Startseite » Alopecia Areata » Haarersatz » Full Lace Ohne Kleber , und es geht doch
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Seiten (2): [ «    1   2] Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Aw: Full Lace Ohne Kleber , und es geht doch [Beitrag #13467 ist eine Antwort auf Beitrag #13202] :: Tue, 06.08.13 15:03 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
liebe miss sim,
herzlichen dank für die gute anleitung fürs haare waschen, habe sie gerade ausprobiert und es klappt super, ich habe also eine sorge weniger mit meinen full lace!
danke und gruss visini


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Full Lace Ohne Kleber , und es geht doch [Beitrag #13468 ist eine Antwort auf Beitrag #13013] :: Tue, 06.08.13 21:03 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi Mädels,

ich habe vor 2 Tagen meine erste "echte" Full Lace Wig bekommen. Davor hatte ich ja 2 sog. glueless Wigs, also Lace Wigs, die im Nacken einen Gummi haben und Kämmchen an den Seiten.

Hier also die Gretchenfrage, kann man eine echte FLW tragen, ohne zu kleben:

Meine Erfahrung:

JEIN ! Very Happy

Das Wichtigste an der FLW ist, sie muss richtig passen, also lasst Euch, wenn die Standardmaße nicht zufällig genau auf Euren Kopf passen, eine custom made anfertigen, also eine Perücke nach Euren Maßen. Leider ist das meiner Erfahrung nach auch keine Garantie, dass sie wirklich passt. Unsere fleissigen Perücken knüpfenden "Freunde" aus China, messen manchmal auch einen ganz schönen Schmarrn zusammen (das war bayrisch!).

Wenn die FLW nicht genau passt und ihr sie nicht zurückschicken wollt oder könnt und sie nur etwas (max. 1 - 2 cm) zu weit ist, könnt ihr versuchen, sie hinter den Ohren mit Abnähern zu versehen. Also vorsichtig die Lace zusammennähen (davor mit Stecknadeln abstecken, vorsichtig aussetzen und eine Zeitlang tragen, damit ihr genau spürt, ob sie passt!).

Also, die FLW passt Euch also genau.
Dann bleibt immer noch die Frage, wie hält das Ding jetzt auf dem Kopf?

GAAAAAANZ wichtig!
Die sog. Elastik-Band-Methode!
Schaut euch auf Youtube die Videos zur elastic band method an, da gibts jede Menge. Das Band müßt ihr so einnähen, dass es auf keinen Fall an den Ohren drückt, also entsprechend hoch ansetzen. Ich zeige das mal in einem meiner neuen Videos, die ich demnächst reinstelle. Eine Seite näht ihr an, die andere Seite steckt ihr mit Stecknadeln vorsichtig ab und setzt Eurer Haar für mindestens 1/2 Stunde auf. Da merkt ihr genau, ob zu locker oder zu fest. Auf keine Fall zu fest ziehen, das gibt fürchterliche Kopfschmerzen!

Wenn ihr nach dem abnehmen einen sehr deutlichen Abdruck vom Elastikband habt, war es auch zu fest.

Also, die Perücke past genau, das Elastikband sitzt optimal.
Jetzt wascht ihr Eure FLW und setzt sie noch leicht feucht auf. Herrlich erfrischend bei der Hitze!
Wenn sie fast trocken ist, gebt ihr einen Seidenschal um den Oberkopf, fest zuziehen, so wie ein Piratentuch, sieht sehr cool aus. Mein Freund meinte, ich sehe aus wie einer von Bon Jovi damit....

Wenn die FLW getrocknet ist, sollte sie super sitzen und das Haar nicht mehr so perückig abstehen, sondern natürlich anliegen.

Betont Euren Scheitel noch, indem ihr etwas Concealer von innen auf die Lace tupft und es vorsichtig einmassiert, gibt einen tollen natürlichen Scheiteleffekt, auch ohne gebleichte Knoten.

Also die FLW sitzt jetzt. Ihr könnt damit auf die Straße gehen. Ihr könnt damit zu Hause herumlaufen.
Was nicht geht, ist die Haare aus dem Gesicht streichen (um die Ohren wir die Lace noch abstehen) . Ein hoher Pferdeschwanz geht auch nicht.

Ein tiefer, lockerer Zopf geht.

Es darf keiner daran ziehen und es darf kein starker Wind gehen.

Wenn ihr (Rest-)Haare drunter habt, könnt ihr die FLW an strategisch günstigen Punkten mit kleinen Spängchen festmachen, dann hält es besser. Ganz ohne Haare, sitzt das Ding, aber nicht fest.

Ich trage im Moment zum Befestigen auf die mit Alkohol gereinigte Kopfhaut etwas Scalp Protector (sehr wichtig!) auf und klebe dann mit Strips. Oben Mitte ein größerer Streifen und vor den Ohren zwei kleinere.

Wenn ich einen hohen Zopf tragen will, dann auch einen langen Streifen im Nacken. So hält das bombenfest und ich entferne die Klebepunkte dann am Abend ganz vorsichtig, weil ich lieber oben ohne schlafe.

So, das waren jetzt meine neuesten Erfahrungen. Alles Praxis-getestet!!!

Sieht super aus. Ich fühle mich toll. Es ist bei der Hitze sehr luftig, weil eine Perückenkappe drunter getragen werden muss.
Die ideale Lösung für mich im Moment (habe grad leider kaum Haare).

Einen schönen Abend noch und bis bald!
Sim

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Full Lace Ohne Kleber , und es geht doch [Beitrag #13469 ist eine Antwort auf Beitrag #13468] :: Wed, 07.08.13 00:32 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Mach mal Fotos!!!!
Also ich Klebe seit ich Echthaar (Stange soweit Mass nie mehr).
Trage hohen Zopf,hohen Dutt,Hochsteckfrisuren .....


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Full Lace Ohne Kleber , und es geht doch [Beitrag #13485 ist eine Antwort auf Beitrag #13469] :: Fri, 16.08.13 17:31 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Miss Sim,

ich möchte mich an dieser Stelle für deine zahlreichen Beiträgen bedanken . Ich persönlich finde du machst einen damit Mut und zeigst informative Wege auf. DANKE --weiter so Smile

seit einem Jahr trage ich nun Haarteil in Form von Microbellargo.
Ich habe eine stark ausgeprägte Hormonerkrankung und musste sehr viel Haar lassen.
Der Nachteil ist , das es leider stark ziept da es mit dem Echthaar verbunden wird.
Allerdings wird es schlimmer und schlimmer und derzeit wird das Haarteil immer schwerer für meinen Kopf.
Ich würde um den Schmerz zu umgehen auch kleben aber habe Angst das ich den Kleber nicht vertrage und damit alles verloren ist.

Ich persönlich finde deine Frisur richtig toll und natürlich -großes Kompliment ... die bisherige Perücke passt richtig toll zu dir und wirkt wie dein Haar.
Allerdings ( ich hoffe ich darf so ehrlich sein) diese Neue Ausführung finde ich persönlich nicht passend, hier habe ich gleich erkannt das es sich um Haarersatz handelt . Von der Haarstruktur würde sie eher zu einem dunkelhäutigen Typ passen . oh ich sehe gerade es ist auch eine Brasilianische .. ok sorry ...
liebe Grüße sun



Aber die


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Full Lace Ohne Kleber , und es geht doch [Beitrag #13487 ist eine Antwort auf Beitrag #13485] :: Fri, 16.08.13 18:17 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi Sunflower,

danke für Deine ehrliche Meinung. Ich bin auch noch am überlegen, ob ich die braunschwarze FLW etwas aufhellen soll. Bin gerade im Urlaub und trage diese die ganze Zeit. Vielleicht wird sie ja durch Sonne und Meer etwas heller Laughing

Bis jetzt steckt das Haar diese krasse Belastung übrigens sehr gut. weg. Ist immer noch weich und knotet nicht.

Liebe Grüße aus der Türkei!

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Full Lace Ohne Kleber , und es geht doch [Beitrag #13496 ist eine Antwort auf Beitrag #13487] :: Sat, 17.08.13 17:31 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Miss Sim,

wünsche dir erstmal viel Spaß im Urlaub Smile und viel Erholung.
Ja ich finde es wichtig ehrlich zu sein damit man auch für sich selbst das Beste Ergebnis hat/ bekommt Smile
Mir persönlich hat an dir die TH 158 sehr gefallen von der Farbe und es hat wahnsinnig natürlich gewirkt ABER natürlich habe ich nicht wirklich Ahnung und man sieht sie hier nicht genau und vor allen Dingen ist ja das Gefühl auch vom Tragen wichtig...
Auch mein Haarteil hat PU Rand und frage mich allerdings wie man das richtig anfertigt. Habe auch überlegt anzugeben den Scheitel auszusparen aber ich muss wenn ja dann vorne kleben ?
Ich traue mich noch nicht zu kleben -- aber dadurch das meine Haare dünner werden tut das geziepe leider weh.
Aber was mache ich wenn die Körperchemie nicht stimmt und man den Kleber nicht verträgt?
Hat man auch so aufgeweichte Haut beim Abnehmen wie bei einem Pflaster?? schädigt das evtl. der Kopfhaut ( falls Haare doch nachwachsen).... Meine Güte ich habe so viele Fragen zwecks Kleber auch wie es sich anfühlt ( spannt es ) naja ich weiß nicht was ich machen soll.
Es ist derzeit sehr schwer.Jeden Tag zu sehen wie es weniger und weniger wird. Und das Haarteil immer mehr gefühlt an Gewicht bekommt...
Ich möchte wieder ein Gefühl von Freiheit bekommen . Vll auch wieder beim baden den Kopf unter wasser machen oder bissel mit der Hand durchs Haar streichen.
oh ja im Sommer wie schrecklich.
Ich wünsche einen schönen Tag
sun


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Full Lace Ohne Kleber , und es geht doch [Beitrag #13549 ist eine Antwort auf Beitrag #13182] :: Wed, 04.09.13 18:01 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hey haarengel,
kannst du deine haare einen ganzen tag offen tragen ohne dass sie verfilzen,verknoten und dadurch dann unnatürich abstehen? verkleben, reinigen klappt je länger je besser,waschen sovieso dank supertip von miss sim, aber dieses nervige verheddern... kann meine darum nie offen tragen, dabei wären sie frisch gewaschen wunderschön, aber kaum auf dem kopf......
gruss visini


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Full Lace Ohne Kleber , und es geht doch [Beitrag #13550 ist eine Antwort auf Beitrag #13549] :: Wed, 04.09.13 21:45 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hey ,
Ja klar. Klar verfangen die sich mal im Nacken aber
das machen echte Haare ja auch.
Ich trag meine Haare nur 8 Std und dann oben
ohne. Nur zur Arbeit Sad.
Da trag ich Frisuren (Dutt,Zöpfe,Franz.Zopf,Hochsteckfrisuren etc)
Nee kein verknoten etc. Nur beim Waschen wenn ich nicht aufpasse.
Für mich lebe ich die Lebensweise...Real beauties don't need hair.
I don't.
Von mir wurde gerade eine Super tolles Foto gemacht.
http://kw-photography.dyndns.org/?p=1381
I AM BALD AND BEAUTIFUL. ❤


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Full Lace Ohne Kleber , und es geht doch [Beitrag #13607 ist eine Antwort auf Beitrag #13013] :: Fri, 20.09.13 09:06 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo ihr lieben ! Ich bin neu hier, und hab mich hier in diesem Forum "alopecia areata" neu anmelden müssen. Ich berichte mal kurz meine geschichte und zwar, mein Haarausfall begann mit ca. 18/19 Jahren ich verlor 70% meiner dicken dichten Haare, es hörte erst auf nach der Geburt meiner Tochter, die Haare die ich verlor wuchsen jedoch nicht mehr vollständig nach, meine Tochter ist jetzt 4 und in den 4 Jahren bekam ich etwas dickeres haar, aber alles bekam ich nicht zurück. Nun hab ich ein zweites Kind bekommen und seit der Geburt siehe da, ist der Haarausfall jetzt wieder da Sad nun ja, meine Frauenärztin hat mir die Pille verschrieben (Belara), ich warte nun auf meinen ersten Zyklus um anfangen zu können.

Nun ja, auf jeden Fall hats mir jetzt gereicht mit meinen depri anfällen und ich mir gedacht ich kauf mir eine "full lace wig" gut, gesagt getan, hab ich mich im internet umgesehen und eine bestellt. Leider hab ich den fehler gemacht und das lace in dunkelbraun bestellet, also quasi für schwarze Frauen (ich dachte bei dem lace, geht es um die Haarfarbe) wie gesagt meine ERSTE Bestellung. Ja wie soll ich sagen, ich hab jetzt dort eine Email hingeschickt, ob ich sie zurück schicken kann und sie hat auch gesagt ja, ich würde dann die mit dem helleren lace bekommen. Natürlich hab ich sie probiert um zu sehen wie es sich anfühlt und wie es aussieht, ich muss ehrlich sagen, die Haar qualität ist super (echthaar) aber sie sieht halt sehr unnatürlich aus, aber ich weis jetzt eben nicht ob das jetzt nur so aussieht weil sie ja quasi von mir nicht installiert wurde (lace und alles ist noch oben, wegen zurückschicken)

Nun war ich auf der seite "rbs wigs" und wollte mir dort noch eine bestellen mit diesem Obre look, irgendwie trau ich mich jetzt nicht mehr, und wollte euch fragen, wo ich den online wigs bestellen kann, mit denen IHR schon mal gute Erfahrungen gemacht habt ? Diese ganzen Youtube Videos sind ja von den Herstellern teilweise bezahlt und die schicken denen super Haare und die Customers bekommen dann die 2t Wahl, desswegen bin ich mit den nerven momentan echt am Ende, weil ich schon gar nicht mehr weis, wo und ob gut oder schlecht.

BITTE, sagt mir ein paar seiten wo ihr Eure Bestellt habt und zufrieden wart und wo man eben nicht sieht das man eine Perrücke auf hat .

Ich danke euch wirklich sehr !!!!

ganz liebe grüße



Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Full Lace Ohne Kleber , und es geht doch [Beitrag #13617 ist eine Antwort auf Beitrag #13607] :: Tue, 24.09.13 18:29 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
liebe wutang,
da dir bis jetzt noch niemand geantwortet hat mache ich mal den anfang und hoffe es schliessen sich noch mehr an, ich habe nämlich noch nicht viel erfahrung mit full laces, habe erst die erste. also, lass dich nicht deprimieren, heute gibt es gute möglichkeiten mit aa umzugehen, auch wenn es manchmal schwer ist! liess dich doch mal quer durchs forum, ich weiss da gehen stunden drauf, aber du findest viele tips und immer mal wieder eine bezugsadresse.ich habe meine von hairlace.de, einfach weil ich diese internetseite praktisch und ansprechend finde.also das ist meine erste full lace, sie gefällt mir sehr gut und ich finde nicht dass sie nach perücke ausschaut.ich habe normale haardichte gewählt, ja es sind viele haare aber du kannst sie dir ja stufen lassen wenn es dir zu viel ist.soweit wäre ich zufrieden, das problem ist dass meine vom ersten tag an verfilzte, ich kann sie nie offen tragen da sie einfach sehr schnell zusammen verheddern etc. ich habe jetzt wochenlang geübt mit verschiedener pflege, sehr viel haaröl usw. es ändert nichts.auf anraten habe ich dann hairlace geschrieben dass ich wegem verfilzen nicht zufrieden bin und um ersatz gebeten......leider kam von denen keine reaktion.schade. ich trage die full lace jetzt halt immer mit frisur, dann gehts.also ich wünsche dir viel mut, denn anfänglich wirst du warscheinlich wie alle hier schwierigkeiten haben mit dem kleben, waschen, removen... aber mit jedem mal gehts etwas besser!
nochwas; aus deinem schreiben bin ich nicht sicher ob du bereits "normale" perücke trägst oder gleich mit der full lace startest.wie auch immer ich würde dir raten unbedingt noch eine klassische perücke zu haben, ich bevorzuge da kunsthaar weil die so pflegeleicht ist.styl und farbe habe ich da ähnlich wie die full lace, aber manchmal mag ich nicht kleben und da ist es praktisch, einfach die kunsthaare aufzusetzen. kürzlich bekam ich ein cooles kompliment das zeigt, das die perücken nicht erkannt werden.......ich habe mein studium begonnen und da kannte noch niemand meine haargeschichte. eine neue kollegin meinte zu mir "wie schaffst du es immer wieder dir so schöne locken zu machen die den ganzen tag halten, das schaffe ich nie!"ich klärte sie dann auf dass ich verschiedenen haarersatz habe und die eine eben etwas mehr gelockt ist als die andere, sie war ganz baff, niemals wäre sie auf diese idee gekommen! so das wärs mal, viel mut und schreib mal wies geht!
deine internetseite, die du erwähnt hast kann ich leider nicht öffnen und kenne sie nicht.
gruss visini


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
icon2.gif   INFO: Probematik verheddernde/verfilzte Haare [Beitrag #13618 ist eine Antwort auf Beitrag #13617] :: Wed, 25.09.13 08:53 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
visini schrieb am Tue, 24 September 2013 20:29

soweit wäre ich zufrieden, das problem ist dass meine vom ersten tag an verfilzte, ich kann sie nie offen tragen da sie einfach sehr schnell zusammen verheddern etc. ich habe jetzt wochenlang geübt mit verschiedener pflege, sehr viel haaröl usw. es ändert nichts.auf anraten habe ich dann hairlace geschrieben dass ich wegem verfilzen nicht zufrieden bin und um ersatz gebeten......leider kam von denen keine reaktion.schade.


Für einen Neuling ist es nicht immer einfach zu wissen bzw. herauszufinden, welche Pflegeprodukte im Ernstfall tatsächlich gut und hilfreich sind, aber wenn Du die richtigen Empfehlungen bekommen, diese auch richtig angewendet hast und die Problematik ist nach wie vor aktuell, dann dürfte es mit erhöhter Wahrscheinlichkeit an der Haarqualität bzw. Verarbeitung der Haare liegen...

Aber keine Reaktion erhalten, auch wenn es sich um preisgünstige Ware handelt und das einem vorher auch bewusst ist, hinterlässt einen schalen Beigeschmack und ist letztlich nicht akzeptabel.


Mit freundlichen Grüßen,
Tolle & Locke Team




Tolle & Locke - "Hauptsache natürlich schöne Haare. Für sie und ihn."

Hersteller von Haarersatz aus Echthaar. Über 25 Jahre Erfahrung.
Professionelle Beratung. Ehrlich. Unabhängig. Für privat und Salons.

Telefon: 0511 43839826 | Email: kontakt (at) tolle-und-locke (punkt) de

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Full Lace Ohne Kleber , und es geht doch [Beitrag #13712 ist eine Antwort auf Beitrag #13204] :: Fri, 08.11.13 09:19 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo miss sim Smile!

Ich war gestern in der Drogerie, um mir das Fructis Öl für meine erste Lace wig (Lotte) zu kaufen und habe beim Lesen der Inhaltsstoffe festgestellt, dass das Wunderöl und das Haaröl wahre Silikonbomben sind!

Ich habe mir dann von Alverde Haaröl Mandel/Argan und eine Alverde Spülun Traube/Avocado gekauft und das mit Wasser in eine Sprühflasche gefüllt.
Damit bestäube ich Lotte dann jetzt täglich und ich hoffe, sie dankt es mir.

Ich weiß noch nicht, ob ich auf Silikon werde zurückgreifen müssen, da meine Haare hellblond sind und vielleicht das Silikon brauchen werden, ich hoffe nicht und versuche es erst einmal mit silikonfreien Produkten.

Liebe Grüße, Frances


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Full Lace Ohne Kleber , und es geht doch [Beitrag #13713 ist eine Antwort auf Beitrag #13712] :: Fri, 08.11.13 22:39 Zum vorherigen Beitrag gehen
Hi, ich habe auch ein paar Haaröle, Spitzen Fluride etc.
Aber auch mit Silikone.Ich habe welche von Gliss.Die gibt es derzeit von so vielen Firmen.
Meine Perücken Frau nimmtt die auch immer .Die arbeitet auch beim Theater und kennt sich da gut aus.





Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Seiten (2): [ «    1   2]
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: PU-Rand
Nächstes Thema: Flüssigkleber
Gehe zum Forum:
  

3 wichtige Regeln
Auch wenn der Haarverlust nervt - Es gibt so viele schöne Dinge im Leben und viel schlimmere Sachen.


Die Wissenschaft und Medizin kann das Problem heute in den meisten Fällen NICHT wirklich lösen. Aufgeben gibt es nicht, denn ein bischen Glück gehört dazu - und die Chance auf eine Heilung wächst jeden Tag. Never give up.


Informiere Dich ! Dann bist Du ein respektierter Partner und Gesprächspartner für Deinen Arzt. Glaube nicht er weiss alles - aber trau auch nicht jedem Wort aus dem Internet. Unsere ausführlichen Beiträge findest Du unter Kreisrunder Haarausfall Infos