Startseite » Haartransplantation » Haartransplantation allgemein » Augenbrauenimplantat
(Wuchsrichtung von implantiertem Kopfhaar) Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Augenbrauenimplantat [Beitrag #81389] :: Mo, 15.04.13 09:06 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallo,

habe infolge von Keratosis follicularis erheblichen Augenbrauenschwund, besonders links.
Vom Arzt (Azar) Tip, Kopfhaar zu nehmen, da besser sichtbar.
Aber: diese Haare wachsen nicht schräg, sondern gerade aus der Haut heraus - werden sie das als "Ersatz-Brauen" so beibehalten und hat man dann so eine "Bürste" über den Augen ??

Und: werden die Follikel aufgrund der oben genannten Krankheit nicht ebenfalls wieder , und sei es nach Jahren, ausfallen ?


Wer hat sich erfolgreich behandeln lassen mit Kopfhaar als Augenbrauen und kann mir INfos geben ?

LG, Amalind


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Augenbrauenimplantat [Beitrag #81865 ist eine Antwort auf Beitrag #81389] :: Do, 02.05.13 15:23 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Amalind,

habe Deinen Post gerade gesehen und habe exakt dasselbe Problem: Keratosis / Ulerythema mit Augenbrauenverlust.
Auch ich überlege, einen Termin bei Azar zu machen.

Ich habe einige Infos dazu international recherchiert und würde mich gerne mit Dir mal etwas ausführlicher austauschen.

Erstmal was ermutigendes: Die bisherigen Rückmeldungen sind durchaus positiv.

Melde Dich mal.



Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Augenbrauenimplantat [Beitrag #81869 ist eine Antwort auf Beitrag #81389] :: Do, 02.05.13 20:13 Zum vorherigen Beitrag gehen
Hallo Amalind,

ich hatte mangels Bedarfs noch keine Augenbrauentransplantation, aber bzgl. deiner "Bürstenbedenken" kann ich dich beruhigen. Dir werden ja Einpflanzungskanäle, sog. "Slits" gestochen, in die die Follikel eingepflanzt werden. Auf diese Weise kann auch die spätere Wuchsrichtung reguliert werden. Rein interessehalber: Wie hast du dir das vorgestellt??

Ob die Haare dann wieder ausfallen, hängt meiner Ansicht nach davon ab, ob du ein Problem mit der Haut im Transplantationsareal hast oder nur Probleme mit den Augenbrauenhaaren an sich. Diese Frage sollte dir aber doch ein Dermatologe oder auch Azar beantworten können? Normalerweise fallen die Haare erst dann aus, wenn sie von der genetischen Programmierung her auch im Donor ausgefallen wären, also erst in biblischem Alter;-)

Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Finastrid nach 10 Jahren abgesetzt! Und nun? HT oder Glatze?
Nächstes Thema: Finasterid-Dosis verringern...trotzdem selbe Wirkung??
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***
()