Startseite » Haartransplantation » Haartransplantation allgemein » HT steuerlich absetzen
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Seiten (2): [1  2    »] Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
HT steuerlich absetzen [Beitrag #13356] :: Mi, 27.02.08 13:52 Zum nächsten Beitrag gehen
Hat hier jemand seine HT mit einem psychologischen Attest als Sonderausgabe absetzen können?


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT steuerlich absetzen [Beitrag #13357 ist eine Antwort auf Beitrag #13356] :: Mi, 27.02.08 13:59 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
TL80 schrieb am Mit, 27 Februar 2008 13:52

Hat hier jemand seine HT mit einem psychologischen Attest als Sonderausgabe absetzen können?


Laughing

Wir sind in Deutschland, mein Freund!




5000 FUE Dr. Armani, Dubai (02.2008)
Akne Forum Haarausfall Forum

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT steuerlich absetzen [Beitrag #13358 ist eine Antwort auf Beitrag #13357] :: Mi, 27.02.08 14:04 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Naja, mit dem Attest soll es wohl möglich sein. Was machen denn Models/Künstler/Schauspieler? Die können doch begründen das es ihrem Geschäft dient oder nicht?

Leider bin ich kein Schauspieler!


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT steuerlich absetzen [Beitrag #13359 ist eine Antwort auf Beitrag #13358] :: Mi, 27.02.08 14:06 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Versuch es mal ... Laughing


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT steuerlich absetzen [Beitrag #13365 ist eine Antwort auf Beitrag #13359] :: Mi, 27.02.08 15:33 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Mein lieber Tl80,
auch wenn du Schauspieler wärst könntest du es nicht absetzen:


§12,1 Einkommensteuergesetz:

Nicht abzugsfähige Ausgaben

1.die für den Haushalt des Steuerpflichtigen und seiner Familie aufgewendeten Beträge. Dazu gehören auch die Aufwendungen für die Lebensführung, die die wirtschaftliche oder gesellschaftliche Stellung des Stpfl. mit sich bringt , auch wenn sie zur Förderung des Berufes oder der Tätigkeit des Stpfl. erfolgen.




...all diese Ausgaben sind nicht abzugsfähig !!!!

[Aktualisiert am: Mi, 27 Februar 2008 15:42]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT steuerlich absetzen [Beitrag #13375 ist eine Antwort auf Beitrag #13356] :: Mi, 27.02.08 19:26 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
so sehr wir Männer unter dem Haarausfall leiden, Gesellschaftlich ist dieses Leid nicht anerkannt. Deshalb würde es mich sehr sehr wundern, wenn man da irgendeine Unterstützung erhalten würde. Kann mir nicht mal vorstellen, dass ein Psychologe dieses Problem ernstnehmen würde (außer er war vielleicht in jungen Jahren selbst betroffen). Die Auswirkungen von Haarausfall auf die männliche Psyche ist ein noch ziemlich unerforschtes Gebiet, oder täusche ich mich da? Gibt es wissenschaftliche Studien? Sowas würde natürlich in einer verwissenschaftlichten Gesellschaft wie unserer sehr viel Gewicht haben.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT steuerlich absetzen [Beitrag #13378 ist eine Antwort auf Beitrag #13375] :: Mi, 27.02.08 19:35 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich denke hier muss man unterscheiden in welchem Alter das Problem erreicht. In jüngeren Jahren, so wie es bei mir der Fall ist, ist der Leidensdruck weitaus höher als wenn man schon älter ist. Wäre mein HA 10 Jahre eingetreten hätte ich wahrscheinlich garkein Problem damit. Aber jetzt treibt es mich regelrecht in den Wahnsinn.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT steuerlich absetzen [Beitrag #13379 ist eine Antwort auf Beitrag #13378] :: Mi, 27.02.08 19:42 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
TL80 schrieb am Mit, 27 Februar 2008 19:35

Ich denke hier muss man unterscheiden in welchem Alter das Problem erreicht. In jüngeren Jahren, so wie es bei mir der Fall ist, ist der Leidensdruck weitaus höher als wenn man schon älter ist. Wäre mein HA 10 Jahre eingetreten hätte ich wahrscheinlich garkein Problem damit. Aber jetzt treibt es mich regelrecht in den Wahnsinn.


Egal in welchem Alter, dass täuscht: Eitel bleibt man immer!

Und wenn jemand mit "keinen Haaren" ein Problem hat, dann kann er ja zum Psychologen gehen. Aber ich denke, die Lösungsansätze und Lösungen sehen dann anders aus. Die HT ist rein psychologisch betrachtet nicht die "Heilung", erst recht nicht die Lösung.

Laughing

[Aktualisiert am: Mi, 27 Februar 2008 19:43]




5000 FUE Dr. Armani, Dubai (02.2008)
Akne Forum Haarausfall Forum

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT steuerlich absetzen [Beitrag #13389 ist eine Antwort auf Beitrag #13379] :: Mi, 27.02.08 20:19 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
sehe ich anders. Was bitte soll ein Psychater machen, wenn man seit dem Haarausfall ein psychisches Problem hat? Der kann dir entweder Medikamente (Drogen) verschreiben oder dir Sachen erzählen, die dir auch jeder x-beliebige erzählen könnte (ohne Haare siehst du auch gut aus, Haare sind nicht wichtig, innere Werte zählen blablabla). Wenn dein psychisches Problem direkt durch einen äußeren Faktor ausgelöst wurde, dann lässt es sich auch am besten über diesen Weg wieder beseitigen. Klar, kann man an sich arbeiten und sich auch ohne Haare akzeptieren. Ich befürchte bloß, dass wird nur bei den Wenigsten, die ernste Probleme wegen dem HA entwickelt haben, so leicht funktionieren...


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT steuerlich absetzen [Beitrag #13399 ist eine Antwort auf Beitrag #13389] :: Mi, 27.02.08 20:44 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Aber gerade dafür ist ein Psychologe da: die können ganz andere Probleme lösen... Angstzustände, Zwangsstärungen, Selbstwert.

Aber bitte verwechsle Pychologe nicht mit Psychiater. Von letzteren halte ich naemlich nichts, und lösen auch keine Probleme. Psychologen verschreiben keine Medikamente.




5000 FUE Dr. Armani, Dubai (02.2008)
Akne Forum Haarausfall Forum

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT steuerlich absetzen [Beitrag #13401 ist eine Antwort auf Beitrag #13389] :: Mi, 27.02.08 20:46 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Eben, das ist ja auch eine Sache die einen ständig und in jeder Lebenssituation begleitet. Es sei denn man wird zum potentiellen Hutträger. Solche Menschen gibts ja auch die nur noch mit Basecap rumrennen. Das wäre aber keine Alternative für mich. Haare siehst du halt ständig. Und beim Schwimmen ne Badekappe tragen ist ja wohl auch megaout...

[Aktualisiert am: Mi, 27 Februar 2008 20:47]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT steuerlich absetzen [Beitrag #13402 ist eine Antwort auf Beitrag #13401] :: Mi, 27.02.08 20:52 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Es geht hier um die "steuerliche Absetzbarkeit einer HT".

Ein Psychologe würde Dir niemals ein "Attest" aufsetzen, dass Du Haare brauchst, weil Du sonst Dein Leben nicht mehr in den Griff bekommen würdest.
Er würde Dir zu einer Therapie raten!


[Aktualisiert am: Mi, 27 Februar 2008 20:53]




5000 FUE Dr. Armani, Dubai (02.2008)
Akne Forum Haarausfall Forum

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT steuerlich absetzen [Beitrag #13405 ist eine Antwort auf Beitrag #13402] :: Mi, 27.02.08 20:55 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
wobei ich den Erfolg solch einer Therapie mehr als anzweifle... Confused


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT steuerlich absetzen [Beitrag #13411 ist eine Antwort auf Beitrag #13375] :: Mi, 27.02.08 21:10 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ihr werdet lachen, aber ich hab meine ht auf heller und pfennig von der versicherung zurück erstattet bekommen. mein vater hat die angeschrieben, ob sie das übernehmen würden, aufgrund meines jungen alters und psychischer probleme bla bla...die sagten dann, dass sie es entscheiden falls mir das ein amtsarzt attestieren würde. hat er gemacht Very Happy

ich muß dazu sagen, dass ich privat versichert bin. die sind schon um welten kulanter als ne gesetzliche...


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT steuerlich absetzen [Beitrag #13414 ist eine Antwort auf Beitrag #13411] :: Mi, 27.02.08 21:20 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Eigentlich fast logisch. Die wirtschaftlichen Folgen wären für diese private Krankenkasse nicht auszumalen Very Happy. Nee mal im Ernst bevor du früher oder später jedes Quartal zum Dermatologen rennst um dir dein Pillenrezept abzuholen oder zum Psychater musst ist das schon sinnvoller so. War die HT dann in Deutschland? Haben die zu 100% übernommen?


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT steuerlich absetzen [Beitrag #13416 ist eine Antwort auf Beitrag #13414] :: Mi, 27.02.08 21:23 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
die ht war in belgien. der arzt hat aber eine rechnung gemäß GOÄ auf deutsch nachgeschickt. die haben 110% übernommen Very Happy


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT steuerlich absetzen [Beitrag #13420 ist eine Antwort auf Beitrag #13416] :: Mi, 27.02.08 21:29 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
War das der bekannte, gute Arzt? Wie zufrieden bist du mit dem Ergebnis. Wieviel musste gemacht werden?


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT steuerlich absetzen [Beitrag #13421 ist eine Antwort auf Beitrag #13356] :: Mi, 27.02.08 21:29 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Und das erzählst Du nach einem Jahr? So neben bei?

Junge, das ist der wichtigste Satz, den Du je geschrieben hast. Very Happy Dein Fall könnte ein Präzedenzfall sein.




Halil Senguel alias Moses
Heilpraktiker
Praxis für Naturheilkunde und FUE Behandlungen
Immermannstr. 53

40210 Düsseldorf

Tel: 0211-13 95 16 58
Mobil: 0176-62242994

http://www.fue.org
http://www.artfuel.de
info@fue.org

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT steuerlich absetzen [Beitrag #13426 ist eine Antwort auf Beitrag #13420] :: Mi, 27.02.08 21:32 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
TL80 schrieb am Mit, 27 Februar 2008 21:29

War das der bekannte, gute Arzt? Wie zufrieden bist du mit dem Ergebnis. Wieviel musste gemacht werden?


dr. feriduni, 2297 grafts, leichte GHE, zone 2 verdichtet und tonsur verdichtet.

bin sehr zufrieden mit dem ergenis. mir scheint die sonne ausm a....!


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT steuerlich absetzen [Beitrag #13428 ist eine Antwort auf Beitrag #13421] :: Mi, 27.02.08 21:34 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Moses schrieb am Mit, 27 Februar 2008 21:29

Und das erzählst Du nach einem Jahr? So neben bei?

Junge, das ist der wichtigste Satz, den Du je geschrieben hast. Very Happy Dein Fall könnte ein Präzedenzfall sein.



immer langsam mein freund Very Happy

ich wollte das eigentlich nicht so an die große glocke hängen.
mein vater dachte halt: versuchen kostet nix!
is eigentlich eher ein zufallsprodukt gewesen.

ich freu mich, haare sind wieder ok, psyche auch und schulden hab ich auch keine.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT steuerlich absetzen [Beitrag #13429 ist eine Antwort auf Beitrag #13428] :: Mi, 27.02.08 21:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
FUE oder Streifenmethode?


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT steuerlich absetzen [Beitrag #13431 ist eine Antwort auf Beitrag #13428] :: Mi, 27.02.08 21:42 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ganz schön clever von deinem Dad, aber ohne Beweis glaube ich dir deine Geschichte nicht...Scan doch mal die Übernahmeerklärung deiner Versicherung ein und stell Sie ins Forum (natürlich darfst du alles schwärzen, was deine pers. Daten angeht).Du wärst damit nämlich der Erste, dem das gelungen wäre !



Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT steuerlich absetzen [Beitrag #13434 ist eine Antwort auf Beitrag #13431] :: Mi, 27.02.08 21:46 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Also ganz ehrlich, da ich ja andauernd mit den Privaten Ärger habe, kann dich mir das nicht vorstellen und das der Amtsarzt das gemacht hat ... ! War das dein Onkel ? Jetzt bekommen alle 18 jährigen Frauen neue Brüste und ihren Arsch abgesaugt, das findet jetzt kein Ende ...

Hättest du das mal eher gepostet, anstatt diesen ganzen Mist. Ich hätte es auch versuchen können !

Bei welcher Versicherung bist du denn ????


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT steuerlich absetzen [Beitrag #13435 ist eine Antwort auf Beitrag #13431] :: Mi, 27.02.08 21:47 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich habs mal eben ausgerechnet: 2297 Grafts bei FUE x 5,95 EUR/Graft macht stolze 13667,15 EUR + die 10% die er selber eingestrichen hat.

Ganz schöne Summe, dann muss er ja wirklich extrem psychisch drauf gewesen sein. Die Stationärtherapie in der Psychatrie kostet in Dtl. ca. 30 Tsd Euren pro Monat. Die Kostenübernahme wäre also noch gerechtfertigt.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT steuerlich absetzen [Beitrag #13437 ist eine Antwort auf Beitrag #13356] :: Mi, 27.02.08 21:47 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hehehehe, jetzt bin ich gespannt, wie sich dieser Tread entwickeln wird. Very Happy Da hast Du ne Vogel abgeschossen Billo Very Happy

Laughing Very Happy




Halil Senguel alias Moses
Heilpraktiker
Praxis für Naturheilkunde und FUE Behandlungen
Immermannstr. 53

40210 Düsseldorf

Tel: 0211-13 95 16 58
Mobil: 0176-62242994

http://www.fue.org
http://www.artfuel.de
info@fue.org

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT steuerlich absetzen [Beitrag #13441 ist eine Antwort auf Beitrag #13437] :: Mi, 27.02.08 22:07 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Wahrscheinlich kommt gleich Shuffle und straft uns alle mit seiner Meinung ab und ich kann mich dann bei Billo entschuldigen ! Very Happy Very Happy Very Happy

[Aktualisiert am: Mi, 27 Februar 2008 22:07]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT steuerlich absetzen [Beitrag #13446 ist eine Antwort auf Beitrag #13435] :: Mi, 27.02.08 22:29 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
TL80 schrieb am Mit, 27 Februar 2008 21:47

Ich habs mal eben ausgerechnet: 2297 Grafts bei FUE x 5,95 EUR/Graft macht stolze 13667,15 EUR + die 10% die er selber eingestrichen hat.

Ganz schöne Summe, dann muss er ja wirklich extrem psychisch drauf gewesen sein. Die Stationärtherapie in der Psychatrie kostet in Dtl. ca. 30 Tsd Euren pro Monat. Die Kostenübernahme wäre also noch gerechtfertigt.


Also, sorry! Psychatrie, oder was???

Was habt ihr immer mit Eurer Psychatrie? Bitte mal nicht übertreiben. Es gibt Menschen, die haben wirklich psychische Probleme... wir sind einfach nur eitel!!!




5000 FUE Dr. Armani, Dubai (02.2008)
Akne Forum Haarausfall Forum

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT steuerlich absetzen [Beitrag #13448 ist eine Antwort auf Beitrag #13356] :: Mi, 27.02.08 23:27 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Sorry, aber das mit der Übernahme durch eine Krankenkasse, auch wenn es eine private war, kann ich erst glauben, wenn die angeforderten Beweise eingescannt worden sind.

Ich habe mal von einem Fall auf Videotext gelesen, wo ein Mann seine Perücke erstattet haben wollte. Seine Argumentation war, daß Frauen mit Haarausfall ihren Haarersatz gezahlt bekommen und ihm im Zuge der Gleichberechtigung nun auch ein finanzieller Ausgleich zustehen würde. Die Richter entschieden dagegen. Begründung: bei Frauen ist Haarausfall eine Ausnahme, bei Männern gehört die Glatze zum Straßenbild dazu!

Also wird eine Ht wohl erst recht nicht übernommen.


Als Ergänzung folgende Links:

http://www.krankenkassen.de/krankenkassen-urteile/gesetzlich e-krankenkassen-leistungspflichten/Glatze-gesetzliche-kranke nkassen/
http://www.krankenkassen.de/krankenkassen-urteile/gesetzlich e-krankenkassen-leistungspflichten/peruecke-gesetzliche-kran kenkasse/
http://www.mdr.de/hauptsache-gesund/1717515-hintergrund-1713 003.html




Meine bislang zwei Ht´s am 15.11.2007 und 11.05.2009 bei Dr Rahal:
http://alopezie.de/foren/transplant/index.php/t/802/

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT steuerlich absetzen [Beitrag #13449 ist eine Antwort auf Beitrag #13431] :: Do, 28.02.08 00:42 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
DaVinci schrieb am Mit, 27 Februar 2008 21:42

Ganz schön clever von deinem Dad, aber ohne Beweis glaube ich dir deine Geschichte nicht...Scan doch mal die Übernahmeerklärung deiner Versicherung ein und stell Sie ins Forum (natürlich darfst du alles schwärzen, was deine pers. Daten angeht).Du wärst damit nämlich der Erste, dem das gelungen wäre !




oh je. macht ja eigentlich nix ob du das glaubst. davon wandern die 5450.-€ nicht wieder von meinem konto....


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT steuerlich absetzen [Beitrag #13450 ist eine Antwort auf Beitrag #13434] :: Do, 28.02.08 00:43 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
NW5a schrieb am Mit, 27 Februar 2008 21:46

Also ganz ehrlich, da ich ja andauernd mit den Privaten Ärger habe, kann dich mir das nicht vorstellen und das der Amtsarzt das gemacht hat ... ! War das dein Onkel ? Jetzt bekommen alle 18 jährigen Frauen neue Brüste und ihren Arsch abgesaugt, das findet jetzt kein Ende ...

Hättest du das mal eher gepostet, anstatt diesen ganzen Mist. Ich hätte es auch versuchen können !

Bei welcher Versicherung bist du denn ????


nein. der arzt war nur total begeistert von dieser methode. hat mich selbst überrascht, dass der da zugestimmt hat.

dbv winterthur


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT steuerlich absetzen [Beitrag #13451 ist eine Antwort auf Beitrag #13435] :: Do, 28.02.08 00:45 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
TL80 schrieb am Mit, 27 Februar 2008 21:47

Ich habs mal eben ausgerechnet: 2297 Grafts bei FUE x 5,95 EUR/Graft macht stolze 13667,15 EUR + die 10% die er selber eingestrichen hat.

Ganz schöne Summe, dann muss er ja wirklich extrem psychisch drauf gewesen sein. Die Stationärtherapie in der Psychatrie kostet in Dtl. ca. 30 Tsd Euren pro Monat. Die Kostenübernahme wäre also noch gerechtfertigt.


Laughing so kann man das natürlich auch sehn...

es war strip und hat 5450.-€ gekostet...


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT steuerlich absetzen [Beitrag #13452 ist eine Antwort auf Beitrag #13448] :: Do, 28.02.08 00:48 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
dakiha schrieb am Mit, 27 Februar 2008 23:27

Sorry, aber das mit der Übernahme durch eine Krankenkasse, auch wenn es eine private war, kann ich erst glauben, wenn die angeforderten Beweise eingescannt worden sind.

Ich habe mal von einem Fall auf Videotext gelesen, wo ein Mann seine Perücke erstattet haben wollte. Seine Argumentation war, daß Frauen mit Haarausfall ihren Haarersatz gezahlt bekommen und ihm im Zuge der Gleichberechtigung nun auch ein finanzieller Ausgleich zustehen würde. Die Richter entschieden dagegen. Begründung: bei Frauen ist Haarausfall eine Ausnahme, bei Männern gehört die Glatze zum Straßenbild dazu!

Also wird eine Ht wohl erst recht nicht übernommen.


Als Ergänzung folgende Links:

http://www.krankenkassen.de/krankenkassen-urteile/gesetzlich e-krankenkassen-leistungspflichten/Glatze-gesetzliche-kranke nkassen/
http://www.krankenkassen.de/krankenkassen-urteile/gesetzlich e-krankenkassen-leistungspflichten/peruecke-gesetzliche-kran kenkasse/
http://www.mdr.de/hauptsache-gesund/1717515-hintergrund-1713 003.html



ich weiß auch nicht ob die versicherung so toll ist oder an was es gelegen hat. die zahlen meiner mutter auch immer das zähnebleichen und so scherze. das soll bei gesetzlichen auch nicht üblich sein, weils nur der kosmetik dient!


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT steuerlich absetzen [Beitrag #13454 ist eine Antwort auf Beitrag #13356] :: Do, 28.02.08 09:34 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Billo, bist du etwa Versicherungsverklopper bei der DBV Winterthur? Wink


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT steuerlich absetzen [Beitrag #13456 ist eine Antwort auf Beitrag #13454] :: Do, 28.02.08 10:10 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
benhur schrieb am Don, 28 Februar 2008 09:34

Billo, bist du etwa Versicherungsverklopper bei der DBV Winterthur? Wink


klar. willste eine abschliessen? dann brauch ich jetzt mal deine adresse und ich komm auf lecker kaffee und kuchen bei dir vorbei um mal im aller ruhe über deine versicherungen zu sprechen Wink


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT steuerlich absetzen [Beitrag #13459 ist eine Antwort auf Beitrag #13449] :: Do, 28.02.08 10:48 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Weißt du Billo, es geht nicht darum was ich glaube, denn ich habe meine OP bereits hinter mir.

Es geht darum, dass du mit solchen Aussagen Hoffnungen bei hunderten von Lesern weckst.

Hoffnung ihr Haarproblem doch noch lösen zu können,wozu ihnen vorher die Mittel fehlten.

Wenn du hier schon so etwas revolutionäres behauptest, dann hast du auch die Verpflichtung das zu beweisen, was ja auch problemlos möglich ist, ohne deine Anonymität aufzudecken.

Also, sei hier mal konstruktiv und helfe oder berichtige deine Aussage !



Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT steuerlich absetzen [Beitrag #13467 ist eine Antwort auf Beitrag #13356] :: Do, 28.02.08 13:09 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
als ich gestern einer freundin von meiner ht erzählte, meinte sie sofort das ich die rechnung aufheben solle da sie steuerlich absetzbar sei. sie ist dipl. finanzwirtin und müsste eigentlich ahnung haben. es gibt sogar ein urteil zu dem ganzen:

http://www.banktip.de/rubrik2/15858/Steuertipps-Aussergewoeh nliche-Belastungen.html





zweifelst du an deiner power, powerst du deine zweifel...

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT steuerlich absetzen [Beitrag #13470 ist eine Antwort auf Beitrag #13467] :: Do, 28.02.08 13:45 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Das Finanzamt erkennt nur außergewöhnliche Belastungen (§ 33 ESTg) aufgrund von Krankheiten an !!!

Augenlasiken werden z. B. anerkannt, weil es sich um eine Krankheit handelt (Fehlsichtigkeit), demnach gelten die Lasiken als medizinisch notwendige Behandlungen und die Kosten sind dann nach §33 EStG abzugsfähig, auch wenn die gesetzl. Kassen diese Kosten nicht übernehmen.

Bei einem kreisrunden Haarausfall mag es sich im Einzefall darum handeln, bei einem erblichen bedingten Haarausfall (...und darüber reden wir ja) lehnen die Finanzämter die Kosten stets ab, da es sich ihrer Ansicht nach nicht um eine Krankheit handelt !

Ruft doch einfach mal , so wie ich, beim Finanzamt an.


Das müsste deine Diplom -Finanzwirtin aber eigentlich wissen...

Sollte es aber doch mal schwarz schneien, d.h. einer von euch schafft hier einen Präzedenzfall, dann bitte den Nachweis erbringen (s.Billo 83 ), das würde allen helfen und nicht zur Verunsicherung der übrigen Bevölkerung beitragen.

Ich korrigiere mich dann auch gerne....

[Aktualisiert am: Do, 28 Februar 2008 14:01]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT steuerlich absetzen [Beitrag #13474 ist eine Antwort auf Beitrag #13470] :: Do, 28.02.08 14:19 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich versuche es einfach mal !


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT steuerlich absetzen [Beitrag #13475 ist eine Antwort auf Beitrag #13474] :: Do, 28.02.08 14:27 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Good luck, NW5a !

Hier noch mal ein Link zum Thema, wichtig sind vor allem die letzten beiden Sätze :

http://blog.juracity.de/2007-05-22/bfh-urteil-steuern-sparen -mit-fett-absaugen.html

[Aktualisiert am: Do, 28 Februar 2008 14:32]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT steuerlich absetzen [Beitrag #13477 ist eine Antwort auf Beitrag #13475] :: Do, 28.02.08 15:11 Zum vorherigen Beitrag gehenZum vorherigen Beitrag gehen
Dann eben nicht! Aber meine PKV bekommt ein Brief ...

Klinikaufenthalt wäre bestimmt teurer, alleine das Krankengeld ...


Den Beitrag einem Moderator melden

Seiten (2): [1  2    »]
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Meine Haarsituation
Nächstes Thema: Haarwurzel im Labor Klonen
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***