Startseite » Alopecia Areata » Alopecia Areata » Uralte Studie - Kopftrauma/ Nervöse AU Dr. Jakob Ratner
(Trauma - Zwischenhirnläsion - Sympathikotonus erhöht) Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Seiten (3): [1   2   3      »] Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Uralte Studie - Kopftrauma/ Nervöse AU Dr. Jakob Ratner [Beitrag #12940] :: Mon, 06.05.13 21:39 Zum nächsten Beitrag gehen
Wer einen Uni Zugang hat, hat evtl. auch die Lizenz den Link kostenlos zu öffnen
http://link.springer.com/article/10.1007/BF01653115

Ich umschreibe aber kurz den Inhalt.
Ein Psychiater trifft verschiedene AU Patienten, die einen erlitten Traumen (Schocks/ psychisch), die anderen hatten unbekannte
Vergiftungen oder Verletzungen. Diese haben theoretisch das Mittelhirn der Patienten in Mitleidenschaft gezogen. Dadurch seien alle Nerven anders gesteuert, viel nervöser und stärker. Bei Lähmungen oder Hautreizungen werden die Nervenbahnen gehemmt, daher wachsen dann auch die Haare (in der Studie belegt)... so wie DCP/Knochblauch z.B.. Die Erklärung ist ein Kaliumüberschuss in der Haut bei Wunden und Entzündungsprozessen, der die Nerventätigkeit beeinflusst.

Was noch interessant ist, dass die Alopecia mit Kopfschmerzen verbunden ist, oftmals linksseitig und dann auch auf der linken Körperhälfte- in dieser alten Studie - beobachtet wird.

Die Pupillen können einseitig oder beidseitig vergrößert sein, wenn das Zwischenhirn eine Läsion aufweist bzw. sie schließen darauf zurück. Das Zwischenhirn steuere auch alle endokrinen Tätigkeiten, so dass auch dadurch der Körper großflächig betroffen sein kann.

Sie haben die Ideen, dass erhöhte Kaliumwerte in der Haut, die Nerventätigkeit hemmen und es somit zum Haarwachstum kommen müsste.

Was noch spannend ist, dass die Patienten überwiegend blond, oder auch braunhaarig waren, jedoch immer hellere Augenfarben aufwiesen.

Naja, ist heutzutage sicher nicht die beste Studie, aber sie gehen auf einige wenige Einzelfälle theoretisch ein.
Es sind auf jeden Fall neue Erklärungen.

Hoffe es interessiert Euch?

Meine Ideen...wie kann man das Zwischenhirn (sehr komplexe Strukturen) beeinflussen? Drogen? :-/ Psychopharmaka? Sicher nicht
mit Kortison usw. Psychotherapie könnte eventuell auch die Nervenüberreizung reduzieren....auf lange Sicht.

Bin auf Eure Ideen gespannt...

[Aktualisiert am: Mon, 06 May 2013 22:00]


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Uralte Studie - Kopftrauma/ Nervöse AU Dr. Jakob Ratner [Beitrag #13034 ist eine Antwort auf Beitrag #12940] :: Wed, 22.05.13 21:47 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Vielleicht wirkt Kalium ph. Creme mit Minoxidil verstärkend?

Oder auch so etwas wie EMLA, dass die Nerven lokal betäubt, so dass die Reaktion ausbleibt?

...mal ausprobieren!


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Uralte Studie - Kopftrauma/ Nervöse AU Dr. Jakob Ratner [Beitrag #13044 ist eine Antwort auf Beitrag #13034] :: Thu, 23.05.13 17:44 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hat jemand Erfahrungen mit Botox oder Lidocain/Prilocain Creme? z.B. Emla? um die erhöhte Nervenaktivität zu hemmen?

Ich bin gerad etwas verzweifelt...vielleicht gibt es ja andere Ursachen, als die Theorie der Autoimmunerkrankung.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Uralte Studie - Kopftrauma/ Nervöse AU Dr. Jakob Ratner [Beitrag #13045 ist eine Antwort auf Beitrag #12940] :: Thu, 23.05.13 18:16 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hast du die komplette Studie?


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Uralte Studie - Kopftrauma/ Nervöse AU Dr. Jakob Ratner [Beitrag #13046 ist eine Antwort auf Beitrag #12940] :: Thu, 23.05.13 18:59 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo,

mir wurde vor - ist es jetzt 3 Jahre her oder noch länger, dass ich meine Haare verloren hatte? - ich weiß es nicht mehr genau- gesagt, dass ich unter anderem Schüssler Salz Nr. 5 (Kalium) einnehmen sollte! Neben Nr. 8 + 11.

[Aktualisiert am: Thu, 23 May 2013 19:03]




Mrs. House

Cuddy: "Versuchen sie doch mal ne andere Schmerztherapie."
House: "Und welche, öfter lachen?"

Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Uralte Studie - Kopftrauma/ Nervöse AU Dr. Jakob Ratner [Beitrag #13054 ist eine Antwort auf Beitrag #13045] :: Thu, 23.05.13 22:03 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ja, kann die komplette Studie einsehen. Ist ein älteres Buch, zirka 30-40 Seiten. Aber ich glaub copyrighttechnisch ists illegal hier reinzustellen. ich kann ja mal nach einem link schauen. ansonsten uni opac logins, wenn du einen studenten kennst. die unis haben oftmals lizensen, kann man viele bücher kostenlos anschauen. oder direkt in eine uni bibliothek gehen.

aber ich gucke mal Smile

danke auch für den tipp mit den schüsslersalzen. das ist mir auch bekannt. ich denke zur zeit sehr viel über nerven, stress, verlustängste usw nach. kalium beruhigt die nerven/signale. vielleicht muss wirklich psychisch etwas passieren, dass könnte aber unterstützen...


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Uralte Studie - Kopftrauma/ Nervöse AU Dr. Jakob Ratner [Beitrag #13055 ist eine Antwort auf Beitrag #12940] :: Thu, 23.05.13 23:32 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hey Granga,

leider ist meine Uni nicht dabei Sad


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Uralte Studie - Kopftrauma/ Nervöse AU Dr. Jakob Ratner [Beitrag #13065 ist eine Antwort auf Beitrag #13054] :: Fri, 24.05.13 11:24 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hi granga,

zum thema stress und fehlgeleitetes nervensystem kann ich dir sogenannte adaptogene empfehlen. das sind bestimmte kräuter, die das nervensystem regulieren und das immunsystem stärken. ein untersuchter mechanismus, den man chemisch bislang noch nicht nachbauen kann. dazu gehören vor allem jiaogulan und rhodiola rosea, auch der cordiceps pilz wird genannt. mal ein bißchen googlen, find ich echt interessant. ich nehm das zeug und fühl mich echt gut damit. hatte/habe gerade auch ne kleine aa-attacke im bart (lauter kleine flecken), so wie's aussieht hab ich's aber unter kontrolle und es breitet sich nicht weiter aus. parallel nehm ich noch viel ingwerpulver ein, teufelskrallekapseln und äußerlich knoblauch und die ätherischen öle. ursache für die neuerliche attacke ist wohl ein todesfall in der familie mit vorheriger krankheit = hohe psychische belastung. jiaogulan kann man übrigens zuhause pflegeleicht kostengünstig anpflanzen.

lg
werner



Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Uralte Studie - Kopftrauma/ Nervöse AU Dr. Jakob Ratner [Beitrag #13075 ist eine Antwort auf Beitrag #13065] :: Sun, 26.05.13 10:55 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Danke für die Informationen werner,

ich werde mal nach diesen dingen schauen und mir deine drei nervengewürze holen! Smile


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Uralte Studie - Kopftrauma/ Nervöse AU Dr. Jakob Ratner [Beitrag #13077 ist eine Antwort auf Beitrag #13075] :: Sun, 26.05.13 12:48 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
bei rosenwurz auf die konzentration achten, da gibt's starke unterschiede. jiaogulan gibt's gerade in der bucht von tausendkraut für halben preis. und ein kraut ist mir auch noch sehr sympathisch, wenn man sich die inhaltsstoffe so anschaut (ich weiß, das ist schon ein kleiner tick, aber irgendwie scheint's mir zu helfen Rolling Eyes )

http://www.gotu-kola.eu/wirkung.html

halbes kilo bei amazon für 15 euro incl. versandkosten Cool

cordiceps würd ich mir evtl sparen


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Uralte Studie - Kopftrauma/ Nervöse AU Dr. Jakob Ratner [Beitrag #13078 ist eine Antwort auf Beitrag #13077] :: Sun, 26.05.13 14:21 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo werner 127


tolle Tipps hast du da. Kannst du mir noch sagen wo du dein Ingwerpulver holst? und wie du das einnimmst ?

Zitat:
jiaogulan gibt's gerade in der bucht von tausendkraut für halben preis


Meinst du das ?http:// www.ebay.de/itm/Jiaogulan-Krauter-Potpourri-das-Original-von -Tausendkraut-/121024770069?pt=DE_Haus_Garten_Garten_Blumen_ Pflanzen&var=&hash=item1c2da37015

Viele Grüße und ein Danke schön

[Aktualisiert am: Sun, 26 May 2013 14:23]


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Uralte Studie - Kopftrauma/ Nervöse AU Dr. Jakob Ratner [Beitrag #13079 ist eine Antwort auf Beitrag #13078] :: Sun, 26.05.13 14:53 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
das ingwerpulver hab ich bei amazon bestellt, gleich 250 gramm. bio. war nicht so teuer (5,80 ?)die versandkosten halt immer. reformhaus dürfte auch gehen. ich nehm ein bis zwei teelöffel pro tag in wasser saft oder tee. ist aber schon ziemlich scharf. für rheuma werden bis zu zehn empfohlen, da brauchst du aber echt nen saumagen. und mehr als einen auf einmal kann der darm auch gar nicht aufnehmen.

der link zu dem kraut ist richtig, ist echt prima qualität und sonst überall das doppelte. 2 teelöffel davon auf n liter 3-5 minuten ziehen lassen, sonst wird's extrem bitter Wink.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Uralte Studie - Kopftrauma/ Nervöse AU Dr. Jakob Ratner [Beitrag #13081 ist eine Antwort auf Beitrag #13078] :: Sun, 26.05.13 16:41 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ich vertraue gesundheitlich eher auf die produkte aus apotheken. amazon wird nicht geprüft - weiß ich beruflich. es gibt da allerhand nahrungsergänzungsmittel, die gesundheitsschädliche wirkungen haben können. halt eher in den muskelaufbaupräparaten, doch weiß man da einfach nie genau bescheid.

es gibt doch sehr viele online apotheken. vergleichen kann man über den medizinfuchs. dann gesamtpreis vergleichen und bestellen.

apotheken müssen die qualität und inhaltsstoffe garantieren.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Uralte Studie - Kopftrauma/ Nervöse AU Dr. Jakob Ratner [Beitrag #13082 ist eine Antwort auf Beitrag #13081] :: Sun, 26.05.13 16:55 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
da hast du natürlich eigentlich völlig recht. aber nachdem das alles kräuter und wurzeln sind denk ich mir, das ist auch nicht verseuchter, als der china-ingwer aus'm supermarkt. und zumindest der rosenwurz und jiagoulan wächst in abgelegenen gegenden. oder ist halt kultiviert. (qualität war immer gut!)

in der apotheke geht man natürlich auf nummer sicher!


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Uralte Studie - Kopftrauma/ Nervöse AU Dr. Jakob Ratner [Beitrag #13088 ist eine Antwort auf Beitrag #13082] :: Mon, 27.05.13 12:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hier mal noch ein link zum thema adaptogene

http://www.teepower.de/shop:page:adaptogene

einiges davon ist zugegeben ziemlich vage, andereseits sind es z.t. jahrtausende alte erfahrungen und auch einige neuere untersuchungen. und sich mit tees oder z.b. schisandra beeren als snack fit zu halten dürfte kaum etwas schaden. mir tut's wie gesagt gut. interessant finde ich auch die "unspezifische wirkung". wir leiden ja auch unter einer unspezifischen krankheit. geduld wird man allemal brauchen.

wer's ganz ins chinesische pressen will

http://blog.teepower.de/?p=486

dabei ist mir aufgefallen, dass ich bei meiner ersten, ziemlich heftigen aa-attacke drei monate He shou wu (Fo-ti) genommen habe (wußte da noch nicht, dass das auch ein adaptogen ist). das wird speziell bei haarproblemen in der tcm empfohlen. nach drei monaten war's vorbei...? na ja, wie immer man das bewerten will, es hilft mir, mich mit der krankheit (und mir) auseinander zu setzen und das gefühl, irgendetwas tun zu können.

[Aktualisiert am: Mon, 27 May 2013 14:11]


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Uralte Studie - Kopftrauma/ Nervöse AU Dr. Jakob Ratner [Beitrag #13089 ist eine Antwort auf Beitrag #13088] :: Mon, 27.05.13 14:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
wer's ganz ins chinesische pressen will

http://blog.teepower.de/?p=486

dabei ist mir aufgefallen, dass ich bei meiner ersten, ziemlich heftigen aa-attacke drei monate He shou wu (Fo-ti) genommen habe (wußte da noch nicht, dass das auch ein adaptogen ist). das wird speziell bei haarproblemen in der tcm empfohlen. nach drei monaten war's vorbei...? na ja, wie immer man das bewerten will, es hilft mir, mich mit der krankheit (und mir) auseinander zu setzen und das gefühl, irgendetwas tun zu können.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Uralte Studie - Kopftrauma/ Nervöse AU Dr. Jakob Ratner [Beitrag #13094 ist eine Antwort auf Beitrag #13089] :: Mon, 27.05.13 20:16 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
klingt spannend...werden hier alle tcm und heilpraktiker schamanen Smile

aber wer die studie lesen möchte...schicke bitte pn/email! der ernsthaftigkeit halber


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Uralte Studie - Kopftrauma/ Nervöse AU Dr. Jakob Ratner [Beitrag #13097 ist eine Antwort auf Beitrag #13079] :: Tue, 28.05.13 13:59 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
werner 127 schrieb am Sun, 26 May 2013 16:53
das ingwerpulver hab ich bei amazon bestellt, gleich 250 gramm. bio. war nicht so teuer (5,80 ?)die versandkosten halt immer. reformhaus dürfte auch gehen. ich nehm ein bis zwei teelöffel pro tag in wasser saft oder tee. ist aber schon ziemlich scharf. für rheuma werden bis zu zehn empfohlen, da brauchst du aber echt nen saumagen. und mehr als einen auf einmal kann der darm auch gar nicht aufnehmen.

der link zu dem kraut ist richtig, ist echt prima qualität und sonst überall das doppelte. 2 teelöffel davon auf n liter 3-5 minuten ziehen lassen, sonst wird's extrem bitter Wink.


Hallo werner 127,

wieviel trinkst du am Tag davon? 1 Liter ? Hab' gerade das Paket bekommen und mache jetzt erstmal einen halben Liter jiaogulan tee.

Mfg Caeser

[Aktualisiert am: Tue, 28 May 2013 13:59]


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Uralte Studie - Kopftrauma/ Nervöse AU Dr. Jakob Ratner [Beitrag #13098 ist eine Antwort auf Beitrag #13097] :: Tue, 28.05.13 15:00 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hi caesar,

da gibt's kein muss oder soll (nur halbwegs kontinuierlich). in der arbeit mach ich mir nen liter statt dauernd kaffee, zuhause trink ich meistens nur ne tasse. probier einfach rum wie's dir gut tut, auch wie bitter du es magst (je bitterer desto stärker sind auch die inhaltsstoffe). und erwarte nicht gleich wunder. das ist ein subtiler, langfristiger, und wie ich finde schöner effekt! ach ja, wenn man es eher anregend will soll man viel davon trinken.

alles gute
werner


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Uralte Studie - Kopftrauma/ Nervöse AU Dr. Jakob Ratner [Beitrag #13101 ist eine Antwort auf Beitrag #12940] :: Tue, 28.05.13 17:17 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
http://bscw.rediris.es/pub/bscw.cgi/d4448242/Willemsen-Hypno tic_approaches_alopecia_areata.pdf

gibt hier ne interessante untersuchung über die hypnose behandlung aus belgien. fazit: es wirkt signifikant für 12 patienten...bei allen formen der alopecia...4 von 9 AU zeigten haarwuchs...

die angeleitete hypnose wird beschrieben.

Smile die nerven!!!


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Uralte Studie - Kopftrauma/ Nervöse AU Dr. Jakob Ratner [Beitrag #13107 ist eine Antwort auf Beitrag #13097] :: Wed, 29.05.13 11:18 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
nachdem ich jetzt so viel werbung für adaptogene gemacht habe muss ich noch eine warnung für alle mit magen- darmproblemen machen. in vielen von den kräuter (z.B. jiaogulan) sind saponine drin. dazu bin ich auf folgende warnung gestoßen:

"Ein wichtiger Hinweis: wie schon erwähnt, sind Saponine hämolytisch (blutauflösend) sehr aktiv und dürfen damit nicht in die Blutbahn gelangen, da sie ansonsten die roten Blutkörperchen zerstören. Wer also unter einer Magen- Darm- Entzündung leidet, sollte die Finger von Jiaogulan lassen, da die Durchlässigkeit der Darmwand erhöht würde. Die Medaille hat wie immer auch eine Kehrseite"

also sich im zweifelsfall immer die inhaltsstoffe anschauen! sonst hieß es immer, keinerlei nebenwirkungen....

gruß
werner


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Uralte Studie - Kopftrauma/ Nervöse AU Dr. Jakob Ratner [Beitrag #13124 ist eine Antwort auf Beitrag #12940] :: Sat, 01.06.13 10:16 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Aber ich dachte immer, gerade bei Magen darm kranken, ist die Darmdurchlässigkeit gestört? Es sollte doch von daher ein Vorteil sein. Oder verwechsel ich jetzt was?
Werde mich mal dazu belesen.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Uralte Studie - Kopftrauma/ Nervöse AU Dr. Jakob Ratner [Beitrag #13126 ist eine Antwort auf Beitrag #13124] :: Sat, 01.06.13 14:17 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Naja..es gibt diesen Hinweis im Netz, dass er bei Entzündungen (inneren Wunden) direkt wirken könnte. Aber auf der anderen Seite gibt es Studien die behaupten, das sogar eine chronische Gastritis abheilen kann durch Jiaogulan. Ich würds nicht überbewerten, aber der Hinweis ist wichtig.

In einer anderen Quelle stand, dass zuviel Tee abführend wirken kann...aber muss man wohl mächtig viel trinken.

Gibt viele Informationen...leider kann man das von der Schamanerei und Heilkunde kaum unterscheiden.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Uralte Studie - Kopftrauma/ Nervöse AU Dr. Jakob Ratner [Beitrag #13127 ist eine Antwort auf Beitrag #12940] :: Sat, 01.06.13 17:38 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
imo reibe ich die Stellen mit Ingwer/Knoblauch und trinke den Tee. Bei mir hängt es höchstwahrscheinlich mit der Psyche zusammen.

Hypnose wollte ich auch mal versuchen, da gibt es eine CD von Günter Schneidereit, hat einer damit Erfahrung gemacht ?

P.S: Entweder bilde ich mir das ein oder es ist tatsächlich so. Der jiaogulan Tee tut gut! ich fühle mich irgendwie ruhiger, ausgeglichener.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Uralte Studie - Kopftrauma/ Nervöse AU Dr. Jakob Ratner [Beitrag #13138 ist eine Antwort auf Beitrag #13127] :: Mon, 03.06.13 21:19 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Caesar,
ich habe diese CD von Schneidereit , höre sie täglich seit zwei Monaten , ob sie wirkt kann ich dir wirklich nicht sagen.
Der Text, reine Meditation mit einer sehr beruhigenden angenehmen Meldodie hinterlegt, suggeriert daß die Haare
gestärkt werden und wieder wachsen. Im zweiten Teil soll man sich vorstellen ,wie ein weißer L ichtstrahl auf die Schädelmitte strahlt, dann violette Farbe annimmt (wird in der Einleitung als wärmende Farbe beschrieben) und wenn man sich darauf einlassen kann, meint man zu spüren wie die Kopfhaut wärmer wird und kribbelt.
Das erfordert regelmäßige Übung , und man muß wirklich total abschalten können.
Ich höre sie immer zum Einschlafen, und geniesse das inzwischen als Ritual.
Meistens schlafe ich zwischendurch ein und bekomme das Ende nicht mit.
Aber ich schlafe wunderbar und manchmal höre ich die Cd auch direkt am Feierabend, wenn der Tag ziemlich heftig war,
und dann komme ich wieder runter.
Ich achte sehr auf Entspannung, Ruhe und Ausgleich für mich ; da hier immer von einem Zusammenhang mit der Psyche und Stress gesprochen wird, denke ich daß es gut tut; der Rest ist Glaubenssache, dafür bin ich zu pragmatisch und glaube nicht an eine bestimmte CD.
Ich bin grundsätzlich viel ruhiger geworden. Es gelingt mir längst nicht immer, aber immer öfter.
Und ich schlafe wieder wie ein König. Das alles hilft mir ungemein u hat bald nichts mehr -oder doch?- mit der AA zu tun.



Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Uralte Studie - Kopftrauma/ Nervöse AU Dr. Jakob Ratner [Beitrag #13139 ist eine Antwort auf Beitrag #13138] :: Tue, 04.06.13 20:02 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich bin seit zwei Tagen unglaublich aufgemuntert! Seit 10 Tagen hört mein Freund etwa die CD - sehr aufmerksam, er schläft nie ein und manchmal hört er sie auch 2x am Tag. Seit vier Tagen nimmt er Rhodiola rosea Kapseln. Dazu einige Vitamine, etwas gegen Morbus Crohn (seit Jahren) und seit gestern sehe ich ganz viele feine weiße Haare!!!

Kann es wirklich mit Selbsthypnose klappen?

Er glaubt 0 an irgendwas, auch nicht an die Kraft der Gedanken usw. Aber er zieht es konsequent durch und es sind definitv Veränderungen...überall. Das merke ich bei seiner AU sofort! Selbst nach der Kortison Therapie vor einigen Monaten kamen nur vereinzelt Härchen raus, die dann abbrachen oder ausgefallen sind, sobald sie Farbe bekamen.

Er selber ist noch nicht so optimistisch, hat zu viele Bedenken. Doch es ist zum ersten Mal eine großflächige Veränderung an Stellen, seit denen seit einem Jahr keine Veränderungen eingetreten sind.

In den nächsten 3 Wochen ist er im Ausland. Ich berichte dann natürlich, wie es sich weiterentwickelt.

Heute bin ich positiv fassungslos Smile drückt die Daumen.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Uralte Studie - Kopftrauma/ Nervöse AU Dr. Jakob Ratner [Beitrag #13141 ist eine Antwort auf Beitrag #12940] :: Wed, 05.06.13 11:17 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
danke Granga...das Du uns so auf den laufenden hälst.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Uralte Studie - Kopftrauma/ Nervöse AU Dr. Jakob Ratner [Beitrag #13142 ist eine Antwort auf Beitrag #12940] :: Wed, 05.06.13 11:21 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
gibt es diese Cd auch als MP3 download? Amazon finde ich nichts. Ich habe leider keinerlei CD-Laufwerke mehr.
Und welche ist es denn genau? Es gibt ja wohl mehrere Sachen von Ihm.

[Aktualisiert am: Wed, 05 June 2013 11:22]


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Uralte Studie - Kopftrauma/ Nervöse AU Dr. Jakob Ratner [Beitrag #13144 ist eine Antwort auf Beitrag #13142] :: Wed, 05.06.13 12:14 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ja klaro gebe ich Dir die Info...es ist meiner Ansicht nach ein Versuch wert.
http://www.mental-vital.de/virtuemart/haarausfall-cds/003-hy pnose-bei-haarausfall

wenn du da auf den etwas unseriös wirkenden paypal button (unten) klickst, kannst die mp3s laden.
ich sehe gerad, dass er jetzt auch ne andere haarausfall cd hat...aber gut, wir probieren erstmal die 21 tage.

mein freund war davon überhaupt nicht angetan, doch was tut man schon in der verzweiflung :-/ war eine möglichkeit, die wartezeit bis zum nächsten arzttermin zu überbrücken.
da er ja angeblich in jeder hinsicht gesund sei, blieb ja nur die psyche...kortison hätte ja das immunsystem abgestellt, also glaube ich jedenfalls nicht mehr, dass es rein autoimmun ist.

jedenfalls hat mein freund ein paar tage nach beginn der selbsthypnose diese belgische studie gefunden. ich glaube auch, die hat ihn erst richtig überzeugt, sei es doch die erste, die auch für au'ler gute erfolge erzielte.
auch nutzt er die baum metapher der dortigen hypnoseeinheit, da er die metapher sehr gut in den teil von schneidereit einbauen kann. ab einer bestimmten stelle hast du "viel zeit" und dann stellt er sich bildich vor, wie die nährstoffe durch die füße (wurzeln) bis in die kopfhaut gelangen. http://bscw.rediris.es/pub/bscw.cgi/d4448242/Willemsen-Hypno tic_approaches_alopecia_areata.pdf
mein freund nutzt jetzt kopfhörer, um alle störquellen (handy, umwelt) zu minimieren und sich den moment auf sich selbst zu konzentrieren.

nach der hypnose einheit ist er sehr entspannt, oftmals ist er sehr warm und jedes mal spürt er die hitze im körper etwas anders (sonnenschein am strand, schneidereit).

es ist zu früh, um sich zu freuen. und vielleicht sind die neuen vielen härchen auch nur kortison nachwirkungen oder sein körper kommt nun zu einem wandel. ob er wirklich sein unterbewusstsein und seine nervenbahnen damit zähmen kann, wer weiß das schon? wir sind leider beide nicht religiös und arbeiten sehr wissenschaftlich. von daher bin ich über meine vorurteile selber erschrocken, nur weil ich hypnose (wegen tv) als scharlatanerei abgetan habe.
aber selbst mich entspannt die hypnose sehr stark.

was mein freund sonst noch einnimmt? aber im prinzip dauerhaft bzw. längerfristig.
- mutaflor/ ab und zu symbioflor II (morbus crohn) seit...ein paar monaten
- salofalk (morbus crohn) nimmt er schon seit knapp 3 jahren dauerhaft
- multivitamin generation 50+ kapseln (seit jahren)
- brennessel tee (1 l pro tag) (seit nem halben jahr glaub ich)
- rhodiola rosea (seit kurzem, erst während der hypnose)

ich berichte, wie es weitergeht..auch wenn ich seinen weißen, zarten flaum in den nächsten wochen wohl eher verpixelt sehen kann (skype). mal schauen, was er sagt...er ist der größte pessimist, was das angeht Wink


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Uralte Studie - Kopftrauma/ Nervöse AU Dr. Jakob Ratner [Beitrag #13145 ist eine Antwort auf Beitrag #13144] :: Wed, 05.06.13 12:27 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ich würd mich im zweifelsfall auch eher an die studie halten. den scheiderreit hab ich mal gegooglet und in höchst zweifelhaftem esoterischem umfeld gefunden. schaden tut's aber wohl nichts, und er hat zugegeben ne sehr angenehme stimme, das allein kann schon beruhigen.

ich hab mir übrigens während meiner ersten attacke ähnliche dinge vorgestellt, wie granga sie beschreibt. zb. dass sich die haarfolikel entspannen, dass mein immunsystem die haare losläßt, dass sie kraft bekommen etc. der positive einfluß der gedanken ist wohl wissenschaftlich belegt (hab aber keine studie). zumal bei so ner krankheit.

auf youtube gibt's ne sehr schöne entspannungshypnose zum ausprobieren (ist im prinzip das gleiche wie autogenes training). fängt ein bißchen komisch an mit der grafik, ist dann aber sehr vernünftig aufgebaut und hilft echt beim abschalten:

http://www.youtube.com/watch?v=Ntijf9nGbgM



Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Uralte Studie - Kopftrauma/ Nervöse AU Dr. Jakob Ratner [Beitrag #13146 ist eine Antwort auf Beitrag #12940] :: Wed, 05.06.13 12:32 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ich danke Euch


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Uralte Studie - Kopftrauma/ Nervöse AU Dr. Jakob Ratner [Beitrag #13147 ist eine Antwort auf Beitrag #12940] :: Wed, 05.06.13 12:51 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Der Jiaogulan Tee ist gerade angekommen. Dort steht, nicht zum Verzehr bestimmt. das ist okay so?


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Uralte Studie - Kopftrauma/ Nervöse AU Dr. Jakob Ratner [Beitrag #13148 ist eine Antwort auf Beitrag #13147] :: Wed, 05.06.13 12:57 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ist es so ein potpourri? wir haben das auch gekauft. es ist ein gewöhnungsbedürftiger geschmack. mein freund lässt es erstmal sein. ich trinke den tee, mir schmeckt er immer besser Very Happy ich fühle mich auch endlich mal weniger gestresst Smile.
auf den seiten findest du sprüche wie "er ist sehr ergiebig"...also dosier erstmal sparsam.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Uralte Studie - Kopftrauma/ Nervöse AU Dr. Jakob Ratner [Beitrag #13149 ist eine Antwort auf Beitrag #12940] :: Wed, 05.06.13 13:06 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ja genau... iuch habe den aus den ebay Link gekauft. habe aber gerade gelesen, warum das da drauf steht. ich werde berichten. Danke


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Uralte Studie - Kopftrauma/ Nervöse AU Dr. Jakob Ratner [Beitrag #13150 ist eine Antwort auf Beitrag #13149] :: Wed, 05.06.13 13:18 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
kein grund zur sorge, die müssen das draufschreiben. das hat mit einer total dämlichen eu-verordnung zu tun ("novel food") die besagt, dass alles, was vor 1995 nicht in nennenswertem umfang als lebensmittel gehandelt wurde eine extra zulassung als solches benötigt. ist für solche shops natürlich nicht machbar, deshalb nur zu dekorationszwecken...


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Uralte Studie - Kopftrauma/ Nervöse AU Dr. Jakob Ratner [Beitrag #13155 ist eine Antwort auf Beitrag #13150] :: Thu, 06.06.13 08:29 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Gestern Abend hat mein Freund berichtet, dass er feine Härchen auf seinen Händen entdeckt habe!!! Crazy...dabei waren gerade die Hände und Nägel so stark betroffen. Hoffentlich fallen Sie nicht bald wieder aus :-/. ich freue mich, möchte aber auch keinen Druck ausüben und zu hohe Erwartungen wecken. Schwierige Situation... so oder so. Fiese Krankheit.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Uralte Studie - Kopftrauma/ Nervöse AU Dr. Jakob Ratner [Beitrag #13157 ist eine Antwort auf Beitrag #12940] :: Thu, 06.06.13 09:56 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Und nochmal (weil ich es schon häufiger hier erwähnt habe)

Es gibt für mich den monokausalen Haarausfall nicht. Die Auswirkung mag die selbe sein, die Ursachen aber sind anders, und das erklärt auch, warum z.B. die DCP nicht bei allen hilft (so bei mir z.B. auch nicht), mir dafür aber Akupunktur geholfen hat (und anderen halt nicht).

Lg von der Heilpraktiker-und Medi-Front
Alexandra


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Uralte Studie - Kopftrauma/ Nervöse AU Dr. Jakob Ratner [Beitrag #13170 ist eine Antwort auf Beitrag #12940] :: Sat, 08.06.13 09:57 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Heute wieder mit meinem Freund geskyped,

er ist selber noch erstaunt und grinst über beide Ohren. Er hat ein mulmiges Gefühl, jedoch kann er nicht mehr verleugnen, dass die Haare großflächig zurückkommen.

Augenbrauchen sind sichtbar (sogar in Farbe), Haare auf dem Kopf, der Flaum zeigt Farbe. Haare auf den Fingern und Schambehaarung startet! Er wartet noch auf Beine, Arm- und Brusthaare. Dort sind noch keine Anzeichen.

Jedenfalls hat er mir noch zwei Tipps zur Hpynose gegeben!! LOL, er, der niemals an irgendwas glaubte. Er sagt, dass man nur positive Nachrichten an sich stellen soll:

- Die Haare wachsen und und überall! (Und nicht "Meine Haare fallen nicht mehr aus")
- Ich bin entspannt und gut gelaunt (und nicht "ich möchte keinen Stress mehr an die Haare lassen)

Er hat mir außerdem heute erzählt, dass er sich an ein altes Foto während der Hypnose erinnert, in dem er alle Haare hatte und sich gut fühlte. Es ist ein gemeinsames Foto von uns Smile) und er stellt sich dann Augenbrauen, Haare und Bartwuchs genau vor. Das Bild kenn ich auch, und er kann dadurch die fehlenden Körperstellen besser fokussieren mit geschlossenen Augen.

Vielleicht hätte es auch ohne Hypnose gewirkt und sein Körper ist jetzt nach über einem Jahr verändert, doch der Zufall ist zu krass. Wir hatten ein paar sehr gute Gespräche am Vorabend der ersten Hypnose. Haben da auch über Verlustängste, Zukunftsängste, Selbstfindungsprobleme, berufliche Wünsche und unsere eigenen Dämonen und Geister gesprochen. Es war ein sehr offenes und intimes Gespräch. Es ging auch um das Trauma, bzw. den Tod seiner Verwandten, kurz bevor es alles losging.

Es sprießt jetzt bei ihm überall wie verrückt...er lächelt wieder. Er denkt wieder an sich und eine Zukunft. Vor Freude könnt ich heulen, er war so lange verzweifelt und arg depressiv. Ob er Haare hat oder nicht, ist mir egal. Nur dass er seine Lebensfreude und positive Einstellung wiederbekommt, das wünsche ich mir sehr.

Vielleicht hilft es Euch auch:
- sich eigenen Dämonen stellen (nicht religiös gemeint)
- Selbsthypnose (2x am Tag - ohne einzuschlafen/konzentriert)
- Inhalte der Hypnose mit eigenem Bild, Baum-Metapher, positiven Nachrichten ergänzen

Nach 14 Tagen sehen wir extreme Veränderungen! Drückt die Daumen, dass die Haare ein bisschen bleiben und nicht sofort wieder ausfallen.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Uralte Studie - Kopftrauma/ Nervöse AU Dr. Jakob Ratner [Beitrag #13171 ist eine Antwort auf Beitrag #13170] :: Sat, 08.06.13 12:54 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Granga schrieb am Sat, 08 June 2013 11:57
Heute wieder mit meinem Freund geskyped,

er ist selber noch erstaunt und grinst über beide Ohren. Er hat ein mulmiges Gefühl, jedoch kann er nicht mehr verleugnen, dass die Haare großflächig zurückkommen.

Augenbrauchen sind sichtbar (sogar in Farbe), Haare auf dem Kopf, der Flaum zeigt Farbe. Haare auf den Fingern und Schambehaarung startet! Er wartet noch auf Beine, Arm- und Brusthaare. Dort sind noch keine Anzeichen.

Jedenfalls hat er mir noch zwei Tipps zur Hpynose gegeben!! LOL, er, der niemals an irgendwas glaubte. Er sagt, dass man nur positive Nachrichten an sich stellen soll:

- Die Haare wachsen und und überall! (Und nicht "Meine Haare fallen nicht mehr aus")
- Ich bin entspannt und gut gelaunt (und nicht "ich möchte keinen Stress mehr an die Haare lassen)

Er hat mir außerdem heute erzählt, dass er sich an ein altes Foto während der Hypnose erinnert, in dem er alle Haare hatte und sich gut fühlte. Es ist ein gemeinsames Foto von uns Smile) und er stellt sich dann Augenbrauen, Haare und Bartwuchs genau vor. Das Bild kenn ich auch, und er kann dadurch die fehlenden Körperstellen besser fokussieren mit geschlossenen Augen.

Vielleicht hätte es auch ohne Hypnose gewirkt und sein Körper ist jetzt nach über einem Jahr verändert, doch der Zufall ist zu krass. Wir hatten ein paar sehr gute Gespräche am Vorabend der ersten Hypnose. Haben da auch über Verlustängste, Zukunftsängste, Selbstfindungsprobleme, berufliche Wünsche und unsere eigenen Dämonen und Geister gesprochen. Es war ein sehr offenes und intimes Gespräch. Es ging auch um das Trauma, bzw. den Tod seiner Verwandten, kurz bevor es alles losging.

Es sprießt jetzt bei ihm überall wie verrückt...er lächelt wieder. Er denkt wieder an sich und eine Zukunft. Vor Freude könnt ich heulen, er war so lange verzweifelt und arg depressiv. Ob er Haare hat oder nicht, ist mir egal. Nur dass er seine Lebensfreude und positive Einstellung wiederbekommt, das wünsche ich mir sehr.

Vielleicht hilft es Euch auch:
- sich eigenen Dämonen stellen (nicht religiös gemeint)
- Selbsthypnose (2x am Tag - ohne einzuschlafen/konzentriert)
- Inhalte der Hypnose mit eigenem Bild, Baum-Metapher, positiven Nachrichten ergänzen

Nach 14 Tagen sehen wir extreme Veränderungen! Drückt die Daumen, dass die Haare ein bisschen bleiben und nicht sofort wieder ausfallen.



Hilfreiche Informationen. Ist ja eigentlich eine Art Autogenes Training. Das mache ich schon seit einem halben Jahr, ich glaube ich werde die Sätze, die die Haare beeinflussen sollen, einbauen. Vielleicht hilft es ja.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Uralte Studie - Kopftrauma/ Nervöse AU Dr. Jakob Ratner [Beitrag #13172 ist eine Antwort auf Beitrag #13170] :: Sat, 08.06.13 13:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum vorherigen Beitrag gehen
kann mich der Meinung nur anschliessen.Die Hypnose hat bei mir schon zweimal geholfen und ich glaub auch jetzt noch daran ,paar einzelne Haare kommen seit paar Tagen wieder mal und der Rest sicher auch noch.Heisst nicht für umsonst Glaube versetzt Berge!!!Man muss sich nur voll auf die CD einlassen und den Willen dazu haben,wer von vornherein sagt das ist Schwachsinn bei dem wächst mit Sicherheit auch kein Haar.Mit der Zeit denkt man ja auch nicht mehr soo oft über die Haare nach.Ich hab zumindest oft Tage da schau ich mir nicht mehr auf den Kopf und kämme auch keine Haare mehr vor dem Spiegel.Denk zur Zeit nur noch an unser vieles Hochwasser bei uns in der Nähe und bei den vielen anderen Betroffenen hier im Osten,da steht mein Haarausfall zur Zeit ganz hinten.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
Nächste Seite
Seiten (3): [1   2   3      »]
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Chili und Cortisol
Nächstes Thema: Meine Haare wachsen: DCP, Meditation, Entspannung
Gehe zum Forum:
  

3 wichtige Regeln
Auch wenn der Haarverlust nervt - Es gibt so viele schöne Dinge im Leben und viel schlimmere Sachen.


Die Wissenschaft und Medizin kann das Problem heute in den meisten Fällen NICHT wirklich lösen. Aufgeben gibt es nicht, denn ein bischen Glück gehört dazu - und die Chance auf eine Heilung wächst jeden Tag. Never give up.


Informiere Dich ! Dann bist Du ein respektierter Partner und Gesprächspartner für Deinen Arzt. Glaube nicht er weiss alles - aber trau auch nicht jedem Wort aus dem Internet. Unsere ausführlichen Beiträge findest Du unter Kreisrunder Haarausfall Infos