Startseite » Männer » Finasterid / Dutasterid » Finasterid/Dutasterid U18
Aw: Finasterid/Dutasterid U18 [Beitrag #223509 ist eine Antwort auf Beitrag #223508] :: Mon, 12 March 2012 18:31 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
DrEisvenrahteen schrieb am Mon, 12 March 2012 18:14
Nach meiner Logik ist Fin only und gesunder Lebenstil oder mit Minoxidil dazu und keine Aromatasehemmer. DHT typ 2 schadet den Haarfolikel und nicht typ 1. Daher ist DUT nicht sinnvoll. Frag doch mal ein Arzt was er darüber denkt er wird dich rausschmeißen und auslachen Very Happy Du bist einfach ein erfinder von dummen Ideen= Hobby Endokrinologe


es gibt kein "DHT Typ 1" oder "DHT Typ 2" Exclamation
es gibt Enzyme der 5-ar1 und 5-ar2 .. hatten wir schon 1000 mal Dead

Du hast Dich soeben als inkompetent geoutet Razz

manche haben auch Hirnschwund zum Haarschwund Very Happy




Ich gebe Tipps, wie ich selber vorgehen würde... Ich bin kein Arzt und übernehme keine Haftung! Jeder ist für sein handeln selber verantwortlich! Denken dann machen!

Ältere Posts sind teilweise mittlerweile ungültig/mit Vorsicht zu genießen... ich lerne dazu und revidiere mit der Zeit meine Aussagen...

"Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben." - George Bernard Shaw

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Finasterid/Dutasterid U18 [Beitrag #223511 ist eine Antwort auf Beitrag #223507] :: Mon, 12 March 2012 18:43 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Haareweg schrieb am Mon, 12 March 2012 18:13
knochenschmerzen und erhöhung des cholesterins im blut, lassen mich irgendwie noch zweifeln, ob ich einen versuch starten soll ->fin + ahemmer.

@mike hast du ein paar nebenwirkungen von letro gemerkt?


PS: komischerweise lese ich in anderen foren, dass die libido total absinken kann bei ahemmern, ich denke mal wenn zu viel östro gedrückt wird.


bei zuviel senken geht die Libido und Spermaqualität flöten.

Balance wichtig.

Als ich T und E2 senkte (Androcur+Arimidex --> nur kurz) .. war auch tote Hose. NW von beiden leichte schmerzen der Beine (beim Sport, jedoch war das früher nicht so).

Von Anastrozol alleine hatte ich keine NW...im gegenteil, Fin-NW waren weg und "unannnähmlichkeiten wie schwitzen, körpergeruch usw..weniger". SD-UF Symptome waren weg und E2 von 29pg-ml auf 21pg-ml (Teenagerwert)...gesteigerter Libido. Schwitzen weg. Haut trockener, flüssiges Sperma wurde wieder fest (E2 greift Prostata an)

als ich zu Androcur E2 einschlich kam auch wieder mehr Libido.. dafür war ab da die Spermiogenese komplett weg (2-3 Tropefen ejakulat). E2 greift in Prostatafunktion ein, negativ
als Impotent würde ich mich dennoch nicht bezeichnen, seit E2++ sowieso nicht mehr, da Lust wieder stieg (Irgendwelche neurologischen Verbindungen .. ??)

Knochenschmerzen sind gefährlich und deuten auf (drohende) osteoporose hin. E2 soll im Rahmen sein und nicht blind in den Boden gehemmt werden.

E2 ist eines der wichtigesten Hormone.. und die Balance E2/Progesteron soll ausgewogen sein.

Anstatt Aromatasehemmer kann man vllt. Prog. etwas über E2 pushen ... ich hatte da letztes Jahr etwas getestet und glaube, das war das ... weiss es aber nicht 100%ig..




Ich gebe Tipps, wie ich selber vorgehen würde... Ich bin kein Arzt und übernehme keine Haftung! Jeder ist für sein handeln selber verantwortlich! Denken dann machen!

Ältere Posts sind teilweise mittlerweile ungültig/mit Vorsicht zu genießen... ich lerne dazu und revidiere mit der Zeit meine Aussagen...

"Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben." - George Bernard Shaw

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Finasterid/Dutasterid U18 [Beitrag #223554 ist eine Antwort auf Beitrag #223507] :: Tue, 13 March 2012 01:44 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Haareweg schrieb am Mon, 12 March 2012 18:13
knochenschmerzen und erhöhung des cholesterins im blut, lassen mich irgendwie noch zweifeln, ob ich einen versuch starten soll ->fin + ahemmer.

PS: komischerweise lese ich in anderen foren, dass die libido total absinken kann bei ahemmern, ich denke mal wenn zu viel östro gedrückt wird.


Also, ich kann dazu nur meine persönlichen Erfahrungen schildern..Knochen- bzw. Muskelschmerzen hatte ich eher durch Fin! Auch dauernd dieses unangenehme Spannen in der Brust, dazu Lipo bzw leichtes Brustwachstum. Durch Ari ist das gut weg gegangen.
Libido und Potenz ist auch merklich gestiegen wieder..
Und das Lipidprofil soll durch Ari unangetastet bleiben, im Gegensatz zu Femara..siehe auch die Beiträge recht weit unten in diesem Link zum Thema:

http://www.bodybuildingnet.de/viewtopic_34303.html

Ich will Ari keinesfalls verharmlosen..mein Ziel ist auch keine Dauereinnahme wie bei Fin, sondern ich hoffe durch die kurmäßige Anwendung, dass sich der E2-Level vielleicht nachhaltig etwas weiter unten einpendelt. Fakt ist, dass ich mich damit iwie besser fühle..
Mit nur Fin hab ich mich zum Schluss gefühlt wie ein alter Mann, das war auch kein Zustand!



Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Gast
Aw: Finasterid/Dutasterid U18 [Beitrag #223555 ist eine Antwort auf Beitrag #223554] :: Tue, 13 March 2012 03:00 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ach Leute,

nicht streiten ...

Fakt ist nun mal: es gibt keinerlei wissenschaftliche valide Evidenz dafür, dass Aromatase-Hemmer oder Estrogenrezeptorenblocker eine WIrksamkeit bei AGA aufweisen. Auch nicht wirklich empirisch, nur anekdotisch. Im Gegenteil hat sich die Gabe von E2/Derivaten topisch wie oral als wirksam gegen AGA erwiesen.

Zu Dutasterid: ich glaube, dass die Hemmung der 5-AR I nicht viel bewirkt, Merck hat doch schon vor einer Ewigkeit einen selektiven 5-AR-I-Hemmer gegen AGA getestet, er hat nichts gebracht, "MK-386" war das glaube ich.

Weiterhin spricht gegen die Wirksamkeit die Tatsache, dass die Pseudohermaphroditen, denen nur das Typ-II-Enzym fehlt, niemals AGA bekommen. Typ 1 ist bei ihnen aber ganz normal aktiv. Vielleicht wirkt DHT weniger über das Serum, sondern mehr an dem Ort, an dem es gebildet wird, wie zum Beispiel im Haarfollikel durch das 5-A-II-Enzym.

Ich vermute, dass die etwas schnellere und bessere Wirksamkeit, die man bei Dutasterid bisher beobachtet hat, von einer effizienteren 5-AR-II-Hemmung stammen.

Damit wären wir beim Thema Sicherheit: zu Finasterid existiert ein biologisches Modell, nämlich die Pseudohermaphroditen, die von Natur aus ein defektes 5-AR-II-Enzym haben, zu Dutasterid gibt es keines. Deshalb glaube ich, dass Finasterid,welches ja sehr selektiv wirkt, bei einer jahrelangen, theoretisch jahrzehntelang, sicherer ist als Dutasterid. Unmittelbar hatte ich von Dutasterid (0,5 mg/d für 2 Wochen) keinerlei Nebenwirkungen, aber es wurde mir dann doch zu heikel, es jahrzehntelang zu nehmen

Ich will ja nicht abstreiten, dass es in manchen seltenen Fällen (die dann hier im Forum akkumulieren, so dass es viel erscheint) zu einer relevanten E2-Erhöhung durch Finasterid kommen kann, vielleicht in Verbindung mit einer individuell sehr hohen Rezeptorenempfindlichkeit gegenüber E2, da mag ein Aromatsehemmer ja durchaus hilfreich sein.

Ich Frage hier nochmal in die Runde: wie ist der "state of the art" der Wissenschaft bzgl. des Zusammenhangs von E2 und AGA? Ich finde nach wie vor nichts seriöses darüber.

Gruß
Andy


[Aktualisiert am: Tue, 13 March 2012 03:04] vom Moderator


Den Beitrag einem Moderator melden

 
 
Aw: Finasterid/Dutasterid U18 [Beitrag #223566 ist eine Antwort auf Beitrag #223555] :: Tue, 13 March 2012 11:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Andy2 schrieb am Tue, 13 March 2012 03:00

Vielleicht wirkt DHT weniger über das Serum, sondern mehr an dem Ort, an dem es gebildet wird, wie zum Beispiel im Haarfollikel durch das 5-A-II-Enzym.

Aber dann müsste doch topisches Fin äquivalent wirksam sein zum oralen Pendant oder wie meinst du das? Bei mir hat es so rückblickend leider nichts bewirkt. Ich bezweifle mittlerweile, ob es überhaupt eine Wirkung auf AGA hat. Was auf jeden Fall bei mir war...es ging noch stärker auf die Augen als orales Fin.


Zitat:

Ich will ja nicht abstreiten, dass es in manchen seltenen Fällen (die dann hier im Forum akkumulieren, so dass es viel erscheint) zu einer relevanten E2-Erhöhung durch Finasterid kommen kann, vielleicht in Verbindung mit einer individuell sehr hohen Rezeptorenempfindlichkeit gegenüber E2, da mag ein Aromatsehemmer ja durchaus hilfreich sein.


Ich denke, hier müssen wir zwei Aspekte trennen...einerseits die Frage, ob ein zusätzlicher A-hemmer einen positiven Effekt auf AGA hat und eben andererseits -und das ist zb. für mich der wesentlich wichtigere Sachverhalt- warum durch die Kombi Fin+Ari die Fin-Nebenwirkungen (zumindest ein Großteil davon) quasi aufgehoben scheinen? Denn die DHT-Hemmung ist ja weiterhin da..

In diesem Zusammenhang ist auch wieder interessant, von was genau die Nebenwirkungen bei Fin überhaupt kommen? Von der DHT-Hemmung per se oder eben doch von begleitenden hormonellen Prozessen, die dosisabhängig sind? Wie zb. die Aromatase...
Warum wirkt zb. 1mg definitiv besser als 0,25mg, obwohl dei DHT-Hemmung im Serum nahezu gleich ist? Da gäbe es für mich nur die Erklärung, dass es mit der Aromatase zusammenhängt..aber dann müsste eine stärkere Aromatase doch auch BESSER sein im Hinblick auf AGA (jetzt mal abgesehen von den dadurch verursachten stärkeren Nebenwirkungen)? Aber auch das passt bei mir nicht zusammen...denn ich habe das Gefühl, dass die Front sich mit Ari eindeutig verbessert im Vergleich zu Fin only...
Es gibt leider noch so viele Punkte, die in Studien nicht untersucht sind bzw. wo im Dunkeln gestochert wird..schade. Wird echt Zeit für "the cure", ohne Nebenwirkungen! Dann könnten wir uns die ganzen Diskussionen hier über hormonelle Eingriffe sparen.






Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Finasterid/Dutasterid U18 [Beitrag #223570 ist eine Antwort auf Beitrag #223566] :: Tue, 13 March 2012 12:20 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Das mit der dichteren Front Fin + Ari kann ich bestätigen !

Es kommen Haare an der Linie zurück die fast 9 Monate weg waren. Teils pigmetiert.


Schade dass es mit Aro-Hemmer bei mir vorbei ist ...

Jedoch sind Estrogene an und für sich neutral/gut für Haare in ABWESENHEIT von Testosteron+DHT .. ich hoffe die Front erholt sich dennoch weiter...




Ich gebe Tipps, wie ich selber vorgehen würde... Ich bin kein Arzt und übernehme keine Haftung! Jeder ist für sein handeln selber verantwortlich! Denken dann machen!

Ältere Posts sind teilweise mittlerweile ungültig/mit Vorsicht zu genießen... ich lerne dazu und revidiere mit der Zeit meine Aussagen...

"Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben." - George Bernard Shaw

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Finasterid/Dutasterid U18 [Beitrag #223952 ist eine Antwort auf Beitrag #212872] :: Fri, 16 March 2012 23:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo, interessante Diskussionen hier, ich habe aber nochmal eine Frage: Kennt jemand einen Shop, wo ich günstig Letrozol herbekomme?

[Aktualisiert am: Fri, 16 March 2012 23:49]


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Finasterid/Dutasterid U18 [Beitrag #224007 ist eine Antwort auf Beitrag #223489] :: Sun, 18 March 2012 03:01 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
push


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Finasterid/Dutasterid U18 [Beitrag #492964 ist eine Antwort auf Beitrag #223482] :: Tue, 24 October 2023 00:17 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
humboldt schrieb am Mon, 12 March 2012 13:30
kidu schrieb am Mon, 12 March 2012 11:17
übertreibs nicht mit den medikamenten! alles was du dir einwirst hat auch seine nachteile!
Da geb ich dir absolut recht...allerdings hast du mit Dut eine Sache mit Regimen, die sicher wesentlich stärker in den körperlichen Organismus eingreift als Fin+ ne geringe Dosis eines A-hemmers zum Gegensteuern...denn bei Dut werden sowohl 5aR Typ1 und Typ2 stark gehemmt..Typ 1 ist zb. für viele Vorgänge im Bereich der Neurotransmitter zuständig, was noch relativ unerforscht ist...da geht es um Vorgänge u.a. im Gehirn, wo Dut eingreift..
Jedenfalls wird mit Dut die hormonelle Achse EINSEITIG verschoben, während man mit Fin+Ari das Hormonverhältnis wieder einpendeln kann.

Versteh mich nicht falsch..das soll kein Vorwurf sein oder so. Ich hatte auch mal ne Zeit lang ne topische Minidosis Dut getestet. Aber zu implizieren, dass eine Anwendung mit Dut ok und safe sei, während Fin+A-hemmer nicht mehr, passt irgendwie nicht zusammen, oder?

Es ist allerdings noch vieles nicht gründlich erforscht im Zusammenhnag mit AGA. Gerade die hormonelllen Mechanismen..ich hab zb. das Gefühl, dass mit Ari die Augenproblematik massiv zurückgegangen ist. Selbst die trockenen Augen haben sich gebessert..trotz Fin!
Heißt das jetzt im Umkehrschluss, dass gestiegenes E2 für eine Fehlfunktion der Meibimdrüsen verantwortlich sein kann oder zumindest damit korreliert?
Oder was bewirkt ein A-Hemmer in puncto Bindegewebe bzw. Augenringe genau?

Da gibt es leider noch SEHR viel Klärungsbedarf!
Für was steht "ari"? Durch die interne Suche fand ich keine Aufklärung. Und 5-ArInhibitoren können es ja auch nicht sein.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Finasterid/Dutasterid U18 [Beitrag #492965 ist eine Antwort auf Beitrag #492964] :: Tue, 24 October 2023 09:11 Zum vorherigen Beitrag gehen
matt82 schrieb am Tue, 24 October 2023 00:17

Für was steht "ari"? Durch die interne Suche fand ich keine Aufklärung. Und 5-ArInhibitoren können es ja auch nicht sein.
aromatase inhibitor




Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Vorheriges Thema: Dosierung Finasterid/Dutasterid ORAL, weniger ist mehr
Nächstes Thema: Haltbarkeit selbstgemischtes topisches Finasterid
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Mon Jun 10 00:07:11 CEST 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.01413 Sekunden
Partner Hairforlife FUE EUROPE