Startseite » Haartransplantation » Haartransplantation allgemein » Finastrid nach 10 Jahren abgesetzt! Und nun? HT oder Glatze?
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Seiten (2): [ «    1  2] Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Aw: Finastrid nach 10 Jahren abgesetzt! Und nun? HT oder Glatze? [Beitrag #81820 ist eine Antwort auf Beitrag #81739] :: Mo, 29.04.13 23:52 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
welche nebenwirkungen sind denn so die regel? Also bei Fin...ist ja Nummer 1. Libido abschwächung...zumindest bei vielen.
Und was wird so bei minox berichtet? So rein subjektiv...was denkt ihr?

Ich wollte ausserdem nicht das ich am anfang haare erstmal ausfallen...das soll doch bei minox sein oder? Und zudem habe ich gehört das es irgendwann nicht mehr wirkt...oder? Bei Fin wirkt ja immer.

Aso...sollte man Regaine nehmen als Schaum? Ist doch inzwischen nicht mehr verschreibungspflichtig oder?

[Aktualisiert am: Mo, 29 April 2013 23:57]


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Finastrid nach 10 Jahren abgesetzt! Und nun? HT oder Glatze? [Beitrag #81821 ist eine Antwort auf Beitrag #81739] :: Mo, 29.04.13 23:58 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Wenn du Fin und Minox zusammen nimmst hast du die besten Chancen gegen AGA wenn du nichts noch härteres nehmen willst.
Das Shedding kann, kommen muss aber nicht, und selbst wenn ändert es in der regel in den Wochen wos stattfindet nichts am Status, mir wäre es den Versuch wert.
NW`s haben die meisten einfach überhaupt nicht, manche haben wohl am Morgen dannach ein Stündchen nen dicken Kopf oder so. Die Körperbehaarung nimmt auch zu, ist ja nix schlechtes. Ansonsten..."Schuppen" das zeugt trocknet auf der Kopfhaut und da setzt sich dann son weißer Schmodder ab. Kann man mit guten Schuppenshampoos in den Griff kriegen oder bei kürzeren Haaren rauskämmen nicht so dramatisch.




Zur Zeit:
- Minox
- Diclo (Pilos Mischung)
- Pantostin
- Ket topisch
- Progesteron

Abgesetzt:
- Fin oral
- Fin topisch
- Fluta topisch.

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Finastrid nach 10 Jahren abgesetzt! Und nun? HT oder Glatze? [Beitrag #81822 ist eine Antwort auf Beitrag #81739] :: Di, 30.04.13 00:09 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ok...und wie soll die wirkung im vorderen Bereich sein? weil der tomus ist bei mir sogut wie voll ..ich bräuchte eine erfolg auf dem kopf allgemein (vorderbreichh der Haare ca. 2cm in den haareinsatz rein bildlich gesprochen Razz


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Finastrid nach 10 Jahren abgesetzt! Und nun? HT oder Glatze? [Beitrag #81823 ist eine Antwort auf Beitrag #81739] :: Di, 30.04.13 00:11 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Der Haaransatz und die GHE`s kann man in der regel bestenfalls stabiliseren. Neuwuchs bekommen die allerwenigsten, jedenfalls keinen der den Norwood Status wirklich verändert.




Zur Zeit:
- Minox
- Diclo (Pilos Mischung)
- Pantostin
- Ket topisch
- Progesteron

Abgesetzt:
- Fin oral
- Fin topisch
- Fluta topisch.

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Finastrid nach 10 Jahren abgesetzt! Und nun? HT oder Glatze? [Beitrag #81824 ist eine Antwort auf Beitrag #81739] :: Di, 30.04.13 00:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hmmm ok... also schaum von regaine? oder was nimmt man da. Ich sehe die meisten berichten von Kopfschmerzen...das ist blöd weil ich oft sowieso kopfschmerzen habe... das ist so ein problem bei mir. Und wenn durch das Zeig noch mehr kopfaua...dann blöd. Ausserdem was ist wenn ich es absetzte...hab gehöhrt es sollen dann mehr haare ausfallen. oder ist das wie bei fin...das praktisch die dazugewonnen haare ausfallen. Hab keine lust das es dann noch mehr wird als ohne...


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Finastrid nach 10 Jahren abgesetzt! Und nun? HT oder Glatze? [Beitrag #81825 ist eine Antwort auf Beitrag #81739] :: Di, 30.04.13 00:19 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Wenn du Fin abesetzt fallen die Haare die du durch Fin gehalten hast auch aus...nicht betroffene Haare fallen da auch nicht aus.
http://www.biovea.com/de//product_detail.aspx?PID=2024
Hier reicht für ein Jahr, kein Schaum flüssig ist besser vor allem wenn du sowieso noch Haare aufm Kopf hast, in den Haaren solls ja nicht landen sondern auf der Haut.
Probiers doch einfach aus und such nicht so viel nach Nebenwirkungen.




Zur Zeit:
- Minox
- Diclo (Pilos Mischung)
- Pantostin
- Ket topisch
- Progesteron

Abgesetzt:
- Fin oral
- Fin topisch
- Fluta topisch.

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Finastrid nach 10 Jahren abgesetzt! Und nun? HT oder Glatze? [Beitrag #81826 ist eine Antwort auf Beitrag #81825] :: Di, 30.04.13 00:28 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Knorkell schrieb am Tue, 30 April 2013 00:19
Wenn du Fin abesetzt fallen die Haare die du durch Fin gehalten hast auch aus...nicht betroffene Haare fallen da auch nicht aus.
http://www.biovea.com/de//product_detail.aspx?PID=2024
Hier reicht für ein Jahr, kein Schaum flüssig ist besser vor allem wenn du sowieso noch Haare aufm Kopf hast, in den Haaren solls ja nicht landen sondern auf der Haut.
Probiers doch einfach aus und such nicht so viel nach Nebenwirkungen.



H,,,...ok...dann leg ich mal erstmal nur mit Minox...los lass es mit dem Finastrid...und guck mal welche wirkung eintritt. Und dann nehme ich wieder 0,5 propecia.

Wieso nicht regain trinktur? Ist kirkland, exakt das selbe drin? Gibt es eigentlich auch wie bei fin. das man sagt 1x am tag reicht? weil ich kenne mich morgens werde ich es nicht machen wegen gel in den haaren. Oder hat es dann keine sinn?


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Finastrid nach 10 Jahren abgesetzt! Und nun? HT oder Glatze? [Beitrag #81827 ist eine Antwort auf Beitrag #81739] :: Di, 30.04.13 00:33 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Haare am besten frisch gewaschen aber trocken, midnestens 4 Stunden einwirken lassen, am besten Abends reinmachen Stündchen vorm Schlafen gehen.
Einmal am Tag reicht auch wenn zwei mal empfohlen wird, die Kopfhaut ist mit dem Zeug dann sowieso übersättigt.
Nach wie vor, setz Fin nicht ab, Minox ersetzt es nicht aber es wirkt sehr gut damit zusammen. Du hast doch keine NW`s also wieso willst du das absetzen? Wenn du so heftige Angst vor NW`s hast dann zermahl ne halbe Proscar, misch sie auf 15 ml Alkohol oder Minox und nimms topisch, die Wirkung ist nachgewiesen und das Risiko NW`s zu bekommen reduziert sich stark.
Und ja, Kirkland ist 1 zu 1 das selbe drin ist ein Generikum wie auch die meisten Fin Präparate die hier genommen werden.

[Aktualisiert am: Di, 30 April 2013 00:34]




Zur Zeit:
- Minox
- Diclo (Pilos Mischung)
- Pantostin
- Ket topisch
- Progesteron

Abgesetzt:
- Fin oral
- Fin topisch
- Fluta topisch.

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Finastrid nach 10 Jahren abgesetzt! Und nun? HT oder Glatze? [Beitrag #81828 ist eine Antwort auf Beitrag #81827] :: Di, 30.04.13 01:09 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Knorkell schrieb am Tue, 30 April 2013 00:33
Haare am besten frisch gewaschen aber trocken, midnestens 4 Stunden einwirken lassen, am besten Abends reinmachen Stündchen vorm Schlafen gehen.
Einmal am Tag reicht auch wenn zwei mal empfohlen wird, die Kopfhaut ist mit dem Zeug dann sowieso übersättigt.
Nach wie vor, setz Fin nicht ab, Minox ersetzt es nicht aber es wirkt sehr gut damit zusammen. Du hast doch keine NW`s also wieso willst du das absetzen? Wenn du so heftige Angst vor NW`s hast dann zermahl ne halbe Proscar, misch sie auf 15 ml Alkohol oder Minox und nimms topisch, die Wirkung ist nachgewiesen und das Risiko NW`s zu bekommen reduziert sich stark.
Und ja, Kirkland ist 1 zu 1 das selbe drin ist ein Generikum wie auch die meisten Fin Präparate die hier genommen werden.


also ob es topisch wirkt bezweifel ich wirklich... es gibt anscheinend 2 studien die eine sagt wirkt nicht die andere sagt wirkt. Rein logisch auch wenn ein Teil über die Kopfhaut übernommen wird ist die wirkung viel zu gering. Es müsste auch garnicht auf dem Kopf aufgetragen werden sodern irgendwo auf der Haut...hauptsache die ahu zieht es ein und somit wird der DHT gesenkt...ganz easy......das sind wieder mal iregendwelche theorien ...und experimente.

Also wenn dann 0,5 fin. (wenn das reichen soll) und minoxil...
Zudem wirkt finastrid ja wenn man es zb..im geicht aufträgt ja nicht...das ist bei minox aber schon der fall. wie gsagt fin...über die haut macht absolut keinen sinn.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Finastrid nach 10 Jahren abgesetzt! Und nun? HT oder Glatze? [Beitrag #81829 ist eine Antwort auf Beitrag #81739] :: Di, 30.04.13 01:11 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
habe auch an dieses eigenplasma tehrapie gedacht...das wird unter die kopfhaut gespritzt und es sollen wieder eigige flaumhaare wachsen und die haare sollen dicker werden.? was halltet ihr davon...wirken soll es garantiert wie doll weiss ich nicht. und hält nicht so lange an max1 jahr...und teuer dazu


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Finastrid nach 10 Jahren abgesetzt! Und nun? HT oder Glatze? [Beitrag #81830 ist eine Antwort auf Beitrag #81739] :: Di, 30.04.13 02:53 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Finasterid topisch wirkt, haben schon mehrere Beispiele hier und die größere Mazarelle Studie belegt es auch.
Es senkt den DHT Gehalt direkt im Scalp an der Wurzel und nur geringfügig (wenn überhaupt im Serum) wohingegen orales Fin es vor allem im Serum und nur 30-40% im Scalp blockiert.
Gibt auch viele die mit Fin topisch allein denselben Erfolg hatten also unsichere Experimente die nichts bringen sind das nicht.
Aber wie dus machst ist ja deine Sache.
Nach deiner Logik dürfte auch Minox topisch nichts bringen weil es eigentlich als orales Mittel gedacht war.

[Aktualisiert am: Di, 30 April 2013 02:54]




Zur Zeit:
- Minox
- Diclo (Pilos Mischung)
- Pantostin
- Ket topisch
- Progesteron

Abgesetzt:
- Fin oral
- Fin topisch
- Fluta topisch.

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Finastrid nach 10 Jahren abgesetzt! Und nun? HT oder Glatze? [Beitrag #81831 ist eine Antwort auf Beitrag #81830] :: Di, 30.04.13 03:08 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Knorkell schrieb am Tue, 30 April 2013 02:53
Finasterid topisch wirkt, haben schon mehrere Beispiele hier und die größere Mazarelle Studie belegt es auch.
Es senkt den DHT Gehalt direkt im Scalp an der Wurzel und nur geringfügig (wenn überhaupt im Serum) wohingegen orales Fin es vor allem im Serum und nur 30-40% im Scalp blockiert.
Gibt auch viele die mit Fin topisch allein denselben Erfolg hatten also unsichere Experimente die nichts bringen sind das nicht.
Aber wie dus machst ist ja deine Sache.
Nach deiner Logik dürfte auch Minox topisch nichts bringen weil es eigentlich als orales Mittel gedacht war.


und du sagst das es sogar mehr als die orale einnahme wirkt? sagt das die studie?

Ich hab gelesen das es in vodka aufgelöst...das kann nicht gut sein...es gibt doch sicherlich irgendein stoff aus der apotheke worin mann es aufloösen kann. zudem wie soll das funktionieren? in wieviel ml löst man das auf? und wie trägst du es auf? einfach vodka / oder in was es auch immer aufgelöst wurde auf den kopf?


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Finastrid nach 10 Jahren abgesetzt! Und nun? HT oder Glatze? [Beitrag #81832 ist eine Antwort auf Beitrag #81831] :: Di, 30.04.13 03:18 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Die meisten lösen es in Minoxidil da ist genug Alkohol drin und da löst es sich auch drin, Ethanol bietet sich auch an.
Es wirkt ungefähr genauso gut, obs nun besser wirkt kann man aufgrund mangelnder Vergleichsstudien nach diesem Gesichtspunkt leider noch nicht sagen.




Zur Zeit:
- Minox
- Diclo (Pilos Mischung)
- Pantostin
- Ket topisch
- Progesteron

Abgesetzt:
- Fin oral
- Fin topisch
- Fluta topisch.

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Finastrid nach 10 Jahren abgesetzt! Und nun? HT oder Glatze? [Beitrag #81833 ist eine Antwort auf Beitrag #81832] :: Di, 30.04.13 03:28 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Knorkell schrieb am Tue, 30 April 2013 03:18
Die meisten lösen es in Minoxidil da ist genug Alkohol drin und da löst es sich auch drin, Ethanol bietet sich auch an.
Es wirkt ungefähr genauso gut, obs nun besser wirkt kann man aufgrund mangelnder Vergleichsstudien nach diesem Gesichtspunkt leider noch nicht sagen.


vlt. wirkt auch einfach nur das minoxidil...und die meusten denken es ist fin. Ich glaube ja das es manchmal nur der feste glaube ist...dieser hat schon "berge versetzt" v...warum auch nicht so die haare stabilisieren oder haare zum wachsen bringen Razz

gibt es erfahrungen übr die wirkungsstärke nach längere Zeit zb. 2 jahre oder 8 jahre...also wirkt es genauso? Ich hab gehört das es irgendwann nachlässt?

[Aktualisiert am: Di, 30 April 2013 03:30]


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Finastrid nach 10 Jahren abgesetzt! Und nun? HT oder Glatze? [Beitrag #81834 ist eine Antwort auf Beitrag #81833] :: Di, 30.04.13 03:37 Zum vorherigen Beitrag gehen
[quote title=FutureHair31 schrieb am Tue, 30 April 2013 03:28]Knorkell schrieb am Tue, 30 April 2013 03:18
Die meisten lösen es in Minoxidil da ist genug Alkohol drin und da löst es sich auch drin, Ethanol bietet sich auch an.
Es wirkt ungefähr genauso gut, obs nun besser wirkt kann man aufgrund mangelnder Vergleichsstudien nach diesem Gesichtspunkt leider noch nicht sagen.


vlt. wirkt auch einfach nur das minoxidil...und die meusten denken es ist fin. Ich glaube ja das es manchmal nur der feste glaube ist...dieser hat schon "berge versetzt" v...warum auch nicht so die haare stabilisieren oder haare zum wachsen bringen Razz
Kein Glaube hat jemals einen echten Berg versetzt nach der Logik müsste man auch Gliedmaßen nachwachsen lassen können wenn sie einem abhanden gekommen sind.
Minoxidil stoppt den Haarausfall nicht lange, aber wenn Fin den Haarausfall stoppt kann es miniaturisierte Haare wieder kräftiger nachwachsen lassen. Würde das Fin topisch nicht wirken wäre man praktisch bei Minox only und stünde früher oder später doch wieder ohne Haare da.
FutureHair31 schrieb am Tue, 30 April 2013 03:28
gibt es erfahrungen übr die wirkungsstärke nach längere Zeit zb. 2 jahre oder 8 jahre...also wirkt es genauso? Ich hab gehört das es irgendwann nachlässt?

Minox, viele sagen nach 2-3 Jahren spätestens bricht die AGA wieder durch weil eben DHT nicht geblockt wird...ist auch in der Regel so. Topisch würde es dann mit Fin genauso wirken wie mit Fin oral. Nachhaltiger.




Zur Zeit:
- Minox
- Diclo (Pilos Mischung)
- Pantostin
- Ket topisch
- Progesteron

Abgesetzt:
- Fin oral
- Fin topisch
- Fluta topisch.

Den Beitrag einem Moderator melden

Seiten (2): [ «    1  2]
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: graue Haare nach HT
Nächstes Thema: Augenbrauenimplantat
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***