Startseite » Haartransplantation » Haartransplantation allgemein » Frage zu kompetenten Ärzten
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
icon5.gif   Frage zu kompetenten Ärzten [Beitrag #756] :: Fr, 02.03.07 18:29 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallo,Ich setz mich immer mehr mit dem Thema HT auseinander. Ich würde gerne eine HT in nächster Zeit machen lassen. Nun will man aber nichts überstürzen und versuchen den besten Arzt zu finden. Könntet ihr mal ein paar Namen von Ärzten schreiben,die einen guten ruf haben!und das Preisleistungsverhältnis stimmt.?Also Europaweit,Amerika muß nicht gleich sein.Da kann ich mich dann mal näher mit den beschäftigen...
Was mich ein bisschen Alle macht,es gibt on mas Kliniken in Deutschland die das machen,da müßte doch auch ein kompetenter arzt dabei sein??? wird aber hier nie von geredet.




"Vielleicht ist es die Möhre, vielleicht aber auch das viele Wasser oder doch die Birne oder die Kombi daraus.Seit ich diese Kombi esse habe ich keinen Haarausfall meine Haare werden zunehmend dichter. Mein Shampoo ist frei von chemischen Mitteln."(R.W.)

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Frage zu kompetenten Ärzten [Beitrag #757 ist eine Antwort auf Beitrag #756] :: Fr, 02.03.07 18:53 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
europaweit gibts wenige....

heitmann, bisanga, keser (eventuell melplast .....kann ich nicht sagen)




oral: 1,25mg Finasterid, 2g MSM, eine Vitamintablette, sporadisch Zink.

topisch: morgens: 5% Minoxidil von Genhair
abends: 15% Minoxidil von Genhair
gemischt mit 2% Flutamid
Zwischendinn das Proctor Zeug

Fazit: Ganz gute Erfolge

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Frage zu kompetenten Ärzten [Beitrag #759 ist eine Antwort auf Beitrag #757] :: Fr, 02.03.07 19:33 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
du solltest auf alle Fälle auch das fernere Ausland (Kanada und USA) mit in Erwägung ziehen!
Stichwort: H&W, Armani, Rahal, Cole und Feller


Den Beitrag einem Moderator melden

icon4.gif   Re: Frage zu kompetenten Ärzten [Beitrag #763 ist eine Antwort auf Beitrag #757] :: Fr, 02.03.07 20:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo reinforcement,

(europaweit gibts wenige gute Ärzte....)da kann ich Dir sicher nur recht geben, aber zu denen gehört meiner Ansicht nach auch ganz sicher die Ärzte mit denen melplast.de zusammen arbeitet.

Dazu muss ich mich nur wieder vor dem Spiegel stellen, und glaube mir das habe ich die letzten Jahre vor meiner Eigenhaarverpflanzung sehr sehr ungern gemacht!!!!!

MFG
Toni




Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Frage zu kompetenten Ärzten [Beitrag #765 ist eine Antwort auf Beitrag #763] :: Fr, 02.03.07 23:11 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
wie gesagt...ich kenne die ärzte von melplast nicht, deswegen hab ich es auch erstmal eingeklammert....und ich will niemanden schlecht reden...

freue mich auf dein happy growing.....du bist mir ja 2,5 monate vorraus (mist) Very Happy


tonimerman schrieb am Fre, 02 März 2007 20:49

Hallo reinforcement,

(europaweit gibts wenige gute Ärzte....)da kann ich Dir sicher nur recht geben, aber zu denen gehört meiner Ansicht nach auch ganz sicher die Ärzte mit denen melplast.de zusammen arbeitet.

Dazu muss ich mich nur wieder vor dem Spiegel stellen, und glaube mir das habe ich die letzten Jahre vor meiner Eigenhaarverpflanzung sehr sehr ungern gemacht!!!!!

MFG
Toni








oral: 1,25mg Finasterid, 2g MSM, eine Vitamintablette, sporadisch Zink.

topisch: morgens: 5% Minoxidil von Genhair
abends: 15% Minoxidil von Genhair
gemischt mit 2% Flutamid
Zwischendinn das Proctor Zeug

Fazit: Ganz gute Erfolge

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Frage zu kompetenten Ärzten [Beitrag #1214 ist eine Antwort auf Beitrag #756] :: Fr, 30.03.07 13:00 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Moinsen, ich hab hier ja schon mal nach kompetenten Ärzten gefragt. Hab mich informiert und würde derzeit zu Dr. Heitman gehen...Nun bin ich mir aber garnicht sicher,ich nehm ja erst seit knapp zwei Monaten proscar. Demzufolge kann ich zur wirkung nicht viel sagen.der zeitraum ist einfach zu kurz. Ich will es aber auch nicht ewig hinauszögern bis ich gar keine haare mehr habe.Mein alter ist jetzt 24 und ich hab ziemlich große Geheimratsecken.Die haare zwischen den Geheimratsecken werden auch immer dünner.Im tonsurbereich kann man auch schon ein klein wenig auf die Kopfhaut schauen.Meine Haare sind sehr dünn,straßenköderblond-leicht bräunlich.Die vorderen Haare sterben irgendwie ab,sie sind krausig bis gelockt und wachsen nicht mehr.es geht noch einigermaßen mit dem verdecken,ich hab aber den eindruck es wird von woche zu woche schlimmer. Was sagt ihr ist bei meinem Status eine HT angebracht??




"Vielleicht ist es die Möhre, vielleicht aber auch das viele Wasser oder doch die Birne oder die Kombi daraus.Seit ich diese Kombi esse habe ich keinen Haarausfall meine Haare werden zunehmend dichter. Mein Shampoo ist frei von chemischen Mitteln."(R.W.)

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Frage zu kompetenten Ärzten [Beitrag #1219 ist eine Antwort auf Beitrag #756] :: Fr, 30.03.07 13:21 Zum vorherigen Beitrag gehen
hierbei solltest du ein foto machen.
ohne dies kann dir hier sehr schwer helfen.


Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Brauche Rat...
Nächstes Thema: finasterid von generics
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***