich
FIN 2mal/1mg wöchentlich


Biotin
D3/K2
Zink/Kupfer
Eisen
Selen
Vitamin A
L Arginin L Citrullin
Omega 3



Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread [Beitrag #291853 ist eine Antwort auf Beitrag #291838] :: Fri, 24 January 2014 21:27 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Eels schrieb am Fri, 24 January 2014 18:58
Hab letzten Samstag bei Kane bestellt.Und heute hab ich die Bestellung (nach 6 Tagen) bereits erhalten.Also würde schon sagen das die recht schnell liefern.


krass das ist echt schnell Shocked




-25.12.15 Seti/RU/Ad (1%/1%1%) in Minox 1,5ml tägl.

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread [Beitrag #291873 ist eine Antwort auf Beitrag #291853] :: Sat, 25 January 2014 10:46 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
samy1.0 schrieb am Fri, 24 January 2014 21:27
Eels schrieb am Fri, 24 January 2014 18:58
Hab letzten Samstag bei Kane bestellt.Und heute hab ich die Bestellung (nach 6 Tagen) bereits erhalten.Also würde schon sagen das die recht schnell liefern.


krass das ist echt schnell Shocked

Ja hab auch gestaunt.Das erste mal als ich dort bestellt habe dauerte es noch 14 Tage.Auch auf meine emails antworten die relativ schnell.Allerdings muss man auch sagen,dass ich bei dieser Bestellung auch noch etwas mehr bezahlt habe Wink Also 250 Franken anstatt 250 Euro.Das ists mir aber Wert wenn ich sehe wie gut der Service und die Lieferung ist.




RU 2-3mal wöchentlich
FIN 2mal/1mg wöchentlich


Biotin
D3/K2
Zink/Kupfer
Eisen
Selen
Vitamin A
L Arginin L Citrullin
Omega 3



Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread [Beitrag #292005 ist eine Antwort auf Beitrag #287994] :: Sun, 26 January 2014 18:05 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hallo zusammen,

ich bin neu hier im forum. nachdem ich einiges über RU hier und im BTT forum gelesen hatte, habe ich mir von anagen (wenn ich es richtig verstanden habe ist das die europäische vertretung von kane) 5%ige RU-lösung bestellt, die ich seit ca. 1 monat anwende.

das ist natürlich zu früh für resultate. ich habe zwar definitiv weniger haarausfall als noch vor 1,5 monaten, aber das könnte auch daran liegen dass ich immer in der november/dezember-zeit einen megashed habe (zumindest war es die beiden letzten jahre so, wo ich es aktiv beobachtete). es könnte jetzt also einfach die jahrezeitliche shedding-phase vorbei sein.

ich habe hier gelesen dass einige bifon als lösung verwenden. was spricht für bifon, und gegen glycerin/ethanol (verwende ich aktuell) bzw. gegen PG/ethanol?

vor allem die meinung von pilos, der ja hier offenbar mehr hintergrundwissen besitzt, würde mich interessieren.

glycerin/ethanol hattee ich gewählt, weil es auf BTT hieß dass es milder als PG/ethanol ist.

danke!


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread [Beitrag #292006 ist eine Antwort auf Beitrag #292005] :: Sun, 26 January 2014 18:09 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
sh(r)edder schrieb am Sun, 26 January 2014 18:05
hallo zusammen,

ich bin neu hier im forum. nachdem ich einiges über RU hier und im BTT forum gelesen hatte, habe ich mir von anagen (wenn ich es richtig verstanden habe ist das die europäische vertretung von kane) 5%ige RU-lösung bestellt, die ich seit ca. 1 monat anwende.

das ist natürlich zu früh für resultate. ich habe zwar definitiv weniger haarausfall als noch vor 1,5 monaten, aber das könnte auch daran liegen dass ich immer in der november/dezember-zeit einen megashed habe (zumindest war es die beiden letzten jahre so, wo ich es aktiv beobachtete). es könnte jetzt also einfach die jahrezeitliche shedding-phase vorbei sein.

ich habe hier gelesen dass einige bifon als lösung verwenden. was spricht für bifon, und gegen glycerin/ethanol (verwende ich aktuell) bzw. gegen PG/ethanol?

vor allem die meinung von pilos, der ja hier offenbar mehr hintergrundwissen besitzt, würde mich interessieren.

glycerin/ethanol hattee ich gewählt, weil es auf BTT hieß dass es milder als PG/ethanol ist.

danke!

die stabilität.. in bifon ist nach 30 Tagen noch mehr oder weniger alles an RU drinne.. und in alk/glycerin oder pg/ethanol eben fast nichts mehr an wirkstoff
ist quasi ne k&b lösung (in der RU bis zu 6 Monate stabil bleibt).

hast vorher fin benutzt?

[Aktualisiert am: Sun, 26 January 2014 18:09]





NW0/1 seit Anfang 2013 - 30J
-> seit Behandlungsbeginn keine Verschlechterung/stetige Verbesserung



2x pro Woche Ketlotion nach Pilos (mit Dexpanthenol)
täglich: Sebamed Shampoo mit Piroctone Olamine

Meine Story in Kurzform:
https://www.alopezie.de/fud/index.php?t=msg&goto=426342/#msg_426342

abgesetzt: Dutasterid+ Finasterid

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread [Beitrag #292007 ist eine Antwort auf Beitrag #292006] :: Sun, 26 January 2014 18:12 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
padesch schrieb am Sun, 26 January 2014 18:09
sh(r)edder schrieb am Sun, 26 January 2014 18:05
hallo zusammen,

ich bin neu hier im forum. nachdem ich einiges über RU hier und im BTT forum gelesen hatte, habe ich mir von anagen (wenn ich es richtig verstanden habe ist das die europäische vertretung von kane) 5%ige RU-lösung bestellt, die ich seit ca. 1 monat anwende.

das ist natürlich zu früh für resultate. ich habe zwar definitiv weniger haarausfall als noch vor 1,5 monaten, aber das könnte auch daran liegen dass ich immer in der november/dezember-zeit einen megashed habe (zumindest war es die beiden letzten jahre so, wo ich es aktiv beobachtete). es könnte jetzt also einfach die jahrezeitliche shedding-phase vorbei sein.

ich habe hier gelesen dass einige bifon als lösung verwenden. was spricht für bifon, und gegen glycerin/ethanol (verwende ich aktuell) bzw. gegen PG/ethanol?

vor allem die meinung von pilos, der ja hier offenbar mehr hintergrundwissen besitzt, würde mich interessieren.

glycerin/ethanol hattee ich gewählt, weil es auf BTT hieß dass es milder als PG/ethanol ist.

danke!

die stabilität.. in bifon ist nach 30 Tagen noch mehr oder weniger alles an RU drinne.. und in alk/glycerin oder pg/ethanol eben fast nichts mehr an wirkstoff
ist quasi ne k&b lösung (in der RU bis zu 6 Monate stabil bleibt).

hast vorher fin benutzt?


Falsch. Pg/eth ist mind. gleich stabil.

Es geht um die systemische Absorption. Pilos ist ja auf Bufon aufmerksam geworden, als ich ihn auf K&B aufmerksam gemacht habe.

Falls du mit PG/eth keine NW hast, kannst durs problemlos weiter benutzen....




.
Fin von 12/2010 bis 10/2012

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread [Beitrag #292008 ist eine Antwort auf Beitrag #292007] :: Sun, 26 January 2014 18:17 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
krx schrieb am Sun, 26 January 2014 19:12
Pg/eth ist mind. gleich stabil.



woher wissen wir das und wie lange? hat es jemand geprüft?








Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread [Beitrag #292028 ist eine Antwort auf Beitrag #287994] :: Sun, 26 January 2014 19:17 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
in lipogaine hättest ket, minox und dht hemmer auch noch dabei Thumbs Up




Pilos for President

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread [Beitrag #292030 ist eine Antwort auf Beitrag #292008] :: Sun, 26 January 2014 19:19 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Wenn man es zb jeden 10ten Tag neu anmischt(was ja die meisten machen),spielt es doch gar keine Rolle welche von den genannten Trägerlösungen man nimmt.Stabilität ist da doch i diesem Fall bei allen Lösungen gewährleistet.Oder irre ich mich da?




RU 2-3mal wöchentlich
FIN 2mal/1mg wöchentlich


Biotin
D3/K2
Zink/Kupfer
Eisen
Selen
Vitamin A
L Arginin L Citrullin
Omega 3



Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread [Beitrag #292031 ist eine Antwort auf Beitrag #292030] :: Sun, 26 January 2014 19:21 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Eels schrieb am Sun, 26 January 2014 19:19
Wenn man es zb jeden 10ten Tag neu anmischt(was ja die meisten machen),spielt es doch gar keine Rolle welche von den genannten Trägerlösungen man nimmt.Stabilität ist da doch i diesem Fall bei allen Lösungen gewährleistet.Oder irre ich mich da?

ja
ist wohl extrem instabil





NW0/1 seit Anfang 2013 - 30J
-> seit Behandlungsbeginn keine Verschlechterung/stetige Verbesserung



2x pro Woche Ketlotion nach Pilos (mit Dexpanthenol)
täglich: Sebamed Shampoo mit Piroctone Olamine

Meine Story in Kurzform:
https://www.alopezie.de/fud/index.php?t=msg&goto=426342/#msg_426342

abgesetzt: Dutasterid+ Finasterid

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread [Beitrag #292032 ist eine Antwort auf Beitrag #292030] :: Sun, 26 January 2014 19:24 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Eels schrieb am Sun, 26 January 2014 20:19
Wenn man es zb jeden 10ten Tag neu anmischt(was ja die meisten machen),spielt es doch gar keine Rolle welche von den genannten Trägerlösungen man nimmt.Stabilität ist da doch i diesem Fall bei allen Lösungen gewährleistet.Oder irre ich mich da?


möglich ist alles, ja 10 tage sind kurz...wird wohl funktionieren, wenn viele schon so lange damit fahren

aber geprüft hat es wohl keiner








Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread [Beitrag #292034 ist eine Antwort auf Beitrag #287994] :: Sun, 26 January 2014 19:34 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Komisch. Früher hieß es immer, RU sei extrem instabil und die Leute mischen sich immer jeden Tag das an, was Sie sich dann auf den Kopf schmieren wollen.Razz




-RU 100 mg/day (PG+Ethanol) täglich frisch / 25.10.2014 + Kleinstmenge Seti / seit dem 15.10.2017
-Minox / 01.01.2015
-Microneedling (Dermapen E7D 1,5 mm) / 26.12.2018


___________
abgesetzt:

-Seti 2% (01.12.15 - Sommer 2016)
-Fin oral 0,5 mg ED / 08.11.17 - Oktober 2018
-Ket
-Enzalutamide (Start war 15.10.17)

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread [Beitrag #292035 ist eine Antwort auf Beitrag #292034] :: Sun, 26 January 2014 19:35 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
macht es doch einfach in bifon und gut ist es.. ist ja net teuer das zeug und es ist noch PO drinne + bifonazol..

dasselbe mit Ket wäre wohl geil





NW0/1 seit Anfang 2013 - 30J
-> seit Behandlungsbeginn keine Verschlechterung/stetige Verbesserung



2x pro Woche Ketlotion nach Pilos (mit Dexpanthenol)
täglich: Sebamed Shampoo mit Piroctone Olamine

Meine Story in Kurzform:
https://www.alopezie.de/fud/index.php?t=msg&goto=426342/#msg_426342

abgesetzt: Dutasterid+ Finasterid

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread [Beitrag #292036 ist eine Antwort auf Beitrag #292028] :: Sun, 26 January 2014 19:57 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Wurde von anageninc getestet - bis zu 2 Monate stabil. Testergebnisse sind/waren onlinr.


Inwieweit vertrauenswürdig darf jeder selber beurteilen...


Übrigens wurden zufällig ausgewählte Stichproben von RU und CB unabhängig getestet : Ergebnis 99% rein. Pharmazeutischer Grad.




.
Fin von 12/2010 bis 10/2012

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread [Beitrag #292037 ist eine Antwort auf Beitrag #292006] :: Sun, 26 January 2014 20:14 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
padesch schrieb am Sun, 26 January 2014 18:09
sh(r)edder schrieb am Sun, 26 January 2014 18:05
hallo zusammen,

ich bin neu hier im forum. nachdem ich einiges über RU hier und im BTT forum gelesen hatte, habe ich mir von anagen (wenn ich es richtig verstanden habe ist das die europäische vertretung von kane) 5%ige RU-lösung bestellt, die ich seit ca. 1 monat anwende.

das ist natürlich zu früh für resultate. ich habe zwar definitiv weniger haarausfall als noch vor 1,5 monaten, aber das könnte auch daran liegen dass ich immer in der november/dezember-zeit einen megashed habe (zumindest war es die beiden letzten jahre so, wo ich es aktiv beobachtete). es könnte jetzt also einfach die jahrezeitliche shedding-phase vorbei sein.

ich habe hier gelesen dass einige bifon als lösung verwenden. was spricht für bifon, und gegen glycerin/ethanol (verwende ich aktuell) bzw. gegen PG/ethanol?

vor allem die meinung von pilos, der ja hier offenbar mehr hintergrundwissen besitzt, würde mich interessieren.

glycerin/ethanol hattee ich gewählt, weil es auf BTT hieß dass es milder als PG/ethanol ist.

danke!

die stabilität.. in bifon ist nach 30 Tagen noch mehr oder weniger alles an RU drinne.. und in alk/glycerin oder pg/ethanol eben fast nichts mehr an wirkstoff
ist quasi ne k&b lösung (in der RU bis zu 6 Monate stabil bleibt).

hast vorher fin benutzt?


ja ich habe fin benutzt, nur 4 wochen lang. anfangs 1 mg pro tag, dann nach der zweiten woche 1 mg alle 2 tage. es war unerträglich (und ich bin jemand der wirklich nicht zimperlich ist, der noch nie auf medikamente reagiert hat): libido = 0, erektile dysfunktion (die ich vorher nie hatte, ganz im gegenteil), depressionen und antrieblosgkeit. hat dann bei mir etwa 2 monate gedauert bis wieder alles völlig normal war.

dann habe ich keratene probiert, keine nebenwirkungen, kein effekt - nach 6 monaten aufgehört, reine geldverschwendung.

und jetzt probiee ich eben RU. minox hab ich noch nicht probiert, aus angst vor dem shedding bzw. aus angst es noch schlimmer zu machen.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread [Beitrag #292038 ist eine Antwort auf Beitrag #292036] :: Sun, 26 January 2014 20:22 Zum vorherigen Beitrag gehenZum vorherigen Beitrag gehen
krx schrieb am Sun, 26 January 2014 19:57
Wurde von anageninc getestet - bis zu 2 Monate stabil. Testergebnisse sind/waren onlinr.


Inwieweit vertrauenswürdig darf jeder selber beurteilen...


Übrigens wurden zufällig ausgewählte Stichproben von RU und CB unabhängig getestet : Ergebnis 99% rein. Pharmazeutischer Grad.


eben das ist der grund warum ich die vorgefertigte lösung verwende - ist natürlich die komfortabelste variante.

aber so blöd es klingt: da ich bei 1 ml 5%iger lösung pro tag nun null nebenwirkungen habe -ich hatte milde nebenwirkungen erwarten, wie fin, nur eben schwächer- bin ich etwas misstrausisch bezüglich der lösung (in meinem fall eben glycerin/ethanol), daher mein posting.

was ist von gylcerin/ethanol zu halten? ich nehme an bifon+RU selbst gemischt ist die verlässlichere vanriante?



Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
Nächste Seite
Vorheriges Thema: Nicotinamid topisch
Nächstes Thema: Sinnvoller Ersatz für Ketoconazol ?
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Thu Jun 13 08:50:45 CEST 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.01751 Sekunden
Partner Hairforlife FUE EUROPE